nslookup

Der Befehl nslookup kann unter Mac OS X, Windows und Unix verwendet werden, um IP-Adressen oder Domains eines bestimmten Computers mittels DNS herauszufinden. Der Name des Befehls bedeutet „Name Server lookup“, was so viel heißt wie „den Namen des Servers nachschlagen“. Als modernere Alternative zu nslookup hat sich zunehmend der Befehl dig etabliert, der allerdings unter Windows nicht verfügbar ist.

Optionen

Mit dem Tool nslookup lässt sich der Domainname einer IP-Adresse bzw. die IP-Adresse eines Domainnamens ermitteln. Standardmäßig, im nicht interaktiven Modus, wird dazu der eingestellte DNS-Server zur Auflösung des Namens oder der IP-Adresse verwendet. Wenn ein anderer DNS-Server zur Auflösung verwendet werden soll, z. B. um diesen zu prüfen, muss mit dem interaktiven Modus eine Verbindung zu diesem Server aufgenommen werden und mit Befehlen kommuniziert werden. nslookup steht auf der Kommandozeile/Konsole als Befehl zur Verfügung.

Beispiel

$ nslookup www.wikipedia.org
Server:  ns0.southern.edu
Adresse:  216.229.224.4

Unverbindliche Antwort (Non-authoritative answer):
Name:    www.wikipedia.org
Adressen:  207.142.131.248, 207.142.131.235, 207.142.131.236, 207.142.131.245 207.142.131.247
C:\>nslookup -q=any wikipedia.org
Server:  name3.hansenet.de
Address:  213.191.74.19

Nicht autorisierte Antwort:
wikipedia.org   internet address = 66.230.200.100
wikipedia.org   nameserver = ns1.wikimedia.org
wikipedia.org   nameserver = ns2.wikimedia.org
wikipedia.org   nameserver = ns0.wikimedia.org
wikipedia.org   MX preference = 50, mail exchanger = lists.wikimedia.org
wikipedia.org   MX preference = 10, mail exchanger = mchenry.wikimedia.org

ns2.wikimedia.org       internet address = 145.97.39.158
ns0.wikimedia.org       internet address = 66.230.200.16
ns1.wikimedia.org       internet address = 203.212.189.252
mchenry.wikimedia.org   internet address = 66.230.200.240
lists.wikimedia.org     internet address = 145.97.39.157

oder:

C:\>nslookup -q=mx wikipedia.org
Server:  name3.hansenet.de
Address:  213.191.74.19

Nicht autorisierte Antwort:
wikipedia.org   MX preference = 10, mail exchanger = mchenry.wikimedia.org
wikipedia.org   MX preference = 50, mail exchanger = lists.wikimedia.org

lists.wikimedia.org     internet address = 145.97.39.157
mchenry.wikimedia.org   internet address = 66.230.200.240

Es geht auch mit der IP-Adresse, dieses Verfahren nennt man reverse lookup:

C:\>nslookup 91.198.174.2
Server:   your host
Address:  your host-ip
Name:     rr.esams.wikimedia.org
Address:  91.198.174.2

Siehe auch