„Kartusche (Altes Ägypten)“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Nephiliskos (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Nephiliskos (Diskussion | Beiträge)
Zeile 42: Zeile 42:
Für die Ägyptologie sind Königskartuschen von großer Wichtigkeit, weil sie eben den Namen von ägyptischen Herrschern umgeben und hervorheben. Als im frühen [[18. Jahrhundert]] der berühmte [[Frankreich|Franzose]] [[Jean-François Champollion]] und der [[Vereinigtes Königreich|Engländer]] [[Thomas Young (Physiker)|Thomas Young]] an der Übersetzung und Deutung der ägyptischen Hieroglyphen arbeiteten, orientierten sie sich zuallererst an den Königskartuschen. Den beiden Forschern war aufgefallen, dass sich in den Kartuschen stets dieselben Hieroglyphen befanden und offenbar die Namen von bestimmten Herrschern darstellten. Mit dieser Erkenntnis war der historische Grundstein für die korrekte Lesung und Deutung der Hieroglyphen gelegt.<ref name="ARD" /><ref>[[Hermann Alexander Schlögl]]: ''Das Alte Ägypten'' (= ''Beck’sche Reihe'', Bd. 2305). C.H.Beck, Hamburg 2011 (3. Ausgabe), ISBN 3-406-62310-7, S. 11–12.</ref>
Für die Ägyptologie sind Königskartuschen von großer Wichtigkeit, weil sie eben den Namen von ägyptischen Herrschern umgeben und hervorheben. Als im frühen [[18. Jahrhundert]] der berühmte [[Frankreich|Franzose]] [[Jean-François Champollion]] und der [[Vereinigtes Königreich|Engländer]] [[Thomas Young (Physiker)|Thomas Young]] an der Übersetzung und Deutung der ägyptischen Hieroglyphen arbeiteten, orientierten sie sich zuallererst an den Königskartuschen. Den beiden Forschern war aufgefallen, dass sich in den Kartuschen stets dieselben Hieroglyphen befanden und offenbar die Namen von bestimmten Herrschern darstellten. Mit dieser Erkenntnis war der historische Grundstein für die korrekte Lesung und Deutung der Hieroglyphen gelegt.<ref name="ARD" /><ref>[[Hermann Alexander Schlögl]]: ''Das Alte Ägypten'' (= ''Beck’sche Reihe'', Bd. 2305). C.H.Beck, Hamburg 2011 (3. Ausgabe), ISBN 3-406-62310-7, S. 11–12.</ref>


Königskartuschen können aber auch Gegenstand von Problemforschungen sein, wenn sie in [[Anachronismus|anachronistischem]] Kontext stehen und in altägyptischen [[Schriftstück|Dokumenten]], [[Inschrift]]en und [[Papyrus|Papyri]] erscheinen, die Königslisten enthalten. Probleme kann vor Allem die korrekte Zuweisung von Kartuschen zu ihren zeitgenössischen Namensträgern bereiten, besonders dann, wenn sie Herrscher betreffen, zu deren Lebzeiten die Königskartusche noch nicht eingeführt worden war.<ref>Wolfgang Helck: ''Untersuchungen zur Thinitenzeit'' (= ''Ägyptologische Abhandlungen'', Bd. 45). Harrassowitz, Wiesbaden 1987, ISBN 3447026774, S. 122–126.</ref> Bis zum Ende der 3. Dynastie wurden in öffentlichen Dokumenten und auf frei zugänglichen, königlichen Monumenten vorrangig der [[Horusname]], der [[Nebtiname]] und das ''Nisut-Bitj''-Wappen verwendet. Ägyptische Verfasser von Königslisten (meist [[Priester]] und hochrangige Schreiber) neigten dazu, die Geburts- und Nebtinamen von verstorbenen Herrschern in Kartuschen zu setzen, um sie als verewigte Ahnen zu ehren. Dieser Trend lässt sich bereits bei Totenpriestern aus der Zeit des Wechsels von 3. zu 4. Dynastie beobachten, als die Kartusche eingeführt wurde. Der historische Umstand, dass Kartuschen vor deren Einführung unüblich waren, wurde dabei einfach übergangen.<ref name="SJS" /> Zusätzlich sind von einigen Herrschern der [[1. Dynastie]] die wahren Geburtsnamen unbekannt, sodass die Frage aufkommt, welche Quelle die Verfasser für ihre Königslisten genutzt hatten.<ref name="WoHe" />
Königskartuschen können aber auch Gegenstand von Problemforschungen sein, wenn sie in [[Anachronismus|anachronistischem]] Kontext stehen und in altägyptischen [[Schriftstück|Dokumenten]], [[Inschrift]]en und [[Papyrus|Papyri]] erscheinen, die Königslisten enthalten. Probleme kann vor Allem die korrekte Zuweisung von Kartuschen zu ihren zeitgenössischen Namensträgern bereiten, besonders dann, wenn sie Herrscher betreffen, zu deren Lebzeiten die Königskartusche noch nicht eingeführt worden war.<ref>Wolfgang Helck: ''Untersuchungen zur Thinitenzeit'' (= ''Ägyptologische Abhandlungen'', Bd. 45). Harrassowitz, Wiesbaden 1987, ISBN 3-447-02677-4, S. 122–126.</ref> Bis zum Ende der 3. Dynastie wurden in öffentlichen Dokumenten und auf frei zugänglichen, königlichen Monumenten vorrangig der [[Horusname]], der [[Nebtiname]] und das ''Nisut-Bitj''-Wappen verwendet. Ägyptische Verfasser von Königslisten (meist [[Priester]] und hochrangige Schreiber) neigten dazu, die Geburts- und Nebtinamen von verstorbenen Herrschern in Kartuschen zu setzen, um sie als verewigte Ahnen zu ehren. Dieser Trend lässt sich bereits bei Totenpriestern aus der Zeit des Wechsels von 3. zu 4. Dynastie beobachten, als die Kartusche eingeführt wurde. Der historische Umstand, dass Kartuschen vor deren Einführung unüblich waren, wurde dabei einfach übergangen.<ref name="SJS" /> Zusätzlich sind von einigen Herrschern der [[1. Dynastie]] die wahren Geburtsnamen unbekannt, sodass die Frage aufkommt, welche Quelle die Verfasser für ihre Königslisten genutzt hatten.<ref name="WoHe" />


Hinzu kommt noch ein weiteres [[Phänomen]]: Viele Kartuschennamen, welche die Herrscher vor König [[Huni]] betreffen, treten in den verschiedenen Königslisten in ebenso unterschiedlichen Schreibweisen auf. Auch dies hat dazu geführt, dass sich die Forschung bei bestimmten Königsnamen unsicher ist, ob sie tatsächlich denselben Herrscher meinen.<ref name="SJS">Stephan J. Seidlmayer: ''The Relative Chronology of dynasty 3''. In: Erik Hornung, Rolf Krauss und David A. Warburton (Hrsg.): ''Ancient Egyptian Chronology'', Leiden 2006, S. 117–119.</ref> So wird zum Beispiel für König Huni in der [[Königsliste von Abydos (Sethos I.)|Königsliste von Abydos]] der Kartuschenname ''Neferkarê'' angegeben, der Name „Huni“ fehlt. In der [[Königsliste von Sakkara]], dem [[Turiner Königspapyrus]] und auf dem [[Palermostein]] hingegen wird Huni korrekt benannt, dafür fehlt der Name „Neferkarê“.<ref>Rainer Stadelmann: ''King Huni''. S. 427.</ref> Für König [[Hetepsechemui]] wird in der Königsliste von Abydos und auf der [[Schreibtafel von Gizeh]] der Kartuschenname ''Bedjau'' angegeben,<ref>Edward Brovarski: ''Two old writing boards from Giza''. In: ''Annales du Service des Antiquités de l'Egypte''. 71. Ausg. 1987, ISSN 16871510, S. 44.</ref> während im Turiner Königspapyrus und in der Sakkara-Liste der Name ''Netjer-Bau'' erscheint<ref>[[Thomas Schneider (Ägyptologe)|Thomas Schneider]]: ''Lexikon der Pharaonen''. Albatros, Düsseldorf 2002, ISBN 3491960533, S. 134.</ref>. Aus diesen Gründen haben Ägyptologen und [[Historiker]] Schwierigkeiten, die [[postum]] gebrauchten Kartuschennamen der Könige vor dem Ende der 3. Dynastie korrekt zuzuordnen.<ref name="SJS" />
Hinzu kommt noch ein weiteres [[Phänomen]]: Viele Kartuschennamen, welche die Herrscher vor König [[Huni]] betreffen, treten in den verschiedenen Königslisten in ebenso unterschiedlichen Schreibweisen auf. Auch dies hat dazu geführt, dass sich die Forschung bei bestimmten Königsnamen unsicher ist, ob sie tatsächlich denselben Herrscher meinen.<ref name="SJS">Stephan J. Seidlmayer: ''The Relative Chronology of dynasty 3''. In: Erik Hornung, Rolf Krauss und David A. Warburton (Hrsg.): ''Ancient Egyptian Chronology'', Leiden 2006, S. 117–119.</ref> So wird zum Beispiel für König Huni in der [[Königsliste von Abydos (Sethos I.)|Königsliste von Abydos]] der Kartuschenname ''Neferkarê'' angegeben, der Name „Huni“ fehlt. In der [[Königsliste von Sakkara]], dem [[Turiner Königspapyrus]] und auf dem [[Palermostein]] hingegen wird Huni korrekt benannt, dafür fehlt der Name „Neferkarê“.<ref>Rainer Stadelmann: ''King Huni''. S. 427.</ref> Für König [[Hetepsechemui]] wird in der Königsliste von Abydos und auf der [[Schreibtafel von Gizeh]] der Kartuschenname ''Bedjau'' angegeben,<ref>Edward Brovarski: ''Two old writing boards from Giza''. In: ''Annales du Service des Antiquités de l'Egypte''. 71. Ausg. 1987, ISSN 16871510, S. 44.</ref> während im Turiner Königspapyrus und in der Sakkara-Liste der Name ''Netjer-Bau'' erscheint<ref>[[Thomas Schneider (Ägyptologe)|Thomas Schneider]]: ''Lexikon der Pharaonen''. Albatros, Düsseldorf 2002, ISBN 3491960533, S. 134.</ref>. Aus diesen Gründen haben Ägyptologen und [[Historiker]] Schwierigkeiten, die [[postum]] gebrauchten Kartuschennamen der Könige vor dem Ende der 3. Dynastie korrekt zuzuordnen.<ref name="SJS" />

Version vom 15. November 2014, 00:54 Uhr

Kartusche in Hieroglyphen
V9

Schenu
šnw
einkreisen, umschließen
V10

Schenu
šnw
einkreisen, umschließen

Als Königskartusche, Kartuschenring oder schlicht Kartusche bezeichnet die Ägyptologie ein ovales Namenssiegel, das von altägyptischen Herrschern (Pharaonen) und Kleinkönigen verwendet wurde und zu den wichtigsten Wappen im königlichen Titulaturprogramm gehörte.

Etymologie

Die Alten Ägypter bezeichneten die Königskartusche als schenu, was dem Verb schenj entlehnt ist und übersetzt „einkreisen“ oder „umschließen“ bedeutet.[1]

Der heute gebräuchliche Begriff „Kartusche“ ist sehr wahrscheinlich dem französischen cartouche entlehnt, was wörtlich „Kästchen“, „Döschen“ oder „Kassette“ bedeutet. Ursprünglich wurden damit die kleinen Pulverdosen der französischen Soldaten im 17. Jahrhundert bezeichnet, die unter Napoleon in Ägypten einmarschierten. Die Pulverbüchsen waren flach und länglich-oval geformt und Napoleons Soldaten fühlten sich womöglich beim Anblick der ägyptischen Königskartuschen an ihre Pulverdosen erinnert.[2][3]

Beschreibung

Kartuschenname Kakau des Königs Nebre in der Königsliste von Abydos.

Besonders detailreiche Reliefdarstellungen an ägyptischen Tempeln und Palästen lassen erkennen, dass die ovale Schlaufe, die den Hauptteil der Kartusche ausmacht, aus einer gedrehten oder geflochtenen, doppelten Seilschnur besteht, deren beiden Enden sich am Grund der Kartusche überschneiden und dabei quasi einen abschließenden Boden bilden. Dort, wo die Schnurenden überstehen, sind diese begradigt, sodass sie eine durchgehende Linie parallel zum Kartuschenende bilden. An der Überschnittstelle sind die Seilschnüre mit weiteren, etwas dünneren Schnüren zusammengebunden. Besonders in stilisierten Abbildungen werden die Schlaufenenden als gerader Strich dargestellt, sodass der Eindruck entsteht, dass der Kartuschenring an einem Balken befestigt sei.[4][5]

Üblicherweise werden Kartuschen senkrecht und mit dem begradigten Schlaufenenden nach unten abgebildet. Sie können auch liegend, also waagrecht, dargestellt werden. Je nach vorgegebener Schreibrichtung weist der Kartuschenring nach links oder nach rechts. Auch die Namenshieroglyphen, die in dem Kartuschenring eingetragen sind, richten sich nach der vorgegebenen Schreibrichtung. Hieroglyphen, die zum Beispiel Menschen oder Tiere darstellen, blicken daher immer in Richtung des Kartuschenkopfes. Bei aufrechten Kartuschen erfolgt die Lesung von oben nach unten, wobei Götternamen allerdings aus Religions- und Respektgründen bildlich vorangestellt sind. Bei der Lesung und Übersetzung selbst wird üblicherweise mit dem ersten Zeichen begonnen, das unmittelbar auf den Götternamen folgt.[4][5]

Eine besondere Form der Kartuschendarstellung sind die offenen Kartuschen der hieratischen Schrift, der kursiven Schreibform der Hieroglyphen. Bei den offenen Kartuschen fehlen die seitlichen Umrahmungen und nur Kartuschenkopf und -ende werden abgebildet.[4][5] Ein prominentes Beispiel hierfür ist der Königspapyrus Turin.[6]

Ursprung und Einführung der Königskartusche

Hervorgegangen ist die Königskartusche aus dem Schen-Ring. Der Schen-Ring stand für ewig währenden Schutz und war sowohl als Wappen, als auch als Schriftsymbol bereits unter König Den während der 1. Dynastie in Gebrauch. Zu dieser Zeit begleitete der Schenring oft den Goldnamen des Pharao, später, wie zum Beispiel unter König Hetepsechemui (Begründer der 2. Dynastie), begleitete er auch andere Schriftzeichen, die mit königlichen Wappen und Titulaturen in Zusammenhang standen.[7][8]

Mögliche erste Ansätze, königliche Namen mit dem Schen-Ring zu umgeben, könnten auf Steingefäßen des Königs Chasechemui (Ende der 2. Dynastie) zu finden sein. Nach Meinung von Wolfgang Helck war Chasechemui vielleicht der erste ägyptische Herrscher, der seinen Geburts- oder Nebtinamen in den Schen-Ring setzte und so den Grundstein für die Einführung der Königskartusche legte.[9] Dieser Vermutung widerspricht Walter Bryan Emery. Er weist darauf hin, dass das betreffende Wort im Schen-Ring, nämlich Besh, eigentlich „Rebell“ bedeutet und sich wohl eher auf die von Chasechemui besiegten Fürstentümer des Nildeltas beziehen dürfte. Allerdings räumt Emery ein, dass er nicht zufriedenstellend klären könne, warum die Alten Ägypter eine Umschreibung für Feinde in ein heiliges Schutzsymbol setzten.[9]

Die frühesten, bildlich dargestellten Kartuschennamen sind jene der Könige Nebka und Huni. Beide Regenten können der 3. Dynastie in der Epoche des Alten Reiches zugeordnet werden. Allerdings sind ihrer beiden exakten chronologischen Positionen unklar. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass Huni der letzte Herrscher der 3. Dynastie war und er den Gebrauch der Königskartusche einführte und durchsetzte. Seit König Snofru, dem Begründer der 4. Dynastie, war die Kartusche bereits fester Bestandteil der sogenannten Großen Königstitulatur.[10][11]

Gebrauch und Bedeutung im Alten Ägypten

Symbolik

Für die Alten Ägypter hatten die Königskartuschen zunächst eine kultische und religiöse Bedeutung. Als abgewandelte Form des Schen-Ringes besaß die Kartusche dieselbe symbolische Funktion: sie sollte den Namen des Herrschers schützend umgeben und für alle Zeit erhalten. Hintergrund war der religiöse Glaube, dass jeder Verstorbene, dessen Name ewig bestehen bleibt, auch im Jenseits ewig weiter exisierte. Würde sein Name beschädigt, oder gänzlich zerstört, ginge die Seele verloren und der Verstorbene würde in Vergessenheit geraten und dem Nichts anheimfallen. Die Kartusche sollte eben dies verhindern, indem sie den Namen des Königs schützend umgab.[5][12]

In späterer Zeit, als der Sonnenkult des Gottes Ra seine Blüte erlangte, kam eine weitere Symbolik hinzu: die unendlich wirkende Schlaufe der Kartusche wurde mit dem gleichfalls unendlich währenden Lauf der Sonne verglichen. Da die Ägypter den Pharao als Sa-Rê („Sohn des Ra“) verehrten und die Sonne ganz Ägypten berührte, galt auch die Macht des Pharaos als allgegenwärtig und allumfassend. Wo die Sonne schien, war auch der Pharao.[5][12]

Gebrauch

Zu Beginn des Kartuschenkultes wurden ebendiese, neben dem Horus- und dem Goldnamen, gleichwertig und gemeinsam an öffentlichen Monumenten und Reliefs, in Dokumenten wie Papyri und Tonsiegelinschriften, zur Schau gestellt. In Dokumenten und Königslisten, in denen verstorbene Herrscher als vergöttlichte Ahnen geehrt wurden, wurde hingegen nur der Kartuschenname verwendet. Eine Besonderheit bilden Kartuschen, die als Namensbestandteil von privaten Personennamen auftauchen, besonders während des Alten Reiches. Ein Beispiel ist der Name des hohen Beamten Iruka-Chufu, welcher dem Namen des Königs Cheops gewidmet ist. Oder der Name des Höflings Snofru-seneb, der den Namen des Königs Snofru ehren sollte. In späteren Dynastien, etwa ab dem Neuen Reich, war es offenbar nicht mehr gestattet, Königsnamen in Kartuschen zu setzen, wenn sie mit privaten Personennamen verknüpft waren. Ein Beispiel hierfür ist der Name des Hohepriesters Ramsesnacht, der König Ramses III. ehren sollte, aber nicht mehr von einer Kartusche umschlossen wird.[5][12]

Bedeutung in der Ägyptologie

Kartusche aus ptolemaischer Zeit.

Für die Ägyptologie sind Königskartuschen von großer Wichtigkeit, weil sie eben den Namen von ägyptischen Herrschern umgeben und hervorheben. Als im frühen 18. Jahrhundert der berühmte Franzose Jean-François Champollion und der Engländer Thomas Young an der Übersetzung und Deutung der ägyptischen Hieroglyphen arbeiteten, orientierten sie sich zuallererst an den Königskartuschen. Den beiden Forschern war aufgefallen, dass sich in den Kartuschen stets dieselben Hieroglyphen befanden und offenbar die Namen von bestimmten Herrschern darstellten. Mit dieser Erkenntnis war der historische Grundstein für die korrekte Lesung und Deutung der Hieroglyphen gelegt.[2][13]

Königskartuschen können aber auch Gegenstand von Problemforschungen sein, wenn sie in anachronistischem Kontext stehen und in altägyptischen Dokumenten, Inschriften und Papyri erscheinen, die Königslisten enthalten. Probleme kann vor Allem die korrekte Zuweisung von Kartuschen zu ihren zeitgenössischen Namensträgern bereiten, besonders dann, wenn sie Herrscher betreffen, zu deren Lebzeiten die Königskartusche noch nicht eingeführt worden war.[14] Bis zum Ende der 3. Dynastie wurden in öffentlichen Dokumenten und auf frei zugänglichen, königlichen Monumenten vorrangig der Horusname, der Nebtiname und das Nisut-Bitj-Wappen verwendet. Ägyptische Verfasser von Königslisten (meist Priester und hochrangige Schreiber) neigten dazu, die Geburts- und Nebtinamen von verstorbenen Herrschern in Kartuschen zu setzen, um sie als verewigte Ahnen zu ehren. Dieser Trend lässt sich bereits bei Totenpriestern aus der Zeit des Wechsels von 3. zu 4. Dynastie beobachten, als die Kartusche eingeführt wurde. Der historische Umstand, dass Kartuschen vor deren Einführung unüblich waren, wurde dabei einfach übergangen.[15] Zusätzlich sind von einigen Herrschern der 1. Dynastie die wahren Geburtsnamen unbekannt, sodass die Frage aufkommt, welche Quelle die Verfasser für ihre Königslisten genutzt hatten.[9]

Hinzu kommt noch ein weiteres Phänomen: Viele Kartuschennamen, welche die Herrscher vor König Huni betreffen, treten in den verschiedenen Königslisten in ebenso unterschiedlichen Schreibweisen auf. Auch dies hat dazu geführt, dass sich die Forschung bei bestimmten Königsnamen unsicher ist, ob sie tatsächlich denselben Herrscher meinen.[15] So wird zum Beispiel für König Huni in der Königsliste von Abydos der Kartuschenname Neferkarê angegeben, der Name „Huni“ fehlt. In der Königsliste von Sakkara, dem Turiner Königspapyrus und auf dem Palermostein hingegen wird Huni korrekt benannt, dafür fehlt der Name „Neferkarê“.[16] Für König Hetepsechemui wird in der Königsliste von Abydos und auf der Schreibtafel von Gizeh der Kartuschenname Bedjau angegeben,[17] während im Turiner Königspapyrus und in der Sakkara-Liste der Name Netjer-Bau erscheint[18]. Aus diesen Gründen haben Ägyptologen und Historiker Schwierigkeiten, die postum gebrauchten Kartuschennamen der Könige vor dem Ende der 3. Dynastie korrekt zuzuordnen.[15]

Ägyptische Königslisten weichen außerdem erheblich voneinander ab und geben für einzelne Dynastien unterschiedlich viele Herrschernamen an. Andere Königslisten lassen gar ganze Dynastien aus. In der Abydos-Liste fehlt beisielsweise die komplette 1. Zwischenzeit. Wieder andere, wie die Königsliste von Karnak und die Schreibtafel von Gizeh, sind äußerst selektiv und nennen nur ganz bestimmte, erlesene Königsnamen.[19]

Während der Ptolemäerzeit wurden Stelen und Reliefs angefertigt, auf denen leerstehende Kartuschen neben (oder über) Königsfiguren erscheinen. Es ist möglich, dass die Kartuschen bei Bemalung des Reliefs noch hätten ausgefüllt werden können, oder aber der Königsname wurde von den Künstlern als belanglos empfunden und deshalb offen gelassen. Für Ägyptologen und Historiker ist dieser Trend ein Erschwernis, weil sich die Kunstwerke ohne Königsname keinem Herrscher und keiner Dynastie zielsicher zuweisen lassen.[20]

Literatur

  • Jürgen von Beckerath: Handbuch der ägyptischen Königsnamen (= Münchner Ägyptologische Studien, Bd. 49). von Zabern, Mainz 1999, ISBN 3-8053-2591-6.
  • Ann Rosalie David: Handbook to Life in Ancient Egypt. Oxford University Press, 1998, ISBN 0-19-513215-7.
  • Jochem Kahl, Nicole Kloth, Ulrich Zimmermann: Die Inschriften der 3. Dynastie – Eine Bestandsaufnahme. Harrassowitz, Wiesbaden 1995, ISBN 3-447-03733-4.
  • David I. Lightbody: Egyptian Tomb Architecture: The Archaeological Facts of Pharaonic Circular Symbolism (= British Archaeological Reports British Series, Bd. 1852). Archaeopress, Oxford (UK) 2008, ISBN 1-4073-0339-2.
  • Stephen Quirke: Who Were the Pharaohs? A History of Their Names with a List of Cartouches. Trustees of the British Museum, London 1990 (Neuauflage), ISBN 0-7141-0955-X.
  • Rainer Stadelmann: King Huni: His Monuments and His Place in the History of the Old Kingdom. In: Zahi A. Hawass, Janet Richards (Hrsg.): The Archaeology and Art of Ancient Egypt. Essays in Honor of David B. O’Connor, Bd. II. Conceil Suprême des Antiquités de l’Égypte, Kairo 2007.
  • Toby A. H. Wilkinson: Early Dynastic Egypt. Routledge, London/New York 1999, ISBN 0-415-18633-1.

Einzelnachweise

  1. Jürgen Osing: Die Nominalbildung des Ägyptischen. von Zabern, Mainz 1976, S. 203.
  2. a b Ann Rosalie David: Handbook to Life in Ancient Egypt, S. 219.
  3. Simson Najovits: Egypt, Trunk of the Tree, Vol. I: A Modern Survey of and Ancient Land. Algora Publishing, 2003, ISBN 0-87586-234-9, S. 251.
  4. a b c David I. Lightbody: Egyptian Tomb Architecture. S. 36–38, 41-43.
  5. a b c d e f Jürgen von Beckerath: Handbuch der ägyptischen Königsnamen. S. 25–27.
  6. Jürgen von Beckerath: Chronologie des pharaonischen Ägypten. Die Zeitbestimmung der ägyptischen Geschichte von der Vorzeit bis 332 v. Chr. (= Münchner ägyptologische Studien (MÄS), Bd. 46). von Zabern, Mainz 1997, ISBN 3-8053-2310-7, S. 19–23.
  7. Barry J. Kemp: Ancient Egypt. Anatomy of a Civilisation., S. 106.
  8. Toby A. H. Wilkinson: Early Dynastic Egypt, S. 177, 201, 206-207.
  9. a b c Wolfgang Helck: Untersuchungen zur Thinitenzeit (= Ägyptologische Abhandlungen, Bd. 45). Harrassowitz, Wiesbaden 1987, ISBN 3-447-02677-4, S. 117–118.
  10. Jochem Kahl, Nicole Kloth, Ulrich Zimmermann: Die Inschriften der 3. Dynastie, S. 209.
  11. Rainer Stadelmann: King Huni, S. 426.
  12. a b c Stephen Quirke: Who Were the Pharaohs?, S. 24–27.
  13. Hermann Alexander Schlögl: Das Alte Ägypten (= Beck’sche Reihe, Bd. 2305). C.H.Beck, Hamburg 2011 (3. Ausgabe), ISBN 3-406-62310-7, S. 11–12.
  14. Wolfgang Helck: Untersuchungen zur Thinitenzeit (= Ägyptologische Abhandlungen, Bd. 45). Harrassowitz, Wiesbaden 1987, ISBN 3-447-02677-4, S. 122–126.
  15. a b c Stephan J. Seidlmayer: The Relative Chronology of dynasty 3. In: Erik Hornung, Rolf Krauss und David A. Warburton (Hrsg.): Ancient Egyptian Chronology, Leiden 2006, S. 117–119.
  16. Rainer Stadelmann: King Huni. S. 427.
  17. Edward Brovarski: Two old writing boards from Giza. In: Annales du Service des Antiquités de l'Egypte. 71. Ausg. 1987, ISSN 16871510, S. 44.
  18. Thomas Schneider: Lexikon der Pharaonen. Albatros, Düsseldorf 2002, ISBN 3491960533, S. 134.
  19. Wolfgang Helck: Untersuchungen zur Thinitenzeit (= Ägyptologische Abhandlungen, Bd. 45). Harrassowitz, Wiesbaden 1987, ISBN 3-447-02677-4, S. 124–126.
  20. Susanne Bickel: In ägyptischer Gesellschaft: Aegyptiaca der Sammlungen Bibel+Orient an der Universität Freiburg Schweiz. Saint-Paul, Freiburg 2004, ISBN 3-7278-1429-2, S. 51.
Commons: Hieroglyphenkartuschen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien