„Elisabetta De Luca“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
----</noinclude>
----</noinclude>
{{QS-Antrag|20. Mai 2016|2=''Und so einen Artikel schreibt eine Buchautorin und Journalisten!!!'' <span style&#61;"white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Druffeler|Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! ]] ([[Benutzer Diskussion:Druffeler|Diskussion]]) <small>12:01, 20. Mai 2016 (CEST)</small></span>}}
{{QS-Antrag|20. Mai 2016|2=''Und so einen Artikel schreibt eine Buchautorin und Journalisten!!!'' <span style&#61;"white-space:nowrap;">-- [[Benutzer:Druffeler|Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! ]] ([[Benutzer Diskussion:Druffeler|Diskussion]]) <small>12:01, 20. Mai 2016 (CEST)</small></span>}}
'''Elisabetta De Luca''', eigentlich ''Elisabeth De Luca Bossa'' (* in [[Neapel]]), ist eine italienisch-österreichische [[Autor]]in.
'''Elisabetta De Luca''', eigentlich ''Elisabeth De Luca Bossa'' (* in [[Neapel]]), ist eine [[italien]]isch-[[österreich]]ische [[Autor]]in.


== Leben ==
== Leben ==

Version vom 21. Mai 2016, 03:29 Uhr

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Bitte um Relevanzdiskussion angesichts dessen, dass die ersten beiden Bücher sich eindeutig auf diesen Herrn beziehen. Si! SWamP 17:47, 20. Mai 2016 (CEST)

Dieser Artikel wurde am 20. Mai 2016 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Und so einen Artikel schreibt eine Buchautorin und Journalisten!!! -- Viele Grüße aus Druffel sendet der Druffeler! (Diskussion) 12:01, 20. Mai 2016 (CEST)

Elisabetta De Luca, eigentlich Elisabeth De Luca Bossa (* in Neapel), ist eine italienisch-österreichische Autorin.

Leben

De Luca stammt aus Neapel und lebt in Wien. Ihr Bruder ist der Comedian Ciro de Luca.[1] Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Dolmetsch in Österreich und Italien hat sie einige Jahre in Rechtsanwaltskanzleien in Wien und Neapel gearbeitet, ehe sie 2001 ihre eigene PR-, Event- und Marketingagentur gründete. Unter anderem organisiert sie 2004 die Messe „Festa Italiana“ in der Wiener Stadthalle.[1] Heute ist sie insbesondere als Buchautorin und Journalistin für Italien-Themen tätig.

Veröffentlichungen

als Autorin:

dt. Ausg.: Wien modern. Architektur – Design – Style. Pichler Verlag/styriabooks, 2010. ISBN 978-3-854-31520-9

als Herausgeberin:

  • Gerda Fassel: Zeichnungen. Studien – Skizzen – Kritzeleien. Universität für angewandte Kunst Wien, 2006.[4]

Einzelnachweise

  1. a b Das Land der Gaumenfreunden und des Dolce Vita: Italien - Amore Mio! News.at, 7. Mai 2004.
  2. Ciro De Luca zeigt uns Neapel; auf: Horizont online, 21. Juli 2003.
  3. Armin Thurnher: Mediterraneo. Eine kulinarische Reise durch Süditalien mit Rezepten von…; in: Falter 41/15.
  4. Gerda Fassel: Zeichnungen. Studien – Skizzen – Kritzeleien. Übersicht zu Gerda Fassel, FAUVE – Ateliergemeinschaft Fassel und Verhoeven; abgerufen am 20. Mai 2016.