„Coesfeld“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Formalia
Adrenalinbrust (Diskussion | Beiträge)
(39 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 42: Zeile 42:
* Coesfeld
* Coesfeld
* [[Coesfeld-Lette|Lette]]
* [[Coesfeld-Lette|Lette]]

== Geschichte ==
=== Stadtname ===
Anzusetzen ist *Kô-isa-feld ‘Feld an einem Kuh-Bach’. [[Bernhard Sökeland]] fällt in seiner ''Geschichte der Stadt Coesfeld'' die Ähnlichkeit des Coisberges (''in monte coisio'') bei [[Darup]] auf, wo 779 sich die bereits bei [[Bocholt]] geschlagenen [[Sachsen (Volk)|Sachsen]] erneut zu einer Schlacht mit den Truppen [[Karl der Große|Karls des Großen]] trafen, bevor sie sich geschlagen nach Nottuln zurückzogen, wo sie belagert und wiederum besiegt wurden<ref name="soekeland2">{{Literatur | Autor = Bernhard Sökeland | Titel = Geschichte der Stadt Coesfeld | Verlag = | ISBN = | Jahr = 1839 | Online = {{Google Buch | BuchID = GckAAAAAcAAJ | Seite = 0 | Linktext = Volltext}}}}, S. 2, allerdings zitiert nach [[Albert Wilkens]]: ''Versuch einer allgemeinen Geschichte der Stadt Münster, oder historisch-topographische Darstellung der Stadt seit ihrer Entstehung, Vergrößerung und Vollendung. Nebst einer Nachweise über ihre merkwürdigsten Stiftungen vom Jahre 799 bis 1534''</ref>.

=== Dorf Coesfeld ===
Die erste schriftliche Erwähnung Coesfelds findet sich in [[Altfried]]s [[Vita Liudgeri|Lebensbeschreibung]] des heiligen [[Liudger|Ludgerus]], des Patrons und Bischofs der [[Bistum Münster|Diözese Münster]]. Danach hat Liudger auf dem Weg von seiner Abtei in Essen/Werden nach Münster am Abend vor seinem Tod, dem 26. März 809, in der [[St. Lamberti (Coesfeld)|St.-Lamberti-Kirche]] gepredigt.

Im Jahr 1032 gründete die edle Frau Reimodis (Richmodis) neben sechs weiteren die heute nicht mehr existierende Pfarrei [[Varlar]], zu welcher laut Urkunde<ref>{{Literatur | Autor = [[Joseph Niesert]] | Titel = Nieserts Münsterische Urkundensammlung | Band = II | Seite = 40 | Online = {{Google Buch | BuchID = JzACAAAAcAAJ | Seite = 42 | Linktext= Volltext}}}}, S. 40f, zitiert nach {{Literatur | Autor = Bernhard Sökeland | Titel = Geschichte der Stadt Coesfeld | Verlag = | ISBN = | Jahr = 1839 | Online = {{Google Buch | BuchID = GckAAAAAcAAJ | Seite = 2 | Linktext = Volltext}} }}, S. 2ff</ref>neben Bauerschaften angrenzender Kirchspiele die Coesfelder Bauerschaften ''Hanum'' (Harle), ''Mottenhem'', ''Goplo'' (Gaupel), ''Surwick'', ''Honbruggen'', ''Hildiwick'' sowie ''Nordinchuson'' mit 54 Häusern als Pfarrsprengel gehörten.

Heinrich (von Coesfeld), hatte als zweiter [[Propst]] des Klosters Varlar, das von seinen Verwandten [[Gottfried von Cappenberg|Gottfried]] und [[Otto von Cappenberg]] unter Mitwirkung von [[Norbert von Xanten]] als [[Prämonstratenser]]kloster, nach der [[Augustinusregel]]<ref name="Soekeland" />{{Rp|4}}, gegründet worden war, das Dorf Coesfeld nördlich der Berkel dem Kloster Varlar kurz vor der Stadtwerdung<ref>Bezirksregierung Münster: [http://web.archive.org/web/20071112055009/http://www.bezreg-muenster.nrw.de/region/Regionen_Kreise_Staedte_Gemeinden/Kurzinformation/Stadt_Coesfeld/index.html Stadt Coesfeld - Geschichtliche Entwicklung], als Quelle werden ''Kreis Coesfeld''-Publikationen aus den Verlagen Laumann (Dülmen) und Alfred Kröner (Stuttgart) genannt</ref> vererbt. Das Dorf Coesfeld war durch Niederlassung freier Leute, denen durch das jährliche [[Wortgeld]] ein [[Hausplatz]] von Varlar eingeräumt wurde, erheblich angewachsen<ref name="Soekeland" />{{Rp|5}}.

Durch Neubau der Jacobi-Kirche südlich der Berkel konnte der Bischof von Münster in Abgrenzung von Varlar eigene Rechte geltend machen, obwohl beide Pfarren des Dorfes von Varlar verwaltet wurden. Der Probst von Varlar hielt in seiner Funktion als [[Archidiakonat|Archidiakonus]] das geistliche [[Sendgericht]], weltliche Schirmvögte über das [[Minderstadt|Wigbold]] Coesfeld - von Varlar beauftragt - waren die [[Horstmar (Adelsgeschlecht)|Edlen von Horstmar]].

=== Stadtgründung ===
Bischof [[Hermann II. von Katzenelnbogen]] von Münster übertrug im Jahre 1197 das Stadtrecht auf Coesfeld, wenige Jahre nach der Stadtwerdung des benachbarten Ortes Münsters, wodurch die neue Stadt aus der [[Königsbann|höheren Gerichtsbarkeit]]<ref name="Soekeland" />{{Rp|5}} des bei Coesfeld gelegenen [[Stift Varlar|Kloster Varlars]] entlassen wurde. Durch die Verleihung der Stadtrechte nach dem [[Entwicklung_der_Stadt_Münster#Stadtrecht|Vorbild von Münster]] wurde die Bürgerkooperation förmlich anerkannt, so auch durch eine Verzichtserklärung des Abtes von Varlar [[Jordanes (Varlar)|Jordanes]], die im Stadtarchiv vorliegt. Die Priviligierungsurkunde für die ''villa Coesfeld'' trägt das Datum des 12. März 1197, kaiserliche Bestätigung durch [[Heinrich VI. (HRR)|Heinrich VI.]] <!-- citation needed --> in [[Mainz]] fand die Urkunde im darauf folgenden August<!-- oder Mai in Mainz wie Sökeland schreibt -->. Der neue Status war mit erheblich erweiterten Rechten für die Bürger verknüpft, die aber in der Gründungsurkunde nicht ausdrücklich genannt wurden. Zu den verliehenen Rechten dürften Markthoheit, Recht der Polizeihandhabe, Münzhoheit, Steuerhoheit, eine eigene Gerichtsbarkeit und die freie Wahl des Magistrats, der Bürgermeister und Schöffen sowie das Recht auf Befestigung gehört haben. [[Hörigkeit (Rechtsgeschichte)|Eigenhörige]] durften nicht als Bürger aufgenommen werden, wenn der Schutzherr Einspruch erhob. Zahlreiche Steuern - so die [[Heergewedde]] und [[Gerade (Erbe)|Gerade]] - waren an den neuen Schutzherrn, den Bischof von Münster im Sterbefall eines Bürgers oder einer Bürgerin (oppidanis) zu entrichten<ref name="Soekeland" />{{Rp|13}}, nicht aber von den Vollbürgern (cives), so die ''Köbbink'', ''Blome'' oder ''von der Kemenade''. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts schützte Coesfeld seine Besitzungen außerhalb der Stadt mit einer [[Landwehr]], die später ''Stadthagen'' genannt wurde.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=368&url_tabelle=tab_websegmente| titel=Landwehr in Coesfeld | titelerg= | autor=Cornelia Kneppe | hrsg=Internetportal „Westfälische Geschichte“ | werk= | seiten= | datum= | archiv-url= | archiv-datum= | zugriff=2011-06-19 | sprache=DE | format=URL | kommentar= | zitat= | offline= }}</ref> Von den ehemals vier Hauptjahrmärkten hat sich der [[Ursulamarkt]] bis heute sowie der Wochenmarkt am Montag und am Donnerstag erhalten. Im Jahr 1244 wurde das [[Kloster Marienborn (Coesfeld)|Zisterzienserinnenkloster Marienborn]] nach Coesfeld verlegt.

=== Täufer in Coesfeld ===
[[Datei:MuensterUnderSiege1534.jpg|miniatur|links|Der Fürstbischof von Münster, [[Franz von Waldeck]], bei der Belagerung des [[Täuferreich von Münster|Täuferreichs von Münster]]]]
1534 gelang es kurze Zeit, einigen aus Münster zu Unterstützungszwecken ausgesandten Sendboten der theokratischen [[Täuferreich von Münster|Täufer]] im damals mehrheitlich protestantischen Coesfeld und weiteren Städten im Münsterland erheblichen Einfluss zu gewinnen. Die [[Täufer]], deren münsteraner Anführer [[Jan van Leiden]] und [[Jan Matthys]] aus den Niederlanden und deren ideologischer Anführer [[Bernd Rothmann]] aus [[Stadtlohn]] stammten, wurden dann aber durch den die Stadt Münster belagernden Bischof [[Franz von Waldeck]] mit Truppengewalt verdrängt.

=== Stadtrichter Kort Kamphues ===
[[Kort Kamphues]] war von 1553 an [[Stadtrichter]] in Coesfeld. Mit der Übersiedlung auf den außerhalb gelegenen Brink verletzte er seine [[Residenzpflicht (Beruf)|Residenzpflicht]] und geriet hierüber in Streit mit der Stadt. 1572 warb Kamphues Söldner für die [[Spanien|Spanische Krone]] im [[Achtzigjähriger Krieg|Krieg gegen die Niederlande]]; die abmarschbereiten Truppen versammelte er am 2. Juni 1572 innerhalb der Stadtbefestigungen. Die Obrigkeit ließ ob dieser Provokation die Tore schließen, woraufhin Kamphues und seine Mannen über die Mauern und den Graben entkamen. Ín der Folge wurden Kamphues die Bürgerrechte abgesprochen und er durfte die Stadt nicht mehr betreten. Nach einem gescheiterten Brandanschlag auf Coesfeld im Jahr 1578, für den wahrscheinlich sein Sohn Wilhelm hauptverantwortlich war, wurde die Sippe des ehemaligen Richters verfolgt. Kort wurde bei [[Bocholt]] gefangen genommen und wegen [[Landfriedensbruch]]s am 9. Dezember 1578 in [[Bevergern]] [[Hinrichtung|hingerichtet]]. Während Wilhelm letztendlich auf freien Fuß gesetzt wurde, zahlten etliche weitere Beteiligte mit ihrem Leben.

Der sog. [[Kort Kamphues#Kamphues-Dolch|Kamphues-Dolch]], dessen Verbleib fast 130 Jahre ungeklärt war, wurde 2007 in der Sammlung des Baron de Rothschild in Schloss Pregny am [[Genfersee|Genfer See]] wieder aufgespürt. Die Stadt ist mittlerweile im Besitz einer Replik dieses kunsthistorisch bedeutenden Dolches aus dem frühen 14. Jahrhundert.

=== Dreißigjähriger Krieg ===
[[Datei:Coesfeld-Kupferstich-Merian.png|miniatur|Coesfeld um 1647]]
Mehrfach und langjährig wurde Coesfeld im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] durch fremde Truppen (Liga-Truppen, 18-jährige Einquartierung durch [[Landgrafschaft Hessen-Kassel|Hessen-Cassel]]) besetzt. Es dauerte im Münsterland – im Unterschied zu den benachbarten Niederlanden – Generationen, die wirtschaftlichen Folgen des mitteleuropäischen Krieges zwischen den [[Römisch-katholische Kirche|katholischen]] und [[Protestantismus|protestantischen]] Parteien nach dem [[Westfälischer Friede|Westfälischen Frieden]] zu überwinden - insbesondere auch unter [[Kleine Eiszeit|landwirtschaftlich schweren äußeren Bedingungen]]. Erst im 19. Jahrhundert wurde die Bevölkerungszahl der Vorkriegszeit wieder erreicht.

[[Datei:Christoph Bernhard von Galen 1670.jpg|miniatur|hochkant|links|Christoph Bernhard von Galen]]
Im Zusammenhang mit der [[Rekatholisierung]] und [[Gegenreformation]] wurden zahlreiche Schulen im Münsterland gegründet, unter Federführung von [[Christoph Bernhard von Galen]], der außerhalb der Coesfelder Stadtmauern vor dem Viehtore die so genannte [[Ludgerusburg]] zu seinem Bischofssitz in Konkurrenz der zur freien Reichsstadt strebenden Stadt Münster ausbaute. Die Ludgerusburg zerfiel nach dem Tod des Bischofs, der mit Unterstützung der [[Jesuiten]] zum Bischof gewählt worden war, wieder; die Ruinen-Reste sind heute beidseitig der Osterwicker Straße sichtbar. Weitere Bauten wie der [[Coesfelder Kreuz (Kruzifix)#Der „Große Kreuzweg“|Große Kreuzweg]] gehen auf Galens Initiative zurück. Von Galen, als kluger Mann keinen Reformen abgeneigt, griff für sein Verteidigungsbollwerk auf die Junggesellenschützen zurück. Hierdurch konnte er die hohen Kosten, die sein Söldnerheer verursachte, minimieren. Noch heute gibt es die Junggesellenkompanie im ''Bürger- und Junggesellen Schützenverein Coesfeld e.&nbsp;V.''

Der Vorgänger Galens, [[Ferdinand von Bayern (1577–1650)|Ferdinand von Bayern]] hatte in Coesfeld eine Jesuiten-Lateinschule gründen lassen, das noch heute existierende [[Gymnasium Nepomucenum Coesfeld|Gymnasium Nepomucenum]]. Galen und die zurückkehrenden [[Jesuiten]] unterstützten diese, durch den Krieg unterbrochene, Schulgründung tatkräftig.

=== Wirtschaftlicher Niedergang ===
Mit dem Ende der Besetzung Coesfelds im [[Siebenjähriger Krieg|Siebenjährigen Krieg]] unter [[Charles de Rohan, prince de Soubise|Prinz Soubise]], der 1761 in Coesfeld sein Winterquartier aufschlug, erlebte Coesfeld einen Tiefpunkt der wirtschaftlichen Entwicklung, viele Bürger hatten die Stadt verlassen, die meisten Häuser standen leer, die Stadtbefestigung war zerstört.

=== Napoleonische Zeit ===
[[Datei:Rheinbund 1812.png|miniatur|Das [[Oberstift Münster|Münsterland]] als Teil Frankreichs]]
1802 wurden die Stadt Münster und große Teile des Fürstbistums Münster im Zuge der [[Koalitionskriege]] von preußischen Truppen besetzt. Das Fürstbistum Münster wurde aufgelöst. Das Amt Horstmar kam 1803 mit dem [[Reichsdeputationshauptschluss]] als Entschädigung für französisch besetzte linksrheinische Gebiete unter die reichsunmittelbare Herrschaft des protestantischen Rheingrafen Salm-[[Grumbach (Glan)|Grumbach]], der sich nun Graf zu Salm-Horstmar nannte und fortan Residenz in [[Stift Varlar|Schloss Varlar]] zwischen Coesfeld und [[Horstmar]] bezog. Das Haus der [[Rheingrafen]] kam so in den - bis in die Gegenwart umstrittenen - Besitz aller kirchlichen Güter der Herrschaft. Auf der Grundlage der [[Rheinbundakte]] wurde die Grafschaft Salm-Horstmar 1806 ein Teil des [[Großherzogtum Berg|Großherzogtums Berg]] im [[Rheinbund]], einer vom [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reich]] sich lossagenden Konföderation souveräner deutscher Staaten. 1810 annektierte [[Frankreich]] das Gebiet, um so die [[Kontinentalsperre]] besser durchsetzen zu können. 1813 geriet Coesfeld unter das preußische Generalgouvernement, das nach dem Rückzug der Franzosen eine interimistische Herrschaft über das Münsterland antrat.

=== Preußen ===
Durch Entscheidung auf dem [[Wiener Kongress]] im Jahre 1815 wurde Coesfeld Teil [[Preußen]]s und seiner [[Provinz Westfalen]]. Der Graf zur Salm-Horstmar wurde 1816 als preußischer [[Standesherr (Deutscher Bund)|Standesherr]] in den erblichen Fürstenstand erhoben. Durch die ''Vorteile eines großen Staates'', so Otto Neumüllers 1928, nahm insbesondere das darniederliegende Schulwesen einen Aufschwung.<ref>Otto Neumüllers: ''[http://gaestebuch.corbida.de/index.php5?title=Das_Gymnasium_Nepomucenum_zu_Coesfeld._1627_-_1828_-_1928 Festschrift: Das Gymnasium Nepomucenum zu Coesfeld. 1627–1828–1928]'', herausgegeben im Auftrag des Lehrer-Kollegiums von Otto Neumüllers, Studienassessor am [[Gymnasium Nepomucenum Coesfeld|Gymnasium Nepomucenum]], Coesfeld, Selbstverlag, 1928, Geleitwort von Studiendirektor Dr. Ernst; 1928; [http://gaestebuch.corbida.de/index.php5?title=Geschichte_des_Gymnasiums_Nepomucenums_in_Coesfeld Auszug]</ref> Coesfeld wird Kreisstadt, Stadt und Kirchspiel werden verwaltungstechnisch getrennt. Das reformiert-lutherische und erst später unierte Preußen hatte durch das katholische Schlesien bereits Erfahrungen mit der Integration großer Territorien mit abweichender (katholischer) Religion.

==== Wirtschaftlicher Aufschwung ====
In der Zeit der Frühindustrialisierung erlebt Coesfeld zahlreiche Neugründungen: Textil-, Papier- und eine Lederfabrik bereiteten den Weg für Maschinenbaubetriebe und eine Eisengießerei. Nach Bau der Eisenbahn wird Coesfeld zum Kreuzungspunkt zweier Strecken. Bis zum Ersten Weltkrieg dauert die Ausweitung industrieller Tätigkeiten besonders entlang der Ausfallstraßen an.

=== 20. Jahrhundert ===
Der erste größere Luftangriff auf Coesfeld erfolgte durch eine fehlnavigierte Bombergruppe der [[United States Air Force|US Air Force]], deren eigentliches Ziel Münster war, am 10. Oktober 1943. Kurz vor Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde Coesfeld großflächig durch Luftbomben zerstört, bevor es von vorrückenden englisch-amerikanischen Truppen unter [[Bernard Montgomery]] besetzt wurde. Beim nachfolgenden –&nbsp;teils [[Autogerechte Stadt|autogerecht]]en&nbsp;– Wiederaufbau wurden große Flächen in das Stadtbild des Mittelzentrums unter Zersiedlungstendenzen integriert und die Stadt erlebte einen jahrzehntelangen wirtschaftlichen Aufschwung. Am 1. Juli 1969 wurde die Innenstadt Coesfeld mit der vormals unabhängigen und außerhalb gelegenen Gemeinde [[Coesfeld-Kirchspiel]], die –&nbsp;festgelegt durch die [[Preußische Reformen#Städtereform|preußisch revidierte Städteordnung von 1831]]&nbsp;– seit 1837 von der Stadt getrennt war, zur ''Stadt Coesfeld'' zusammengelegt,<ref name="Neugliederungsprogramm" /> wodurch die Einwohnerzahl von 22.039 auf 26.528 wuchs.<ref name="peters">Daniel Peters: ''Coesfeld wuchs mit einem Schlag um 4489 Einwohner. Vor 40 Jahren wurden die Gemeinde Coesfeld-Kirchspiel und die Stadt Coesfeld eins / Ludger Drerup erinnert sich''. In: ''175 Jahre „Allgemeine Zeitung“'', Jubiläumsausgabe vom 2. September 2009; mit einer Liste der Bürgermeister von [[Coesfeld-Kirchspiel]]</ref>. Bei der kommunalen Neugliederung der Kreise, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, behielt Coesfeld den Status als Kreissitz. Die ehemalige Gemeinde Lette und kleine Gebiete von Billerbeck und Darup wurden eingegliedert.<ref name="Gebietsreform" /> Die [[Textilkrise]] [[Westfalen]]s der 1970er-Jahre überstand die Stadt Coesfeld und der umgebende Kreis durch Ansiedlung neuer Klein- und mittelständischer Unternehmen glimpflich.<ref name="scherle">Detlef Scherle: ''Vom Armenhaus zu kleinen Tiger. Der Kreis Coesfeld wird bundesweit als Ausnahmeregion bestaunt. Chancen der Textilkrise genutzt''. In: ''175 Jahre „Allgemeine Zeitung“'', Jubiläumsausgabe vom 2. September 2009</ref> Im Jahr 1997 feierte Coesfeld das 800-jährige Bestehen der Stadt.


== Politik ==
== Politik ==
Zeile 177: Zeile 227:
Seit 1977 gibt es eine Partnerschaft zwischen Coesfeld und [[De Bilt]] in den [[Niederlande]]n. Zwischen dem Ortsteil Lette und [[Plerguer]] ([[Frankreich]]) gibt es seit 1968 eine Städtepartnerschaft.
Seit 1977 gibt es eine Partnerschaft zwischen Coesfeld und [[De Bilt]] in den [[Niederlande]]n. Zwischen dem Ortsteil Lette und [[Plerguer]] ([[Frankreich]]) gibt es seit 1968 eine Städtepartnerschaft.


== Geschichte ==
=== Stadtname ===
Anzusetzen ist *Kô-isa-feld ‘Feld an einem Kuh-Bach’.

=== Stadtgründung ===
Die erste schriftliche Erwähnung Coesfelds findet sich in der Lebensbeschreibung des heiligen [[Liudger|Ludgerus]], des Patrons und Bischofs der [[Bistum Münster|Diözese Münster]]. Danach hat Liudger auf dem Weg von seiner Abtei in Essen/Werden nach Münster am Abend vor seinem Tod, dem 26. März 809, in der [[Sankt-Lamberti-Kirche (Coesfeld)|St.-Lamberti-Kirche]] gepredigt.

Bischof [[Hermann II. von Katzenelnbogen]] von Münster übertrug im Jahre 1197 das Stadtrecht auf Coesfeld, wenige Jahre nach der Stadtwerdung des benachbarten Ortes Münsters, wodurch die neue Stadt aus umstrittener Abhängigkeit des bei Coesfeld gelegenen [[Stift Varlar|Kloster Varlars]] entlassen wurde. Heinrich (von Coesfeld), hatte als zweiter [[Propst]] des Klosters Varlar, das von seinen Verwandten [[Gottfried von Cappenberg|Gottfried]] und [[Otto von Cappenberg]] unter Mitwirkung von [[Norbert von Xanten]] als [[Prämonstratenser]]kloster gegründet worden war, das Dorf Coesfeld nördlich der Berkel dem Kloster kurz vor der Stadtwerdung<ref>Bezirksregierung Münster: [http://web.archive.org/web/20071112055009/http://www.bezreg-muenster.nrw.de/region/Regionen_Kreise_Staedte_Gemeinden/Kurzinformation/Stadt_Coesfeld/index.html Stadt Coesfeld - Geschichtliche Entwicklung], als Quelle werden ''Kreis Coesfeld''-Publikationen aus den Verlagen Laumann (Dülmen) und Alfred Kröner (Stuttgart) genannt</ref> vererbt. Durch Neubau der Jacobi-Kirche südlich der Berkel konnte der Bischof von Münster eigene (Stadt-)Rechte geltend machen. Die erhaltene Urkunde trägt das Datum des 12. März 1197, kaiserliche Bestätigung fand die Urkunde im darauf folgenden August. Der neue Status war mit erheblich erweiterten Rechten für die Bürger verknüpft, die aber nicht ausdrücklich genannt werden. Hierzu dürften Markthoheit, Münzhoheit, Steuerhoheit, eine eigene Gerichtsbarkeit und die freie Wahl der Bürgermeister und Schöffen sowie das Recht auf Befestigung gehört haben. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts schützte Coesfeld seine Besitzungen außerhalb der Stadt mit einer [[Landwehr]], die später ''Stadthagen'' genannt wurde.<ref>{{Internetquelle | url=http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/input_felder/langDatensatz_ebene4.php?urlID=368&url_tabelle=tab_websegmente| titel=Landwehr in Coesfeld | titelerg= | autor=Cornelia Kneppe | hrsg=Internetportal „Westfälische Geschichte“ | werk= | seiten= | datum= | archiv-url= | archiv-datum= | zugriff=2011-06-19 | sprache=DE | format=URL | kommentar= | zitat= | offline= }}</ref> Von den ehemals vier Hauptjahrmärkten hat sich der [[Ursulamarkt]] bis heute sowie der Wochenmarkt am Montag und am Donnerstag erhalten. Im Jahr 1244 wurde das [[Kloster Marienborn (Coesfeld)|Zisterzienserinnenkloster Marienborn]] nach Coesfeld verlegt.

=== Täufer in Coesfeld ===
[[Datei:MuensterUnderSiege1534.jpg|miniatur|links|Der Fürstbischof von Münster, [[Franz von Waldeck]], bei der Belagerung des [[Täuferreich von Münster|Täuferreichs von Münster]]]]
1534 gelang es kurze Zeit, einigen aus Münster zu Unterstützungszwecken ausgesandten Sendboten der theokratischen [[Täuferreich von Münster|Täufer]] im damals mehrheitlich protestantischen Coesfeld und weiteren Städten im Münsterland erheblichen Einfluss zu gewinnen. Die [[Täufer]], deren münsteraner Anführer [[Jan van Leiden]] und [[Jan Matthys]] aus den Niederlanden und deren ideologischer Anführer [[Bernd Rothmann]] aus [[Stadtlohn]] stammten, wurden dann aber durch den die Stadt Münster belagernden Bischof [[Franz von Waldeck]] mit Truppengewalt verdrängt.

=== Stadtrichter Kort Kamphues ===
[[Kort Kamphues]] war von 1553 an [[Stadtrichter]] in Coesfeld. Mit der Übersiedlung auf den außerhalb gelegenen Brink verletzte er seine [[Residenzpflicht (Beruf)|Residenzpflicht]] und geriet hierüber in Streit mit der Stadt. 1572 warb Kamphues Söldner für die [[Spanien|Spanische Krone]] im [[Achtzigjähriger Krieg|Krieg gegen die Niederlande]]; die abmarschbereiten Truppen versammelte er am 2. Juni 1572 innerhalb der Stadtbefestigungen. Die Obrigkeit ließ ob dieser Provokation die Tore schließen, woraufhin Kamphues und seine Mannen über die Mauern und den Graben entkamen. Ín der Folge wurden Kamphues die Bürgerrechte abgesprochen und er durfte die Stadt nicht mehr betreten. Nach einem gescheiterten Brandanschlag auf Coesfeld im Jahr 1578, für den wahrscheinlich sein Sohn Wilhelm hauptverantwortlich war, wurde die Sippe des ehemaligen Richters verfolgt. Kort wurde bei [[Bocholt]] gefangen genommen und wegen [[Landfriedensbruch]]s am 9. Dezember 1578 in [[Bevergern]] [[Hinrichtung|hingerichtet]]. Während Wilhelm letztendlich auf freien Fuß gesetzt wurde, zahlten etliche weitere Beteiligte mit ihrem Leben.

Der sog. [[Kort Kamphues#Kamphues-Dolch|Kamphues-Dolch]], dessen Verbleib fast 130 Jahre ungeklärt war, wurde 2007 in der Sammlung des Baron de Rothschild in Schloss Pregny am [[Genfersee|Genfer See]] wieder aufgespürt. Die Stadt ist mittlerweile im Besitz einer Replik dieses kunsthistorisch bedeutenden Dolches aus dem frühen 14. Jahrhundert.

=== Dreißigjähriger Krieg ===
[[Datei:Coesfeld-Kupferstich-Merian.png|miniatur|Coesfeld um 1647]]
Mehrfach und langjährig wurde Coesfeld im [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieg]] durch fremde Truppen (Liga-Truppen, 18-jährige Einquartierung durch [[Landgrafschaft Hessen-Kassel|Hessen-Cassel]]) besetzt. Es dauerte im Münsterland – im Unterschied zu den benachbarten Niederlanden – Generationen, die wirtschaftlichen Folgen des mitteleuropäischen Krieges zwischen den [[Römisch-katholische Kirche|katholischen]] und [[Protestantismus|protestantischen]] Parteien nach dem [[Westfälischer Friede|Westfälischen Frieden]] zu überwinden - insbesondere auch unter [[Kleine Eiszeit|landwirtschaftlich schweren äußeren Bedingungen]]. Erst im 19. Jahrhundert wurde die Bevölkerungszahl der Vorkriegszeit wieder erreicht.

[[Datei:Christoph Bernhard von Galen 1670.jpg|miniatur|hochkant|links|Christoph Bernhard von Galen]]
Im Zusammenhang mit der [[Rekatholisierung]] und [[Gegenreformation]] wurden zahlreiche Schulen im Münsterland gegründet, unter Federführung von [[Christoph Bernhard von Galen]], der außerhalb der Coesfelder Stadtmauern vor dem Viehtore die so genannte [[Ludgerusburg]] zu seinem Bischofssitz in Konkurrenz der zur freien Reichsstadt strebenden Stadt Münster ausbaute. Die Ludgerusburg zerfiel nach dem Tod des Bischofs, der mit Unterstützung der [[Jesuiten]] zum Bischof gewählt worden war, wieder; die Ruinen-Reste sind heute beidseitig der Osterwicker Straße sichtbar. Weitere Bauten wie der [[Coesfelder Kreuz (Kruzifix)#Der „Große Kreuzweg“|Große Kreuzweg]] gehen auf Galens Initiative zurück. Von Galen, als kluger Mann keinen Reformen abgeneigt, griff für sein Verteidigungsbollwerk auf die Junggesellenschützen zurück. Hierdurch konnte er die hohen Kosten, die sein Söldnerheer verursachte, minimieren. Noch heute gibt es die Junggesellenkompanie im ''Bürger- und Junggesellen Schützenverein Coesfeld e.&nbsp;V.''

Der Vorgänger Galens, [[Ferdinand von Bayern (1577–1650)|Ferdinand von Bayern]] hatte in Coesfeld eine Jesuiten-Lateinschule gründen lassen, das noch heute existierende [[Gymnasium Nepomucenum Coesfeld|Gymnasium Nepomucenum]]. Galen und die zurückkehrenden [[Jesuiten]] unterstützten diese, durch den Krieg unterbrochene, Schulgründung tatkräftig.

=== Wirtschaftlicher Niedergang ===
Mit dem Ende der Besetzung Coesfelds im [[Siebenjähriger Krieg|Siebenjährigen Krieg]] unter [[Charles de Rohan, prince de Soubise|Prinz Soubise]], der 1761 in Coesfeld sein Winterquartier aufschlug, erlebte Coesfeld einen Tiefpunkt der wirtschaftlichen Entwicklung, viele Bürger hatten die Stadt verlassen, die meisten Häuser standen leer, die Stadtbefestigung war zerstört.

=== Napoleonische Zeit ===
[[Datei:Rheinbund 1812.png|miniatur|Das [[Oberstift Münster|Münsterland]] als Teil Frankreichs]]
1802 wurden die Stadt Münster und große Teile des Fürstbistums Münster im Zuge der [[Koalitionskriege]] von preußischen Truppen besetzt. Das Fürstbistum Münster wurde aufgelöst. Das Amt Horstmar kam 1803 mit dem [[Reichsdeputationshauptschluss]] als Entschädigung für französisch besetzte linksrheinische Gebiete unter die reichsunmittelbare Herrschaft des protestantischen Rheingrafen Salm-[[Grumbach (Glan)|Grumbach]], der sich nun Graf zu Salm-Horstmar nannte und fortan Residenz in [[Stift Varlar|Schloss Varlar]] zwischen Coesfeld und [[Horstmar]] bezog. Das Haus der [[Rheingrafen]] kam so in den - bis in die Gegenwart umstrittenen - Besitz aller kirchlichen Güter der Herrschaft. Auf der Grundlage der [[Rheinbundakte]] wurde die Grafschaft Salm-Horstmar 1806 ein Teil des [[Großherzogtum Berg|Großherzogtums Berg]] im [[Rheinbund]], einer vom [[Heiliges Römisches Reich|Heiligen Römischen Reich]] sich lossagenden Konföderation souveräner deutscher Staaten. 1810 annektierte [[Frankreich]] das Gebiet, um so die [[Kontinentalsperre]] besser durchsetzen zu können. 1813 geriet Coesfeld unter das preußische Generalgouvernement, das nach dem Rückzug der Franzosen eine interimistische Herrschaft über das Münsterland antrat.

=== Preußen ===
Durch Entscheidung auf dem [[Wiener Kongress]] im Jahre 1815 wurde Coesfeld Teil [[Preußen]]s und seiner [[Provinz Westfalen]]. Der Graf zur Salm-Horstmar wurde 1816 als preußischer [[Standesherr (Deutscher Bund)|Standesherr]] in den erblichen Fürstenstand erhoben. Durch die ''Vorteile eines großen Staates'', so Otto Neumüllers 1928, nahm insbesondere das darniederliegende Schulwesen einen Aufschwung.<ref>Otto Neumüllers: ''[http://gaestebuch.corbida.de/index.php5?title=Das_Gymnasium_Nepomucenum_zu_Coesfeld._1627_-_1828_-_1928 Festschrift: Das Gymnasium Nepomucenum zu Coesfeld. 1627–1828–1928]'', herausgegeben im Auftrag des Lehrer-Kollegiums von Otto Neumüllers, Studienassessor am [[Gymnasium Nepomucenum Coesfeld|Gymnasium Nepomucenum]], Coesfeld, Selbstverlag, 1928, Geleitwort von Studiendirektor Dr. Ernst; 1928; [http://gaestebuch.corbida.de/index.php5?title=Geschichte_des_Gymnasiums_Nepomucenums_in_Coesfeld Auszug]</ref> Coesfeld wird Kreisstadt, Stadt und Kirchspiel werden verwaltungstechnisch getrennt. Das reformiert-lutherische und erst später unierte Preußen hatte durch das katholische Schlesien bereits Erfahrungen mit der Integration großer Territorien mit abweichender (katholischer) Religion.

==== Wirtschaftlicher Aufschwung ====
In der Zeit der Frühindustrialisierung erlebt Coesfeld zahlreiche Neugründungen: Textil-, Papier- und eine Lederfabrik bereiteten den Weg für Maschinenbaubetriebe und eine Eisengießerei. Nach Bau der Eisenbahn wird Coesfeld zum Kreuzungspunkt zweier Strecken. Bis zum Ersten Weltkrieg dauert die Ausweitung industrieller Tätigkeiten besonders entlang der Ausfallstraßen an.

=== 20. Jahrhundert ===
Der erste größere Luftangriff auf Coesfeld erfolgte durch eine fehlnavigierte Bombergruppe der [[United States Air Force|US Air Force]], deren eigentliches Ziel Münster war, am 10. Oktober 1943. Kurz vor Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] wurde Coesfeld großflächig durch Luftbomben zerstört, bevor es von vorrückenden englisch-amerikanischen Truppen unter [[Bernard Montgomery]] besetzt wurde. Beim nachfolgenden –&nbsp;teils [[Autogerechte Stadt|autogerecht]]en&nbsp;– Wiederaufbau wurden große Flächen in das Stadtbild des Mittelzentrums unter Zersiedlungstendenzen integriert und die Stadt erlebte einen jahrzehntelangen wirtschaftlichen Aufschwung. Am 1. Juli 1969 wurde die Innenstadt Coesfeld mit der vormals unabhängigen und außerhalb gelegenen Gemeinde [[Coesfeld-Kirchspiel]], die –&nbsp;festgelegt durch die [[Preußische Reformen#Städtereform|preußisch revidierte Städteordnung von 1831]]&nbsp;– seit 1837 von der Stadt getrennt war, zur ''Stadt Coesfeld'' zusammengelegt,<ref name="Neugliederungsprogramm" /> wodurch die Einwohnerzahl von 22.039 auf 26.528 wuchs.<ref name="peters">Daniel Peters: ''Coesfeld wuchs mit einem Schlag um 4489 Einwohner. Vor 40 Jahren wurden die Gemeinde Coesfeld-Kirchspiel und die Stadt Coesfeld eins / Ludger Drerup erinnert sich''. In: ''175 Jahre „Allgemeine Zeitung“'', Jubiläumsausgabe vom 2. September 2009; mit einer Liste der Bürgermeister von [[Coesfeld-Kirchspiel]]</ref>. Bei der kommunalen Neugliederung der Kreise, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, behielt Coesfeld den Status als Kreissitz. Die ehemalige Gemeinde Lette und kleine Gebiete von Billerbeck und Darup wurden eingegliedert.<ref name="Gebietsreform" /> Die [[Textilkrise]] [[Westfalen]]s der 1970er-Jahre überstand die Stadt Coesfeld und der umgebende Kreis durch Ansiedlung neuer Klein- und mittelständischer Unternehmen glimpflich.<ref name="scherle">Detlef Scherle: ''Vom Armenhaus zu kleinen Tiger. Der Kreis Coesfeld wird bundesweit als Ausnahmeregion bestaunt. Chancen der Textilkrise genutzt''. In: ''175 Jahre „Allgemeine Zeitung“'', Jubiläumsausgabe vom 2. September 2009</ref> Im Jahr 1997 feierte Coesfeld das 800-jährige Bestehen der Stadt.


== Sehenswürdigkeiten ==
== Sehenswürdigkeiten ==
Zeile 266: Zeile 274:
* Neben dem Walkenbrückentor ist der [[Pulverturm (Coesfeld)|Pulverturm]] an der Berkel-Umflut das einzig verbliebene Relikt der ehemaligen Stadtmauer. Er stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist heute Domizil des Heimatvereins.
* Neben dem Walkenbrückentor ist der [[Pulverturm (Coesfeld)|Pulverturm]] an der Berkel-Umflut das einzig verbliebene Relikt der ehemaligen Stadtmauer. Er stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist heute Domizil des Heimatvereins.
* Das 1424 errichtete steinerne [[Marktkreuz]] wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und anschließend durch eine Nachbildung ersetzt.
* Das 1424 errichtete steinerne [[Marktkreuz]] wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und anschließend durch eine Nachbildung ersetzt.
* Das ''Gruthaus'' am Markt diente bis zu seiner Zerstörung aus logistischen Gründen kurz nach der alliierten Besetzung 1945 als Rathaus. Dort steht seit 1984 ein Neubau, bei dem nur der Arkadengang an den Vorgänger erinnert. Das neue ''Rathaus'' entstand in den Jahren 1955/56 an der Ostseite des Marktplatzes. Der schlichte Backsteinbau steht noch ganz in der Tradition der [[Heimatschutzarchitektur]].
* Das [[Gothik|spätgothische]] ''[[Gruthaus (Coesfeld)|Gruthaus]]'' (altes Rathaus) an der Nordseite des Marktes diente bis zu seiner Zerstörung aus logistischen Gründen (Verbreiterung der Kleinen Viehstraße für Kolonnentransporte) kurz nach der alliierten Besetzung 1945 als Rathaus. Dort steht seit 1984 ein Neubau, bei dem nur der Arkadengang an den Vorgänger erinnert. Das neue ''Rathaus'' entstand in den Jahren 1955/56 an der Ostseite des Marktplatzes. Der schlichte Backsteinbau des Neubaus steht noch ganz in der Tradition der [[Heimatschutzarchitektur]].
* Der 1598 bezeichnete und mit mächtigen Strebepfeilern versehene Backsteinbau der [[Bischofsmühle (Coesfeld)|Bischofsmühle]] stammt im Kern aus dem 12. Jahrhundert. Das [[Walmdach]] der Wassermühle am Honigbach kragt zu allen Seiten über Hänge[[knagge]]n vor. Im Sommer 2004 wurde das Gebäude aus Anlass des Mühlentages renoviert und als Museum eingerichtet.
* Der 1598 bezeichnete und mit mächtigen Strebepfeilern versehene Backsteinbau der [[Bischofsmühle (Coesfeld)|Bischofsmühle]] stammt im Kern aus dem 12. Jahrhundert. Das [[Walmdach]] der Wassermühle am Honigbach kragt zu allen Seiten über Hänge[[knagge]]n vor. Im Sommer 2004 wurde das Gebäude aus Anlass des Mühlentages renoviert und als Museum eingerichtet.
[[Datei:Coesfeld mit Zitadelle Ludgerusburg.jpg|miniatur|Coesfeld im 17. Jh. mit [[Ludgerusburg]]]]
[[Datei:Coesfeld mit Zitadelle Ludgerusburg.jpg|miniatur|Coesfeld im 17. Jh. mit [[Ludgerusburg]]]]
Zeile 357: Zeile 365:


=== Gymnasien ===
=== Gymnasien ===
* [[Gymnasium Nepomucenum Coesfeld|Gymnasium Nepomucenum]], ursprünglich im 17. Jahrhundert als Jesuitenkolleg gegründet, heute städtisches Gymnasium, 1977 von der Kupferstraße (heutige Kupferpassage) in ein neues Gebäude (Schulzentrum) umgezogen
* [[Gymnasium Nepomucenum Coesfeld|Gymnasium Nepomucenum]], ursprünglich im 17. Jahrhundert als Jesuitenkolleg gegründet, bis Ende 1973 staatliches, heute städtisches Gymnasium, 1977 von der Kupferstraße (heutige Kupferpassage) in ein neues Gebäude (Schulzentrum) umgezogen
* [[Städtisches Heriburg-Gymnasium Coesfeld|Heriburg-Gymnasium]], städtisches Gymnasium, dessen ehemaliges Eingangsportal des abgerissenen neobarocken Altbaus in die neugebaute Stadtbibliothek integriert wurde.
* [[Städtisches Heriburg-Gymnasium Coesfeld|Heriburg-Gymnasium]], städtisches Gymnasium, dessen ehemaliges Eingangsportal des abgerissenen neobarocken Altbaus in die neugebaute Stadtbibliothek integriert wurde.
* [[St.-Pius-Gymnasium Coesfeld]], katholisches Privatgymnasium, gegründet 1953, als Gymnasium seit 1964, letzte Umbauten 1980, neue Aula mit Foyer ab 1996
* [[St.-Pius-Gymnasium Coesfeld]], katholisches Privatgymnasium, gegründet 1953, als Gymnasium seit 1964, letzte Umbauten 1980, neue Aula mit Foyer ab 1996

Version vom 12. August 2012, 23:39 Uhr

Wappen Deutschlandkarte
Coesfeld
Deutschlandkarte, Position der Stadt Coesfeld hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 57′ N, 7° 10′ OKoordinaten: 51° 57′ N, 7° 10′ O
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Münster
Kreis: Coesfeld
Höhe: 89 m ü. NHN
Fläche: 141,36 km2
Einwohner: 37.030 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 262 Einwohner je km2
Postleitzahl: 48653
Vorwahlen: 02541
02546 (Lette)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: COE, LH
Gemeindeschlüssel: 05 5 58 012
Stadtgliederung: 2 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Markt 8
48653 Coesfeld
Website: www.coesfeld.de
Bürgermeister: Heinz Öhmann (CDU)
Lage der Stadt Coesfeld im Kreis Coesfeld
KarteNordrhein-WestfalenKreis RecklinghausenKreis UnnaHammKreis BorkenKreis SteinfurtMünsterKreis WarendorfOlfenRosendahlSendenBillerbeckDülmenAscheberg (Westfalen)HavixbeckCoesfeldNottulnLüdinghausenNordkirchen
Karte

Coesfeld ['koːsfɛlt] ist eine Kreisstadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen im westlichen Münsterland.

Geografie

Geografische Lage

Die Kreisstadt Coesfeld liegt ca. 35 km westlich von Münster und zentral im Münsterland, das vom Teutoburger Wald, der Soester Börde und der niederländischen Grenze eingerahmt wird. Mit dem Coesfelder Berg liegt ein Teil des Stadtgebiets in den Baumbergen, in denen bei Billerbeck die Berkel entspringt. Sie fließt durch Coesfeld, wird dann am Walkenbrückentor gestaut, um zum größeren Teil als Umflut innerhalb der Wälle außerhalb des Rings um die Stadt geführt zu werden. Südlich von Coesfeld liegt der Naturpark Hohe Mark.

Geologie

Coesfeld liegt an der Grenze zwischen nährstoffarmen Sand- (westlich) und nährstoffreichem Lehm- und Kleiboden (östlich). Vor der Erfindung des Kunstdüngers wirkte sich dies nicht nur direkt auf den Wohlstand der landbewirtschaftenden Bevölkerung aus, sondern indirekt durch gesellschaftsformierende Abgrenzung auch auf Unterschiede in den Dialektversionen (Plattdeutsch) und der Kleidung, besonders der Frauen: schwarz: up de Sand, bunt: up de Kleij.

Anstehend finden sich in Coesfeld, zentral im Münsterländer Kreidebecken gelegen, Kalkmergel und Mergelkalke des Unteren Obercampan („Coesfelder Schichten“) bzw. des Oberen Untercampan („Osterwicker Schichten“). Diese Gesteine kamen in der Oberkreide, vor etwa 72 Millionen Jahren, zur Ablagerung. In ihnen finden sich lagenweise gehäuft Fossilien als Überreste des einstigen Meereslebens. Muscheln, Schnecken und Seeigel bilden die Masse der Funde, Ammoniten mit einem Durchmesser bis zu 80 cm sind lagenweise keine Seltenheit. Überregional berühmt sind die Schichten allerdings für ihre reichhaltige und interessante Schwammfauna.

Die fossilreichen Schichten sind regelmäßig in temporären Aufschlüssen wie Baugruben und Schachtanlagen vorzufinden.

Nachbargemeinden

Coesfeld grenzt an Rosendahl, Billerbeck, Nottuln, Dülmen, Reken und Gescher (die letzten zwei im Kreis Borken).

Stadtgliederung

Geschichte

Stadtname

Anzusetzen ist *Kô-isa-feld ‘Feld an einem Kuh-Bach’. Bernhard Sökeland fällt in seiner Geschichte der Stadt Coesfeld die Ähnlichkeit des Coisberges (in monte coisio) bei Darup auf, wo 779 sich die bereits bei Bocholt geschlagenen Sachsen erneut zu einer Schlacht mit den Truppen Karls des Großen trafen, bevor sie sich geschlagen nach Nottuln zurückzogen, wo sie belagert und wiederum besiegt wurden[2].

Dorf Coesfeld

Die erste schriftliche Erwähnung Coesfelds findet sich in Altfrieds Lebensbeschreibung des heiligen Ludgerus, des Patrons und Bischofs der Diözese Münster. Danach hat Liudger auf dem Weg von seiner Abtei in Essen/Werden nach Münster am Abend vor seinem Tod, dem 26. März 809, in der St.-Lamberti-Kirche gepredigt.

Im Jahr 1032 gründete die edle Frau Reimodis (Richmodis) neben sechs weiteren die heute nicht mehr existierende Pfarrei Varlar, zu welcher laut Urkunde[3]neben Bauerschaften angrenzender Kirchspiele die Coesfelder Bauerschaften Hanum (Harle), Mottenhem, Goplo (Gaupel), Surwick, Honbruggen, Hildiwick sowie Nordinchuson mit 54 Häusern als Pfarrsprengel gehörten.

Heinrich (von Coesfeld), hatte als zweiter Propst des Klosters Varlar, das von seinen Verwandten Gottfried und Otto von Cappenberg unter Mitwirkung von Norbert von Xanten als Prämonstratenserkloster, nach der Augustinusregel[4]:4, gegründet worden war, das Dorf Coesfeld nördlich der Berkel dem Kloster Varlar kurz vor der Stadtwerdung[5] vererbt. Das Dorf Coesfeld war durch Niederlassung freier Leute, denen durch das jährliche Wortgeld ein Hausplatz von Varlar eingeräumt wurde, erheblich angewachsen[4]:5.

Durch Neubau der Jacobi-Kirche südlich der Berkel konnte der Bischof von Münster in Abgrenzung von Varlar eigene Rechte geltend machen, obwohl beide Pfarren des Dorfes von Varlar verwaltet wurden. Der Probst von Varlar hielt in seiner Funktion als Archidiakonus das geistliche Sendgericht, weltliche Schirmvögte über das Wigbold Coesfeld - von Varlar beauftragt - waren die Edlen von Horstmar.

Stadtgründung

Bischof Hermann II. von Katzenelnbogen von Münster übertrug im Jahre 1197 das Stadtrecht auf Coesfeld, wenige Jahre nach der Stadtwerdung des benachbarten Ortes Münsters, wodurch die neue Stadt aus der höheren Gerichtsbarkeit[4]:5 des bei Coesfeld gelegenen Kloster Varlars entlassen wurde. Durch die Verleihung der Stadtrechte nach dem Vorbild von Münster wurde die Bürgerkooperation förmlich anerkannt, so auch durch eine Verzichtserklärung des Abtes von Varlar Jordanes, die im Stadtarchiv vorliegt. Die Priviligierungsurkunde für die villa Coesfeld trägt das Datum des 12. März 1197, kaiserliche Bestätigung durch Heinrich VI. in Mainz fand die Urkunde im darauf folgenden August. Der neue Status war mit erheblich erweiterten Rechten für die Bürger verknüpft, die aber in der Gründungsurkunde nicht ausdrücklich genannt wurden. Zu den verliehenen Rechten dürften Markthoheit, Recht der Polizeihandhabe, Münzhoheit, Steuerhoheit, eine eigene Gerichtsbarkeit und die freie Wahl des Magistrats, der Bürgermeister und Schöffen sowie das Recht auf Befestigung gehört haben. Eigenhörige durften nicht als Bürger aufgenommen werden, wenn der Schutzherr Einspruch erhob. Zahlreiche Steuern - so die Heergewedde und Gerade - waren an den neuen Schutzherrn, den Bischof von Münster im Sterbefall eines Bürgers oder einer Bürgerin (oppidanis) zu entrichten[4]:13, nicht aber von den Vollbürgern (cives), so die Köbbink, Blome oder von der Kemenade. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts schützte Coesfeld seine Besitzungen außerhalb der Stadt mit einer Landwehr, die später Stadthagen genannt wurde.[6] Von den ehemals vier Hauptjahrmärkten hat sich der Ursulamarkt bis heute sowie der Wochenmarkt am Montag und am Donnerstag erhalten. Im Jahr 1244 wurde das Zisterzienserinnenkloster Marienborn nach Coesfeld verlegt.

Täufer in Coesfeld

Der Fürstbischof von Münster, Franz von Waldeck, bei der Belagerung des Täuferreichs von Münster

1534 gelang es kurze Zeit, einigen aus Münster zu Unterstützungszwecken ausgesandten Sendboten der theokratischen Täufer im damals mehrheitlich protestantischen Coesfeld und weiteren Städten im Münsterland erheblichen Einfluss zu gewinnen. Die Täufer, deren münsteraner Anführer Jan van Leiden und Jan Matthys aus den Niederlanden und deren ideologischer Anführer Bernd Rothmann aus Stadtlohn stammten, wurden dann aber durch den die Stadt Münster belagernden Bischof Franz von Waldeck mit Truppengewalt verdrängt.

Stadtrichter Kort Kamphues

Kort Kamphues war von 1553 an Stadtrichter in Coesfeld. Mit der Übersiedlung auf den außerhalb gelegenen Brink verletzte er seine Residenzpflicht und geriet hierüber in Streit mit der Stadt. 1572 warb Kamphues Söldner für die Spanische Krone im Krieg gegen die Niederlande; die abmarschbereiten Truppen versammelte er am 2. Juni 1572 innerhalb der Stadtbefestigungen. Die Obrigkeit ließ ob dieser Provokation die Tore schließen, woraufhin Kamphues und seine Mannen über die Mauern und den Graben entkamen. Ín der Folge wurden Kamphues die Bürgerrechte abgesprochen und er durfte die Stadt nicht mehr betreten. Nach einem gescheiterten Brandanschlag auf Coesfeld im Jahr 1578, für den wahrscheinlich sein Sohn Wilhelm hauptverantwortlich war, wurde die Sippe des ehemaligen Richters verfolgt. Kort wurde bei Bocholt gefangen genommen und wegen Landfriedensbruchs am 9. Dezember 1578 in Bevergern hingerichtet. Während Wilhelm letztendlich auf freien Fuß gesetzt wurde, zahlten etliche weitere Beteiligte mit ihrem Leben.

Der sog. Kamphues-Dolch, dessen Verbleib fast 130 Jahre ungeklärt war, wurde 2007 in der Sammlung des Baron de Rothschild in Schloss Pregny am Genfer See wieder aufgespürt. Die Stadt ist mittlerweile im Besitz einer Replik dieses kunsthistorisch bedeutenden Dolches aus dem frühen 14. Jahrhundert.

Dreißigjähriger Krieg

Coesfeld um 1647

Mehrfach und langjährig wurde Coesfeld im Dreißigjährigen Krieg durch fremde Truppen (Liga-Truppen, 18-jährige Einquartierung durch Hessen-Cassel) besetzt. Es dauerte im Münsterland – im Unterschied zu den benachbarten Niederlanden – Generationen, die wirtschaftlichen Folgen des mitteleuropäischen Krieges zwischen den katholischen und protestantischen Parteien nach dem Westfälischen Frieden zu überwinden - insbesondere auch unter landwirtschaftlich schweren äußeren Bedingungen. Erst im 19. Jahrhundert wurde die Bevölkerungszahl der Vorkriegszeit wieder erreicht.

Christoph Bernhard von Galen

Im Zusammenhang mit der Rekatholisierung und Gegenreformation wurden zahlreiche Schulen im Münsterland gegründet, unter Federführung von Christoph Bernhard von Galen, der außerhalb der Coesfelder Stadtmauern vor dem Viehtore die so genannte Ludgerusburg zu seinem Bischofssitz in Konkurrenz der zur freien Reichsstadt strebenden Stadt Münster ausbaute. Die Ludgerusburg zerfiel nach dem Tod des Bischofs, der mit Unterstützung der Jesuiten zum Bischof gewählt worden war, wieder; die Ruinen-Reste sind heute beidseitig der Osterwicker Straße sichtbar. Weitere Bauten wie der Große Kreuzweg gehen auf Galens Initiative zurück. Von Galen, als kluger Mann keinen Reformen abgeneigt, griff für sein Verteidigungsbollwerk auf die Junggesellenschützen zurück. Hierdurch konnte er die hohen Kosten, die sein Söldnerheer verursachte, minimieren. Noch heute gibt es die Junggesellenkompanie im Bürger- und Junggesellen Schützenverein Coesfeld e. V.

Der Vorgänger Galens, Ferdinand von Bayern hatte in Coesfeld eine Jesuiten-Lateinschule gründen lassen, das noch heute existierende Gymnasium Nepomucenum. Galen und die zurückkehrenden Jesuiten unterstützten diese, durch den Krieg unterbrochene, Schulgründung tatkräftig.

Wirtschaftlicher Niedergang

Mit dem Ende der Besetzung Coesfelds im Siebenjährigen Krieg unter Prinz Soubise, der 1761 in Coesfeld sein Winterquartier aufschlug, erlebte Coesfeld einen Tiefpunkt der wirtschaftlichen Entwicklung, viele Bürger hatten die Stadt verlassen, die meisten Häuser standen leer, die Stadtbefestigung war zerstört.

Napoleonische Zeit

Das Münsterland als Teil Frankreichs

1802 wurden die Stadt Münster und große Teile des Fürstbistums Münster im Zuge der Koalitionskriege von preußischen Truppen besetzt. Das Fürstbistum Münster wurde aufgelöst. Das Amt Horstmar kam 1803 mit dem Reichsdeputationshauptschluss als Entschädigung für französisch besetzte linksrheinische Gebiete unter die reichsunmittelbare Herrschaft des protestantischen Rheingrafen Salm-Grumbach, der sich nun Graf zu Salm-Horstmar nannte und fortan Residenz in Schloss Varlar zwischen Coesfeld und Horstmar bezog. Das Haus der Rheingrafen kam so in den - bis in die Gegenwart umstrittenen - Besitz aller kirchlichen Güter der Herrschaft. Auf der Grundlage der Rheinbundakte wurde die Grafschaft Salm-Horstmar 1806 ein Teil des Großherzogtums Berg im Rheinbund, einer vom Heiligen Römischen Reich sich lossagenden Konföderation souveräner deutscher Staaten. 1810 annektierte Frankreich das Gebiet, um so die Kontinentalsperre besser durchsetzen zu können. 1813 geriet Coesfeld unter das preußische Generalgouvernement, das nach dem Rückzug der Franzosen eine interimistische Herrschaft über das Münsterland antrat.

Preußen

Durch Entscheidung auf dem Wiener Kongress im Jahre 1815 wurde Coesfeld Teil Preußens und seiner Provinz Westfalen. Der Graf zur Salm-Horstmar wurde 1816 als preußischer Standesherr in den erblichen Fürstenstand erhoben. Durch die Vorteile eines großen Staates, so Otto Neumüllers 1928, nahm insbesondere das darniederliegende Schulwesen einen Aufschwung.[7] Coesfeld wird Kreisstadt, Stadt und Kirchspiel werden verwaltungstechnisch getrennt. Das reformiert-lutherische und erst später unierte Preußen hatte durch das katholische Schlesien bereits Erfahrungen mit der Integration großer Territorien mit abweichender (katholischer) Religion.

Wirtschaftlicher Aufschwung

In der Zeit der Frühindustrialisierung erlebt Coesfeld zahlreiche Neugründungen: Textil-, Papier- und eine Lederfabrik bereiteten den Weg für Maschinenbaubetriebe und eine Eisengießerei. Nach Bau der Eisenbahn wird Coesfeld zum Kreuzungspunkt zweier Strecken. Bis zum Ersten Weltkrieg dauert die Ausweitung industrieller Tätigkeiten besonders entlang der Ausfallstraßen an.

20. Jahrhundert

Der erste größere Luftangriff auf Coesfeld erfolgte durch eine fehlnavigierte Bombergruppe der US Air Force, deren eigentliches Ziel Münster war, am 10. Oktober 1943. Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Coesfeld großflächig durch Luftbomben zerstört, bevor es von vorrückenden englisch-amerikanischen Truppen unter Bernard Montgomery besetzt wurde. Beim nachfolgenden – teils autogerechten – Wiederaufbau wurden große Flächen in das Stadtbild des Mittelzentrums unter Zersiedlungstendenzen integriert und die Stadt erlebte einen jahrzehntelangen wirtschaftlichen Aufschwung. Am 1. Juli 1969 wurde die Innenstadt Coesfeld mit der vormals unabhängigen und außerhalb gelegenen Gemeinde Coesfeld-Kirchspiel, die – festgelegt durch die preußisch revidierte Städteordnung von 1831 – seit 1837 von der Stadt getrennt war, zur Stadt Coesfeld zusammengelegt,[8] wodurch die Einwohnerzahl von 22.039 auf 26.528 wuchs.[9]. Bei der kommunalen Neugliederung der Kreise, die am 1. Januar 1975 in Kraft trat, behielt Coesfeld den Status als Kreissitz. Die ehemalige Gemeinde Lette und kleine Gebiete von Billerbeck und Darup wurden eingegliedert.[10] Die Textilkrise Westfalens der 1970er-Jahre überstand die Stadt Coesfeld und der umgebende Kreis durch Ansiedlung neuer Klein- und mittelständischer Unternehmen glimpflich.[11] Im Jahr 1997 feierte Coesfeld das 800-jährige Bestehen der Stadt.

Politik

Stadtrat

  • CDU 16 Sitze
  • SPD 5 Sitze
  • Grüne 3 Sitze
  • FDP 2 Sitze
  • Pro Coesfeld 10 Sitze
  • Aktiv für Coesfeld 2 Sitze[12]

Die freie Wählergemeinschaft (FWG) Pro Coesfeld bildete sich im Jahr 2004 aus einer Bürgerbewegung. „Aktiv für Coesfeld“ entstand Ende 2008 als Abspaltung von der CDU und trat zur Kommunalwahl 2009 als eigenständige Liste an.

Kommunalwahlen seit 1975

In der Liste[13][14][15][16][17] werden nur Parteien und Wählergemeinschaften aufgeführt, die mindestens 1,95 Prozent der Stimmen bei der jeweiligen Wahl erhalten haben.

Jahr CDU Pro COE SPD Grüne⁠1 FDP AfC2 UWG DZP
1975 63,4 26,5 6,4 3,7
1979 55,9 35,4 8,7
1984 52,6 27,8 8,4 4,3 6,9
19893 49,8 31,8 6,5 5,4 6,5
1994 49,1 33,3 9,2 3,9 4,5
1999 62,4 26,5 7,6 3,6
2004 38,3 34,7 16,1 5,6 4,8
2009 41,9 27,7 13,3 7,4 6,6 3,1
1 
Grüne: 1984 und 1989: Grüne, ab 1994: B’90/Grüne
2 
AfC: Aktiv für Coesfeld
3 
1989: Grüne: 6,51 %, UWG: 6,48 %
Lambertussiegel
Sekretsiegel

Wappen und Siegel

Blasonierung: „In Gold ein roter Kuhkopf mit goldenem Halfter, goldenem Stirnband und silber-schwarzen Augen.“[18]

Das älteste Coesfeld Stadtsiegel, das ursprüngliche Hauptsiegel, ist ein Lambertussiegel. Es lässt sich seit 1246 nachweisen. Der Durchmesser beträgt 8 cm. Unter einem Giebel von zwei Türmen flankiert, steht der hl. Lambertus im Bischofsornat (ehem. Doppelturm-Westwerk der Lambertikirche).

Die Umschrift lautet: + SANCTVS . LAMBERTVS . DE . CVESVELDE +

Der Stempel dieses Siegels ist im Stadtarchiv.

Neben diesem Hauptsiegel gebrauchte die Stadt Coesfeld ein kleineres, so genanntes Sekretsiegel. Ursprünglich wurde es auf die Rückseite des Hauptsiegels gedrückt. Es zeigt den Kuhkopf von vorn. Dieses Kuhkopf-Sekretsiegel ist seit 1292 nachgewiesen. Aus ihm entwickelte sich das bis in das 18. Jahrhundert gebrauchte Kuhkopfsiegel der Stadt: + SECRETVM . BVRGENSIVM . DE . COSVELDE . +

Aus diesem Sekretsiegel wurde das redende Wappenbild der Stadt entwickelt. Seit 1497 bis ins 18. Jahrhundert lassen sich lückenlos Beispiele des Coesfelder Kuhkopfwappens nachweisen.

Flagge

Die Flagge der Stadt Coesfeld zeigt die Farben Rot-Gold (Gelb). In der oberen Hälfte der Flagge wird das Wappen dargestellt.

Städtepartnerschaften

Seit 1977 gibt es eine Partnerschaft zwischen Coesfeld und De Bilt in den Niederlanden. Zwischen dem Ortsteil Lette und Plerguer (Frankreich) gibt es seit 1968 eine Städtepartnerschaft.


Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Lamberti.
Ehemalige Jesuitenkirche.
Ehemalige Synagoge Coesfeld

Bauwerke

Sakralbauten

Die den Coesfelder Marktplatz beherrschende Lambertikirche war eine ursprünglich romanische Kirche, die später zu einer gotischen Hallenkirche erweitert wurde. Sie ist die Pfarrkirche der Gemeinde St. Lamberti, deren Ursprünge auf Liudger, den ersten Bischof von Münster, zurückgehen.[19] Ursprünglich hatte die Kirche rechts und links des Portals zwei Türme, von denen der Nordturm im Jahr 1635 und der Südturm 1681 Stürme nicht überstanden und einstürzten. Der heutige barocke, 68 Meter hohe Turm wurde in den Jahren von 1686 bis 1703 errichtet und geht auf die Brüder Gottfried Laurenz Pictorius und Peter Pictorius den Jüngeren zurück[20].

Die Lambertikirche ist Ziel von Wallfahrern, die das Coesfelder Kreuz, das größte Gabelkreuz Deutschlands, verehren. Die Große Kreuztracht findet neuerdings nicht mehr am Pfingstdienstag statt, sondern am arbeitsfreien Sonntag nach Kreuzerhöhung (14. September). Die Pfingstdienstag-Tradition war 1652 vom Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen eingeführt worden, damit von weit her kommende Pilger sich nicht schon am Sonntag auf den Weg zu begeben brauchten, was der Feier des hohen Festtages nicht entspreche. Der traditionelle Kreuzweg erstreckt sich über zwölf Kilometer. Die Kleine Kreuztracht, die seit 1652 am Pfingstmontag um den Stadtkern geht, erinnert an die Vertreibung der Hessen nach dem Dreißigjährigen Krieg in jenem Jahr. Sie wird auch Hessen Utjacht genannt, da hessische Soldaten mit dem aus der Kirche verschwundenen Kreuz „den Offizieren zu gefallen“ ihren Spott getrieben hatten. Bezeugt ist die Kreuztracht seit 1312. Coesfeld ist einer der ältesten Kreuzwallfahrtsorte der Diözese Münster. Die Kreuzverehrung hat alle Jahrhunderte überdauert.

Die zu großen Teilen noch aus der Zeit der Verleihung der Stadtrechte 1197 stammende Jakobi-Kirche, erweitert im 15. Jahrhundert und noch Anfang der 1940er-Jahre renoviert, wurde während des Zweiten Weltkriegs am 21. März 1945 durch Sprengbomben völlig zerstört. Unter den Trümmern des Turms fand Kaplan Pater Heinrich Wünsche SJ den Tod. Lediglich das Turmportal wurde nach dem Krieg originalgetreu rekonstruiert, die Kirche in den 1950er-Jahren modern wiederaufgebaut. Sie war im Mittelalter bedeutender Sammelpunkt für die Pilger des Jakobswegs.[21]

Die Jesuitenkirche, ein Werk des Baumeisters Anton Hülse,[22][23] mit ihrem kostbaren hohen, geschnitzten Barockaltar brannte am 21. März 1945 völlig aus und wurde wieder aufgebaut.

Die ehemalige jüdische Synagoge an der Weberstraße 7 wurde zwischen 1807 und 1810 im barocken Stil errichtet. Baulich angegliedert war ihr eine jüdische Schule, auf deren Fundamenten heute ein Gemeindehaus mit Kastellanswohnung steht. Bei der Synagoge handelt es sich um einen schlichten Rechteckbau, dessen Innenwände mit stilisierten Vorhängen und hebräischen Bibeltexten bemalt waren. Empore, Bima und Rednerpult hatten eine neugotische Gestalt. In der Reichspogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 konnte durch einen Nachbarn das Niederbrennen der Synagoge verhindert werden. Die Inneneinrichtung wurde jedoch durch die Nazis und deren Sympathisanten total zerstört. Das demolierte Gebäude erwarb der erwähnte Nachbar am 17. Dezember 1938. Im Jahr 1962 kaufte die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten) Coesfeld das jüdische Gotteshaus und restaurierte es unter Anleitung des Coesfelder Architekten Kahrmann. Das baufällige Schulgebäude wurde abgerissen und durch ein Gemeindezentrum ersetzt. Der Zwillbrocker Restaurator Jetter stellte den Thoraschrein wieder her. Die noch teilweise vorhandene Frauenempore wurde ebenfalls restauriert. Genutzt wird die mit Zuschüssen des nordrheinwestfälischen Landesamtes für Denkmalschutz erneuerte Synagoge seit 1963 als gottesdienstliches Zentrum der Freikirche.[24]

Wohnbauten

Der Bestand an älteren Bürgerhäusern wurde durch die schweren Zerstörungen während des Zweiten Weltkrieges stark dezimiert. Etliche der Bauten, die den Bombenhagel überstanden hatten, wurden in der Nachkriegszeit und – zum Teil noch bis in die 1980er-Jahre hinein – im Rahmen der Stadtsanierung abgebrochen, darunter einige recht bedeutende Baudenkmäler. Hierzu gehörten Süringstraße 40, Rosenstraße 1 (um 1600)[25] und Walkenbrückenstaße 29. 1990 wurde schließlich der 1945 schwer getroffene und später vereinfacht wiederhergestellte Schenckinghof in der Ritterstraße mit seinem mittelalterlichen Steinwerk beseitigt.[26]

Haus Markt 3 in Coesfeld von 1744.

Von der einstigen Marktplatzbebauung blieb so gut wie nichts erhalten. Noch 1988 musste Markt Nr. 4, ein älteres Giebelhaus, einem Geschäftshaus weichen.[27] Bei Markt 2 handelte es sich ursprünglich um ein zweigeschossiges klassizistisches Backstein-Traufenhaus mit hohem Walmdach. 1955 wurde die Fassade völlig verändert und das Erdgeschoss zu Ladengeschäften ausgebaut. Hinter dem Gebäude befindet sich ein älteres, noch vom Vorgängerbau stammendes Steinwerk. Das nebenan gelegene Backsteingiebelhaus mit Krüppelwalmdach (Markt 3) ist durch die Maueranker auf 1744 datiert. Im Kern dürfte es jedoch noch aus dem 16. Jahrhundert stammen. 1816 wurde es durch den aus Rheine stammenden Architekten August Reinking im Inneren umgebaut. Im hinteren Teil befindet sich ein Steinwerk des 17. Jahrhunderts, das nach schweren Kriegszerstörungen nur zum Teil wiederaufgebaut wurde. Es dürfte sich wohl um das Laboratorium der einstigen Marktapotheke handeln.[28]

Von den Kriegszerstörungen weitgehend verschont blieb lediglich der Bereich um die Mühlen- und die Walkenbrückenstraße. In den 1980er-Jahren wurden hier umfangreiche Sanierungsmaßnahmen durchgeführt und ein Denkmalbereich ausgewiesen. Dabei wurde vorgeschrieben, dass sich die Neubauten den denkmalgeschützten Altbauten anzupassen haben. Die jetzige Neubebauung zeigt aber, dass man sich keineswegs an den Firsthöhen der historischen Bauten orientiert hat. Mühlenstraße 3 büßte seinen Denkmalwert weitgehend ein. Das zweigeschossige verputzte Giebelhaus, das an den Mauerankern 1786 bezeichnet ist, ist im Kern ein Fachwerkbau des 17. Jahrhunderts. Der verbretterte Giebel an der Rückseite kragte ursprünglich auf Kopfbändern vor. Rechts schloss sich eine Toreinfahrt an, die von einer Figurennische mit Mariendarstellung bekrönt wurde. 1983 wurde das Gebäude im Rahmen eines Umbaues zum Mehrfamilienhaus durchgreifend erneuert und entkernt. Es erhielt eine Fassadenverkleidung mit Thermohaut und Putz, welches zur Vernichtung der letzten Baudetails führte. Mit der Denkmalpflege getroffene Absprachen bezüglich des Putzes und der Fenster wurden nicht eingehalten und darüber hinaus die seitliche Toreinfahrt abgebrochen. Letztere wurde inzwischen durch eine neue ersetzt, in die die Marienfigur integriert wurde. Rokokodekor weist das um 1750 entstandene, verputzte Backsteingiebelhaus Mühlenstraße 15 (Gasthaus „In de witte Schwan“) auf. Das ebenfalls als Gastwirtschaft genutzte Haus Mühlenstraße 23 (Mühlenschänke) präsentiert sich als schlichter Backsteinbau mit Krüppelwalmdach. Es ist 1803 bezeichnet. Das nebenan gelegene Dielenhaus Mühlenstraße 25, ein Fachwerkbau des 16. Jh., wurde um 1717 erweitert und mit einer Backsteinfassade versehen. Im Inneren hat sich eine Stuckdecke von 1735 erhalten. In der benachbarten Großen Viehstraße 24 befand sich bis 1984 ein zweigeschossiges, um 1600 entstandenes Dielenhaus, das im 19. Jahrhundert zu einem Flurhaus umgebaut wurde. Es wurde durch einen Brand weitgehend zerstört und daraufhin abgetragen. Die erhalten gebliebene Fassade konnte in einen Neubau integriert werden. In der Walkenbrückenstraße 4 befindet sich vermutlich der älteste erhaltene Wohnbau der Stadt. An der Nordwand des heute als Kaplanei genutzten Traufenhauses findet sich der Südgiebel eines spätmittelalterlichen Hauses, an der sich die Reste eines Kamins abzeichnen. Es dürfte sich um eines von mehreren Vikariengebäuden handeln, die früher den Straßenzug säumten. Am Schützenring 47 liegt ferner ein zweigeschossiger Massivbau mit Mansarddach, der vermutlich im 18. Jahrhundert entstanden ist.

Auch an der Süringstraße blieb ältere Bausubstanz erhalten. Hinter Süringstraße 9, einem 1789 bezeichneten Giebelhaus, konnten die Reste eines älteren Steinwerks mit Gewölbekeller nachgewiesen werden. Das Gebäude wurde zusammen mit dem Nachbarhaus (Nr. 7) in einen Neubaukomplex einbezogen. Süringstraße 41 wurde 1852 als Traufenhaus auf dem Gelände eines ehemaligen Adelshofes vor einen älteren Baukörper (noch 16. Jh.?) gesetzt. Der klassizistische Backsteinbau zeichnet sich durch Eckpilaster und einen schmiedeeisernen Balkon aus.

Sonstige Bauten

  • Als Teil der nicht mehr vorhandenen Stadtmauer mit Ring- und Wallanlagen beherbergt das mittelalterliche Walkenbrückentor heute das Stadtmuseum. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaut, nachdem es von Bombentreffern stark beschädigt worden war.
  • Neben dem Walkenbrückentor ist der Pulverturm an der Berkel-Umflut das einzig verbliebene Relikt der ehemaligen Stadtmauer. Er stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist heute Domizil des Heimatvereins.
  • Das 1424 errichtete steinerne Marktkreuz wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und anschließend durch eine Nachbildung ersetzt.
  • Das spätgothische Gruthaus (altes Rathaus) an der Nordseite des Marktes diente bis zu seiner Zerstörung aus logistischen Gründen (Verbreiterung der Kleinen Viehstraße für Kolonnentransporte) kurz nach der alliierten Besetzung 1945 als Rathaus. Dort steht seit 1984 ein Neubau, bei dem nur der Arkadengang an den Vorgänger erinnert. Das neue Rathaus entstand in den Jahren 1955/56 an der Ostseite des Marktplatzes. Der schlichte Backsteinbau des Neubaus steht noch ganz in der Tradition der Heimatschutzarchitektur.
  • Der 1598 bezeichnete und mit mächtigen Strebepfeilern versehene Backsteinbau der Bischofsmühle stammt im Kern aus dem 12. Jahrhundert. Das Walmdach der Wassermühle am Honigbach kragt zu allen Seiten über Hängeknaggen vor. Im Sommer 2004 wurde das Gebäude aus Anlass des Mühlentages renoviert und als Museum eingerichtet.
Coesfeld im 17. Jh. mit Ludgerusburg
  • Ludgerusburg: Unter Fürstbischof Christoph Bernhard von Galen wurde 1654 mit dem Bau einer großen Zitadelle begonnen. Im Innern der nach außen wehrhaften Anlage sollte ein prunkvolles Schloss alle übrigen Bauten im Hochstift Münster an Glanz übertreffen.[29] Vollendet wurde die Anlage allerdings nie. Nach dem Tod van Galens wurden die Arbeiten zunächst eingestellt. 1688 wurde die Festung geschleift,[4] so dass heute nur noch wenige Relikte erhalten sind. Neben der Ruine des Torhauses, dessen Grundsteinlegung am 17. Juli 1656 stattfand und das von Peter Pictorius dem Älteren geplant wurde,[30] sind heute noch ein Tonnengewölbe und Reste eines Ravelins erhalten. Die Torhausruine mit Nischen und Schießscharten bildet heute den Eingang zum Stadtpark von der Osterwicker Straße.

Bauwerke außerhalb des Stadtkerns

Anna-Katharina-Emmerick-Haus
  • Schloss Varlar
  • Dreilindenhöhe, Aussichtspunkt auf dem naheliegenden Coesfelder Berg mit Blick über das ebene Münsterland
  • Haus Loburg, am 10. März 1945 durch Bomben zerstört, wieder aufgebaut
  • Anna-Katharina-Emmerick-Haus, Geburtsstätte der Mystikerin Anna Katharina Emmerick (1774–1824). Es liegt in der Bauerschaft Flamschen.

Theater

Logo der Freilichtbühne Coesfeld

In der Bauerschaft Flamschen wurde 1951 die Freilichtbühne Coesfeld gegründet. Diese Naturbühne wird vom gleichnamigen Verein Freilichtbühne Coesfeld e.V. betrieben. Neben Amateurtheather und Operetten werden hauptsächlich Musical aufgeführt. Die Freilichtbühne ist Mitglied im Verband Deutscher Freilichtbühnen.

Der Textilunternehmer Kurt Ernsting (Ernsting’s family) baute das Konzert Theater Coesfeld in der Nähe des neuen Coesfelder Hallen- und Freibades. Die mit seiner Frau gegründete Stiftung finanzierte mit 16 Millionen € und betreibt das Theater, welches besondere technische Licht- und Ton-Effekte bietet. Es hat 623 Plätze und wurde im April 2007 eröffnet.

Nachbarschaften

Eine Besonderheit für Coesfeld und andere münsterländische Städte sind die so genannten Nachbarschaften, vereinsähnlich organisierte Zusammenschlüsse der Bewohner einzelner Straßenzüge oder Straßenabschnitte. Sie existieren seit dem Mittelalter und verfolgen den Zweck, verschiedene soziale Aufgaben unmittelbar vor Ort selbst zu regeln.

In früheren Zeiten umfassten diese Aufgaben u. a. die Kranken-, Not- und Sterbevorsorge, aber auch wehrhafte Funktionen und Ordnungsaufgaben. Dabei existierten diese rein privat organisierten Nachbarschaften stets parallel zu den offiziellen verwaltungstechnischen Einteilungen des Stadtgebietes (die faktisch bis 1803 existierenden sogenannten „Kluchten“, über die städtischerseits bürgerschaftliche Zuständigkeiten organisiert wurden). In der Gegenwart widmen sich die Nachbarschaften der Pflege der sozialen Kontakte sowie der Brauchtumspflege. Typische Aktivitäten sind das Bekränzen der Eingangstüren bei Hochzeiten, das Stellen von Sargträgern bei Beerdigungen, Schützen- und Kinderschützenfeste, Kronenfeste, Laurentius-Laternenfeste sowie gemeinsame Busfahrten und Ausflüge.

Zu den ältesten Nachbarschaften gehört die Schafsnachbarschaft rund um die Jakobikirche, die im Jahr 2000 ihr 425-jähriges Bestehen feierte. Die Altersdatierung geht auf Eintragungen im ältesten existierenden Nachbarschaftsbuch der Schafsnachbarschaft zurück, die ein älteres, im Jahr 1748 durch einen Brand vernichtetes Buch erwähnen (siehe Schafsnachbarschaft Coesfeld, Festschrift zum 425-jährigen Bestehen, Coesfeld o. J., S. 21). Die wichtigste Traditionsveranstaltung der Schafsnachbarschaft ist das alle zwei Jahre stattfindende „Nachbarzehren“, das an das Eintreiben eines Pachtzinses erinnert, der in historischer Zeit von einem Hof in der Nähe Coesfelds in Form zweier lebendiger Schafe geschuldet wurde. Allerdings werden seit 2008 bei dieser Festlichkeit anstelle lebendiger Tiere zwei Schafsfiguren übergeben. Derzeitiger Provisor (= Vorsitzender) der Schaftsnachbarschaft ist Horst Rogge.

Die St.-Antonius-Nachbarschaft rund um das Antonius-Kapellchen Nähe Marktplatz hat zu ihrem 325- sowie zum 350-jährigen Bestehen Festschriften veröffentlicht.

Museen und Archive

Ehrenmal in Coesfeld aus dem Jahr 1928
  • Heimatmuseum
  • Stadtarchiv der Stadt Coesfeld
  • Pfarrarchiv von St. Lamberti mit Ablassbriefen seit dem 14. Jahrhundert.
  • Archiv des Städtischen Gymnasiums Nepomucenum
  • Archiv der Fürstlichen Salm-Horstmarschen Rentkammer zu Coesfeld, (nicht öffentlich zugänglich)
  • Der Bahnhof Lette im gleichnamigen Ortsteil gibt als ein kleines Eisenbahnmuseum die historischen Wandlungen eines Bahnhofes vom Anbeginn der Eisenbahngeschichte bis heute wieder.
  • Puppenmuseum in der Stadtbücherei, Walkenbrückenstraße
  • Kunstverein Münsterland e. V., seit seiner Gründung 1998 präsentiert der Kunstverein Münsterland in 4 bis 5 Ausstellungen pro Jahr zeitgenössische Kunst. Das Spektrum reicht von Malerei und Fotografie über Plastik, Videoarbeiten bis hin zum Raum- und Lichtinstallationen. Die Ausstellungen junger und renommierter Künstlerinnen und Künstler finden regional und überregional viel Beachtung. Der Kunstverein Münsterland ist Teil der Ernsting Stiftung.

Reliquien und Kulturdenkmäler

Das Coesfelder Kreuz ist ein Gabelkreuz aus dem 14. Jahrhundert, das in St. Lamberti aufbewahrt wird. Es enthält eine Holzsplitter-Reliquie aus dem Kreuze Jesu und ist bis heute das Ziel von Wallfahrten.
  • Lambertus, Ton: C’, 2000 kg
  • Maria, Ton: Es’, 1700 kg
  • Hl. Kreuz, Ton: F’, 810 kg
  • Katharina, Ton: G’, 670 kg
bilden das älteste vollständige Geläut in Westfalen. Es wurde zwischen 1428 und 1435 von Johan Smit aus Hennegoven (Flandern) im heutigen Belgien gegossen.
Die Glocken überstanden den Einsturz der ersten beiden Türme am 16. November 1681, abends zwischen 19 und 20 Uhr. Die fünfte, 5000 kg schwere und neue Christkönigsglocke von 1928 wurde am Pfingstdienstag 1942 aus dem Turm geholt, um für Rüstungszwecke eingeschmolzen zu werden. Pfarrdechant Lodde hielt darauf eine kritische Predigt. Er starb am 27. oder 28. Februar 1943 im Konzentrationslager Dachau bei München.

Parks und Naturdenkmäler

  • Der Große Kreuzweg wurde 1659 von Christoph Bernhard von Galen angelegt. Der so genannte „Kanonenbischof“ ließ insgesamt 18 Kreuzwegstationen nördlich der Stadt bauen, die ebenso wie die beiden Kapellen aus Baumberger Sandstein errichtet wurden.
  • Wallanlage, Umflut und Ruinen-Überreste mittelalterlicher Schanzanlagen der Ludgerusburg vor der Stadtmauer, heute Spazierweg
  • Die Sieben Quellen speisen einen kleinen Bach, der in die Berkel mündet.
  • Die Sitter sind Trockentäler der Baumberge, Überbleibsel der letzten Eiszeit.
  • Die Dreilindenhöhe bietet einen Blick über die Stadt.
  • Park und Wald von Schloss Varlar
  • Heidesee in der Coesfelder Heide
  • Mohneberg im Ortsteil Goxel
  • Der farbige Sand in Stevede

Friedhöfe

  • St. Lamberti-Friedhof und Evangelischer Friedhof zwischen Billerbecker-, Abt-Molitor-Straße und Bergallee
  • St. Jacobi-Friedhof zwischen Friedhofsallee, Oldendorper Weg und Reiningstraße
  • (Neuer) jüdischer Friedhof an der Osterwicker Straße 77, Nähe Blomenesch, Belegungszeit: 1896 - 1995
  • Friedhof an der Marienburg Nähe Loburger Straße
  • Friedhof Lette, Bruchstraße
  • Heidefriedhof, Lette
  • ehemaliger St. Lamberti-Friedhof zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Zur Schanze
  • ehemaliger (alter) jüdischer Friedhof zwischen Gerichtswall und Gerichtsring, Belegungszeit: 1678 – 1896
  • Privatfriedhof der Mönche des Klosters Varlar und der Familie Salm-Horstmar bei Schloss Varlar
  • Bis zur napoleonischen Friedhofsreform 1804 waren Beerdigungen in der Innenstadt, in der Nähe der Kirchen St. Lamberti und St. Jacobi üblich.
  • Waldbestattungen im Ruheforst Coesfeld, Sirksfeld 15[32]

Öffentliche Einrichtungen

Berufskollegs

Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg
  • Pictorius-Berufskolleg für Technik und Gestaltung mit Fachschulabteilung der Bildungsgänge Maschinenbau, Bautechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik und Design/Gestaltung. Die Schule ist nach der Baumeisterfamilie Pictorius benannt, die in Coesfeld und im Münsterland viele bekannte Architekturwerke geschaffen hat.
  • Oswald-von-Nell-Breuning-Berufskolleg, Schulen der Sekundarstufe II des Kreises Coesfeld in Coesfeld, Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung
  • Liebfrauenschule Coesfeld, Fachrichtung Sozial und Gesundheitswesen

Gymnasien

  • Gymnasium Nepomucenum, ursprünglich im 17. Jahrhundert als Jesuitenkolleg gegründet, bis Ende 1973 staatliches, heute städtisches Gymnasium, 1977 von der Kupferstraße (heutige Kupferpassage) in ein neues Gebäude (Schulzentrum) umgezogen
  • Heriburg-Gymnasium, städtisches Gymnasium, dessen ehemaliges Eingangsportal des abgerissenen neobarocken Altbaus in die neugebaute Stadtbibliothek integriert wurde.
  • St.-Pius-Gymnasium Coesfeld, katholisches Privatgymnasium, gegründet 1953, als Gymnasium seit 1964, letzte Umbauten 1980, neue Aula mit Foyer ab 1996

Realschulen

  • Freiherr-vom-Stein-Realschule Coesfeld, städtische Realschule
  • Theodor-Heuss-Realschule Coesfeld

Hauptschulen

  • Anne-Frank-Schule, städtische Gemeinschaftshauptschule
  • Kreuzschule Coesfeld

Sonstige

Freizeit

Die Stadt Coesfeld verfügt über zahlreiche kulturelle und sportliche Einrichtungen und andere Freizeitmöglichkeiten.

  • Cinema Center Coesfeld

Am 17. November 2005 wurde neben der Stadthalle feierlich das neue Kino eröffnet. Der Betreiber ist FTB Hövel aus Südlohn.

  • CoeBad Coesfeld (Hallen- und Freibad)

Das parkähnliche, in begehrter Grundstückslage befindliche (ehemalige) Coesfelder Freibad wurde 2004 geschlossen. Dies führte zu erheblichen Diskussionen in der Bürgerschaft. Als Ersatz dafür wurde das Hallenbad zu einem Kombibad (Hallen- und kleinerem Freibad) ausgebaut. Dieses wurde am 30. Juni 2006 eröffnet.

  • Bürger- und Junggesellen Schützenverein e.V
  • Coesfelder Luftsportverein e. V.
  • Coesfelder Ski-Club e. V.
  • DJK Eintracht Coesfeld - VBRS e. V.
  • DJK Vorwärts Lette e. V.
  • DLRG OG Coesfeld e. V.
  • DLRG OG Lette e. V.
  • DVG Coesfeld ’84 e. V.
  • Freilichtbühne Coesfeld e. V.
  • Golf- und Landclub Coesfeld e. V.
  • KG Die-La-Hei Coesfeld 1934 e. V.
  • Radsportverein Coesfeld e. V.
  • Schwimm-Club Coesfeld 1951 e. V.(SCC)
  • SportGemeinschaft Coesfeld 06 e. V.
  • Tanz-Centrum-Coesfeld e. V.
  • Tauchsportclub Coesfeld e. V.
  • Topfit Arena Coesfeld
  • Zucht-, Reit- und Fahrverein Coesfeld/Lette e. V. (ZRuFV)
  • SeniorenNetzwerk Coesfeld e. V.
  • diverse Schützenvereine, Nachbarschaften bzw. anderer Vereine

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Bahn- und Busverkehr

Bahnhof Coesfeld

Der Bahnhof Coesfeld (Westf) wird von drei Regionalbahnen bedient: RB 51Westmünsterland-Bahn“ von Dortmund über Gronau nach Enschede, RB 45Der Coesfelder“ nach Dorsten und RB 63Baumberge-Bahn“ nach Münster . Letztere hält seit dem 10. Juni 2011 zusätzlich am neu eröffneten Haltepunkt Coesfeld Schulzentrum.[35]

Durchgeführt wird der Schienenpersonennahverkehr meist im Stundentakt, am Wochenende teilweise alle zwei Stunden, von der NordWestBahn (RB 45), bzw. der DB Regio NRW (RB 51 und RB 63).

Regionalbusse fahren in die umliegenden Orte. Coesfeld gehört zur Verkehrsgemeinschaft Münsterland (VGM).

Straßenverkehr

Coesfeld liegt im Schnittpunkt der B 474 und der B 525. Die A 31 führt etwa 8 km westlich an Coesfeld vorbei.

Flugverkehr

Die nächsten Verkehrsflughäfen sind der Flughafen Münster/Osnabrück, der Flughafen Dortmund und der Flughafen Düsseldorf. Die kleineren Flugplätze Stadtlohn-Vreden und der Borkenberge befinden sich in der Nähe.

Überregionale Firmen

Medien

In Coesfeld erscheint die Allgemeine Zeitung im Verlag J. Fleißig. Sie wurde 1834 als Wochenblatt der Kreise Coesfeld, Borken, Ahaus gegründet. Ebenso die wöchtenliche Zeitung Streiflichter und seit 25 Jahren der StadtAnzeiger Coesfeld.

Ehrenbürger

Persönlichkeiten

Veranstaltungen

  • Kreuzerhöhungkirmes
  • Pfingstkirmes
  • Pfingstwoche
  • Night Groove
  • Automeile
  • Coesfelder Jazzmeeting, heute Jazzherbst
  • Rock am Turm – Open Air (Motto-Festival „Gegen Extremismus & Intoleranz“ / Jugendarbeit der katholischen Anna-Katharina-Gemeinde)

Ortsteile

  • Beikel, Bauerschaft (zu Lette)
  • Berg, Bauerschaft
  • Brink, Bauerschaft
  • Bülten, Dorf
  • Flamschen, Bauerschaft
  • Gaupel, Bauerschaft

In schriftlichen Quellen seit dem 11. Jahrhundert nachweisbare Bauerschaft Gaplon im Osten der Stadt Coesfeld in der Nähe und an den Ufern der Berkel mit den mittelalterlichen Siedlungskernen Koningsell, Hembruggion, Sudwick, Bordenstock, Gaplon, Rudwick, Mottonhem und Nyhem. Lit.: Peter Ilisch, Die mittelalterliche Siedlungsschicht der Bauerschaft Gaupel, Kirchspiel Coesfeld. Geschichtsblätter des Kreises Coesfeld 27, 2002, S. 27–74

  • Gaupel Berg, Bauerngut, Bauerngüter
  • Goxel, Bauerschaft
  • Harle, Bauerschaft
  • Herteler, Bauerschaft (zu Lette)
  • Hülsen, Bauerngut, Bauerngüter
  • Kalte, Häusergruppe (zu Lette)
  • Kalksbeck
  • Klye, Häusergruppe
  • Coesfeld-Lette, Stadtteil
  • Letter Berg, Bauerschaft (zu Lette)
  • Letter Bruch, Bauerschaft (zu Lette)
  • Pascherhook, Bauerschaft (zu Lette)
  • Sirksfeld, Bauerschaft
  • Stevede, Bauerschaft
  • Stockum, Bauerschaft
  • Stripperhook, Bauerschaft (zu Lette)
  • Sükerhook, Bauerschaft
  • Vogelsang, Häusergruppe
  • Wulferhook, Bauerschaft (zu Lette)

Siehe auch

Literatur

  • Bernhard Sökeland: Geschichte der Stadt Coesfeld. 1839 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  • Stadtdirektor Josef Bosten: Das 750Jährige Stadtjubiläum Der Altehrwürdigen Stadt Coesfeld Im Jahre 1947. Ein Beitrag zur Chronik der Stadt und Zeitgeschichte. Mit 8 Bildern. Verlag J. Fleissig, Coesfeld 1949
  • Erwin Dickhoff: Coesfelder Biografien. Ardey-Verlag, Münster o. J., ISBN 3-87023-248-X
  • Westfälischer Städteatlas; Band: II; 3 Teilband. Im Auftrage der Historischen Kommission für Westfalen und mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, hrsg. von Heinz Stoob † und Wilfried Ehbrecht. Stadtmappe Coesfeld, Autoren: Hildegard Ditt, Ludwig Frohne, Karl-Heinz Kirchhoff. Dortmund-Altenbeken 1981, ISBN 3-89115-346-5.
  • Daniel Hörnemann: Coesfeld. Eisenbahnknotenpunkt im Münsterland (Reihe Auf Schienen unterwegs). Sutton 2007, ISBN 978-3-86680-173-8.
  • Norbert Damberg (Hrsg.): Coesfeld 1197–1997. Beiträge zu 800 Jahren städtischer Geschichte. Münster 1999 / Coesfeld 2004, 3 Bände, ISBN 3-87023-140-8
  • Norbert Kersken: Annotierte Bibliographie zur Geschichte der Stadt Coesfeld. Veröffentlichungen aus dem Stadtarchiv Coesfeld I, Coesfeld 1999
  • Georg Veit: Zeit der Krammetsvögel. Roman über Coesfeld im Dreißigjährigen Krieg. Waxmann, Münster 1997
Commons: Coesfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikisource: Coesfeld – Quellen und Volltexte
Wiktionary: Coesfeld – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Bevölkerung der Gemeinden Nordrhein-Westfalens am 31. Dezember 2022 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 9. Mai 2011. Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), abgerufen am 20. Juni 2023. (Hilfe dazu)
  2. Bernhard Sökeland: Geschichte der Stadt Coesfeld. 1839 (Volltext in der Google-Buchsuche)., S. 2, allerdings zitiert nach Albert Wilkens: Versuch einer allgemeinen Geschichte der Stadt Münster, oder historisch-topographische Darstellung der Stadt seit ihrer Entstehung, Vergrößerung und Vollendung. Nebst einer Nachweise über ihre merkwürdigsten Stiftungen vom Jahre 799 bis 1534
  3. Joseph Niesert: Nieserts Münsterische Urkundensammlung. Band II (Volltext in der Google-Buchsuche)., S. 40f, zitiert nach Bernhard Sökeland: Geschichte der Stadt Coesfeld. 1839 (Volltext in der Google-Buchsuche)., S. 2ff
  4. a b c d e Bernhard Sökeland: Geschichte der Stadt Coesfeld. 1839 (Volltext in der Google-Buchsuche).
  5. Bezirksregierung Münster: Stadt Coesfeld - Geschichtliche Entwicklung, als Quelle werden Kreis Coesfeld-Publikationen aus den Verlagen Laumann (Dülmen) und Alfred Kröner (Stuttgart) genannt
  6. Cornelia Kneppe: Landwehr in Coesfeld. (URL) Internetportal „Westfälische Geschichte“, abgerufen am 19. Juni 2011 (deutsch).
  7. Otto Neumüllers: Festschrift: Das Gymnasium Nepomucenum zu Coesfeld. 1627–1828–1928, herausgegeben im Auftrag des Lehrer-Kollegiums von Otto Neumüllers, Studienassessor am Gymnasium Nepomucenum, Coesfeld, Selbstverlag, 1928, Geleitwort von Studiendirektor Dr. Ernst; 1928; Auszug
  8. Martin Bünermann: Die Gemeinden des ersten Neugliederungsprogramms in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1970.
  9. Daniel Peters: Coesfeld wuchs mit einem Schlag um 4489 Einwohner. Vor 40 Jahren wurden die Gemeinde Coesfeld-Kirchspiel und die Stadt Coesfeld eins / Ludger Drerup erinnert sich. In: 175 Jahre „Allgemeine Zeitung“, Jubiläumsausgabe vom 2. September 2009; mit einer Liste der Bürgermeister von Coesfeld-Kirchspiel
  10. Martin Bünermann, Heinz Köstering: Die Gemeinden und Kreise nach der kommunalen Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen. Deutscher Gemeindeverlag, Köln 1975, ISBN 3-555-30092-X.
  11. Detlef Scherle: Vom Armenhaus zu kleinen Tiger. Der Kreis Coesfeld wird bundesweit als Ausnahmeregion bestaunt. Chancen der Textilkrise genutzt. In: 175 Jahre „Allgemeine Zeitung“, Jubiläumsausgabe vom 2. September 2009
  12. Mandatsverteilung der Stadt Coesfeld
  13. Verzeichnisse der Kommunalwahlergebnisse des Landes Nordrhein-Westfalen (LDS NRW) von 1975 bis 2009
  14. Wahlprofil des Landesamtes für Datenverarbeitung und Statistik NW
  15. Wahlergebnisse 1999
  16. Wahlergebnisse 2004
  17. Wahlergebnisse 2009
  18. Erläuterungen zum Stadtwappen auf der Internetpräsenz der Stadt Coesfeld
  19. Steine erzählen. (pdf) Führer durch die Lambertikirche. Pfarrgemeinde St. Lamberti, Coesfeld, März 2000, S. 7, abgerufen am 7. November 2011.
  20. Jörg Niemer: Gottfried Laurenz Pictorius. (pdf) Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades. 2002, S. 182f., abgerufen am 7. November 2011.
  21. Pastor i.R. Dieter Frintrop: Kirchenführer St. Jakobi Coesfeld. (pdf) Pfarrgemeinde St. Lamberti, Coesfeld, 2006, abgerufen am 7. November 2011.
  22. Siehe: Karl Josef Schmitz: Grundlagen und Anfänge barocker Kirchenbaukunst in Westfalen (Studien und Quellen zur Westfälischen Geschichte, Band 10). Paderborn 1969, Seite 20 und S. 61 ff.
  23. Heinrich Burlage: Die Jesuitenkirche in Coesfeld. Coesfeld 1928
  24. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Coesfeld: 50 Jahre Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Coesfeld. Die Synagoge und die Geschichte der Gemeinde, Coesfeld 2008, S. 19ff
  25. Das im Zweiten Weltkrieg durch Luftdruckschäden in Mitleidenschaft gezogene Haus wurde 1960 abgebrochen. Siehe: Westfalen, Hefte für Geschichte Kunst und Volkskunde, 41 Jg. (1963), Seite 54
  26. Vgl. Andreas Eiynck: Häuser, Speicher, Gaden. Städtische Bauweisen und Wohnformen in Steinfurt und im nordwestlichen Münsterland, Bonn 1991, Seite 164/65, Abb. 66
  27. Vgl. Andreas Eiynck: Häuser, Speicher, Gaden. Bonn 1991, Seite 163. Hinter der modernen Fassade waren Reste eines aus dem 16. Jh. stammenden Backsteinbaus erhalten.
  28. Eiynck: Häuser Speicher Gaden, Seite 162–63
  29. Erwin Dickhoff: Coesfelder Biografien. Herausgegeben vom Heimatverein Coesfeld e. V. im Ardey Verlag, Münster 2002, ISBN 3-87023-248-X, S. 89 (Beiträge zur Coesfelder Geschichte und Volkskunde. Band 8)
  30. Erwin Dickhoff: Coesfelder Biografien. Herausgegeben vom Heimatverein Coesfeld e. V. im Ardey Verlag, Münster 2002, ISBN 3-87023-248-X, S. 176ff. (Beiträge zur Coesfelder Geschichte und Volkskunde. Band 8)
  31. Kulturdenkmal Jansburg auf land-fieber.de
  32. Waldbestattungen im Ruheforst Westmünsterland-Coesfeld unter Verwaltung der Fürstlichen Verwaltung Salm-Horstmar
  33. Finale im Bundeswehr-Prozess um Rekruten-Misshandlungen. wdr.de, Panorama, 12. März 2008
  34. AZONLINE.de
  35. Eröffnung der neuen Station Coesfeld Schulzentrum
  36. Rede des Bürgermeisters Heinz Öhmann zur Ernennung zum Ehrenbürger
  37. Pressearchiv - Verleihung der Ehrenbürgerwürde