„Benutzer Diskussion:Satoshi Sudo“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 53: Zeile 53:


このサイトを読みますか?返事してください。。。--[[Benutzer:LugPaj|LugPaj]] 12:50, 7. Mär. 2007 (CET)
このサイトを読みますか?返事してください。。。--[[Benutzer:LugPaj|LugPaj]] 12:50, 7. Mär. 2007 (CET)

Ja

Version vom 7. März 2007, 14:29 Uhr

Japanische Stadt-Stubs

Bitte trage doch wenigstens die Einwohnerzahlen in Deinen Stadtartikeln ein. Die Reduzierung auf Eisenbahnaspekte ist zu wenig. --Zinnmann d 11:01, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Hallo

Herzlich Willkommen in der Wikipedia!

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

mfg___Manecke (оценка|обсуждения) 17:38, 1. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Basisdaten

Hallo Satoshi Sudo,

eben habe ich bemerkt, dass du in letzter Zeit Infoboxen mit Basisdaten zu japanischen Städten in Artikel eingebaut hast. Das ist sicher eine gute Idee, vielleicht hast du aber noch nicht bemerkt, dass es hier Portal_Diskussion:Japan#Vorlage:Infobox_Ort_in_Japan eine Diskussion dazu gibt. Vielleicht möchtest du dich daran beteiligen. Übrigens fände ich es gut, wenn sich die deutschsprachige Wikipedia im Linné-Jahr bemühen würde, für Lebewesen (Tiere, Pflanzen) möglichst konsequent wissenschaftliche Namen anzugeben, besonders dann, wenn es keine deutschen Namen gibt. (Englische Bezeichnungen halte ich für nicht so sehr geeignet, siehe daher meinen Edit hier.) Gruß --Peter 02:27, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Dein Deutsch & deine Edits

Zunächst mal: Dein Deutsch ist grauslig. Bitte nimm in Zukunft nur noch Änderungen vor, die du in vernünftiger deutscher Sprache (d.h. insbesondere unter der Berücksichtigung von Grammatik und Rechtschreibung) zu verfassen in der Lage bist.

Des weiteren: Bitte benutze die Vorschau. Für so eine Änderung 14 Edits (!) vorzunehmen ist inakzeptabel. --Asthma 14:37, 2. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:Infobox Ort in Japan

Hallo, ich sehe, dass du viele Staedteartikel bearbeitest und zB auch Infoboxen einbaust. Ich denke, dass es sinnvoll ist, hier wie woanders eher eine Vorlage zu benutzen. Wie auch in Portal_Diskussion:Japan#Vorlage:Infobox_Ort_in_Japan diskutiert, habe ich eine Vorlage entwickelt, welche man unter Vorlage:Infobox Ort in Japan sehen kann. Ich denke, dass sie eigtl schon recht ok ist, aber vielleicht hast du ja noch Verbesserungsvorschlaege oder willst am Entwickeln auch mithelfen. --LugPaj 15:58, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Bahnhof Yokohama

Hallo, einige Hinweise:

  • in jedem Artikel sollte jeder Link zu einem anderen Artikel nur ein Mal vorkommen (hier zB. der Link zum Artikel "JR" nicht vor jeder Linie)
  • schau bitte in der japanischen oder englischen Version nach, ob es ggf. schon einen Artikel in der deutschen Wiki gibt, den man verlinken kann. Am einfachsten ist es, wenn Du den japanischen oder englischen Artikel zum gleichen Thema öffnest und an der linken Seite schaust, ob es einen Inter-wiki-Link "Deutsch" gibt. Z.b. gibt es "Kanagawa-ken" nicht, jedoch "Präfektur Kanagawa"
  • In der Regel werden in der deutschen (entgegen der englischen) Wikipedia die japanischen Artikel unter z.b. "Tōkaidō-Linie" und nicht "Tokaido-Linie" zu finden sein. Nicht immer werden die - hier durchaus sinnvollen redirects von der Version mit "ō" auf die Version mit "o" sofort angelegt --> also am besten die Schreibung "ō" nehmem.

Gruss Andreas König 17:26, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten

mit ist aufgefallen ,dass Du zwei inhaltlich identische Artikel Choshi und Choshi (Chiba) mit gleichem Inhalt angelegt hast. Dafür gibt es eine viel einfachere Lösung: Lege den Artikel (z.B. "Choshi (Chiba)") einfach unter dem zutreffendsten Begriff an. Dann legst Du einen weiteren Artikel unter dem zweiten Lemma (z.B. "Choshi") an und schreibst dann nur hinein : #redirect [[Choshi (Chiba)]] . Wenn man nun den Artikel Choshi aufruft, wird man automatisch weitergeleitet auf Choshi (Chiba). Falls es später Artikel für andere Orte/Begriffe namens "Choshi" gibt, kann man die Weiterleitung einfach durch eine Begriffserklärung mit mehreren Alternativen ersetzen. Gruss Andreas König 20:15, 1. Mär. 2007 (CET)Beantworten


Zu kurz...

...sind deine Artikel. Es ist zwar lobenswert so viele Stadteinträge zu machen, dennoch sollten diese etwas länger sein. Grüße, --Königsgambit 08:51, 2. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Antworte doch mal....

Liest du ueberhaupt deine Diskussion?--LugPaj 15:08, 6. Mär. 2007 (CET)Beantworten

このサイトを読みますか?返事してください。。。--LugPaj 12:50, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Ja