„Benutzer Diskussion:Pitichinaccio“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 122: Zeile 122:
Hallo Pitichinaccio, habe den Gemeindeartikel [[Chios (Stadt)]] zu einem Ortsartikel umgebaut und in die Infobox das Präfektur-Lagebild eingefügt. Nur die Überschrift ''Lage in der Präfektur'' paßt jetzt nicht mehr, da sollte ''Lage in der Gemeinde'' rein. Dann wäre nur die [[Vorlage:Infobox Ort in Griechenland|Vorlage:Infobox]] entsprechend zu ändern. Das kann man doch so machen? Viele Grüße --[[Benutzer:Waldviertler|waldviertler]] 18:14, 1. Feb. 2011 (CET)
Hallo Pitichinaccio, habe den Gemeindeartikel [[Chios (Stadt)]] zu einem Ortsartikel umgebaut und in die Infobox das Präfektur-Lagebild eingefügt. Nur die Überschrift ''Lage in der Präfektur'' paßt jetzt nicht mehr, da sollte ''Lage in der Gemeinde'' rein. Dann wäre nur die [[Vorlage:Infobox Ort in Griechenland|Vorlage:Infobox]] entsprechend zu ändern. Das kann man doch so machen? Viele Grüße --[[Benutzer:Waldviertler|waldviertler]] 18:14, 1. Feb. 2011 (CET)
:Ja klar, wobei es wohl noch keine Karten für "Lage in der Gemeinde" gibt (Das ist auch nicht eben schnell getan). Was den Lage-in-Präfektur-Parameter im Ortsartikel angeht, habe ich mich immer schon gefragt, wie die funktionieren soll … Ich habe die Alte-Gemeinden-Artikel bisher in Ehemelige-Gemeinde-Artikel umgebaut, wobei dann die Kapodistrias-Box noch funktioniert. Ob das so doll ist, weiß ich aber auch nicht. GLG -- [[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 00:11, 2. Feb. 2011 (CET)
:Ja klar, wobei es wohl noch keine Karten für "Lage in der Gemeinde" gibt (Das ist auch nicht eben schnell getan). Was den Lage-in-Präfektur-Parameter im Ortsartikel angeht, habe ich mich immer schon gefragt, wie die funktionieren soll … Ich habe die Alte-Gemeinden-Artikel bisher in Ehemelige-Gemeinde-Artikel umgebaut, wobei dann die Kapodistrias-Box noch funktioniert. Ob das so doll ist, weiß ich aber auch nicht. GLG -- [[Benutzer:Pitichinaccio|Pitichinaccio]] 00:11, 2. Feb. 2011 (CET)
::Hab sie wieder rausgenommen. Mir war halt beim Umbau zu Ortsartikeln aufgefallen, dass die GR-Pos-Karte wenig geignet ist für die Lage-Info. Da die ehem. Gemeinde Chios (Stadt) nicht weiter untergliedert ist hab ich mal diesen Weg versucht. Das sollte nicht bedeuten, dass zusätzliche "Lage in der Gemeinde Karten" gebraucht werden. Die [http://bg.wikipedia.org/wiki/%D0%A0%D0%B0%D0%BC%D0%B5%D0%BD%D1%86%D0%B8 bulgarische Lösung] kennst du?
::Hab die Gemeindeliste [[Dodekanes#Gemeinden 1997–2010|Dodekanes]] aktualisiert und [[Liste der Gemeinden der Kykladen (1997–2010)|diese]] gleich mit. Sollte man das nicht gleich behandeln? Gemeindeliste Dodekanes auslagern und dann jeweils der aktuelle Stand in beide Artikel rein. Die Abschnitte "Die wichtigsten größten (Haupt)Inseln" können dann endlich auch raus. Grüße --[[Benutzer:Waldviertler|waldviertler]] 18:36, 2. Feb. 2011 (CET)


== [[Benutzer Diskussion:Fossa#WP:SPP|Erstaunt]] ==
== [[Benutzer Diskussion:Fossa#WP:SPP|Erstaunt]] ==

Version vom 2. Februar 2011, 19:36 Uhr

Archiv: 200520062007200820092010

10 Jahre Wikipedia

Hallo der du heißt wie eine Operettenfigur!

Mein Name ist gretel Pfeiffer und ich arbeite für MDR Sputnik, einen Radiosender des MDR. Am Freitag wollen wir gern über den Geburtstag der Wikipedia berichten. Hättest du Lust uns dafür ein kurzes Interview via Telefon zu geben? Es geht nur darum, was du an der Wiki gut findest, was genau du da machst, und warum du dich - als Admin sehr aktiv - dort engagierst.

Wenn du Interesse hast, schick mir bitte deine Telefon- oder Handynummer und wir melden uns dann bei dir.

Meine Mail Adresse: Gretel.Pfeiffer@web.de

Falls du keine Lust hast ist das natürlich auch okay =) In diesem Fall freue ich mich aber über eine Absage.

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! Freundliche Grüße, Gretel. -- Penny Lane22 17:30, 11. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Eintrag zu 'Neunzehn'

Hallo Pitichinaccio! Wenn ich es richtig sehe, bist Du der Hauptautor zum Eintrag 'Neunzehn'. Jedenfalls bist Du dort am häufigsten genannt. Wenn ich mich irre, teile mir das bitte mit. Ich habe festgestellt, daß dieser Eintrag praktische keine Links im Anhang enthält. Dabei wäre doch wohl der Hinweis auf die Bedeutung der Zahl 19 im Maya-Kalender wichtig. Dazu wäre folgender Link hilfreich: Die 19 im Maya-Kalender Außerdem gibt es hier einen sehr interessanten Beitrag: Die Prometheus-Zahl Gruß: --Albinacum 12:47, 2. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:10 Jahre Wikipedia/Stammtische

Am 15.1.2010 wollen wir im Unperfekthaus in Essen mit dem ersten Ruhrgebietsstammtisch den 10. Geburtstag der Wikipedia feiern. 17 Leute haben schon fest zugesagt und 6 vielleicht. Boah, tolles Ergebnis oder? Ja, aber da wir nicht einfach nur herumsitzen wollen, wäre es jetzt schon schön, wenn sich

1. die noch Unentschlossenen entscheiden könnten sich ebenfalls anzumelden und
2. sich zusammen mit denjenigen, welche sich schon angemeldet haben überlegen an welchen Aktionen sie sich beteiligen wollen.

Wir haben einen ganzen Tag zur Verfügung. Das Unperfekthaus bietet eine Tagesflatrate an: „Volle Freiheit! Essen&Trinken soviel Sie wollen, bis 23 Uhr und inkl. Bier und Wein (nicht an Betrunkene oder Ju­gend­liche). Zwischendurch in die Stadt oder in's Kino und danach weiter an die Buffets gehen, ein Nickerchen im UpH halten, eine Runde Tischtennis, den Mann im UpH vor die Sportschau setzen, dann weiter shoppen, Einkäufe im Schließfach im UpH deponieren und zum Schluß im UpH einen Absacker - alles für nur 29€!“ Das habe ich bei manchen Stammtischen schon für Abendessen und Getränke bezahlt. Natürlich gibt es auch noch die Einzelpreise.

Wir haben also die Möglichkeit den ganzen Tag Projekte im Unperfekthaus durchzuführen. Es können sich aber auch Menschen im Unperfekthaus zunächst treffen und dann eine Stadtführung durch Essen machen um Abends dann zur Party wieder zu uns zu stoßen. Wer also an einer solchen Stadtführung interessiert ist, bitte auf der Diskussionsseite eintragen. Wer eine Präsentation durchführen will, bitte eintragen mit Thema, Zeitpunkt und Zeitbedarf. Wer sich an der Qualitätssicherungsaktion zu den Artikeln der Ruhr.2010 beteiligen will, sollte sich bitte auch möglichst früh outen.

Um Werbung für die Veranstaltung machen zu können, ist es notwendig, dass sich aktive Wikipedianer konkret für die Betreuung einzelner Aktivitäten engagieren. Das können Aktivitäten im Bereich Neuautorenbetreuung sein, (Wir haben ja einige Mentoren in unseren Reihen), dass können Beratungen für Fotografen sein (Auch hier mangelt es uns nicht an Experten). Ob wir Wikisource auch ins Programm aufnehmen weiß ich zur Zeit noch nicht, dies hängt vom Engagement der dortigen Teilnehmer ab. Macht auch Vorschläge, wie die „Geburtstagsfeier“ am Abend ausgestaltet werden soll.

Also Leute kommt in die Hufe, MitMACHEN ist angesagt, nicht nur stupides Herumhocken. Konkrete Vorschläge sind hier erbeten.

Gruß Wuselig- verteilt durch den Einladungshelfer 12:23, 6. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisch aus.

isole Gilbert

Mi scuso di scriverti in italiano, ma il mio tedesco (lo capisco) è pessimo. Ho visto la (assai carina) mappa delle Gilberts che hai messo su commons. Vorrei usarla in un libro francese (titolo Parlons gilbertin), confrontandola con la mappa della Francia. Saresti d'accordo? Se vuoi il tuo nome nei ringraziamenti, basta mandarmi una mail sulla mia pagina francese (qui: Enzino). Grazie mille.--Enzino 09:45, 7. Dez. 2010 (CET)Beantworten

GreekProud wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 15:08, 4. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Navigationsleiste Attika

Hallo Pitichinaccio, ich habe meinen Vorschlag, die Navi nach Regionalbezirken zu gliedern, mal eingestellt. Sie ist so imho etwas übersichtlicher, allerdings wesentlich umfangreicher. Wenns dir nicht gefällt, revertiers einfach. Gruß -- Albtalkourtaki 21:33, 5. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Also bei Attika find ichs super! -- Pitichinaccio 22:08, 5. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Mentee zu entlassen

Hallo Pitichinaccio, du wünschst über deine inaktiven Mentees informiert zu werden, die zu archivieren wären: Loris 85. Gruß --Freedom Wizard 13:12, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Vielen Dank!! -- Pitichinaccio 01:09, 7. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Nächster Sauerland-Stammtisch am 15. Januar 2011 in Olpe

Hallo Pitichinaccio!
Am 15. Januar 2011 feiern wir! Denn an diesem Datum wird Wikipedia zehn Jahre alt! Und nicht nur das: Auch unser kleiner Sauerland-Stammtisch feiert ein Jubiläum, denn das erste Treffen fand im Januar 2007 in Arnsberg statt. Das heißt also: vier Jahre Sauerland-Stammtisch!
Wegen des Wikipedia-Geburtstages wird es am 15. Januar parallele Treffen verschiedener Wikipedia-Stammtische in ganz Deutschland geben. Und auch das Sauerland ist dabei.
Unser »Beitrag« zur gemeinsamen Feier findet in Olpe statt. Dort werden wir uns schon am Nachmittag treffen, denn traditionell gehört zu unseren Treffen immer ein kleines Programm dazu.
Wir freuen uns immer auch über neue Gesichter und würden uns freuen, wenn auch du uns besuchen würdest. Und natürlich kannst du auch später, etwa erst im Lokal, zu uns stoßen.

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung wie immer auf Wikipedia:Sauerland. Wir freuen uns auf Dich! --Sauerland-Bot 17:47, 9. Jan. 2011 (CET) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste aus.Beantworten

Kategorie Staatsbürger

Nur vorsorglich: Hast du das und das mitbekommen ? -- Albtalkourtaki 13:27, 15. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Oje, so viel Arbeit umsonst. Wenn man mal ein paar Tage keinen anständigen Internetanschluss hat … Danke. -- Pitichinaccio 19:09, 15. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Giorgio Pasquali

Ich weiß nicht so recht, BKL-Typ 1 oder 2? Zum einen scheint mir dein Pasquali etwas bedeutsamer (siehe Verlinkungen und Literatur), zum anderen kommt er doch nur auf 50-70 Views pro Monat. WP:BKL spricht von einem einem Verhältnis von ungefähr 10:1, das gegeben sein muss, um den derzeitigen Zustand zu rechtfertigen, und dass in Zweifelsfällen Modell 1 vorzuziehen ist. Was meinst du dazu? Keine Sorge, dich erwartet keine Mehrarbeit: Um die Verlinkungen würde schon ich mich kümmern. --Mai-Sachme 09:18, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Natürlich kann man da ne BKL I machen … Ich wusste ja schon nicht mehr, wer das war :-) Gruß -- Pitichinaccio 09:31, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Okay :-) --Mai-Sachme 09:51, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Boxentausch

Hallo Pitichinaccio, habs bei Samos mal umgesetzt. Hast du eine gute Idee für den Boxentausch bei Santorin / Thira? Unter Santorin ist die Inselgruppenbox drin, beim Tausch nach Gemeindebox Thira passt das ja nicht mehr zusammen. In der GmdBox kann ja die Alternativschreibweise mit angegeben werden, Santorin / Gemeinde Thira oder so ähnlich. Grüße --waldviertler 14:00, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Um ehrlich zu sein, von der Inselgruppenbox halte ich nicht soo viel, aber ich würde sie trotzdem drinlassen. Entweder du packst die Gemeindebox dirket drunter oder zum Kapitel Verwaltungsgliederung, das man auch wieder auf Verwaltung und Politik erweitern könnte, oder? -- Pitichinaccio 19:46, 21. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ich laß das mal, keine der Möglichkeiten überzeugt mich, vielleicht gibts mal eine bessere Lösung. Wie wärs mit einer Kombibox? Übrigens kennst du den hier auch? Orthophotos in einer vernünftigen Auflösung mit verschiedenen kleinen Werkzeugen. --waldviertler 19:25, 23. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Das haben wir schon öfter überlegt, eine Insel(gruppen)/Gemeindebox … Ob so was geht bei zwei Flächenangaben etc., bin ich mir auch nicht sicher. Die Karte sieht ja doll aus, kannst du sie bedienen? -- Pitichinaccio 19:31, 23. Jan. 2011 (CET) Beantworten
Zum Viewer gibt es eine kleine Hilfeseite und Filmchen. Grüße --waldviertler 16:23, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ui, hoffentlich lern ich das … -- Pitichinaccio 20:36, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Stapellauf?

Was stört dem Stapellauf bei diesem Schiff? Kannst doch zu Wasser lassen... ;-) --Atamari 20:06, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Die Tatsache, dass Baubeschreibung und Fotos nicht übereinstimmen. Da hilft nur eine Inaugenscheinnahme. Und die hab ich bisher nicht geschafft. Aber ich gelobe, das bald zu tun! -- Pitichinaccio 20:35, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ach so, die heutige Höhe ist hier mit Quelle. --Atamari 20:48, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Schankedön! -- Pitichinaccio 20:59, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Über GeoHack (also die Coordinate) -> Bing/Vogelsperspektive kann man ganz gut das Bauwerk sehen. --Atamari 21:02, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Klar, aber ich will mal rein, wegen Jochzahl und das ... -- Pitichinaccio 21:03, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Emitheoneandonly wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot 17:24, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Übernommen. -- Pitichinaccio 18:30, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Aalto ballett theater essen

Die Schreibweise Aalto ballett theater essen in der Navi ist richtig bzw. so gewollt? Geht das nicht in Richtung Eigenschreibweise die gegen die Regeln WP:NK ist? --Atamari 23:56, 25. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Die Regeln kenne ich nicht, sie schrieben sich so, als ich die Liste gemacht hab. Heute laut Website wohl nicht mehr, dann korrigier ich mal. Danke. -- Pitichinaccio 00:00, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ich meine da als Beispiel Die Zeit als Lemma, sie schreiben sich selbst aber als „DIE ZEIT“ (andere Beispiele. --Atamari 00:04, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Schon klar, aber sie schreiben sich jetzt offenbar normal. Sowas wechselt schnell ggf. -- Pitichinaccio 00:05, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten


Oper in der Wikipedia

Hallo Pitichinaccio, hättest du Lust, mehr gemeinsam mit anderen operninteressierten Autoren in der Wikipedia zu arbeiten? Mir fehlt ein wenig der zentrale Anlaufpunkt; sowohl das Portal Theater als auch das Portal Klassische Musik passen nur halb. Doch bevor ich die Schritte für ein Projekt (oder Portal, der Unterschied leuchtet mir nicht recht ein) durchlaufe, spreche ich hiermit ein paar Autoren an, denn ohne Mitstreiter hat das keinen Sinn. Ich habe auch schon ein paar konkrete Ideen, was man machen könnte. Aber die Frage des Inhalts einer Zusammenarbeit sollte ergebnisoffen diskutiert werden. Da ich noch eine Handvoll anderer Autoren angesprochen habe, wäre eine Antwort dort am besten, um das Thema zusammenzuhalten. PS: Wusstest du, dass allein die fünf am häufigsten aufgerufenen Wikipedia-Artikel über Opern im Jahr 2010 mehr als 800.000 mal aufgerufen wurden? --Non mi tradir 12:44, 30. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Pitichinaccio, das Projekt Oper ist eröffnet. Nichts muss, alles kann, dennoch: Ich freue mich auf die Zusammenarbeit. --Non mi tradir 17:41, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Infobox Ort in Griechenland

Hallo Pitichinaccio, habe den Gemeindeartikel Chios (Stadt) zu einem Ortsartikel umgebaut und in die Infobox das Präfektur-Lagebild eingefügt. Nur die Überschrift Lage in der Präfektur paßt jetzt nicht mehr, da sollte Lage in der Gemeinde rein. Dann wäre nur die Vorlage:Infobox entsprechend zu ändern. Das kann man doch so machen? Viele Grüße --waldviertler 18:14, 1. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Ja klar, wobei es wohl noch keine Karten für "Lage in der Gemeinde" gibt (Das ist auch nicht eben schnell getan). Was den Lage-in-Präfektur-Parameter im Ortsartikel angeht, habe ich mich immer schon gefragt, wie die funktionieren soll … Ich habe die Alte-Gemeinden-Artikel bisher in Ehemelige-Gemeinde-Artikel umgebaut, wobei dann die Kapodistrias-Box noch funktioniert. Ob das so doll ist, weiß ich aber auch nicht. GLG -- Pitichinaccio 00:11, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Hab sie wieder rausgenommen. Mir war halt beim Umbau zu Ortsartikeln aufgefallen, dass die GR-Pos-Karte wenig geignet ist für die Lage-Info. Da die ehem. Gemeinde Chios (Stadt) nicht weiter untergliedert ist hab ich mal diesen Weg versucht. Das sollte nicht bedeuten, dass zusätzliche "Lage in der Gemeinde Karten" gebraucht werden. Die bulgarische Lösung kennst du?
Hab die Gemeindeliste Dodekanes aktualisiert und diese gleich mit. Sollte man das nicht gleich behandeln? Gemeindeliste Dodekanes auslagern und dann jeweils der aktuelle Stand in beide Artikel rein. Die Abschnitte "Die wichtigsten größten (Haupt)Inseln" können dann endlich auch raus. Grüße --waldviertler 18:36, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Erstaunt

Du stellst dich gegen Fossa? Gruß, --Oltau 02:37, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Nein, gegen diesen Quatsch. -- Pitichinaccio 09:04, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten
Das meinte ich. Leider hatte der „Quatsch“ schon Konsequenzen. Gruß, --Oltau 12:07, 2. Feb. 2011 (CET)Beantworten