„Bahnstrecke Siegelsdorf–Markt Erlbach“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Achates (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
PaulchenPanther (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


Die '''Zenngrundbahn''' ist eine von der [[Nürnberg-Würzburger-Bahn|Hauptstrecke Nürnberg-Würzburg]] abzweigende [[Nebenbahn]]. Sie ist einspurig und nicht elektrifiziert.
Die '''Zenngrundbahn''' ist eine von der [[Nürnberg-Würzburger-Bahn|Hauptstrecke Nürnberg-Würzburg]] abzweigende [[Nebenbahn]]. Sie ist einspurig und nicht elektrifiziert.
Aus anschlussgründen beginnen die Züge ihre Fahrt schon am [[Fürth Hauptbahnhof|Fürther Hauptbahnhof]].



[[Kategorie:Bahnstrecke in Bayern]]
[[Kategorie:Bahnstrecke in Bayern]]

Version vom 18. April 2006, 14:40 Uhr

Vorlage:KBS-headerVorlage:KBS-headerVorlage:B-tableVorlage:KBS-BHFVorlage:KBS-BHFVorlage:KBS-BHFVorlage:KBS-BHFVorlage:KBS-BHFVorlage:KBS-BHFVorlage:KBS-BHFVorlage:KBS-BHFVorlage:KBS-BHFVorlage:KBS-BHF
Länge: 18 km
Bundesländer: Bayern
Verlaufsrichtung:
Ausbau: eingleisig
nicht elektrifiziert

|}

Die Zenngrundbahn ist eine von der Hauptstrecke Nürnberg-Würzburg abzweigende Nebenbahn. Sie ist einspurig und nicht elektrifiziert. Aus anschlussgründen beginnen die Züge ihre Fahrt schon am Fürther Hauptbahnhof.