„Geldgeschichtliche Nachrichten“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
MerlBot (Diskussion | Beiträge)
+QS: Kategorien fehlen
InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.2
 
(32 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Publikation
{{QS-Antrag|6. Januar 2013| [[WP:Wikifizieren]]: [[Wikipedia:Kategorien|Kategorien]] fehlen -- [[Benutzer:MerlBot/AutoQS|MerlBot]] 19:12, 6. Jan. 2013 (CET)}}
|titel = Geldgeschichtliche Nachrichten
Die '''Geldgeschichtlichen Nachrichten''' sind eine sechs mal jährlich erscheinende Fachzeitschrift der ''[[Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte]]'' (GIG). In ihr werden seit dem Jahr 1965 Beiträge aus allen Gebieten der Münz- und Geldgeschichte, sowie der [[Medaille]]nkunde publiziert. Die behandelten Zeiträume reichen von dem Beginn der Münzprägung im [[7. Jahrhundert v. Chr.]] bis heute.
|bild = [[Datei:Geldgeschichtliche Nachrichten, Eule.tiff|alt=Emblem der GIG auf der Basis einer attischen Tetradrachme (ca. 430 v. Chr.) mit den Initialen der Gesellschaft|rahmenlos|zentriert|Emblem der GIG auf der Basis einer [[Attika (Landschaft)|attischen]] [[Tetradrachme]] (ca. 430 v. Chr.) mit den Initialen der Gesellschaft]]
|beschreibung = Sammlerzeitschrift für Münzkunde und verwandte Gebiete
|fachgebiet = [[Numismatik]]
|sprache = deutsch
|verlag = [[Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte]]
|land = Deutschland
|hauptsitz =
|erstausgabe_tag =
|erstausgabe_jahr = 1965
|gründer =
|erscheint = zweimonatlich
|auflage_quelle =
|auflage_zahl = 1000
|verbreitung_quelle =
|verbreitung_zahl =
|reichweite_quelle =
|reichweite_zahl =
|chefred =
|chefredin = Alexa Küter
|herausgeber =
|herausgeberin =
|weblink = http://web.gig-geldgeschichte.de/index.php/unsere-zeitschrift
|archiv =
|issn-print = 0435-1835
|issn-online =
}}


Die '''Geldgeschichtlichen Nachrichten''' (GN) sind eine sechsmal jährlich (Januar, März, Mai, Juli, September, November) erscheinende Fachzeitschrift der ''[[Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte]]'' (GIG). In ihr werden seit dem Jahr 1965 Beiträge aus allen Gebieten der Münz- und [[Geldgeschichte]] sowie der [[Medaille]]nkunde publiziert. Die behandelten Zeiträume reichen vom Beginn der Münzprägung im [[7. Jahrhundert v. Chr.]] bis heute. In ihr werden auch die Termine von Ausstellungen, Tagungen, Münzbörsen und Auktionen anderer Veranstalter sowie die Lehrveranstaltungen zu geldgeschichtlichen Themen in den Hochschulen bekanntgegeben.
Der Bezug der Zeitschrift ist im Mitgliedsbeitrag der GIG enthalten. Die Auflage beträgt circa 1200 Stück. Chefredakteur ist zur Zeit Dr. [[Stephan Berke]].

Der Bezug der Zeitschrift ist im Mitgliedsbeitrag der GIG enthalten. Die Auflage beträgt circa 1000 Stück.

== Redaktion ==
Chefredakteur war von 2009 bis 2013 [[Stephan Berke]], vom Frühjahr 2013 bis Dezember 2014 Marc Philipp Wahl, danach Martin Baer; seit Frühjahr 2017 ist Alexa Küter Chefredakteurin. Die weiteren Redaktionsmitglieder sind Werner Stahl, [[Jens Heckl]], Stefan Welte und Marc Philipp Wahl.<ref>{{cite web | url=http://www.gig-geldgeschichte.de/die-redaktion | title=Unsere Zeitschrift – Die Redaktion | accessdate=2017-09-20 | publisher=Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte | archiveurl=https://web.archive.org/web/20170921000733/http://www.gig-geldgeschichte.de/die-redaktion | archivedate=2017-09-21 | offline=yes | archivebot=2022-11-06 12:44:03 InternetArchiveBot }}</ref>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://web.gig-geldgeschichte.de/index.php/unsere-zeitschrift Geldgeschichtliche Nachrichten] bei der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte
http://www.gig-geldgeschichte.de

== Einzelnachweise ==
<references />

[[Kategorie:Geschichtswissenschaftliche Zeitschrift (Deutschland)]]
[[Kategorie:Währungsgeschichte]]
[[Kategorie:Verbandszeitschrift]]
[[Kategorie:Numismatische Publikation]]
[[Kategorie:Ersterscheinung 1965]]
[[Kategorie:Medium (Wirtschaftsgeschichte)]]
[[Kategorie:Numismatik (Deutschland)]]

Aktuelle Version vom 6. November 2022, 14:44 Uhr

Geldgeschichtliche Nachrichten

Emblem der GIG auf der Basis einer attischen Tetradrachme (ca. 430 v. Chr.) mit den Initialen der Gesellschaft
Emblem der GIG auf der Basis einer attischen Tetradrachme (ca. 430 v. Chr.) mit den Initialen der Gesellschaft
Beschreibung Sammlerzeitschrift für Münzkunde und verwandte Gebiete
Fachgebiet Numismatik
Sprache Deutsch
Verlag Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte (Deutschland)
Erstausgabe 1965
Erscheinungsweise zweimonatlich
Verkaufte Auflage 1000 Exemplare
Chefredakteurin Alexa Küter
Weblink web.gig-geldgeschichte.de/index.php/unsere-zeitschrift
ISSN (Print)

Die Geldgeschichtlichen Nachrichten (GN) sind eine sechsmal jährlich (Januar, März, Mai, Juli, September, November) erscheinende Fachzeitschrift der Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte (GIG). In ihr werden seit dem Jahr 1965 Beiträge aus allen Gebieten der Münz- und Geldgeschichte sowie der Medaillenkunde publiziert. Die behandelten Zeiträume reichen vom Beginn der Münzprägung im 7. Jahrhundert v. Chr. bis heute. In ihr werden auch die Termine von Ausstellungen, Tagungen, Münzbörsen und Auktionen anderer Veranstalter sowie die Lehrveranstaltungen zu geldgeschichtlichen Themen in den Hochschulen bekanntgegeben.

Der Bezug der Zeitschrift ist im Mitgliedsbeitrag der GIG enthalten. Die Auflage beträgt circa 1000 Stück.

Redaktion

Chefredakteur war von 2009 bis 2013 Stephan Berke, vom Frühjahr 2013 bis Dezember 2014 Marc Philipp Wahl, danach Martin Baer; seit Frühjahr 2017 ist Alexa Küter Chefredakteurin. Die weiteren Redaktionsmitglieder sind Werner Stahl, Jens Heckl, Stefan Welte und Marc Philipp Wahl.[1]

Einzelnachweise

  1. Unsere Zeitschrift – Die Redaktion. Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte, archiviert vom Original am 21. September 2017; abgerufen am 20. September 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.gig-geldgeschichte.de