Wikipedia:Berlin

Kurzlink: w.wiki/tv

Abkürzung: WP:T/B
Horota-Eisbär
Willkommen in Berlin!

Berliner Wikipedianer/-innen treffen sich regelmäßig zum Offenen Editieren und anderen Veranstaltungen. Häufig haben wir Besuch aus anderen Städten – Gäste sind jederzeit willkommen. Die Themen ergeben sich in der Regel aus dem gesamten Wikiversum und werden nach Lust und Laune bei Limonade, Kaffee, Tee, Wasser oder wasauchimmer diskutiert. Dabei lassen sich dann hochschweifende Disputationen führen oder auch nicht…

Nächste Treffen

Regelmäßige Veranstaltungen für Neulinge und Interessierte

  • Einführungskurs: jeden 5. Mittwoch
  • Offenes Editieren: 2. & 4. Donnerstag
  • WomenEdit: 1. & 3. Mittwoch (Hybride-Veranstaltung hybrid)
  • Jugend editiert: 1. Donnerstag









19. Juni, ab 19 Uhr: WomenEdit (hybrid)

 Info: Verpflegung: Bitte Kleinigkeiten mitbringen wie mediterrane Vorspeisen, Zutaten für Salat.

Mittwoch
19.
Juni
2024

WomenEdit-Treffen in Berlin finden immer am 1. Mittwoch sowie 3. Mittwoch im Monat statt. Wir treffen uns hybrid, also real abwechselnd in der Geschäftsstelle von WMDE in Berlin-Kreuzberg, Tempelhofer Ufer 23, oder im WikiBär, Köpenicker Straße 45 in Berlin-Mitte sowie online. Die offenen Treffen sind sowohl als Einführung und Willkommen für interessierte Mädchen und Frauen als auch als Plattform zum Austausch gedacht. Prinzip: Fragen stellen, Antworten bekommen, gegenseitig unterstützen.

  • Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße)
  • Verpflegung: Imbiss selbstorganisiert


Ich bin ab 18.30 Uhr live im WikiBär (Wir bitten darum, unbedingt vor Start der Videokonferenz zu erscheinen.)
  1. --18quirl08 (Diskussion) 12:44, 30. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]
  2. --Barbasca (Diskussion) 23:34, 25. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
  3. --HippoLoid (Diskussion) 20:32, 31. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
  4. --Lumelena (Diskussion) 12:20, 7. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
  5. --Grizma (Diskussion) 14:51, 9. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

... Du?

Vielleicht vor Ort dabei?
  1. ... Du?
Ab 19 Uhr online dabei?
  1. --XeniaBarla (Diskussion) 22:43, 12. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
  2. --Osenji (Diskussion) 05:18, 13. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
  3. --LG -- Benutzerin:Reisen8Benutzerin Diskussion:Reisen8Wikiliebe?! 07:32, 13. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
  4. ... Du?
Leider nicht dabei
  1. ... Du?



27. Juni, ab 18:30 Uhr: Offenes Editieren

 Info: Verpflegung: ??

Donnerstag
27.
Juni
2024

Offenes Editieren findet mindestens am 2. und 4. Donnerstag im Monat statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung für Interessierte als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen und Wikipedianern gedacht.

  • Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Finde heraus, wie du für Freies Wissen aktiv werden kannst.

Alle Wikpedianerinnen und Wikipedianer können mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen. Wir versuchen dann, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klarzukommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.

Laptops sind zur Ausleihe im WikiBär vorhanden.

Anmeldung für die Teilnahme auch per E-Mail möglich: wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de

Ich bin im WikiBär dabei

Vielleicht

Leider nicht dabei


3. Juli, ab 19 Uhr: WomenEdit (hybrid)

 Info: Verpflegung: Getränke und Imbiss stellt WMDE vor Ort.

Mittwoch
03.
Juli
2024

WomenEdit-Treffen in Berlin finden immer am 1. Mittwoch sowie 3. Mittwoch im Monat statt. Wir treffen uns hybrid, also real abwechselnd in der Geschäftsstelle von WMDE in Berlin-Kreuzberg, Tempelhofer Ufer 23, oder im WikiBär, Köpenicker Straße 45 in Berlin-Mitte sowie online. Die offenen Treffen sind sowohl als Einführung und Willkommen für interessierte Mädchen und Frauen als auch als Plattform zum Austausch gedacht. Prinzip: Fragen stellen, Antworten bekommen, gegenseitig unterstützen.


Ich bin ab 18.30 Uhr live dabei (Wir bitten darum, vor Start der Videokonferenz zu erscheinen.)
  1. --18quirl08 (Diskussion) 17:31, 12. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht vor Ort dabei?
  1. ... Du?
Ab 19 Uhr online dabei?
  1. Du?
Leider nicht dabei
  1. ... Du?


4. Juli, ab 18 Uhr: Jugend editiert

Jugend editiert findet diesmal nicht im WikiBär, sondern in der Geschäftsstelle von WMDE statt!

 Info: Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

Donnerstag
04.
Juli
2024
.ics

Du hast Wikipedia in der Schule, der Uni oder woanders genutzt und dich schon immer gefragt, wie die Artikel entstehen und möchtest tiefer einsteigen? Dann aufgepasst:

Jugend editiert ist ein neues Format speziell für junge Leute bis 25. Wir treffen uns immer am 1. Donnerstag im Monat. Zusammen erleichtern wir Neulingen den Einstieg in die Wikipedia und tauschen uns aus. Wenn du zu dieser Altersgruppe gehörst und dich mit Gleichgesinnten treffen möchtest, bist du hier genau richtig. Erfahre die vielfältigen Möglichkeiten, wie du deine eigenen Interessen einbringen kannst, sodass auch die Gesellschaft davon profitieren kann. Für eine Betreuung von minderjährigen Teilnehmenden wird durch Wikimedia Deutschland gesorgt, es gelten die Regeln des Jugendschutzgesetzes.
Die Teilnahme ist natürlich kostenlos. Minderjährige ohne Begleitperson melden sich bitte über die E-Mail-Adresse an, damit ihr eine Einverständniserklärung für Erziehungsberechtigte erhaltet und ausgefüllt mitbringen könnt.

Laptops sind zur Ausleihe vorhanden.

Anmeldung für die Teilnahme auch per E-Mail möglich (bzw. bei Minderjährigen ohne Begleitperson notwendig): community@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.de

Ich bin dabei

  1. ...

Vielleicht

  1. ...

Leider nicht dabei

  1. - Werde im Urlaub sein. New York-air (Diskussion) 17:30, 13. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]


5. Juli, ab 18 Uhr: WikiBär-Sommerfest

 Info: Verpflegung: Es wird selbstgemachte Snacks (auch vegetarisch und vegan) und Getränke geben.

Freitag
05.
Juli
2024
.ics

Wir laden euch herzlich zum jährlichen Sommerfest des WikiBärs ein! 🎉

Das EM Viertelfinale mit ggf. deutscher Beteiligung kannst du im hinteren Raum verfolgen (ab 21 Uhr). ⚽️

Kommt vorbei und nutzt die Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch mit der Wikipedia-Community, befreundeten Gruppen aus dem Umfeld des freien Wissens und Mitarbeiter*innen des Vereins Wikimedia Deutschland!

  • Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).


Ich bin im WikiBär dabei

  1. --Wnme (Diskussion) 19:45, 14. Apr. 2024 (CEST)[Beantworten]
  2. --HippoLoid (Diskussion) 20:35, 31. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
  3. --Fridolin Freudenfett (Diskussion) 10:43, 5. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
  4. --Grizma (Diskussion) 15:20, 9. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
  5. --Christoph Jackel (WMDE) 09:44, 12. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
  6. --Rabea-Lorina Dehning (WMDE) (Diskussion) 09:48, 12. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
  7. --Magdalena Horn-Costolloe (WMDE) (Diskussion) 16:27, 13. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
  8. --Johanna Strodt (WMDE) Diskussion Projekt Technische Wünsche 16:47, 13. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht

  1. UMO1 (Diskussion) 17:13, 11. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Leider nicht dabei

  1. --GodeNehler (Diskussion) 05:44, 5. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]


11. Juli, ab 18:30 Uhr: Offenes Editieren

 Info: Verpflegung: Wer bringt was mit?

Donnerstag
11.
Juli
2024

Offenes Editieren findet mindestens am 2. und 4. Donnerstag im Monat statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung für Interessierte als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen und Wikipedianern gedacht.

  • Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Finde heraus, wie du für Freies Wissen aktiv werden kannst.

Alle Wikpedianerinnen und Wikipedianer können mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen. Wir versuchen dann, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klarzukommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.

Laptops sind zur Ausleihe im WikiBär vorhanden.

Anmeldung für die Teilnahme auch per E-Mail möglich: wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de

Ich bin im WikiBär dabei

  1. --Wnme (Diskussion) 22:37, 21. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht

Leider nicht dabei

  1. --GodeNehler (Diskussion) 08:32, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]


17. Juli, ab 19 Uhr: WomenEdit (hybrid)

 Info: Verpflegung: Bitte Kleinigkeiten mitbringen wie mediterrane Vorspeisen, Zutaten für Salat.

Mittwoch
17.
Juli
2024

WomenEdit-Treffen in Berlin finden immer am 1. Mittwoch sowie 3. Mittwoch im Monat statt. Wir treffen uns hybrid, also real abwechselnd in der Geschäftsstelle von WMDE in Berlin-Kreuzberg, Tempelhofer Ufer 23, oder im WikiBär, Köpenicker Straße 45 in Berlin-Mitte sowie online. Die offenen Treffen sind sowohl als Einführung und Willkommen für interessierte Mädchen und Frauen als auch als Plattform zum Austausch gedacht. Prinzip: Fragen stellen, Antworten bekommen, gegenseitig unterstützen.

  • Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße)
  • Verpflegung: Imbiss selbstorganisiert


Ich bin ab 18.30 Uhr live im WikiBär (Wir bitten darum, unbedingt vor Start der Videokonferenz zu erscheinen.)
  1. ...

... Du?

Vielleicht vor Ort dabei?
  1. ... Du?
Ab 19 Uhr online dabei?
  1. --18quirl08 (Diskussion) 17:32, 12. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Leider nicht dabei
  1. ... Du?



18. oder 25. Juli, 17 Uhr: KulTour zu Caspar David Friedrich

Donnerstag
18.
Juli
2024
Donnerstag
25.
Juli
2024

Im Juli führt uns die KulTour in die Alte Nationalgalerie zur Caspar David Friedrich-Ausstellung Unendliche Landschaften. Alle Wikipedianer*innen aus der Region sind herzlich dazu eingeladen! Das Museum konnte uns zwei Termine anbieten: jeweils Donnerstag, 18. oder 25. Juli, 17:00-20:00 Uhr. Punkt 17:00 Uhr starte eine Führung durch die Ausstellung Caspar David Friedrich. Unendliche Landschaften mit Dr. Sintje Guericke, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Co-Kuratorin der Ausstellung, ab ca. 18.30 Uhr könnt ihr mit Dr. Birgit Verwiebe, Kuratorin der Ausstellung und Sintje Guericke sprechen.

  • Ort: Alte Nationalgalerie, Bodestraße, 10178 Berlin, eingeschränkt rollstuhlgeeignet
  • Treffpunkt: Gruppeneingang auf Mitte der rechten Gebäudehälfte der Alten Nationalgalerie.
  • Anreise: (Lage) (U-Bahn: Museumsinsel (U5) S-Bahn: Friedrichstraße, Hackescher Markt Tram: Am Kupfergraben, Hackescher Markt Bus: Staatsoper, Lustgarten)

Bitte wählt bis Freitag, 21. Juni 12:00 Uhr einen Termin aus, der mit den meisten Interessierten wird genommen. Es sind bis zu 10 Sitzplätze verfügbar.

Ich bin am 18. Juli 17 Uhr gern dabei (Wir bitten darum, unbedingt vor Start zu erscheinen.)
  1. --GodeNehler (Diskussion) 15:12, 14. Jun. 2024 (CEST) Frage: darf für Wikipedia Fotografiert werden?[Beantworten]
  2. ... Du?
Vielleicht dabei?
  1. ... Du?
Ich bin am 25. Juli 17 Uhr gern dabei (Wir bitten darum, unbedingt vor Start zu erscheinen.)
  1. --GodeNehler (Diskussion) 15:12, 14. Jun. 2024 (CEST) Frage: darf für Wikipedia Fotografiert werden?[Beantworten]
  2. ... Du?
Vielleicht dabei?
  1. ... Du?



25. Juli, ab 18:30 Uhr: Offenes Editieren

 Info: Verpflegung: Wer bringt was mit?

Donnerstag
25.
Juli
2024

Offenes Editieren findet mindestens am 2. und 4. Donnerstag im Monat statt. Die Treffen sind sowohl als Einführung für Interessierte als auch zum Austausch mit erfahrenen Wikipedianerinnen und Wikipedianern gedacht.

  • Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Finde heraus, wie du für Freies Wissen aktiv werden kannst.

Alle Wikpedianerinnen und Wikipedianer können mit ihren individuellen Themen, Problemen und Fragen kommen. Wir versuchen dann, entweder direkt zu helfen oder Lösungswege und hilfreiche Kontakte zu vermitteln. Ziel ist, dass alle zunehmend in die Lage versetzt werden, eigenständig klarzukommen. Wer keine Fragen hat, darf trotzdem kommen und einfach vor sich hin editieren, manche Fragen entstehen ja auch erst beim Machen.

Laptops sind zur Ausleihe im WikiBär vorhanden.

Anmeldung für die Teilnahme auch per E-Mail möglich: wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de

Ich bin im WikiBär dabei

  1. --GodeNehler (Diskussion) 08:33, 5. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
  2. --LisaZi4 mit Tomaten, 2 Romana Salat Köpfe
  3. --Wnme (Diskussion) 22:37, 21. Mai 2024 (CEST)[Beantworten]
  4. --Ben AlHürxe (Diskussion) 19:26, 8. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht

Leider nicht dabei


31. Juli, 18:30 – 21:30 Uhr: Wikipedia-Einführungskurs

 Info: Verpflegung: Getränke und kleine Snacks werden gestellt.

Mittwoch
31.
Juli
2024
.ics

Für interessierte Neueinsteiger*innen bieten wir regelmäßig Wikipedia-Einführungskurse an.

Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).

  • Kontakt: Anmeldung erbeten unter wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de
  • Mitbringen: Laptop. Es werden vor Ort aber auch Leihgeräte gestellt.
  • Zur Vorbereitung: Überlege dir schon einmal einen Benutzer*innennamen und lege dir, wenn du möchtest, schon ein Benutzungskonto bei Wikipedia an. Wir können das aber vor Ort dann auch zusammen machen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Nach dem Einführungsvortrag wird es Zeit geben, ein Benutzerkonto anzulegen und ggf. schon erste Bearbeitungen vorzunehmen.

Erfahrene Communitymitglieder können gerne teilnehmen, um die Neuen bei ihren ersten Schritten zu unterstützen und Fragen zu beantworten. Den rund 1-stündigen Einführungsvortrag zum Mitmachen hält Grizma.

Hilfreiche Links
Ich bin als Neueinsteiger*in im WikiBär dabei
  1. Du?
Ich helfe als Mentor*in
  1. Du?
Vielleicht?
Leider nicht dabei


Vielleicht?
Leider nicht dabei


7. August, ab 19 Uhr: WomenEdit (hybrid)

 Info: Verpflegung: Getränke und Imbiss stellt WMDE vor Ort.

Mittwoch
07.
August
2024

WomenEdit-Treffen in Berlin finden immer am 1. Mittwoch sowie 3. Mittwoch im Monat statt. Wir treffen uns hybrid, also real abwechselnd in der Geschäftsstelle von WMDE in Berlin-Kreuzberg, Tempelhofer Ufer 23, oder im WikiBär, Köpenicker Straße 45 in Berlin-Mitte sowie online. Die offenen Treffen sind sowohl als Einführung und Willkommen für interessierte Mädchen und Frauen als auch als Plattform zum Austausch gedacht. Prinzip: Fragen stellen, Antworten bekommen, gegenseitig unterstützen.


Ich bin ab 18.30 Uhr live dabei (Wir bitten darum, vor Start der Videokonferenz zu erscheinen.)
  1. ...Du?
Vielleicht vor Ort dabei?
  1. ... Du?
Ab 19 Uhr online dabei?
  1. vielleicht --18quirl08 (Diskussion) 17:33, 12. Jun. 2024 (CEST)[Beantworten]
Leider nicht dabei
  1. ... Du?


21. August, ab 19 Uhr: WomenEdit (hybrid)

 Info: Verpflegung: Bitte Kleinigkeiten mitbringen wie mediterrane Vorspeisen, Zutaten für Salat.

Mittwoch
21.
August
2024

WomenEdit-Treffen in Berlin finden immer am 1. Mittwoch sowie 3. Mittwoch im Monat statt. Wir treffen uns hybrid, also real abwechselnd in der Geschäftsstelle von WMDE in Berlin-Kreuzberg, Tempelhofer Ufer 23, oder im WikiBär, Köpenicker Straße 45 in Berlin-Mitte sowie online. Die offenen Treffen sind sowohl als Einführung und Willkommen für interessierte Mädchen und Frauen als auch als Plattform zum Austausch gedacht. Prinzip: Fragen stellen, Antworten bekommen, gegenseitig unterstützen.

  • Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße)
  • Verpflegung: Imbiss selbstorganisiert


Ich bin ab 18.30 Uhr live im WikiBär (Wir bitten darum, unbedingt vor Start der Videokonferenz zu erscheinen.)
  1. ...

... Du?

Vielleicht vor Ort dabei?
  1. ... Du?
Ab 19 Uhr online dabei?
  1. ... Du?
Leider nicht dabei
  1. ... Du?



30. Oktober, 18:30 – 21:30 Uhr: Wikipedia-Einführungskurs

 Info: Verpflegung: Getränke und kleine Snacks werden gestellt.

Mittwoch
30.
Oktober
2024
.ics

Für interessierte Neueinsteiger*innen bieten wir regelmäßig Wikipedia-Einführungskurse an.

Ort: WikiBär, Köpenicker Straße 45, 10179 Berlin (Lage) (Busse 165, 265 und N65 Haltestelle: Köpenicker Straße/Adalbertstraße).

  • Kontakt: Anmeldung erbeten unter wikibaer@ – at-Zeichen für E-Mailwikipedia.de
  • Mitbringen: Laptop. Es werden vor Ort aber auch Leihgeräte gestellt.
  • Zur Vorbereitung: Überlege dir schon einmal einen Benutzer*innennamen und lege dir, wenn du möchtest, schon ein Benutzungskonto bei Wikipedia an. Wir können das aber vor Ort dann auch zusammen machen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und vieles über Wikipedia kennenzulernen. Erfahre bei unserer Veranstaltung, wie die Wikipedia funktioniert, lerne wie du selbst mitschreiben kannst und finde heraus, welche Artikel zu deiner Stadt oder deinen Lieblingsthemen noch fehlen. Nach dem Einführungsvortrag wird es Zeit geben, ein Benutzerkonto anzulegen und ggf. schon erste Bearbeitungen vorzunehmen.

Erfahrene Communitymitglieder können gerne teilnehmen, um die Neuen bei ihren ersten Schritten zu unterstützen und Fragen zu beantworten. Den rund 1-stündigen Einführungsvortrag zum Mitmachen hält Grizma.

Hilfreiche Links
Ich bin als Neueinsteiger*in im WikiBär dabei
  1. Du?
Ich helfe als Mentor*in
  1. Du?
Vielleicht?
Leider nicht dabei


Vielleicht?
Leider nicht dabei



Einladungsliste Offenes Editieren

Wenn du zu kommenden Terminen zum offenen Editieren benachrichtigt werden möchtest, kannst du dich hier eintragen. Über die Einstellungen kannst du festlegen, dass du zusätzlich eine Mailbenachrichtigung erhältst.

Regeln Online-Teilnahme

Geförderte Online-Veranstaltung: Für die Teilnahme gelten die Förderrichtlinien und Datenschutzbestimmungen von Wikimedia Deutschland und die Spielregeln für Videokonferenzen.

Persönliche Bekanntschaften

Alle, die zum Treffen kommen, können sich auf Wikipedia:Persönliche Bekanntschaften eintragen. Schaut vorbei!

Terminplanung

Sofern du Ideen oder Vorschläge für ein Treffen hast oder es in nächster Zeit Veranstaltungen mit Bezug zur Wikipedia gibt, trage sie bitte auf dieser Seite ein. Diskussionen über geplante Veranstaltungen oder neue Stammtisch-Orte bitte auf der Diskussionsseite eintragen. Bitte beachte für Termine im WikiBär die Eintragungs- und Archivierungshinweise.

Presse

Die Presse ist willkommen, wir bitten aber darum, dass sie sich vorher ankündigt, entweder direkt auf dieser Seite oder per E-Mail an presse@wikimedia.de. Wir bitten zu beachten, dass manche Wikipedianer/-innen mitunter ihre Anonymität gewahrt wünschen, nicht fotografiert oder zitiert werden möchten.

Historisches