Wikipedia:Adminwiederwahl/Johannnes89

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 15. Mai 2024) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 14. Dezember 2023) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Johannnes89 wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Johannnes89 (20. April 2021).

  1. --Arbre à palabres (Diskussion) 20:17, 23. Jan. 2024 (CET)
  2. --Geher (Diskussion) 07:53, 5. Feb. 2024 (CET)
  3. --Iconicos (Diskussion) 20:33, 26. Feb. 2024 (CET) Wiki[zensiert]. Die [zensiert] Enzy[zensiert]pädie. Mit [zensiert]mäßig [zensiert]kratisch [zensiert]ätigten, ak[zensiert]en, nutzer- und artikel[zensiert] Admins... eines [zensiert]es?
  4. Was sagt man dazu? Da wird mein bescheidenes Stimmchen einfach gelöscht. Nunja, dann schreiben wir die Kritk eben wieder hin. Noch leben wir in einem freien Land. Also: Meine gelöschte Aussage "Das Verunglimpfen, Zensieren und Ausgrenzen muss jetzt mal ein Ende haben. Es reicht." gilt nach wie vor. Hiermit erneuert. Ich ergänze: Er spielt sich hier als Zensor auf, obwohl er doch nur Admin-Lehrling im ersten Lehrjahr ist. Schon bei der Diskussion zum Artikel Annalena Baerbock wachte er streng darüber, dass um Gottes Willen kein Anflug von Kritik etwa am geschönten Lebenslauf erwähnt wird. Beim Artikel zur Familie Reemtsma versucht er zu verhindern, dass die Verwandtschaftsverhältnisse der beiden Millionärinnen Clara Reemtsma und ihrer Cousine Luisa Neubauer zu der superreichen Familie recherchiert werden. Kurz: Er ist parteiisch, überschreitet die Grenzen seines Amts, missbraucht seine verliehenen Sonderrechte. Von daher: pausieren lassen. Zweimot (Diskussion) 20:19, 29. Feb. 2024 (CET)
    • Anmerkung, ohne inhaltliche Wertung: Der vorhergehende Eintrag wurde entfernt, weil ihre Abgabe über ein halbes Jahr zurück lag und AWW-Stimmen nach 6 Monaten ihre Gültigkeit verlieren. --MarcoMA8 (Diskussion) 18:38, 1. Mär. 2024 (CET)
  5. Wer sich nicht gegen Willkür und Machtmissbrauch von Administratoren einsetzt, der erfüllt seine Aufgabe als Administrator nicht.--Reinhardhauke (Diskussion) 10:11, 1. Mär. 2024 (CET)
  6. --Tom (Diskussion) 13:33, 9. Mär. 2024 (CET) Erneuerung, Anlass: Spitzfindigkeiten zu WP:Funktionsärslobbyismus[1]
  7. --Thzht (Diskussion) 22:49, 13. Mär. 2024 (CET)
  8. --grim (Diskussion) 23:25, 8. Apr. 2024 (CEST)
  9. --ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) 11:51, 19. Mai 2024 (CEST) Aufräumen in einer VM. So nicht, keinerlei Respekt vor den Beiträgen Anderer. Ich fühle mich von den Aktionen dieses Admins verarscht! Zeigt aber klar dass das jetzt bestehende Admin System keine Zukunft hat und mehr Schaden anrichtet als gut macht. Wer Macht hat nutzt diese aus.
  10. --Berita (Diskussion) 19:50, 19. Mai 2024 (CEST)
  11. -jkb- 22:37, 19. Mai 2024 (CEST) [2]; s. u.a. [3]
  12. --Schlesinger schreib! 20:45, 22. Mai 2024 (CEST)
  13. --Rolf-Dresden (Diskussion) 18:44, 6. Jun. 2024 (CEST) Vandaliert Beiträge in fremden Benutzerdiskussionen.