Thulemeyer

Wappen derer von Thulemeyer

Thulemeyer, auch Thulemeier oder Thulemar, ist der Name eines ursprünglich aus dem Fürstentum Lippe stammenden Geschlechts, das mit Gadeke Thulemeier († 1563), Ratsherr in Horn, um 1560 erstmals urkundlich erwähnt ist und dessen direkte Stammreihe mit Johann Thulemeier beginnt, um 1600 Ratsherr zu Horn.

Adelserhebungen

Wappen

Blasonierung (1728): Geviert, 1 in Blau eine goldene Königskrone, 2 in Silber ein schwarzer Adlerkopf, 3 in Rot ein aufgeschlagenes silbernes Buch, 4 in Gold drei (2 - 1) rote Rosen. Auf dem Helm mit rechts blau-goldenen, links schwarz-silbernen Decken drei (2:1) rote Rosen zwischen offenem, rechts von Blau und Gold, links von Silber und Schwarz geteiltem Flug.[1]

Namensträger

Friedrich Wilhelm von Thulemeyer

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Max von Spießen: Wappenbuch des Westfälischen Adels, Band 1, Görlitz 1901–1903, S. 125 (Digitalisat); Band 2, Görlitz 1903, Tafel 318 (Digitalisat).