Nationalpark Mae Wa

Nationalpark Mae Wa
Nationalpark Mae Wa (Thailand)
Nationalpark Mae Wa (Thailand)
Koordinaten: 17° 29′ 41″ N, 99° 12′ 51″ O
Lage: Lampang, Thailand
Fläche: 587 km²
Adresse: Amphoe Thoen, Lampang, Thailand 52230
i3i6

Der Nationalpark Mae Wa (Thai:อุทยานแห่งชาติแม่วะ) ist ein Nationalpark in Thailand. Er liegt in der Nordwestregion des Landes.[1]

Geschichte

Der Mae Wa wurde am 17. November 2000 zum Nationalpark erklärt.[1]

Geographie

Lage

Der Nationalpark Mae Wa liegt in den Provinzen Lampang und Tak. Er umfasst Teile der Landkreise (Amphoe) Mae Phrik, Thoen und Sam Ngao und Ban Tak.[1]

Die Gesamtfläche des Nationalparks ist 587 km².

Topografie

Das Gebiet des Nationalparks weist eine komplizierte topographische Struktur auf, bedingt durch die hohe und schroffe Gebirgslandschaft im Norden, einer Gebirgskette mit endlosen Ebenen in der Mitte und im Süden des Parks und einem Sandsteingebirge im Westen. Die Höhenunterschiede der Gebirgskette betragen zwischen 300 m und 1027 m.[1]

Die Landschaft weist ausgedehnte Pinienwälder auf, die nicht nur zahlreiche Pflanzen- und Tierarten, sondern auch Naturschönheiten zeigt.[1]

Klima

Wie in fast allen anderen Landesteilen gibt es auch hier drei Jahreszeiten: die Regen-, Winter- und Sommersaison. Je nach Höhenlage können sich hier unterschiedliche Temperaturen einpendeln. Die Regensaison geht von Mai bis September. Der Sommer beginnt im Februar und endet im Mai.[1]

Flora und Fauna

Im Mae Wa gibt es eine Vielzahl von Pflanzenarten und Tierarten.[2]

Pflanzenarten

Tierarten

Sehenswürdigkeiten

  • Mae-Wa-Wasserfall (น้ำตกแม่วะ)
  • Nam-Pha-Pha-Ngam-Höhle (ถ้ำน้ำผ่าผางาม)
  • Phra-Chedi-Höhle (ถ้ำพระเจดีย์)

Literatur

  • Vasa Sutthipibul et al. (2006): National parks in Thailand. National Park, Wildlife and Plant Conservation Department, Bangkok, ISBN 974-286087-4

Einzelnachweise

  1. a b c d e f dnp.go.th: Nationalpark Mae Wa@1@2Vorlage:Toter Link/web3.dnp.go.th (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (englisch, 26. Februar 2012)
  2. Vasa Sutthipibul et al. (2006)

Weblinks