Memorial Cup 2002

Memorial Cup 2002
Guelph, Ontario

Memorial Cup 2002

Gastgeber Guelph Storm
Datum 18. bis 26. Mai 2002
Spiele 9
Mannschaften 4

Sieger Kootenay Ice
MVP Danny Groulx
Austragungen Memorial Cup

 2001

2003 

Der Memorial Cup 2002 war die 84. Ausgabe des gleichnamigen Turniers. Teilnehmende Mannschaften waren als Meister ihrer jeweiligen Ligen die Erie Otters (Ontario Hockey League), die Victoriaville Tigres (Québec Major Junior Hockey League), die Kootenay Ice (Western Hockey League) sowie die als Gastgeber automatisch qualifizierten Guelph Storm aus der Ontario Hockey League. Das Turnier fand vom 18. bis 26. Mai in Guelph, Ontario statt.

Die Kootenay Ice gewannen durch einen Finalsieg gegen die Victoriaville Tigres ihren ersten Memorial Cup.

Ligen-Play-offs

Ergebnisse

Gruppenphase

18. Mai 2002 Guelph Storm
5:1 Victoriaville Tigres
Guelph, Ontario
19. Mai 2002 Kootenay Ice
3:0 Erie Otters
Guelph, Ontario
20. Mai 2002 Kootenay Ice
4:3 Guelph Storm
Guelph, Ontario
21. Mai 2002 Erie Otters
5:1 Victoriaville Tigres
Guelph, Ontario
22. Mai 2002 Victoriaville Tigres
3:2 Kootenay Ice
Guelph, Ontario
23. Mai 2002 Erie Otters
4:0 Guelph Storm
Guelph, Ontario

Abschlusstabelle

Pl. Sp. S N Pkt. Tore Diff.
1. Kootenay Ice
(Western Hockey League)
3 2 1 4 09:06 +3
2. Erie Otters
(Ontario Hockey League)
3 2 1 4 09:04 +5
3. Guelph Storm
(Ontario Hockey League, Gastgeber)
3 1 2 2 08:09 −1
4. Victoriaville Tigres
(Gastgeber, Québec Major Junior Hockey League)
3 1 2 2 05:12 −7

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp. = Spiele, S = Siege, N = Niederlagen, Pkt. = Punkte, Diff. = Tordifferenz
Erläuterungen: Qualifiziert für das Finale, Qualifiziert für das Halbfinale, Qualifikationsspiel um den zweiten Halbfinal-Platz

Qualifikationsspiel

24. Mai 2002 Victoriaville Tigres
4:3 Guelph Storm
Guelph, Ontario

Halbfinale

25. Mai 2002 Victoriaville Tigres
5:4 n. V. Erie Otters
Guelph, Ontario

Finale

26. Mai 2002 Kootenay Ice
6:3 Victoriaville Tigres
Guelph, Ontario

Spieler

Memorial-Cup-Sieger

Memorial-Cup-Sieger


Kootenay Ice

Igor Agarunov, Bryan Bridges, B. J. Boxma, Nigel Dawes, Gerard Dicaire, Brennan Evans, Cole Fischer, Curtis Fransoo, Travis Featherstone, Richard Hamula, Chris LaValley, Dale Mahovsky, Steve Makway, Duncan Milroy, Shaun Norrie, Tomáš Plíhal, Kyle Sheen, Colin Sinclair, Jarret Stoll, Marek Svatoš, Adam Taylor, Andy Thompson, Craig Weller

Cheftrainer: Ryan McGill General Manager: Jeff Chynoweth

Beste Scorer

Abkürzungen: GP = Spiele, G = Tore, A = Assists, Pts = Punkte, PIM = Strafminuten

Spieler Team GP G A Pts PIM
Matthew Lombardi Victoriaville 6 2 7 9 4
Cory Pecker Erie 4 4 3 7 8
Danny Groulx Victoriaville 6 2 5 7 10
Carl Mallette Victoriaville 6 5 1 6 8
Colin Sinclair Kootenay 4 4 2 6 0
Kevin Dallman Guelph 4 1 5 6 8

Beste Torhüter

Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, GA = Gegentore, SO = Shutouts, GAA = Gegentorschnitt, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), SO = Shutouts, TOI = Eiszeit (in Minuten)

Spieler Team GP W L GA GAA Sv% SO TOI
T. J. Aceti Erie 4 2 1 8 1,91 94,3 1 251:00
Daniel Bosclair Victoriaville 6 3 3 23 4,20 89,3 0 328:00

Auszeichnungen

Spielertrophäen

Auszeichnung Spieler Team
Stafford Smythe Memorial Trophy
(Wertvollster Spieler)
Danny Groulx Victoriaville Tigres
Ed Chynoweth Trophy
(Bester Scorer)
Matthew Lombardi Victoriaville Tigres
George Parsons Trophy
(Fairster Spieler)
Tomáš Plíhal Kootenay Ice
Hap Emms Memorial Trophy
(Bester Torhüter)
T. J. Aceti Erie Otters

All-Star-Team

Angriff: Matthew LombardiColin SinclairCory Pecker
Verteidigung: Danny GroulxKevin Dallman
Tor: T. J. Aceti

Siehe auch

Weblinks