Klause (Meschede)

Klause (Meschede)
Stadt Meschede
Koordinaten: 51° 19′ N, 8° 21′ OKoordinaten: 51° 19′ 0″ N, 8° 20′ 55″ O
Höhe: 440 m ü. NHN
Einwohner: 78 (1. Jan. 2012)[1]
Eingemeindung: 1. Januar 1975
Postleitzahl: 59872
Vorwahl: 0291
Klause
Klause

Klause ist ein Ortsteil der Stadt Meschede im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis in Deutschland.

Geografie

Der Ort befindet sich rund vier Kilometer südöstlich von Meschede. Angrenzende Orte sind Blüggelscheidt, Löllinghausen und Mosebolle. Klause liegt an der L 915 und an dem Landschaftsschutzgebiet Ortsnahe Freiflächen zwischen Klause und Mosebolle.

Geschichte

1313 wurde im Güterverzeichnis des Grafen Wilhelm von Arnsberg ein Heinrich von Beringhausen aufgeführt. Zum Besitz des Rittersitzes Beringhausen gehörten Wald, Äcker und Wiesen unter anderem in Beringhausen, Berlar, Blüggelscheidt, Mosebolle und auf der Klause.[2]

Im Rahmen der kommunalen Neuordnung wurde Klause am 1. Januar 1975 ein Stadtteil der neuen Stadt Meschede.

Einzelnachweise

  1. Müllers Grosses Deutsches Ortsbuch 2012. Band 1, de Gruyter, 2012, ISBN 978-3-11-027420-2, S. 721.
  2. Geschichte des Rittergutes Beringhausen (Memento vom 22. Oktober 2010 im Internet Archive) abgerufen am 26. Juni 2018.