Halmesricht

Halmesricht
Koordinaten: 49° 40′ N, 12° 7′ OKoordinaten: 49° 40′ 0″ N, 12° 6′ 41″ O
Höhe: 436 m ü. NN
Einwohner: 33
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 92637
Vorwahl: 0961
Karte
Lage von Halmesricht in Weiden in der Oberpfalz
Halmesricht (2023)
Halmesricht (2023)

Halmesricht ist ein Dorf und ein Gemeindeteil von Weiden in der Oberpfalz.

Geografie

Der Ort Halmesricht liegt in Weidener Stadtteil Neunkirchen. Vom Pfarrdorf Neunkirchen ist Halmesricht etwa einen Kilometer entfernt.

Entfernung zu Städten

Bayreuth

(50 Kilometer)

Hof

(75 Kilometer)

Cheb (Eger) Tschechien

(50 Kilometer)

Nürnberg

(80 Kilometer)

Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigt Pilsen (Tschechien)

(90 Kilometer)

Amberg

(30 Kilometer)

Regensburg

(70 Kilometer)

Cham (Oberpfalz)

(60 Kilometer)

Landesplanung

Der Ort befindet sich in der Planungsregion Oberpfalz-Nord (6).Er ist Ortsteil von deren Oberzentrum.

Verkehr

Straßenverkehr im Ort

Durch den Ort Halmesricht selbst, läuft nicht viel Verkehr:

Fernverkehr in Weiden

Halmesricht ist nahe der Stadt Weiden, welche für den Ort einige Anbindungen an den Fernverkehr bietet.

Busverkehr

Im Ort selbst ist keine Bushaltestelle. Dennoch findet sich etwas außerhalb auf der Staatsstraße 2166 die Bushaltestelle " Halmesricht Abzweig " mit folgenden Verbindungen:

Aufbau des Ortes

Halmesricht, Neunkirchen (2023)

Norden

(ehemaliger Bauernhof)

    • Hausnummer 4a westlich der Straße
    • Hausnummer 3 westlich der Straße, nur durch lange Einfahrt zu erreichen (ehemaliger Bauernhof)

Westen

  • Straße von Mallersrichter Straße nach Halmesricht
  • Private Dorfkapelle St. Georg
  • Wohngebäude
    • Hausnummer 1: Wohngebäude mit Dreiseithof, lange Einfahrt, Weiher
    • Hausnummer 2, 2a
      • Private Dorfkapelle St. Georg
      • Hausnummer 2: ehemaliger Bauernhof (Dreiseithof)
      • Hausnummer 2a: Einfamilienhaus, sehr lange Einfahrt von Dorf Straße

Dorfmitte

  • Spielplatz von Halmesricht
  • Wohngebäude
    • Hausnummer 10: nördlich der Straße, Einfamilienhaus
    • Hausnummer 11: nördlich der Straße; Einfamilienhaus

Süden

  • Sackgasse von Spielplatz
    • Anwesen Hausnummer 8 mit Scheune
    • Gartengrundstück neben Spielplatz

Osten

Geschichte

Der Ort Halmesricht wird im Jahr 1280 erstmals als „Hardmarsreuth“ genannt und wurde auch als „Hadmansried“ erwähnt.[3] Im Jahre 1550 hat die Weidener Nikolaimesse Besitzungen in Halmesricht.

Im Jahre 1972 wird Halmesricht nach Weiden eingemeindet.

Im Dorf wird im Jahre 2002 die Privatkapelle St. Georg eingeweiht[4] und im Jahre 2022 scheitern Pläne für die "Denkwelt", diese sollte ein Zentrum für Künstliche Intelligenz werden.

Einwohnerentwicklung von 1838 bis 1988

Jahr Einwohnerzahl Wohngebäude Wohnungen Grundfläche Rinder
1838[5] 13 3
1877[6] 66 40 98
1914 53 9
1928[7] 55 9
1950[8] 114 14
1961[9] 9 49
1973[10] 41
1987[11] 33 9 10
1988[12] 65 9
Commons: Halmesricht – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.wies-bus.de/fahrplaene-und-liniennetzplan.html
  2. https://www.nwn-bus.de/fileadmin/user_upload/Fahrplan/Fahrplaene/6278.pdf
  3. Eduard Fentsch: Volkskunde (des Königreichs Bayern und zwar von...) Haus und Wohnung , Volkssage und Volksglaube, Volkssitte, Volkstracht, Nahrung Von Eduard Fentsch. 2,1. J. G. Cotta, 1862, S. 665 (google.de).
  4. https://www.pfarrei-neunkirchen.de/halmesricht/
  5. https://daten.digitale-sammlungen.de/0006/bsb00066470/images/index.html?id=00066470&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=358
  6. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00052489/images/index.html?id=00052489&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=492
  7. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00052487/images/index.html?id=00052487&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=517
  8. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00052490/images/index.html?id=00052490&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=547
  9. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00059538/images/index.html?id=00059538&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=334
  10. https://daten.digitale-sammlungen.de/0006/bsb00062219/images/index.html?fip=193.174.98.30&seite=166&pdfseitex=
  11. https://daten.digitale-sammlungen.de/0005/bsb00059539/images/index.html?fip=193.174.98.30&seite=274&pdfseitex=
  12. https://daten.digitale-sammlungen.de/0006/bsb00066440/images/index.html?id=00066440&groesser=&fip=193.174.98.30&no=&seite=479