„Liste der deutschen Bahnhöfe der Preisklasse 2“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Bahnhöfe der Preisklasse 2: Würzburg Hbf hat lt. Beleg nur 28.000 Reisende pro Tag
Platte (Diskussion | Beiträge)
K →‎Bahnhöfe der Preisklasse 2: fehlende Sortierung ergänzt
 
(38 dazwischenliegende Versionen von 27 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Liste der deutschen Bahnhöfe der Preisklasse 2''' enthält alle [[Bahnhof|Bahnhöfe]], die im Jahr 2024 von [[DB InfraGO]] in der [[Preisklasse#Klasse 2|Preisklasse 2]] eingestuft wurden. Sie befinden sich häufig in [[Großstadt|Großstädten]] oder an [[Flughafen|Flughäfen]] und bieten täglich bahntypische Dienstleistungen. Viele dieser Bahnhöfe gehören zum [[Schienenpersonenfernverkehr|SPFV]] mit Halt von [[Intercity-Express]], [[EuroCity]] oder [[Intercity (Deutschland)|Intercity]].
{{Linked Coordinates}}

Die '''Liste der deutschen Bahnhöfe der Preisklasse 2''' enthält die 86 [[Bahnhof|Bahnhöfe]], die im Jahr 2020 von [[DB Station&Service]] in der [[Preisklasse#Klasse 2|Preisklasse 2]] klassifiziert wurden. Diese befinden sich häufig in [[Großstadt|Großstädten]] oder an [[Flughafen|Flughäfen]], und bieten täglich mehreren tausend Besuchern und Reisenden bahntypische Dienstleistungen an. An vielen dieser Bahnhöfe halten [[Intercity-Express]]-, [[EuroCity]]- oder [[Intercity (Deutschland)|Intercity]]-Züge.


== Legende ==
== Legende ==

* '''Typ, Lage, Bauform:''' Die Art des Bahnhofs nach der betrieblichen Bedeutung, seiner Lage im Netz und seiner Bauform.
* '''Typ, Lage, Bauform:''' Die Art des Bahnhofs nach der betrieblichen Bedeutung, seiner Lage im Netz und seiner Bauform.
* '''Eröffnung:''' Das Jahr der Eröffnung des Bahnhofs, das Empfangsgebäude kann jünger sein.
* '''Eröffnung:''' Das Jahr der Eröffnung des Bahnhofs, das Empfangsgebäude kann jünger sein.
Zeile 12: Zeile 9:


== Bahnhöfe der Preisklasse 2 ==
== Bahnhöfe der Preisklasse 2 ==

{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;" width="100%"
{| class="wikitable sortable" style="text-align:center;" width="100%"
|- style="background:#CEDAF2; vertical-align:top;"
|- style="background:#CEDAF2; vertical-align:top;"
Zeile 51: Zeile 47:
| style="text-align:left;" | [[Aschaffenburg Hauptbahnhof]]
| style="text-align:left;" | [[Aschaffenburg Hauptbahnhof]]
| rowspan="2" | {{DE-BY}}
| rowspan="2" | {{DE-BY}}
| Durchgangsbahnhof, [[Trennungsbahnhof]]
| rowspan="2" | Durchgangsbahnhof
| 1854
| 1854
| 8
| 8
Zeile 58: Zeile 54:
|-
|-
| style="text-align:left;" | [[Augsburg Hauptbahnhof]]
| style="text-align:left;" | [[Augsburg Hauptbahnhof]]
|Durchgangsbahnhof, Trennungsbahnhof
| 1846
| 1846
| 15
| 15
| {{SortKey|043500|43.500}}<ref>[http://www.deutschebahn.com/presse/muenchen/de/hintergrund/die_db_in_der_region/8598140/db_in_Nordschwaben.html Statistik DB Regio Stand Januar 2016]</ref>
| {{SortKey|043500|43.500}}<ref name="Die DB AG in Nordschwaben">{{Internetquelle |autor=Michael-Ernst Schmidt |url=https://www.deutschebahn.com/pr-muenchen-de/hintergrund/die_db_in_der_region/db_in_Nordschwaben-1325150 |titel=Die Deutsche Bahn AG in Nordschwaben |werk=deutschebahn.com |hrsg=Deutsche Bahn AG |datum= |abruf=2021-02-01 |sprache=de-DE}}</ref>
| [[Datei:Bahnhofsgebäude Augsburg.JPG|150px]]
| [[Datei:Bahnhofsgebäude Augsburg.JPG|150px]]
|-
|-
Zeile 76: Zeile 73:
| 1844
| 1844
| 7
| 7
| {{SortKey|01500|15.000}}<ref>[http://www.deutschebahn.com/presse/muenchen/de/hintergrund/die_db_in_der_region/8598150/db_in_oberfranken.html Statistik DB Regio Stand Januar 2016]</ref>
| {{SortKey|01500|15.000}}<ref name="Die DB AG in Nordschwaben" />
| [[Datei:Bahnhof Bamberg, 11.jpeg|150px]]
| [[Datei:Bahnhof Bamberg, 11.jpeg|150px]]
|-
|-
| style="text-align:left;" | [[Bahnhof Flughafen Berlin Brandenburg|Berlin Flughafen BER]]
| style="text-align:left;" |
[[Bahnhof Berlin Friedrichstraße|Berlin Friedrichstraße]]
| {{DE-BB}}
| rowspan="7" | {{DE-BE}}
| Durchgangsbahnhof, Tunnelbahnhof
| 2020 <small>(geplant 31. Oktober)</small>
| 6
|
| [[Datei:Flughafen Berlin Brandenburg station tracks 2-3 and tunnel.jpg|150px]]
|-
| style="text-align:left;" | [[Bahnhof Berlin Friedrichstraße|Berlin Friedrichstraße]]
| rowspan="6" | {{DE-BE}}
| [[Berührungsbahnhof]] ([[Turmbahnhof]])
| [[Berührungsbahnhof]] ([[Turmbahnhof]])
| 1882
| 1882
| 8
| 8
| {{SortKey|220000|220.000}}
| {{SortKey|262000|262.000}}
| [[Datei:Bahnhof Berlin Friedrichstraße - Detailansicht.jpg|150px]]
| [[Datei:Bahnhof Berlin Friedrichstraße - Detailansicht.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 101: Zeile 91:
| {{SortKey|085000|85.000}}
| {{SortKey|085000|85.000}}
| [[Datei:Train station Berlin Lichtenberg.jpg|150px]]
| [[Datei:Train station Berlin Lichtenberg.jpg|150px]]
|-
| style="text-align:left;" | [[Bahnhof Berlin Ostkreuz|Berlin Ostkreuz]]
| Trennungsbahnhof (Turmbahnhof)
| 1882
| 12
| {{SortKey|255000|255.000}}
|
|-
|-
| style="text-align:left;" | [[Bahnhof Berlin Potsdamer Platz|Berlin Potsdamer Platz]]
| style="text-align:left;" | [[Bahnhof Berlin Potsdamer Platz|Berlin Potsdamer Platz]]
Zeile 113: Zeile 110:
| 1910
| 1910
| 6
| 6
| {{SortKey|010000|10.000 – 50.000}}
| {{SortKey|045000|45.000}}
| [[Datei:Train station Berlin Spandau 2.JPG|150px]]
| [[Datei:Train station Berlin Spandau 2.JPG|150px]]
|-
|-
Zeile 132: Zeile 129:
| {{DE-NW}}
| {{DE-NW}}
| 1847
| 1847
| 7
| 8
| {{SortKey|040000|40.000}}
| {{SortKey|040000|40.000}}
| [[Datei:Bielefeld Hauptbahnhof 2.jpg|150px]]
| [[Datei:Bielefeld Hauptbahnhof 2.jpg|150px]]
Zeile 172: Zeile 169:
| 1847
| 1847
| 9
| 9
| {{SortKey|120000|120.000}}
| {{SortKey|147000|147.000}}
| [[Datei:Bremen Hbf pano.jpg|150px]]
| [[Datei:Bremen Hbf pano.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 188: Zeile 185:
| 1854
| 1854
| 14
| 14
| {{SortKey|030000|30.000}}
| {{SortKey|013000|13.000}}
| [[Datei:Empfangsgebäude Hauptbahnhof Chemnitz 2009.jpg|150px]]
| [[Datei:Empfangsgebäude Hauptbahnhof Chemnitz 2009.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 211: Zeile 208:
| 1901
| 1901
| 8
| 8
| {{SortKey|030000|30.000}}
| {{SortKey|026000|26.000}}
| [[Datei:BahnhofDresdenNeustadtFassade(2009).jpg|150px]]
| [[Datei:BahnhofDresdenNeustadtFassade(2009).jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 221: Zeile 218:
|
|
| [[Datei:Bf-d-flughafenfern.jpg|150px]]
| [[Datei:Bf-d-flughafenfern.jpg|150px]]
|-
| style="text-align:left;" | {{SortKey|Dusseldorf Flughafen Terminal|[[Bahnhof Düsseldorf Flughafen Terminal|Düsseldorf Flughafen Terminal]]}}
| {{DE-NW}}
| Kopfbahnhof, Tunnelbahnhof
| 1975
| 2
|
| [[Datei:Flughafen düsseldorf s-bahnhof 2.jpg|150px]]
|-
|-
| style="text-align:left;" | [[Erfurt Hauptbahnhof]]
| style="text-align:left;" | [[Erfurt Hauptbahnhof]]
Zeile 227: Zeile 232:
| 1846
| 1846
| 10
| 10
| {{SortKey|034000|34.000}}
| {{SortKey|046000|46.000}}
| [[Datei:Erfurt Hbf Front.JPG|150px]]
| [[Datei:Erfurt Hbf Front.JPG|150px]]
|-
| style="text-align:left;" | [[Bahnhof Flughafen BER|Flughafen BER]]
| {{DE-BB}}
| Durchgangsbahnhof, Tunnelbahnhof
| 2020
| 6
| {{SortKey|120000|120.000}}
| [[Datei:Schönefeld Bahnhof Flughafen BER – Terminal 1–2 lub 2022-12-07 img02.jpg|150px]]
|-
|-
| style="text-align:left;" | [[Bahnhof Frankfurt (Main) Süd|Frankfurt (Main) Süd]]
| style="text-align:left;" | [[Bahnhof Frankfurt (Main) Süd|Frankfurt (Main) Süd]]
Zeile 241: Zeile 254:
| {{DE-BB}}
| {{DE-BB}}
| Trennungsbahnhof
| Trennungsbahnhof
| 1846
|
| 6
| 6
| <!-- {{SortKey|022500|22.500}} -->
| <!-- {{SortKey|022500|22.500}} -->
| [[Datei:2006-09 Frankfurt (Oder) 22.jpg|150px]]
| [[Datei:Frankfurt (Oder) asv2022-08 img1 Bahnhof.jpg|150px]]
|-
|-
| style="text-align:left;" | [[Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof]]
| style="text-align:left;" | [[Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof]]
Zeile 251: Zeile 264:
| 1845
| 1845
| 8
| 8
| {{SortKey|060000|60.000}}
| {{SortKey|75000|75.000}}
| [[Datei:Gare de Fribourg IMG 4390 retouched.jpg|150px]]
| [[Datei:Gare de Fribourg IMG 4390 retouched.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 260: Zeile 273:
| 10
| 10
| {{SortKey|020000|20.000}}
| {{SortKey|020000|20.000}}
| [[Datei:Fulda Hauptbahnhof Stadtseite f w.jpg|150px]]
| [[Datei:Fulda Hbf asv2022-10 img1.jpg|150px]]
|-
|-
| style="text-align:left;" | [[Fürth (Bayern) Hauptbahnhof]]
| style="text-align:left;" | [[Fürth (Bayern) Hauptbahnhof]]
Zeile 266: Zeile 279:
| Durchgangsbahnhof
| Durchgangsbahnhof
| 1864
| 1864
| 7
| 8
| {{SortKey|010000|10.000}}<ref>[https://www.br.de/nachrichten/bayern/ohne-barriere-aufs-gleis-fuerther-startet-online-petition,S5RYrIS Ohne Barriere aufs Gleis: Fürther startet Online-Petition] auf br.de, vom 22. Juli 2020, abgerufen am 20. September 2020</ref>
|
| [[Datei:Fuerth Hauptbahnhof 3.jpg|150px]]
| [[Datei:Fuerth Hauptbahnhof 3.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 283: Zeile 296:
| 1854
| 1854
| 11
| 11
| {{SortKey|020000|20.000}}
| {{SortKey|028000|28.000}}
| [[Datei:Giessen-bahnhof-2015-306.jpg|150px]]
| [[Datei:Giessen-bahnhof-2015-306.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 291: Zeile 304:
| 1854
| 1854
| 8
| 8
| {{SortKey|049000|49.000}}
| {{SortKey|027500|27.500}}<ref>https://www.allianz-pro-schiene.de/bahnhof-des-jahres/alle-siegerbahnhoefe/2013/faktenblatt-goettingen.pdf</ref>
| [[Datei:Bahnhof Göttingen August 2010.JPG|150px]]
| [[Datei:Bahnhof Göttingen August 2010.JPG|150px]]
|-
|-
Zeile 307: Zeile 320:
| 1890
| 1890
| 13
| 13
| {{SortKey|030000|30.000 – 35.000}}<ref>http://www.mz-web.de/halle-saalekreis/umbau-des-bahnknotens-in-halle-warten-auf-den-stillstand,20640778,31331240.html</ref>
| {{SortKey|040000|40.000}}<ref>[https://www.mz.de/lokal/halle-saale/umbau-des-bahnknotens-in-halle-warten-auf-den-stillstand-3072153 Umbau des Bahnknotens in Halle: Warten auf den Stillstand ] In: [[Mitteldeutsche Zeitung]] vom 28. Juli 2015</ref>
| [[Datei:Hbf Halle (Saale).jpg|150px]]
| [[Datei:Hbf Halle (Saale).jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 322: Zeile 335:
| 1897
| 1897
| 8
| 8
| {{SortKey|080000|80.000}}
|
| [[Datei:Hamburg Harburg Bahnhof 01(RaBoe).jpg|150px]]
| [[Datei:Hamburg Harburg Bahnhof 01(RaBoe).jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 346: Zeile 359:
| 1840
| 1840
| 9
| 9
| {{SortKey|030000|30.000}}
| {{SortKey|042000|42.000}}
| [[Datei:Heidelberg HBF 006c.jpg|150px]]
| [[Datei:Heidelberg HBF 006c.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 353: Zeile 366:
| 1874
| 1874
| 7
| 7
| {{SortKey|014000|14.000}}
|
| [[Datei:Heilbronn Hauptbahnhof 20070313.jpg|150px]]
| [[Datei:Heilbronn Hauptbahnhof 20070313.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 397: Zeile 410:
| 1848
| 1848
| 13
| 13
| {{SortKey|024000|24.000}}
|
| [[Datei:Bahnhof Kaiserslautern-2.jpg|150px]]
| [[Datei:Bahnhof Kaiserslautern-2.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 410: Zeile 423:
| style="text-align:left;" | {{SortKey|Kassel Wilhelmshohe|[[Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe|Kassel-Wilhelmshöhe]]}}
| style="text-align:left;" | {{SortKey|Kassel Wilhelmshohe|[[Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe|Kassel-Wilhelmshöhe]]}}
| {{DE-HE}}
| {{DE-HE}}
| Durchgangsbahnhof (Reiterbahnhof)
| Durchgangsbahnhof ([[Reiterbahnhof]])
| 1991
| 1991
| 8
| 8
Zeile 421: Zeile 434:
| 1899
| 1899
| 6
| 6
| {{SortKey|025000|25.000}}
| {{SortKey|037000|37.000}}
| [[Datei:Kiel Railway Station east front.JPG|150px]]
| [[Datei:Kiel Railway Station east front.JPG|150px]]
|-
|-
Zeile 429: Zeile 442:
| 1902
| 1902
| 10
| 10
| {{SortKey|040000|40.000}}
| {{SortKey|028000|28.000}}
| [[Datei:Hauptbahnhof 01 Koblenz 2014.jpg|150px]]
| [[Datei:Hauptbahnhof 01 Koblenz 2014.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 445: Zeile 458:
| 1908
| 1908
| 8
| 8
| {{SortKey|031000|31.000}}
| {{SortKey|034000|34.000}}
| [[Datei:HL HBF – Front.jpg|150px]]
| [[Datei:HL HBF – Front.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 469: Zeile 482:
| 1873
| 1873
| 9
| 9
| {{SortKey|040000|40.000}}
| {{SortKey|032000|32.000}}
| [[Datei:Magdeburger Bahnhof.jpg|150px]]
| [[Datei:Magdeburger Bahnhof.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 477: Zeile 490:
| 1884
| 1884
| 9
| 9
| {{SortKey|055000|55.000}}
| {{SortKey|075000|75.000}}
| [[Datei:Mainz Hauptbahnhof Stiched.jpg|150px]]
| [[Datei:Mainz Hauptbahnhof Stiched.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 484: Zeile 497:
| 1840
| 1840
| 11
| 11
| {{SortKey|100000|100.000}}
| {{SortKey|118000|118.000}}
| [[Datei:Mannheim Hauptbahnhof 20100913.jpg|150px]]
| [[Datei:Mannheim Hauptbahnhof 20100913.jpg|150px]]
<!--
<!--
Zeile 509: Zeile 522:
| 1840
| 1840
| 9
| 9
| {{SortKey|085000|85.000}}
| {{SortKey|139000|139.000}}
| [[Datei:Bahnhof München-Pasing.jpg|150px]]
| [[Datei:Bahnhof München-Pasing.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 531: Zeile 544:
| 1853
| 1853
| 8
| 8
| {{SortKey|013000|13.000}}
|
| [[Datei:Ne-hbf.jpg|150px]]
| [[Datei:Ne-hbf.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 538: Zeile 551:
| 1847
| 1847
| 6
| 6
| {{SortKey|020000|20.000}}
|
| [[Datei:Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof- Bahnhofsvorplatz mit Haupteingang 23.7.2008.JPG|150px]]
| [[Datei:Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof- Bahnhofsvorplatz mit Haupteingang 23.7.2008.JPG|150px]]
|-
|-
Zeile 553: Zeile 566:
| 1844
| 1844
| 7
| 7
| {{SortKey|027000|27.000}}
|
| [[Datei:Offenburg Hbf1.JPG|150px]]
| [[Datei:Offenburg Hbf1.JPG|150px]]
|-
|-
Zeile 560: Zeile 573:
| Durchgangsbahnhof
| Durchgangsbahnhof
| 1915
| 1915
| 9
| 7
| {{SortKey|020000|20.000 – 25.000}}
| {{SortKey|025000|25.000}}
| [[Datei:Oldenburg Hbf1.jpg|150px]]
| [[Datei:Oldenburg Hbf1.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 601: Zeile 614:
| 1838
| 1838
| 6
| 6
| {{SortKey|070000|70.000}}
| {{SortKey|010000|10.000 – 50.000}}<ref name="Brandenburg">[http://www.deutschebahn.com/site/shared/de/dateianhaenge/publikationen__broschueren/ub__personenbahnhoefe/bek__brandenburg.pdf Bahnhofsentwicklungsprogramm Brandenburg], DBAG, Stand 2006 (PDF; 4,41&nbsp;MiB)</ref>
| [[Datei:Potsdam Hbf 2009-08-10 1.jpg|150px]]
| [[Datei:Potsdam Hbf 2009-08-10 1.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 608: Zeile 621:
| Durchgangsbahnhof
| Durchgangsbahnhof
| 1892
| 1892
| 11 (mit 101, 109)
| 8
|
|
| [[Datei:021104 bahnhof-regensburg 1-640x480.jpg|150px]]
| [[Datei:021104 bahnhof-regensburg 1-640x480.jpg|150px]]
Zeile 615: Zeile 628:
| {{DE-NW}}
| {{DE-NW}}
| rowspan="2" | Kreuzungsbahnhof
| rowspan="2" | Kreuzungsbahnhof
| 1856
|
| 5
| 5
| {{SortKey|012000|12.000}}
| {{SortKey|012000|12.000}}
Zeile 624: Zeile 637:
| 1876
| 1876
| 8
| 8
| {{SortKey|018000|20.000}}
| {{SortKey|018000|18.000}}<ref>[http://www.deutschebahn.com/presse/muenchen/de/hintergrund/die_db_in_der_region/8598146/db_in_oberbayern.html Statistik DB Regio Stand Januar 2016]</ref>
| [[Datei:Trainstation Rosenheim 2.jpg|150px]]
| [[Datei:Trainstation Rosenheim 2.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 632: Zeile 645:
| 1886
| 1886
| 11
| 11
| {{SortKey|033000|33.000}}
| {{SortKey|024000|24.000}}
| [[Datei:Rostock Hauptbahnhof - Hauptzugang von Norden (6513111233).jpg|150px]]
| [[Datei:Rostock Hauptbahnhof - Hauptzugang von Norden (6513111233).jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 640: Zeile 653:
| 1852
| 1852
| 10<ref>{{Gleise in Serviceeinrichtungen|SSH}}</ref>
| 10<ref>{{Gleise in Serviceeinrichtungen|SSH}}</ref>
| {{SortKey|027000|27.000}}
| {{SortKey|029000|29.000}}
| [[Datei:Saarbrücken HPF.jpg|150px]]
| [[Datei:Saarbrücken HPF.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 646: Zeile 659:
| {{DE-BW}}
| {{DE-BW}}
| Kreuzungsbahnhof
| Kreuzungsbahnhof
| 1863
|
| 8
| 8
|
|
Zeile 664: Zeile 677:
| 1878
| 1878
| 5
| 5
| {{SortKey|018000|18.000}}
|
| [[Datei:Hauptbahnhof-Trier.jpg|150px]]
| [[Datei:Hauptbahnhof-Trier.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 697: Zeile 710:
| 1846
| 1846
| 5
| 5
| {{SortKey|012000|12.000}}
|
| [[Datei:Weimar Bahnhof.jpg|150px]]
| [[Datei:Weimar Bahnhof.jpg|150px]]
-->
-->
Zeile 706: Zeile 719:
| 1906
| 1906
| 10
| 10
| {{SortKey|041000|41.000}}
| {{SortKey|046000|46.000}}
| [[Datei:Hauptbahnhof wiesbaden 01.jpg|150px]]
| [[Datei:Hauptbahnhof wiesbaden 01.jpg|150px]]
|-
|-
Zeile 744: Zeile 757:


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

* [[Liste der deutschen Bahnhöfe der Preisklasse 1]]
* [[Liste der deutschen Bahnhöfe der Preisklasse 1]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

* [http://www.bahnhof.de bahnhof.de]
* [http://www.bahnhof.de bahnhof.de]
* {{DBAG-Stationspreisliste-URL}}
* {{Internetquelle |url=https://www.deutschebahn.com/resource/blob/4261854/bfd44ee5b890421ed0d8794f8788e01c/Stationspreisliste-2020-data.pdf |titel=Stationspreisliste 2020 |hrsg=[[DB Station&Service]] |abruf=2020-04-18 |format=PDF-Datei; 329&nbsp;KiB}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references responsive/>


{{Hinweis Seiten-Koordinaten|linked=1}}
<references responsive/>


[[Kategorie:Bahnhof in Deutschland|!]]
[[Kategorie:Bahnhof in Deutschland|!]]

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 12:26 Uhr

Die Liste der deutschen Bahnhöfe der Preisklasse 2 enthält alle Bahnhöfe, die im Jahr 2024 von DB InfraGO in der Preisklasse 2 eingestuft wurden. Sie befinden sich häufig in Großstädten oder an Flughäfen und bieten täglich bahntypische Dienstleistungen. Viele dieser Bahnhöfe gehören zum SPFV mit Halt von Intercity-Express, EuroCity oder Intercity.

Legende

  • Typ, Lage, Bauform: Die Art des Bahnhofs nach der betrieblichen Bedeutung, seiner Lage im Netz und seiner Bauform.
  • Eröffnung: Das Jahr der Eröffnung des Bahnhofs, das Empfangsgebäude kann jünger sein.
  • Bahnsteiggleise: Die Anzahl der Bahnsteiggleise des Bahnhofs.
  • Reisende pro Tag: Die Anzahl der täglichen Reisenden.
  • Bild: Ein Bild des Bahnhofs (vorzugsweise des Empfangsgebäudes).

Bahnhöfe der Preisklasse 2

Name Land Typ, Lage, Bauform Eröffnung Bahnsteig­gleise Reisende pro Tag Bild
Aachen Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Systemwechselbahnhof, Grenzbahnhof, Trennungsbahnhof, Durchgangsbahnhof 1905 7 25.000
Aschaffenburg Hauptbahnhof Bayern Bayern Durchgangsbahnhof, Trennungsbahnhof 1854 8 14.000
Augsburg Hauptbahnhof Durchgangsbahnhof, Trennungsbahnhof 1846 15 43.500[1]
Bad Oldesloe Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Trennungsbahnhof 1865 5
Bamberg Bayern Bayern Durchgangsbahnhof 1844 7 15.000[1]

Berlin Friedrichstraße

Berlin Berlin Berührungsbahnhof (Turmbahnhof) 1882 8 262.000
Berlin-Lichtenberg Durchgangsbahnhof 1881 8 85.000
Berlin Ostkreuz Trennungsbahnhof (Turmbahnhof) 1882 12 255.000
Berlin Potsdamer Platz Haltepunkt (Tunnelbahnhof) 1939 8 10.000 – 50.000
Berlin-Spandau Trennungsbahnhof 1910 6 45.000
Berlin-Wannsee Durchgangsbahnhof 1874 7 10.000 – 50.000
Berlin Zoologischer Garten 1882 6 100.000 – 150.000
Bielefeld Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen 1847 8 40.000
Bietigheim-Bissingen Baden-Württemberg Baden-Württemberg Trennungsbahnhof 1847 8
Bochum Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Trennungsbahnhof 1957 8 65.000
Bonn Hauptbahnhof Durchgangsbahnhof 1885 5 67.000
Braunschweig Hauptbahnhof Niedersachsen Niedersachsen Kreuzungsbahnhof 1960 8
Bremen Hauptbahnhof Bremen Bremen Durchgangsbahnhof 1847 9 147.000
Bruchsal Baden-Württemberg Baden-Württemberg Kreuzungsbahnhof 1843 8
Chemnitz Hauptbahnhof Sachsen Sachsen Kopf- und Durchgangsbahnhof 1854 14 13.000
Cottbus Hauptbahnhof Brandenburg Brandenburg Kreuzungsbahnhof
(ehem. Inselbahnhof)
1866 10 12.000
Darmstadt Hauptbahnhof Hessen Hessen Trennungsbahnhof 1912 10[2] 40.000
Dresden-Neustadt Sachsen Sachsen 1901 8 26.000
Düsseldorf Flughafen Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Durchgangsbahnhof 2000 4
Düsseldorf Flughafen Terminal Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Kopfbahnhof, Tunnelbahnhof 1975 2
Erfurt Hauptbahnhof Thüringen Thüringen Durchgangsbahnhof 1846 10 46.000
Flughafen BER Brandenburg Brandenburg Durchgangsbahnhof, Tunnelbahnhof 2020 6 120.000
Frankfurt (Main) Süd Hessen Hessen Durchgangsbahnhof 1873 9 22.500
Frankfurt (Oder) Brandenburg Brandenburg Trennungsbahnhof 1846 6
Freiburg (Breisgau) Hauptbahnhof Baden-Württemberg Baden-Württemberg Kreuzungsbahnhof 1845 8 75.000
Fulda Hessen Hessen Durchgangsbahnhof 1895 10 20.000
Fürth (Bayern) Hauptbahnhof Bayern Bayern Durchgangsbahnhof 1864 8 10.000[3]
Gelsenkirchen Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Trennungsbahnhof 1847 6 17.500
Gießen Hessen Hessen Trennungsbahnhof (Keilbahnhof) 1854 11 28.000
Göttingen Niedersachsen Niedersachsen Durchgangsbahnhof 1854 8 49.000
Hagen Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Durchgangsbahnhof 1848 10 (16) 30.000
Halle (Saale) Hauptbahnhof Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt Kreuzungsbahnhof (Inselbahnhof) 1890 13 40.000[4]
Hamburg Dammtor Hamburg Hamburg Haltepunkt 1903 4 43.000
Hamburg-Harburg Durchgangsbahnhof 1897 8 80.000
Hamm (Westfalen) Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Kreuzungsbahnhof 1847 12
Hanau Hauptbahnhof Hessen Hessen Durchgangsbahnhof 1966 11 20.000
Heidelberg Hauptbahnhof Baden-Württemberg Baden-Württemberg Durchgangsbahnhof 1840 9 42.000
Heilbronn Hauptbahnhof Kreuzungsbahnhof 1874 7 14.000
Herford Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Kreuzungsbahnhof 1847 7 12.000[5]
Hildesheim Hauptbahnhof Niedersachsen Niedersachsen Trennungsbahnhof 1884 9 30.500[6]
Ingolstadt Hauptbahnhof Bayern Bayern Trennungsbahnhof 1874 7 12.500[7]
Kaiserslautern Hauptbahnhof Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Kopf- und Durchgangsbahnhof 1848 13 24.000
Kassel Hauptbahnhof Hessen Hessen Kopfbahnhof 1856 12 12.000
Kassel-Wilhelmshöhe Hessen Hessen Durchgangsbahnhof (Reiterbahnhof) 1991 8 30.000[8]
Kiel Hauptbahnhof Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Kopfbahnhof 1899 6 37.000
Koblenz Hauptbahnhof Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Kreuzungsbahnhof 1902 10 28.000
Landshut (Bay) Hauptbahnhof Bayern Bayern Kreuzungsbahnhof 1858 7
Lübeck Hauptbahnhof Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Durchgangsbahnhof (Reiterbahnhof) 1908 8 34.000
Ludwigshafen (Rhein) Hauptbahnhof Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Trennungsbahnhof 1969 10
Lüneburg Niedersachsen Niedersachsen Kreuzungsbahnhof 1847 7
Magdeburg Hauptbahnhof Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt Durchgangsbahnhof 1873 9 32.000
Mainz Hauptbahnhof Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Kreuzungsbahnhof 1884 9 75.000
Mannheim Hauptbahnhof Baden-Württemberg Baden-Württemberg 1840 11 118.000
Mönchengladbach Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen 1851 9
München-Pasing Bayern Bayern Durchgangsbahnhof 1840 9 139.000
Münster (Westfalen) Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen 1890 9 70.000
Neumünster Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Kreuzungsbahnhof 1844 6
Neuss Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen 1853 8 13.000
Neustadt (Weinstraße) Hauptbahnhof Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz 1847 6 20.000
Oberhausen Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen 1847 10
Offenburg Baden-Württemberg Baden-Württemberg Durchgangsbahnhof 1844 7 27.000
Oldenburg (Oldenburg) Hauptbahnhof Niedersachsen Niedersachsen Durchgangsbahnhof 1915 7 25.000
Osnabrück Hauptbahnhof Niedersachsen Niedersachsen Kreuzungsbahnhof (Turmbahnhof) 1895 9 20.000
Paderborn Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Trennungsbahnhof 1850 5 11.500
Pforzheim Hauptbahnhof Baden-Württemberg Baden-Württemberg Durchgangsbahnhof 1861 7 50.000
Plochingen Baden-Württemberg Baden-Württemberg Trennungsbahnhof 1846 8
Potsdam Hauptbahnhof Brandenburg Brandenburg Durchgangsbahnhof (Reiterbahnhof) 1838 6 70.000
Regensburg Hauptbahnhof Bayern Bayern Durchgangsbahnhof 1892 11 (mit 101, 109)
Rheine Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Kreuzungsbahnhof 1856 5 12.000
Rosenheim Bayern Bayern 1876 8 20.000
Rostock Hauptbahnhof Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern Durchgangsbahnhof 1886 11 24.000
Saarbrücken Hauptbahnhof Saarland Saarland Durchgangsbahnhof 1852 10[9] 29.000
Singen (Hohentwiel) Baden-Württemberg Baden-Württemberg Kreuzungsbahnhof 1863 8
Solingen Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Kreuzungsbahnhof 1867 5 16.000
Trier Hauptbahnhof Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Kreuzungsbahnhof 1878 5 18.000
Tübingen Hauptbahnhof Baden-Württemberg Baden-Württemberg Trennungsbahnhof 1862 7 50.000
Uelzen Niedersachsen Niedersachsen Kreuzungsbahnhof 1847 7
Ulm Hauptbahnhof Baden-Württemberg Baden-Württemberg Durchgangsbahnhof 1850 12 29.000
Wiesbaden Hauptbahnhof Hessen Hessen Kopfbahnhof 1906 10 46.000
Wolfsburg Hauptbahnhof Niedersachsen Niedersachsen Durchgangsbahnhof 1957 6 10.000
Worms Hauptbahnhof Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz Kopf- und Durchgangsbahnhof 1904 8 15.000
Wuppertal Hauptbahnhof Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen Durchgangsbahnhof 1848 5 40.000
Würzburg Hauptbahnhof Bayern Bayern Kreuzungsbahnhof 1848 11 28.000[10]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. a b Michael-Ernst Schmidt: Die Deutsche Bahn AG in Nordschwaben. In: deutschebahn.com. Deutsche Bahn AG, abgerufen am 1. Februar 2021 (deutsch).
  2. Gleise in Serviceeinrichtungen (FD). DB InfraGO (PDF)
  3. Ohne Barriere aufs Gleis: Fürther startet Online-Petition auf br.de, vom 22. Juli 2020, abgerufen am 20. September 2020
  4. Umbau des Bahnknotens in Halle: Warten auf den Stillstand In: Mitteldeutsche Zeitung vom 28. Juli 2015
  5. Anzahl der Reisenden in Herford in: Neue Westfälische, 30. November 2018
  6. Bahnhöfe in Niedersachsen. (PDF) S. 18, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. September 2016; abgerufen am 6. Juli 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deutschebahn.com
  7. Statistik DB Regio Stand Januar 2016
  8. Kathrin Meyer: Kassel-Wilhelmshöhe: Pro Bahn fordert Rolltreppen und mehr Platz. Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 13. August 2019, abgerufen am 19. August 2019.
  9. Gleise in Serviceeinrichtungen (SSH). DB InfraGO (PDF)
  10. Meldung zum Renovierungsfortschritt Würzburg Hbf