Bahnhof Imst-Pitztal

Imst-Pitztal
Aufnahmsgebäude des Bahnhofs
Aufnahmsgebäude des Bahnhofs
Aufnahmsgebäude des Bahnhofs
Daten
Betriebsstellenart Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 3
Abkürzung Im
IBNR 8100062
Eröffnung 1883
Webadresse bahnhof.oebb.at
Lage
Stadt/Gemeinde Arzl im Pitztal
Bundesland Tirol
Staat Österreich
Koordinaten 47° 13′ 9″ N, 10° 45′ 43″ OKoordinaten: 47° 13′ 9″ N, 10° 45′ 43″ O
Höhe (SO) 716 m ü. A.
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Imst-Pitztal
Liste der Bahnhöfe in Österreich

Der Bahnhof Imst-Pitztal ist ein Regional- und Fernverkehrsbahnhof in der Gemeinde Arzl im Pitztal in Tirol in Österreich. Er liegt an der Arlbergbahn (Innsbruck – Bludenz) und wird von Zügen der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bedient.

Lage

Der Bahnhof liegt am Kilometer 54,7 der 1884 erbauten Arlbergbahn, die von Innsbruck über Landeck-Zams und durch den Arlbergtunnel nach Bludenz in Vorarlberg führt. Das Bahnhofsgebäude liegt am Inn im Gemeindegebiet von Arzl im Pitztal und ist über die Innbrücke mit Imst verbunden.[1]

Verbindungen

Bahnsteig 1

Im Fernverkehr wird der Bahnhof zweistündlich von Zügen nach Wien und Bregenz (ein Zugpaar bis Frankfurt am Main) angefahren. Dazu verkehren noch einzelne Zugpaare Richtung Innsbruck bzw. Bregenz und darüber hinaus. Im Nahverkehr hält hier ein Regional-Express, der den Bahnhof jede Stunde mit Landeck und Innsbruck verbindet.

Die Tabelle[2] zeigt alle Zugverbindungen des Bahnhofs. Zu Tagesrandzeiten verkehren oft weitere Züge, darunter die Tiroler Nacht S-Bahn von Landeck nach Kufstein.

Zuggattung Strecke Taktfrequenz
RailjetXpress Flughafen WienWienSt. PöltenLinzSalzburgWörglJenbachInnsbruckImst-PitztalLandeck-ZamsFeldkirchBregenz (– StuttgartFrankfurt) 2-Stunden-Takt
Intercity-Express Innsbruck – ÖtztalImst-Pitztal – Feldkirch – Bregenz – Stuttgart – MannheimKölnMünster ein Zugpaar
D Innsbruck – Ötztal – Imst-Pitztal – Feldkirch – Bregenz ein Zugpaar
WESTbahn Wien – St. Pölten – Linz – Salzburg – Kufstein – Wörgl – Innsbruck – Telfs-Pfaffenhofen – Imst-Pitztal – Landeck-Zams – Feldkirch – Bregenz ein Zugpaar
ÖBB Nightjet Wien – St. Pölten – Linz – Salzburg – Innsbruck – Ötztal – Imst-Pitztal – Landeck-Zams – Feldkirch – Bregenz ein Zugpaar
Regional-Express#Österreich Innsbruck – Telfs-Pfaffenhofen – Ötztal – Imst-Pitztal – Landeck-Zams 1-Stunden-Takt

Vom Stadtbus Imst fahren 3 Linien zum Bahnhof. Dazu verkehren noch einige Regionalbusse in die umliegenden Orte.[3] Die Linien werden von der Österreichischen Postbus AG betrieben.

Siehe auch

Commons: Bahnhof Imst-Pitztal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Aufnahmsgebäude Bahnhof Imst-Pitztal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Imst-Pitztal. Abgerufen am 17. Juni 2024.
  2. ÖBB. Abgerufen am 17. Juni 2024.
  3. Verkehrsverbund Tirol – Mehr sehen vom Land. Abgerufen am 15. Juni 2024.