Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2023/11/09


Seite Ralf (erl.)

Ralf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Unsinnige Bearbeitungen. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 04:13, 9. Nov. 2023 (CET)

Ralf wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 23. November 2023, 05:42 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 23. November 2023, 05:42 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen. –Xqbot (Diskussion) 06:42, 9. Nov. 2023 (CET)

221.126.254.136 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) OP? Grober Unfug. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 05:27, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:221.126.254.136 wurde von Kriddl in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 05:38, 9. Nov. 2023 (CET)
Den Groben Unfug gleich mit entsorgen. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 05:48, 9. Nov. 2023 (CET)
jetzt SLA erl. --Nordprinz (Diskussion) 06:42, 9. Nov. 2023 (CET)

Seite Jordan Peterson (erl.)

Jordan Peterson (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) durch Benutzer:SchaerWords wiederholt Edit-War-Verhalten [1] [2]). In Zusammenhang mit dem Rumholzen gegenüber all den anderen "Trotteln" auf der Disk drängt sich der Eindruck auf, dass der Benutzer möglicherweise eine Pause vom Artikel bräuchte. --Polibil (Diskussion) 08:53, 9. Nov. 2023 (CET)

Ihr habt mir in der Disk vorgeworfen, meine Aussage, Jordan Peterson sei mit seinen Professuren in Harvard und in Toronto auf seinem Fachgebiet, Persönlichkeitsstruktur (Big Five), ein führender Forscher gewesen, sei im Artikel nicht belegt. Das habe ich nachgeholt – und ihr sabotiert es. Weiter habe ich dazu nichts zu sagen. Wer lesen will, kann sich selber ein Urteil bilden. --SchaerWords (Diskussion) 09:00, 9. Nov. 2023 (CET)

Der Edit War wird nun bitte nicht fortgesetzt, sonst erfolgt tatsächlich eine Schreibpause im Artikel. Für den Abschnitt ist ein Konsens auf der Disk zu erzielen oder er bleibt draußen. - Squasher (Diskussion) 09:24, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer Diskussion:Conan174 (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) erbitte kurzfristigen schutz gegen ips und neu angemelter user --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 09:23, 9. Nov. 2023 (CET)

Seite für einen Tag geschützt. Aufgrund der enormen Größe der Seite hatte ich jedoch Probleme, sie aufzurufen, das habe ich sonst so gut wie. Du solltest wirklich mal über eine Archivierung nachdenken. Das ist aber natürlich deine Entscheidung, nicht die eines Meta-Accounts. Gruß, --Wdd. 🇺🇦 🇮🇱 (Diskussion) 09:29, 9. Nov. 2023 (CET)
Benutzer Diskussion:Conan174 wurde von Wahldresdner in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 10. November 2023, 08:28 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 10. November 2023, 08:28 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 09:28, 9. Nov. 2023 (CET)

Archivierer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Führt auf editwar auf meiner Disk --Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 09:24, 9. Nov. 2023 (CET)

Ich sorge dafür, dass deine Benutzerdiskussionsseite wieder für Jedermann benutzbar ist. --Archivierer (Diskussion) 09:25, 9. Nov. 2023 (CET)
Benutzer:Archivierer wurde von Wahldresdner in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 09:26, 9. Nov. 2023 (CET)

Seite Pädophilie (erl.)

Pädophilie (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Seitenschutz? --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 08:29, 9. Nov. 2023 (CET)

Scheint dringend nötig zu sein, sollte auf Sichterebene geschützt werden. Viele Grüße --Itti 09:05, 9. Nov. 2023 (CET)
Oder Zenomonoz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperren. --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 09:23, 9. Nov. 2023 (CET)
Warum braucht es Schutz? Mehrere Redakteure weigern sich, Inhalte zu entfernen, die die Quellen falsch darstellen. Ich und BurghardRitcher haben auf der Diskussionsseite große Mängel dargelegt. Eine schlechte Nutzung von Quellen erhöht die Rate homosexueller Pädophilie von 8 % auf bis zu 50 % (was das Dunkelfeld-Projekt nicht sagt, das betrifft ihre kleine Stichprobe, nicht Pädophile im Allgemeinen). --Zenomonoz (Diskussion) 09:32, 9. Nov. 2023 (CET)

Schutz auf Sichterebene erhöht. - Squasher (Diskussion) 10:11, 9. Nov. 2023 (CET)

Artikel Bayer AG (erl.)

Bayer AG (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) nicht IP-geeignet, IP findet eigene Disk nicht, einschlägig --Roger (Diskussion) 09:38, 9. Nov. 2023 (CET)

Beruhigt, storno --Roger (Diskussion) 10:00, 9. Nov. 2023 (CET)

80.147.27.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW XReport --Roger (Diskussion) 09:40, 9. Nov. 2023 (CET)

Beruhigt, storno --Roger (Diskussion) 10:01, 9. Nov. 2023 (CET)

134.19.66.237 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind. --Maddl79orschwerbleede! 10:04, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:134.19.66.237 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:06, 9. Nov. 2023 (CET)

Seite Gurkenwasser (erl.)

Gurkenwasser (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Unfug --Seeler09Leider nicht in Ihrem Land verfügbarMitstreiter im Alpinprojekt gesucht 10:34, 9. Nov. 2023 (CET)

Gurkenwasser wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=editeditorprotected] (bis 16. November 2023, 09:45 Uhr (UTC)) [move=editeditorprotected] (bis 16. November 2023, 09:45 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederholte Missachtung der Belegpflicht. –Xqbot (Diskussion) 10:46, 9. Nov. 2023 (CET)

79.243.44.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht mit seinen Schreibrechten Unfug. --Auf Maloche (Diskussion) 10:50, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:79.243.44.109 wurde von Zollernalb in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 10:51, 9. Nov. 2023 (CET)

Seite Laserluca (erl.)

Laserluca (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) scheint heute ein beliebtes Vandalismus-Ziel zu sein. --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 11:47, 9. Nov. 2023 (CET)

Laserluca wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 16. November 2023, 10:55 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 16. November 2023, 10:55 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 11:55, 9. Nov. 2023 (CET)

Krankenhaus Jülich GmbH (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PE, der im Artikel St. Elisabeth-Krankenhaus Jülich Editwar führt. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:22, 9. Nov. 2023 (CET)

Editwar um Einfügung von "GmbH" geht weiter [3]. Selbstredend ohne Deklaration/Verifikation. Braucht es noch mehr Belege für die Uneinsichtigkeit des Benutzers? --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 10:57, 9. Nov. 2023 (CET)
Er hat aber Recht: Die Klinik ist nun eine GmbH. Es spricht nichts dagegen, das im Artikel zu erwähnen. –MBq Disk 11:16, 9. Nov. 2023 (CET)
Das GmbH gehört eigentlich ins Intro, danach wird es nicht weiter benannt. Viele Grüße --Itti 11:19, 9. Nov. 2023 (CET)
Man kann das in der Infobox erwähnen. In der Einleitung steht sowas i.d.R. nicht einmal bei Unternehmensartikeln. Ändert trotzdem nichts daran, dass ihm Editwar scheinbar wichtiger ist als Deklaration/Verifikation. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 11:27, 9. Nov. 2023 (CET)
Ein Anfänger eben, die verstehen oft nicht, warum ihre Änderungen verschwinden. Und “Ich arbeite im Klinikum Jülich“ [4] ist für mich eine Deklaration. Verifikation mit einer Mail aus der Klinikdomain: kann man erzwingen, aber wozu? –MBq Disk 12:32, 9. Nov. 2023 (CET)
Entschuldigung, aber das ist sachlich schlicht falsch. Die Unterschiede scheinen dir erstens nicht geläufig und zweitens die Notwendigkeit nicht klar zu sein.
Die Benutzernamensverifikation erfolgt qua Original-Mail (der Institution für die man sich ausgibt) über das Support-Team; und nicht über eine Selbstbehauptung. Sonst lege ich mir zeitnah den Account Benutzer:Bundeskanzler an und behaupte dann, dass ich natürlich Olaf Scholz bin. Und die Deklaration ist genauso wie die Benutzernamensverifikation zwingend aufgrund der Richtlinien. Beides hat zu erfolgen bevor man im Artikelraum herum schreibselt. Holt der Benutzer das nach kann er selbstredend für den ANR wieder frei geschaltet werden. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:42, 9. Nov. 2023 (CET)
  • Also, es ist absolut üblich, die Firmierung im Intro zu nennen, siehe z.B. Vodafone, aber auch viele weitere.
  • Eine Verifizierung dient nicht uns, der Wikipedia, sondern den Unternehmen. Dadurch ist klar, dass derjenige, der verifiziert ist, auch wirklich "für" dasn Unternehmen spricht. Uns ist das eigentlich egal, denn wir wollen dennoch Belege, usw. haben. Da ist es egal, wie oft gesagt wird: "Ich muss es doch wissen, ich bin von dem Unternehmen/die Person, usw.
  • Die Offenledung des bezahlten Schreibens ist davon unabhängig und hat nach den Regeln der WMF zu erfolgen. In den Nutzungsbedingungen nachlesbar, zusammengefasst unter WP:bezahltes Schreiben. Viele Grüße
--Itti 13:04, 9. Nov. 2023 (CET)

Und diese IP-Bearbeitung [5] werte ich als Umgehungsversuch der Verifikation/Deklaration. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 13:03, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:Krankenhaus Jülich GmbH wurde von MBq für den Namensraum 0 für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Trotz Aufforderung nicht verifiziertes Benutzerkonto. –Xqbot (Diskussion) 13:22, 9. Nov. 2023 (CET)

2A01:C22:7636:9400:905C:F55E:4FDC:6718 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KK-Troll XReport --Roger (Diskussion) 12:38, 9. Nov. 2023 (CET)

2a01:c22:7636:9400::/64 wurde von Johannnes89 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 3 Tage gesperrt; Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –CountCountBot (Diskussion) 12:58, 9. Nov. 2023 (CET)

2a02:908:4f2:3060:d117:e8af:88bd:507b (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Trollerei auf mehreren Seiten. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 12:57, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:2A02:908:4F2:3060:D117:E8AF:88BD:507B wurde von MBq in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: bitte genauer lesen und keinen blödsinn auf die QS-Funktionsseite stellen. –Xqbot (Diskussion) 13:50, 9. Nov. 2023 (CET)

109.90.141.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen in Centus Arena --Ankermast (Diskussion) 13:18, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:109.90.141.22 wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:36, 9. Nov. 2023 (CET)

93.212.79.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen in Heilige Drei Könige --Ankermast (Diskussion) 13:34, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:93.212.79.125 wurde von Dandelo in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:35, 9. Nov. 2023 (CET)

89.27.164.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale. --Gustav (Diskussion) 13:49, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:89.27.164.135 wurde von MBq in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Tag gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:51, 9. Nov. 2023 (CET)

Haspe.hafen.0m (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Die gemachte Behauptung [6] über den heutigen AdT hat nie zugetroffen (Versionsgeschichte geprüft). Noch vorwarnen oder gleich kWzeMe? --L47 (Diskussion) 13:51, 9. Nov. 2023 (CET)

Nee, das passt schon. Da hat eine IP auf WikiData vandaliert, die Behauptung hat für ca. 10 Minuten zugetroffen. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:55, 9. Nov. 2023 (CET)
Ok, wieder was gelernt. Tschuldigung! --L47 (Diskussion) 14:02, 9. Nov. 2023 (CET)
[7]MBq Disk 13:56, 9. Nov. 2023 (CET)

213.221.225.198 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen. --Serols (Diskussion) 13:59, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:213.221.225.198 wurde von MBq in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:29, 9. Nov. 2023 (CET)

Bannane 1028364382 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kW. --PCP (Disk) 14:21, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:Bannane 1028364382 wurde von MBq in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:30, 9. Nov. 2023 (CET)

2003:C4:774A:8800:4407:F45C:62A6:85E1 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind. --Maddl79orschwerbleede! 14:21, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:2003:C4:774A:8800:4407:F45C:62A6:85E1 wurde von MBq in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:32, 9. Nov. 2023 (CET)

195.8.229.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind. --Maddl79orschwerbleede! 14:29, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:195.8.229.218 wurde von Kuebi in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:45, 9. Nov. 2023 (CET)

Basile Jolissaint (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte einbremsen. Neubenutzer agiert wie ein Bot, reagiert nicht auf Ansprache. -- Bertramz (Diskussion) 14:30, 9. Nov. 2023 (CET)

Entschuldigung, ich habe die Nachricht vorher nicht gesehen, ich habe jetzt den Artikel über Rechtschreibung gelesen. Was ist das Problem? --Basile Jolissaint (Diskussion) 14:35, 9. Nov. 2023 (CET)
Hat inzwischen reagiert –MBq Disk 15:34, 9. Nov. 2023 (CET)

194.9.190.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spielkind, vorgesperrt. --Maddl79orschwerbleede! 14:35, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:194.9.190.215 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:03, 9. Nov. 2023 (CET)

195.37.108.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unsinnige Bearbeitungen --Ankermast (Diskussion) 14:40, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:195.37.108.63 wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:03, 9. Nov. 2023 (CET)

81.27.115.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Reiner Unfungsaccount, bitte endlich mal dauerhaft abklemmen. --Gruß, Deirdre (Diskussion) 15:09, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:81.27.115.110 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Jahre gesperrt; Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 15:15, 9. Nov. 2023 (CET)

2001:4BB8:107:1934:0:0:4EFB:6C32 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 15:35, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:2001:4BB8:107:1934:0:0:4EFB:6C32 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: BF 369. –Xqbot (Diskussion) 15:36, 9. Nov. 2023 (CET)

178.202.235.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Serols (Diskussion) 15:54, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:178.202.235.135 wurde von Regi51 in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 7 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:55, 9. Nov. 2023 (CET)

Diskussion:Ed Sheeran (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wieder mal akute Trollitis. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 14:51, 9. Nov. 2023 (CET)

9. Nov. 2023, 17:03‎ Chewbacca2205 (A)   Schützte „Diskussion:Ed Sheeran“: Wiederkehrender Vandalismus ([Bearbeiten=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 9. Dezember 2023, 16:03 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 9. Dezember 2023, 16:03 Uhr (UTC))) --Nordprinz (Diskussion) 17:57, 9. Nov. 2023 (CET)

77.21.58.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 --Serols (Diskussion) 19:02, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:77.21.58.56 wurde von NordNordWest in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:04, 9. Nov. 2023 (CET)

Theodor-Körner-Preis (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar zwischen mir und einer IP um die Ver-/Entlinkung eines schnellgelöschten Artikels. --Drahreg01 (Diskussion) 19:13, 9. Nov. 2023 (CET)

9. Nov. 2023, 19:15:59 (edit)‎ Squasher Schützte „Theodor-Körner-Preis“: Edit-War – bitte die zugehörige Diskussionsseite aufsuchen ([Bearbeiten=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 16. November 2023, 18:15 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 16. November 2023, 18:15 Uhr (UTC)))

2A02:8071:180:6180:D033:E6C9:638D:A894 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 --Serols (Diskussion) 19:50, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:2A02:8071:180:6180:D033:E6C9:638D:A894 wurde von WAH in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 2 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:51, 9. Nov. 2023 (CET)

Wikipedia:Löschkandidaten/8. November 2023 (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Sockenpuppenunterstellung in Wikipedia:Löschkandidaten/8._November_2023#Yannic_Lippe, zumal von einem Admin, muss ich mir nicht gefallen lassen und sollte auf einer öffentlichen Seite nicht stehen bleiben.

Und LAs auf administrativ schon entschiedene Artikel stellen um diesen löschen zu können ist eineindeutig eine BNS-Aktion.--Benutzer:Gelli63|Gelli63 Benutzer Diskussion:Gelli63|Diskussion 17:04, 9. Nov. 2023 (CET)
Ach, weißt du, ich muss nicht über jedes Stöckchen springen das eine Sockenpuppe mir hinhält. --Benutzer:Gripweed|Gripweed ([[Benutzer Diskussion:Gripweed|Diskussion 17:17, 9. Nov. 2023 (CET)

Da ich die LAen gestellt habe, um die es geht, und aufgrund der Einrückung bezieht es sich auf mich und so kann es auch von Usern und Lesen gelesen werden. Leider ist der Benutzer nicht bereit sie zu entfernen. Darum bitte ich ein Admin darum.--Fiona (Diskussion) 18:26, 9. Nov. 2023 (CET)

Unsinn! Der Kommentar von Gripweed bezog sich eindeutig (!) auf den Kommentar von „Auf Maloche“: „Der Admin, der die Filme behalten hat, ist bekannt für seine Löschunwilligkeit“. Und der ist eine völlig legitime Sockenpuppe von „Tobias Nüssel“. Und Gripweed schrieb ja auch, daß er sich auf den Kommentar von Gelli63 bezog, der sich wiederum auf den Auf-Maloche-Kommentar bezog, was Dir Gelli63 auch schon geschrieben hatte. --Hergen62 (Diskussion) 18:50, 9. Nov. 2023 (CET)
Der Bezug erscheint mir klar zu sein, und Fiona war nicht gemeint. Auf ihre Beschwerde wurde das auch deutlich bestätigt. Missverständnisse kommen leicht vor, aber
deshalb eine VM zu stellen ist eher nicht sinnvoll. Hier wurde niemand beleidigt, daher schließe ich diese VM. -- Perrak (Disk) 21:16, 9. Nov. 2023 (CET)

95.112.45.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen 1 2 3 --Serols (Diskussion) 19:59, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:95.112.45.36 wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 6 Stunden gesperrt; Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:36, 9. Nov. 2023 (CET)

Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert sinnvolle Belege um eine Löschung durchzusetzen [8]. Z.B. Filmporttal belegt Zeiten und Inhalt und eine anderer die Erstausstrahlung in TV.--Gelli63 (Diskussion) 20:36, 9. Nov. 2023 (CET)

Völlig unabhängig davon, ob die Belege sinnvoll sind oder nicht, Kürzungen in Artikeln, auf die man selbst einen LA gestellt hat,
sind in den seltensten Fällen eine gute Idee, da sich der Eindruck ergeben kann, man wolle damit die Löschung unterstützen. Diesen
Eindruck habe ich hier zwar nicht, aber Fiona sollte den artikel nicht weiter bearbeiten, bis eine Entscheidung durch einen Admin
getroffen wurde. Wird der Artikel gelöscht, ist es ohnehin egal, was vorher drinstand (solange es nicht um Beleidigungen oder
Schlimmeres geht), wird er behalten, kann man darüber immer noch diskutieren. -- Perrak (Disk) 21:20, 9. Nov. 2023 (CET)

Gelli63 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte dem Benutzer klar machen, dass solche ad personam-Beiträge, niemandem dienlich sind, sondern lediglich zum Anheizen dienen. --ocd→ parlons 20:44, 9. Nov. 2023 (CET)

ocd, wolltest du hier wirklich die obige VM absetzen??? -jkb- 20:46, 9. Nov. 2023 (CET)

Es ist eine Sache zwischen zwei anderen Benutzern. Da brauchts keinen Dritten zum reingrätschen. Bei allem Eifer, den wir alle haben, beizt das nur an. Das ist so überflüssig wie sonstwas.--ocd→ parlons 20:51, 9. Nov. 2023 (CET)
Dann sage ich es als Dritter anders: die Begründung deiner VM ist nicht nachvollziehbar. -jkb- 20:53, 9. Nov. 2023 (CET)
Wenn für dich ad-personam-Beiträge normal sind sicher nicht.--ocd→ parlons 20:58, 9. Nov. 2023 (CET)
Jemandem anzuraten, dass er sich, in diesem Zusammenhang, Gedanken machen soll, grenzt an Diagnose.--ocd→ parlons 21:09, 9. Nov. 2023 (CET)
Ad-personam-Beiträge sind in den seltensten Fällen eine gute Idee, insbesondere in einer Diskussion, in der man möglicherweise als
"Gegner" wahrgenomen wird. Benutzeransprache folgt. -- Perrak (Disk) 21:23, 9. Nov. 2023 (CET)

109.68.211.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Spambot (Special:AbuseLog/995153), proxy (IPCheck) --Leonidlednev (Diskussion) 21:44, 9. Nov. 2023 (CET)

109.68.211.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) https://meta.wikimedia.org/wiki/Special:AbuseLog/2338690 --ᵂᶦᵏᶦᴮᵃʸᵉʳ 👤💬Rechte ︱ boarische Wikipedia 21:58, 9. Nov. 2023 (CET)

Benutzer:109.68.211.195 wurde von MBq in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 1 Jahr gesperrt; Begründung war: spambot. –Xqbot (Diskussion) 22:23, 9. Nov. 2023 (CET)

Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) erneut und weiterhin nicht IP-geeignet --Roger (Diskussion) 22:46, 9. Nov. 2023 (CET)

Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg wurde von Wahrerwattwurm in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für [edit=autoconfirmed] (bis 16. November 2023, 21:53 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 16. November 2023, 21:53 Uhr (UTC)) geschützt; Begründung war: Dämpfung aufgeregten Kakelns. –Xqbot (Diskussion) 22:53, 9. Nov. 2023 (CET)

Elop (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich gönne HaterInnen nebst Leibeigenen/innen ja alles, aber hier mal abweichend.Elop 23:53, 9. Nov. 2023 (CET) einfach ekelhaft --Itti 23:58, 9. Nov. 2023 (CET)

Was konkret ist «ekelhaft»? Ich kenne das Thema 0,null und @user:Elop hat da wohl Sarkasmus gebraucht, eine uralte rhetorische Technik, die Du bei Dante wie Voltaire finden willst. Also, sag bitte, was konkret ist «ekelhaft»?--fossa net ?! 01:00, 10. Nov. 2023 (CET)
Sinnfreier Wahlklamauk. Das sollte am Besten der Verursacher selbst entfernen. Ein wenig Achtung von Wahlverfahren sollte schon sein. --5gloggerDisk 06:31, 10. Nov. 2023 (CET)
Ich weiß ja nicht, was Itti damit zu tun haben glaubt, aber ist entfernt. --Elop 07:39, 10. Nov. 2023 (CET)

Das Raunen über "HaterInnen nebst Leibeigenen/innen" ist so albern und wichtigtuerisch, dass es nicht einmal einer Sperre würdig ist. Wer hat denn damit zu tun, Elop, wenn nicht Itti oder jede/r andere? Es stand auf einer Wahlseite.--Fiona (Diskussion) 09:24, 10. Nov. 2023 (CET)

Die Frage die sich hier stellt, ist jedoch eine umfassendere. Wenn ein Benutzer anhaltend nicht in der Lage ist, die geltenden Regeln zum Umgang miteinander in diesem Projektes, schlussendlich aber auch durch das UCoC bestätigt einzuhalten, welche Konsequenz soll das haben? Andere hier grundlos als "HaterInnen nebst Leibeigenen/innen" zu bezeichnen kann man nicht mal mehr als Folklore achselzuckend abtun, es ist ein ekelhaftes Wording, mit dem gerade auf Funktionsseiten, aber auch auf sonstigen Seiten nicht hantiert werden darf. --Itti 09:48, 10. Nov. 2023 (CET)
Ich stimme deiner Analyse zu. Nur: eine Kurzzeitsperre bringt überhaupt nichts. Im Grunde ist dieses Verhalten das eines Trolls. --Fiona (Diskussion) 10:39, 10. Nov. 2023 (CET)
Benutzer:Elop wurde von Nordprinz in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für 36 Stunden gesperrt; Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: Dauer unter Berücksichtigung der vorherigen VM von Aug 23 wg. KPA. –Xqbot (Diskussion) 12:09, 10. Nov. 2023 (CET)
KPA liegt vor bei einer abwertende Äußerung von gewisser Erheblichkeit gegen die Person. Beides liegt hier vor, gepaart mit der Aussage, dass er trotzdem für den Kandidaten stimmt. Unter Berücksichtigung, dass im Aug. 23 es wegen KPA-Äusserungen ebenfalls auf der Wahlseite zu drei VMs gegen Elop in einem Tag kam, Sperrdauer festgesetzt. --Nordprinz (Diskussion) 12:13, 10. Nov. 2023 (CET)

Robert Zöchling (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)Massenverlinkung / Linkspam zu seiner Website, die aus aggregierten Informationen zu verschiedensten Themen besteht. Vieles ist einfach aus der Wikipedia übernommen. --PCP (Disk) 14:33, 9. Nov. 2023 (CET)

Naja, die "aggregierten Informationen" sind hauptsächlich Texte aus Zeitschriften, die auf Context XXI im Wege von Digitalisierung, Texterkennung und Korrektur/Aufbereitung online zugänglich gemacht wurden und werden. Dass ich mich als "Webmaster" von Context XXI gerade darum kümmere, (1.) bereits vorhandene Links zu Context XXI zu überprüfen und ggf. zu aktualisieren und (2.) z.B. bei Personen zu ergänzen, zu denen es eine AutorInnenseite bei Context XXI mit einer nennenswerten Anzahl von Beiträgen der betreffenden Person gibt, halte ich nicht gerade für Linkspam. Auch gehe ich dabei skrupulös vor und verlinke nur solche Seiten, bei denen (beim gegenwärtigen Stand) bereits eine eben nennenswerte Anzahl von Beiträgen im Volltext verfügbar ist. "Vieles ist einfach aus Wikipedia übernommen": Es ist sogar alles aus Wikipedia übernommen, weil wir bei Context XXI -- wie es von Wikipedia so dankenswerter Weise angeboten wird -- am Ende der AutorInnen-, Personen- und sonstigen Themenseiten den entsprechenden Wikipedia-Artikel eingebunden haben. Alles, was sich *oberhalb* dieser Einbindung befindet, ist aber *nicht* "irgendwoher" zusammenaggregiert, sondern (und nicht gerade wenig) Eigenleistung von Context XXI (im Übrigen natürlich in Abstimmung und wo möglich Kooperation mit den Medieninhabern so weit das nicht Context XXI selbst ist). Es könnte vielleicht lohnend sein, sich Context XXI etwas näher anzusehen: Dann würde sich vielleicht herausstellen, dass es sich nicht um ein beliebiges Sammelsurium handelt, sondern um eine Hypertext-Aggregation von kritischen Zeitschriften der letzten paar Jahrzehntchen, die ansonsten nur noch in Bibliotheken zugänglich sind. Und eins könnte zu der Auffassung gelangen, dass dieses Projekt vom "enyklopädischen Geist" der Wikipedia nicht so weit entfernt ist und dass es sich hier wie da um die möglichst intelligente Aggregation von Informationen zu Themen handelt, was dann eher für eine vernünftige Kooperation als für eifersüchtiges Belauern spräche. --Robert Zöchling (Diskussion) 15:12, 9. Nov. 2023 (CET)
die Beitragsliste sieht sehr stark nach einer SEO-Maßnahme aus. Praktisch jeder Edit verlinkt auf seine Seite: contextxxi.org  Frohes Schaffen —  Defekte URLs - Hilf mit! [​ɪ​​u:] 20:59, 9. Nov. 2023 (CET)
Wie weit profitiert Wikipedia von Beiträgen, die auf Beiträge verweisen, in denen kopierte Wikipedia-Artikel wiedergegeben werden? Wie jedoch mit den anderen Verlinkungen umgehen? --PCP (Disk) 21:34, 9. Nov. 2023 (CET)
Ich kann wirklich nur dazu einladen, sich die verlinkten Seiten (und womöglich die Website von Context XX) etwas genauer anzusehen: Dort sind (systematisch) am Ende von Personen- und Schlagwortseiten die dazu passenden Wikipedia-Seiten eingebunden, wie es von Wikipedia ja angeboten und als "Webservice" zur Verfügung gestellt wird. Das soll einen "Mehrwert" für die BesucherInnen *von Context XXI* *auf Context XXI* bringen. "Mehrwert" wozu? Zum Hauptwert, der in den *darüber* gelisteten Artikeln der betreffenden AutorInnen oder zum betreffenden Thema besteht. Und dieser "Hauptwert" bei Context XXI wäre dann der "Mehrwert" für die UserInnen der Wikipedia. Das sind in machen Fällen eine Handvoll, in anderen Fällen Dutzende von Artikeln, die *ohne* paywall oder sonstige Zugangsbeschränkung lesbar sind. Alles, was wir tun, ist -- wie es ja auch Wikipedia tut -- allgemein zur fördernden Mitgliedschaft oder Spende aufrufen, um das Projekt überhaupt finanzieren und weiterentwickeln zu können, also weiterhin, schneller und in größerem Umfang Scannen, Texterkennen, Aufbereiten und Einpflegen zu können. Der Zugang zu den eingepflegten Texten ist und bleibt aber *vollkommen frei und kostenlos* (einfach einmal ausprobieren!). Jetzt habe ich bei einigen AutorInnen und früheren Redaktionsmitgliedern wie z.B. Mary Kreutzer und Thomas Schmidinger die Links zu deren AutorInnenseiten bei Context XXI verlinkt. Was also ist der Mehrwert für Wikipedia-UserInnen? Der besteht darin, dass sie auf diesen Seiten eine nicht unbeträchtliche Menge an Artikeln (und Radiosendungen) der Beiden vorfinden, die -- wie gesagt: ohne jegliche Beschränkung -- zur Verfügung stehen. Bei AutorInnen (oder Themen), auf deren Seiten noch sehr wenige Texte im Volltext verfügbar sind, habe ich mir vorgenommen, einen Link allenfalls erst dann anzubringen, wenn eine nennenswerte Anzahl von Texten verarbeitet und eingepflegt ist. Freilich mache ich das als "Webmaster" von Context XXI und als Teil meiner Tätigkeit daselbst. Damit ist aber (1.) kein "kommerzielles" Interesse verbunden, (2.) interessieren mich solche Späße wie "SEO" nicht im Mindesten und (3.) geht es mir tatsächlich nur darum, Links dort zu setzen, wo sie die NutzerInnen der Wikipedia zu einschlägigen Texten führen, an denen sie Informationssuchende zu der Person oder zu dem Thema auch bei unbefangener Betrachtung naheliegendes Interesse haben können. Ich finde, das hat einen unmittelbaren, praktischen Mehrwert, der die Listung von in Bibliotheken verfügbaren Büchern insofern noch übertrifft, als die Texte bei Context XXI eben unmittelbar online lesbar sind. Ein Interesse daran, dass interessierte Leute die Texte bei Context XXI finden und lesen, kann und will ich aber überhaupt nicht bestreiten. Wikipedia wird ja auch nicht gemacht, um *nicht* genutzt zu werden. --Robert Zöchling (Diskussion) 11:36, 10. Nov. 2023 (CET)
Praktisch alle Texte, die nicht aus der Wikipedia stammen, sind an eine kostenpflichtige Mitgliedschaft gebunden. Also geht's - natürlich - um's Geld verdienen und da sind eine Menge Links in der Wikipedia sicherlich hilfreich. Aber welchen Mehrwert hat das für unsere Leser? Für die allerallermeisten, behaupte ich, keinen. -- Gruß, aka 10:10, 10. Nov. 2023 (CET)
Ich bitt' um Beachtung meines obenstehenden Kommentars: Es ist garnix an eine kostenpflichtige Mitgliedschaft *gebunden*. Wir rufen lediglich dazu auf, weil wir auch Kosten zu decken haben und gerne mehr und das schneller machen würden, wenn wir's uns leisten könnten. Zum Mehrwert s. bitte oben. --Robert Zöchling (Diskussion) 11:39, 10. Nov. 2023 (CET)
Bei deinem letzten Beitrag, dem Link auf http://contextxxi.org/_benedikt-kautsky_.html, sehe ich praktisch bei allen Artikeln "Sie wollen diesen Text online lesen? Das ist machbar! jetzt unterstützen!". Falls es eine Möglichkeit gibt, die Texte ohne Unterstützung zu lesen, dann habe zumindest ich sie bisher nicht gefunden. -- Gruß, aka 12:11, 10. Nov. 2023 (CET)
Falls Interesse daran besteht, sich über Sinn & Zweck & Absichten von Context XXI zu informieren: Hier gibt's Information: http://contextxxi.org/-editoriales-.html --Robert Zöchling (Diskussion) 12:03, 10. Nov. 2023 (CET)
Mit den Urheberrechten nimmt man es dann auch nicht so genau. Siehe Benutzer_Diskussion:Robert_Zöchling#STOP. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:28, 10. Nov. 2023 (CET)
@Robert Zöchling du hast einen klaren Wikipedia:Interessenkonflikt bei allen Bearbeitungen, die Content XXI betreffen. Sollten andere Wikipediaautoren zum Schluss kommen, dass sie eure Website gemäß unserer Richtlinien Wikipedia:Weblinks / Wikipedia:Belege in bestimmten Artikeln für zulässig erachten und den Link dort nutzen wollen, können sie das unter Umständen tun. Linkergänzungen durch euch (die immer unter dem Verdacht der Suchmaschinenoptimierung stehen werden), sind wegen des Interessenkonflikts inakzeptabel, erst recht wenn das (wie bei deinen Bearbeitungen) massenhaft passiert. Bitte beachte außerdem unsere Richtlinie Wikipedia:Bezahltes Schreiben, die eine dezidierte Offenlegung auf deiner Benutzerseite oder im Rahmen all deiner Bearbeitungen vorsehen.
Solltest du weitere Bearbeitungen vornehmen, die eure Website irgendwo in der Wikipedia ergänzen, wird deinem Konto die Schreibberechtigung entzogen, ebenso bei ausbleibender Offenlegung des bezahlten Schreibens. --Johannnes89 (Diskussion) 13:33, 10. Nov. 2023 (CET)
OK, ich hab's für sinnvoll gehalten, will's aber auch nicht end- und heillos diskutieren und stelle meine Bearbeitungen auf Wikipedia hiemit wieder ein, so richtig müssen muss ich ja nicht und bezahlt wurde ich dafür weder vorher, noch während noch nachher. --Robert Zöchling (Diskussion) 13:40, 10. Nov. 2023 (CET)
Warum wird hier mit zweierlei Maß gemessen? Vorlage:Structurae und Vorlage:ArchINFORM verbreiten hier seit Ewigkeiten ihren Spam und da werden nichtmal die Vorlagen gelöscht. --Ralf Roletschek (Diskussion) 13:57, 10. Nov. 2023 (CET)
@Ralf du bist lang genug dabei, um genau zu wissen, dass Nachdiskussion auf die Benutzerdisk des abarbeitenden Admins gehört. Wenn du die Vorlagen als Spam empfindest, wende dich an LA/LP. Dass es woanders angeblich tolerierten Spam gibt, sollte in anderen Fällen aber nicht davon abhalten, etwas dagegen zu tun.
Im Übrigen sind die Fälle verschieden gelagert und insofern meine VM-Entscheidung inhaltlich sogar für alle zutreffend:
Linkergänzungen durch die Betreiber einer Website sind in der WP nie gern gesehen (erst recht nicht, wenn dies massenhaft geschieht), da durch den IK zumindest immer der Spamverdacht mitschwingt (meist ist es schlichtweg Spam). Wenn aber reguläre WP-Autoren entscheiden, dass sie einen Link gerne für einen Artikel nutzen möchten (egal ob mit oder ohne Vorlage) und zumindest eine Mehrheit der Autoren den jeweiligen Link gem. WP:WEB/WP:Q als zulässig einstuft, ist das etwas anderes und die Linknutzung ok (jedenfalls dann in einem Rahmen, zu dem es administrativ nichts zu sagen gibt). --Johannnes89 (Diskussion) 14:29, 10. Nov. 2023 (CET)