Warnsdorf (Halenbeck-Rohlsdorf)

Warnsdorf
Koordinaten: 53° 16′ N, 12° 17′ OKoordinaten: 53° 15′ 35″ N, 12° 16′ 47″ O
Höhe: 140 m ü. NHN
Eingemeindung: 18. August 1962
Eingemeindet nach: Halenbeck
Postleitzahl: 16945
Vorwahl: 033986
Warnsdorf (Brandenburg)
Warnsdorf (Brandenburg)

Lage von Warnsdorf in Brandenburg

Warnsdorf ist ein bewohnter Gemeindeteil der Gemeinde Halenbeck-Rohlsdorf des Amtes Meyenburg im Landkreis Prignitz in Brandenburg.[1]

Geographie

Der Ort liegt sechs Kilometer südsüdöstlich von Meyenburg. Die Nachbarorte sind Schmolde im Norden, Freyenstein im Nordosten, Ausbau im Osten, Halenbeck im Südosten, Rohlsdorf im Süden, Brügge im Südwesten, Brügge-Ausbau im Westen sowie Penzlin-Süd, Ziegelei und Penzlin im Nordwesten.[2] Im Gemeindegebiet liegen die Warnsdorfer Höhen mit 153,9 Meter ü. NHN.[3]

Geschichte

Die erste schriftliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1325. Darin wurde er unter der Bezeichnung Wernerstorp verzeichnet.[4]

Literatur

  • Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – N–Z. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 3. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2012, ISBN 978-3-88372-033-3, S. 933 ff.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Halenbeck-Rohlsdorf | Service Brandenburg. Abgerufen am 25. Februar 2024.
  2. BrandenburgViewer der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)
  3. halenbeck-rohlsdorf.info
  4. Neitmann (Hrsg.): Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil 1 – Prignitz – N–Z. 2012, S. 933.