Kategorie Diskussion:Frankfurter Osthafen

kategorie:hafen in frankfurt am main

hallo atamari, ich verstehe nicht, warum du diese kategorie entfernt hast? ein hafen besteht aus mehr als nur verkehr! Dontworry (Diskussion) 20:49, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Die Kategorie:Frankfurter Osthafen beinhaltet alles mögliche aber keinen einzigen Hafen. Einsortiert waren lediglich Brücken, und das sind bekanntlich keine Häfen.
Die Kategorie:Hafen in Frankfurt am Main Unterkategorie von Kategorie:Hafen in Hessen, Unterkategorie von Kategorie:Hafen in Deutschland sammelt lediglich nur Artikel - die Häfen beschreiben. Bitte keine Objekt- und Themenkategorien vertauschen!!!!! --Atamari (Diskussion) 20:57, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
selbstverständlich beinhaltet die kat. keine häfen! wieso auch? es ist die letzte unterkat. bei den hafen-kats. darunter subsummierren sich nur noch die in diesem hafen befindlichen "einrichtungen" (brücken einrichtungen etc.), wie auch aufgeführt. zu was bitte die kategorie:"Verkehrsbauwerk als Thema" nützlich sein soll, hat sich mir auch noch nicht erschlossen (anscheinend nur für eingeweihte esoteriker?) Dontworry (Diskussion) 21:12, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Die Eigenschaft, dass in Kategorie:Hafen in Deutschland nur Häfen in Deutschland gesammt werden, pflanzt sich wie bei jeder Objekt-Kategorie nach unten hin fort. Bitte noch mal das Regel-Werk bzw. die Hilfe zu den Kategorien lesen. In einer Themen-Kategorie kann alles dann gesammelt werden wie Hafen, Brücke, Schlepper, Unfall im Hafen und Hafenmeister. --Atamari (Diskussion) 21:24, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
du willst mir damit sagen, dass das was ich in die kat "osthafen-frankfurt" gepackt habe (eigentlich) in die/eine "themenkategorie" gehört? na, warum einfach, wenns auch umständlich geht? blödsinn, nenn ich sowas! Dontworry (Diskussion) 21:35, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Was ist Blödsinn...? Das du das bestehende System nicht verstanden hattest? Ich gebe zu es ist nicht einfach, aber man kann nicht mal eben eine Kategorie anlegen und dort Äpfel und Birnen rein stapeln. Und sagen, das ist die Kategorie Äpfel (Das wäre dann die Kategorie:Obst). --Atamari (Diskussion) 21:46, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

wenn ich die kat "osthafen-frankfurt" als themenkat verstehe, muss ich nicht die kat nochmals mit dem begriff "thema" im kat-namen überfrachten. das ist ja dann in etwa so sinnvoll, als würden vw oder opel seine modell-namen jeweils mit dem anhang "-auto" benennen: golf-auto, astra-auto usw. - das ist doch offensichtlich was für kat-theoretiker + nicht für die praxis der wp geeignet + ziemlich hirnrissig! Dontworry (Diskussion) 21:56, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Beschwere dich nicht bei mir. Du kannst (bzw. du sollst) nur keine reine Themenkategorie in eine Objektkategorie hinein hängen. --Atamari (Diskussion) 22:54, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

aber natürlich "kann" ich das, hast du doch gesehen! + ich bin auch nicht bereit, jedes hirngespinst bezüglich dieser willkürlichen + überkandidelten "kategorien-katgorisierung" (objekt versus thema) als natur- bzw. gottgegeben zu akzeptieren, nur weil sich das irgendwelche hardcore-bürokraten "ausgedacht" haben. ich werde weiterhin, wie bisher auch z.b. bei commons üblich: [1] meine kategorisierungen vornehmen + solche kats, wie beispielsweise diese unsäglichen "datums-kats": [2] + [3], die eher zum verstecken als zum finden von artikeln oder bildern führen, nicht verwenden bzw. einfach ignorieren. Dontworry (Diskussion) 23:54, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Wir sind hier nicht auf den Commons. --Atamari (Diskussion) 23:59, 30. Aug. 2012 (CEST)Beantworten