Gmina Parysów

Gmina Parysów
Wappen der Gmina Parysów
Gmina Parysów (Polen)
Gmina Parysów (Polen)
Gmina Parysów
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Masowien
Powiat: Garwoliński
Geographische Lage: 51° 59′ N, 21° 41′ OKoordinaten: 51° 58′ 30″ N, 21° 40′ 50″ O
Höhe: 154 m n.p.m.
Einwohner: s. Gmina
Postleitzahl: 08-441
Telefonvorwahl: (+48) 25
Kfz-Kennzeichen: WG
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DW805 WilchtaLipówki (S17)
Eisenbahn: (Skierniewice–Łuków)
Nächster int. Flughafen: Warschau
Gmina
Gminatyp: Landgemeinde
Gminagliederung: 10 Schulzenämter
Fläche: 64,31 km²
Einwohner: 4143
(31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 64 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 1403092
Verwaltung (Stand: 2018)
Wójt: Bożena Kwiatkowska
Adresse: ul. Kościuszki 28
08-441 Parysów
Webpräsenz: parysow.pl



Die Gmina Parysów ist eine Landgemeinde im Powiat Garwoliński der Woiwodschaft Masowien in Polen. Sie hat etwa 4150 Einwohner. Ihr Sitz ist das gleichnamige Dorf mit etwa 1080 Einwohnern.

Geographie

Karte der Gemeinde

Die Gemeinde liegt im Osten der Woiwodschaft. Der Powiat grenzt im Südosten an die Woiwodschaft Lublin. Die Kreisstadt Garwolin liegt etwa acht Kilometer südwestlich, Siedlce 45 Kilometer nordöstlich und Warschau 50 Kilometer nordwestlich. Die Gemeinde hat eine Fläche von 64,3 km², von der 84 Prozent land- und sieben Prozent forstwirtschaftlich genutzt werden. Ihr Gebiet ist mit etwa 64 Einwohnern/km² dünn besiedelt.[2] Zu den Gewässern gehören kleinere Bäche, die zum Świder entwässern.

Geschichte

Pfarrkirche in Parysów

In russischer Zeit wurden Parysów 1870 nach dem Januaraufstand die Stadtrechte aberkannt. Parysów kam zur Landgemeinde Psonka, aus der im Ersten Weltkrieg die Landgemeinde Parysów entstand. Diese wurde 1954 in Gromadas aufgelöst und zum 1. Januar 1973 aus Gromadas wiedererrichtet. Von 1975 bis 1998 gehörte die Gemeinde zur Woiwodschaft Siedlce. Der Powiat war in dieser Zeit aufgelöst. Die Landgemeinde kam 1999 an den Powiat Garwoliński der Woiwodschaft Masowien. Wójt ist Bożena Kwiatkowska.[3]

Gliederung

Zur Landgemeinde (gmina wiejska) Parysów gehören zehn größere Dörfer mit jeweils einem Schulzenamt (sołectwo):[4]

Parysów
Choiny
Kozłów
Łukówiec
Poschła
Słup
Starowola
Stodzew
Wola Starogrodzka
Żabieniec

Ein Wohnplatz der Gemeinde ist Józinek. Der ehemalige Gemeindesitz Pszonka ist ein Ortsteil von Łukówiec.

Verkehr

Die Woiwodschaftsstraße DW805 führt von Wilchta an der Landesstraße DK76 über Parysów nach Lipówki an der Schnellstraße S17.[2]

Der Bahnhof Parysów an der Bahnstrecke Skierniewice–Łuków ist nicht mehr in Betrieb.[2]

Die nächsten internationalen Flughäfen sind Warschau und Łódź.

Weblinks

Commons: Gmina Parysów – Sammlung von Bildern

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021.
  2. a b c regioset.pl: Daten zur Gemeinde, Polnisch, abgerufen am 16. Mai 2024.
  3. parysow.pl: Urząd Gminy. Wójt Gminy Parysów . Polnisch, Stand vom 16. August 2019; abgerufen am 16. Mai 2024.
  4. parysow.pl: Sołectwa. Polnisch, abgerufen am 16. Mai 2024.