Galina Nikolajewna Fokina

Galina Fokina Tennisspieler
Nation: Russland Russland
Geburtstag: 17. Januar 1984
Größe: 165 cm
Spielhand: Links, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 198.138 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 213:137
Karrieretitel: 0 WTA, 11 ITF
Höchste Platzierung: 168 (27. Mai 2002)
Doppel
Karrierebilanz: 182:104
Karrieretitel: 0 WTA, 23 ITF
Höchste Platzierung: 79 (22. April 2002)
Grand-Slam-Bilanz
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Galina Nikolajewna Fokina (russisch Галина Николаевна Фокина; * 17. Januar 1984 in Moskau, Sowjetunion) ist eine ehemalige russische Tennisspielerin.

Karriere

Galina Fokina, die am liebsten auf Sandplätzen spielte, begann im Alter von sechs Jahren mit dem Tennis. Auf dem ITF Women’s Circuit gewann sie insgesamt elf Einzel- und 23 Doppeltitel.

Ihr bestes Ergebnis auf der WTA Tour war das Finale bei den Tashkent Open 2002, das sie gegen Tetjana Perebyjnis/Tazzjana Putschak mit 5:7 und 2:6 verlor.

Erfolge

Einzel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. Dezember 2004 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Frankreich Pauline Parmentier 6:4, 6:3
2. November 2005 Agypten Gizeh ITF $10.000 Sand Bulgarien Biljana Pawlowa-Dimitrowa 6:2, 7:5
3. Dezember 2005 Agypten Gizeh ITF $10.000 Sand Osterreich Stefanie Haidner 6:2, 6:4
4. März 2006 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Italien Silvia Disderi 7:5, 6:3
5. April 2006 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Rumänien Corina Corduneanu 5:7, 6:4, 6:1
6. Dezember 2006 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Frankreich Émilie Bacquet 6:2, 7:68
7. März 2007 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Niederlande Michelle Gerards 6:2, 6:2
8. April 2007 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Russland Oksana Karyshkova 3:6, 6:3, 7:5
9. März 2009 Agypten Gizeh ITF $10.000 Sand Georgien Oksana Kalaschnikowa 6:4, 6:2
10. Mai 2009 Agypten Ain Suchna ITF $10.000 Sand Spanien Laura Pous Tió 7:62, 7:5
11. Juli 2009 Marokko Casablanca ITF $10.000 Sand Schweiz Lisa Sabino 6:1, 6:2

Doppel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. September 2000 Russland Moskau ITF $10.000 Teppich (Halle) Russland Raissa Gourevitch Belarus 1995 Darja Kustawa
Russland Alexandra Zerkalova
6:1, 6:0
2. Mai 2001 Portugal Guimarães ITF $25.000 Hartplatz Brasilien Vanessa Menga Tschechien Lenka Cenková
Tschechien Magdalena Zděnovcová
6:2, 6:1
3. Juli 2001 Italien Modena ITF $50.000 Sand Belarus 1995 Nadseja Astrouskaja Argentinien Eugenia Chialvo
Spanien Conchita Martínez Granados
6:3, 6:2
4. November 2001 Slowakei Stupava ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Ungarn Eszter Molnár Tschechien Petra Cetkovská
Tschechien Libuše Průšová
6:3, 6:4
5. Juli 2002 Italien Modena ITF $10.000 Sand Ukraine Juliana Fedak Argentinien Gisela Dulko
Spanien Conchita Martínez Granados
6:1, 6:3
6. Februar 2003 Katar Doha ITF $25.000 Hartplatz Russland Gulnara Fattachetdinowa Deutschland Adriana Barna
Deutschland Scarlett Werner
6:4, 6:3
7. März Russland Sankt Petersburg ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Russland Gulnara Fattachetdinowa Russland Irina Bulykina
Belarus 1995 Alena Jaryschka
6:0, 6:3
8. Juni 2003 Frankreich Marseille ITF $50.000 Sand Ukraine Juliana Fedak Rumänien Andreea Ehritt-Vanc
Tschechien Renata Voráčová
6:4, 6:73, 6:3
9. Juli 2004 Italien Orbetello ITF $75.000 Sand Ukraine Aljona Bondarenko Ukraine Juliana Fedak
Rumänien Andreea Ehritt-Vanc
6:75, 6:2, 7:5
10. Juli 2004 Osterreich Innsbruck ITF $50.000 Sand Ukraine Aljona Bondarenko Slowakei Stanislava Hrozenská
Tschechien Lenka Němečková
6:2, 6:4
11. September 2004 Georgien Batumi ITF $50.000 Hartplatz Ukraine Aljona Bondarenko Russland Anna Bastrikova
Russland Irina Kotkina
6:2, 6:2
12. April 2005 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Russland Raissa Gourevitch Ukraine Katerina Herth
Ukraine Marina Khomenko
6:2, 6:1
13. November 2005 Agypten Gizeh ITF $10.000 Sand Russland Raissa Gourevitch Sudafrika Lizaan du Plessis
Niederlande Leonie Mekel
6:3, 6:1
14. November 2005 Agypten Gizeh ITF $10.000 Sand Russland Raissa Gourevitch Italien Emilia Desiderio
Osterreich Stefanie Haidner
6:4, 6:3
15. Dezember 2005 Agypten Gizeh ITF $10.000 Sand Russland Raissa Gourevitch Rumänien Lenore Lazaroiu
Bulgarien Biljana Pawlowa-Dimitrova
6:3, 7:5
16. April 2006 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Russland Raissa Gourevitch Rumänien Laura-Ioana Andrei
Serbien und Montenegro Vojislava Lukic
7:62, 5:7, 6:4
17. März 2007 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Aserbaidschan Elina Gasanova Italien Anna Floris
Italien Valentina Sulpizio
7:5, 6:1
18. April 2007 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Agypten Yasmin Hamza Rumänien Laura-Ioana Andrei
Rumänien Antonia-Xenia Tout
6:0, 2:6, 6:1
19. März 2008 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Georgien Oksana Kalaschnikowa Russland Jelena Tschalowa
Russland Inna Sokolova
6:4, 6:2
20. März 2008 Agypten Kairo ITF $10.000 Sand Georgien Oksana Kalaschnikowa Russland Anna Savitskaya
Niederlande Bibiane Schoofs
7:64, 6:4
21. März 2009 Agypten Gizeh ITF $10.000 Sand Ukraine Alona Sotnykowa Niederlande Bibiane Schoofs
Polen Sandra Zaniewska
6:4, 3:6, [10:8]
22. Juni 2009 Turkei Istanbul ITF $10.000 Hartplatz Russland Anna Morgina Turkei Çağla Büyükakçay
Turkei Pemra Özgen
6:4, 4:6, [10:8]
23. Juli 2009 Marokko Casablanca ITF $10.000 Sand Russland Anna Morgina Italien Benedetta Davato
Italien Lisa Sabino
7:65, 0:6, [10:6]
23. Dezember 2010 Agypten Ain Suchna ITF $10.000 Sand Russland Marina Melnikowa Italien Indra Bigi
Italien Nicole Clerico
6:3, 2:6, [13:11]

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Siegerinnen Ergebnis
1. Juni 2002 Indien Taschkent WTA Tier IV Hartplatz Deutschland Mia Buric Ukraine Tetjana Perebyjnis
Belarus 1995 Tazzjana Putschak
7:5, 6:2

Weblinks