Firsthütte

Firsthütte
ÖAV-Schutzhütte Kategorie JH
Lage Stadtgemeinde Dornbirn; Vorarlberg, Österreich; Talort: Bödele
Gebirgsgruppe Bregenzerwaldgebirge
Geographische Lage: 47° 22′ 31,6″ N, 9° 49′ 43,3″ OKoordinaten: 47° 22′ 31,6″ N, 9° 49′ 43,3″ O
Höhenlage 1300 m ü. A.
Firsthütte (Vorarlberg)
Firsthütte (Vorarlberg)
Erbauer Bezirk Dornbirn des Alpenverein Vorarlberg des ÖAV
Besitzer Bezirk Dornbirn des Alpenverein Vorarlberg des ÖAV
Erbaut 1972
Bautyp Schutzhütte
Übliche Öffnungszeiten Selbstversorgerhütte, ganzjährig geöffnet
Beherbergung 0 Betten, 30 Lager
Weblink Homepage
Hüttenverzeichnis ÖAV DAV
p7

Die Firsthütte ist eine Schutzhütte des Bezirks Dornbirn der Sektion Vorarlberg des Österreichischen Alpenvereins im Bregenzerwaldgebirge in Vorarlberg. Sie liegt im Gebiet der Weißenfluhalpe auf einer Höhe von 1300 m ü. A.

Geschichte

Die Hütte wurde 1972 vom Bezirk Dornbirn der Sektion Vorarlberg errichtet. Die Hütte ist sehr spartanisch eingerichtet, es existiert in der Küche ein Holzofen, es gibt kein fließend Wasser und keinen Strom, nur eine 5V Steckdose zum Handy aufladen ist vorhanden.[1]

Aus der Sektion Vorarlberg heraus bildeten sich Ortsgruppen, die sich zu sogenannten „Bezirken“ zusammenschlossen, es existieren 15 Alpenvereinsbezirke, aus diesen entstand der Bezirk Dornbirn. Jedes Mitglied kann frei wählen, welchem Alpenvereinsbezirk es angehören möchte. Die Vorstände der jeweiligen Alpenvereinsbezirke bilden die Generalversammlung des Alpenverein Vorarlbergs.[2]

Hütten in der Nähe

Tourenmöglichkeiten

Literatur

Karten

Einzelnachweise

  1. Firsthütte 1300 m. Abgerufen am 24. Oktober 2022.
  2. Firsthütte 1300 m. Abgerufen am 24. Oktober 2022.
  3. Firsthütte 1300 m. Abgerufen am 24. Oktober 2022.
  4. Firsthütte 1300 m. Abgerufen am 24. Oktober 2022.