Bistum Jinja

Bistum Jinja
Karte Bistum Jinja
Basisdaten
Staat Uganda
Metropolitanbistum Erzbistum Tororo
Diözesanbischof Charles Martin Wamika
Gründung 1948
Fläche 8917 km²
Pfarreien 21 (31.12.2016 / AP2017)
Einwohner 3.967.868 (31.12.2016 / AP2017)
Katholiken 800.678 (31.12.2016 / AP2017)
Anteil 20,2 %
Diözesanpriester 71 (31.12.2016 / AP2017)
Ordenspriester 45 (31.12.2016 / AP2017)
Katholiken je Priester 6902
Ordensbrüder 250 (31.12.2016 / AP2017)
Ordensschwestern 182 (31.12.2016 / AP2017)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Englisch
Swahili
Kathedrale St. Joseph’s Cathedral
Website Bistum Jinja (englisch)

Das Bistum Jinja (lat.: Dioecesis Gingianus) ist eine in Uganda gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Jinja.

Geschichte

Papst Pius XII. gründete das Apostolische Vikariat Kampala mit der Apostolischen Konstitution Curas Nostras am 10. Juni 1948 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariats Obernil.

Am 25. März 1953 wurde es zum Bistum erhoben. Den aktuellen Namen nahm es am 5. August 1966 an.

Ordinarien

Apostolischer Vikar von Kampala

Bischof von Kampala

  • Vincent Billington MHM (1953 – 3. Mai 1965 zurückgetreten)

Bischöfe von Jinja

Siehe auch

Weblinks