Apostolisches Vikariat Meki

Apostolisches Vikariat Meki
Karte Apostolisches Vikariat Meki
Basisdaten
Staat Äthiopien
Apostolischer Vikar Abraham Desta
Gründung 1980
Fläche 52.780 km²
Pfarreien 16 (2020 / AP2021)
Einwohner 5.159.257 (2020 / AP2021)
Katholiken 38.947 (2020 / AP2021)
Anteil 0,8 %
Diözesanpriester 20 (2020 / AP2021)
Ordenspriester 12 (2020 / AP2021)
Katholiken je Priester 1217
Ordensbrüder 26 (2020 / AP2021)
Ordensschwestern 57 (2020 / AP2021)
Ritus Römischer Ritus
Kathedrale Kidane Miheret Cathedral
Anschrift P.O. Box 43, Meki, East Showa, Ethiopia; P.O. Box 12789, Addis Ababa, Ethiopia

Das Apostolische Vikariat Meki (lateinisch Apostolicus Vicariatus Mekiensis) ist ein in Äthiopien gelegenes römisch-katholisches Apostolisches Vikariat mit Sitz in Meki.

Geschichte

Papst Johannes Paul II. gründete die Apostolische Präfektur Meki am 8. September 1981 aus Gebietsabtretungen des Apostolischen Vikariats Harar.

Am 21. Dezember 1991 wurde sie zum Apostolischen Vikariat erhoben.

Ordinarien

Apostolischer Präfekt von Meki

Apostolische Vikare von Meki

  • Yohannes Woldegiorgis (21. Dezember 1991 – 19. September 2002)
  • Abraham Desta (seit 29. Januar 2003)

Siehe auch

Weblinks