Amt Südangeln

Wappen Deutschlandkarte
?
Amt Südangeln
Deutschlandkarte, Position des Amtes Südangeln hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 54° 36′ N, 9° 34′ OKoordinaten: 54° 36′ N, 9° 34′ O
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Schleswig-Flensburg
Fläche: 189,52 km2
Einwohner: 13.609 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 72 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: SL
Amtsschlüssel: 01 0 59 5987
Amtsgliederung: 15 Gemeinden
Adresse der
Amtsverwaltung:
Toft 7
24860 Böklund
Website: www.amt-suedangeln.de
Amtsvorsteher: Jürgen Steffensen (CDU)
Lage des Amtes Südangeln im Kreis Schleswig-Flensburg
KarteAhnebyAlt BennebekArnisAusackerBergenhusenBöelBöklundBollingstedtBorenBorgwedelBörmBöxlundBrodersby-GoltoftBusdorfDannewerkDollerupDörpstedtEggebekEllingstedtErfdeEsgrusFahrdorfFreienwillGeltingGeltorfGlücksburg (Ostsee)GrödersbyGroß RheideGroßenwieheGroßsoltGrundhofHandewittHarrisleeHasselbergHavetoftHollingstedtHoltHörupHürupHusbyHüsbyIdstedtJagelJannebyJardelundJerrishoeJörlJübekKappelnKlappholzKlein BennebekKlein RheideKronsgaardKroppLangballigLangstedtLindewittLoitLottorfLürschauMaasholmMedelbyMeggerdorfMeynMittelangelnMohrkirchMunkbrarupNeuberendNiebyNiesgrauNorderbrarupNordhackstedtNottfeldNübelOersbergOeverseeOsterbyPommerbyRabelRabenholzRabenkirchen-FaulückRingsbergRüggeSaustrupSchaalbySchafflundScheggerottSchleswigSchnarup-ThumbySchubySelkSieverstedtSilberstedtSollerupSörupStangheckStapelSteinbergSteinbergkircheSteinfeldSterupStolkStoltebüllStruxdorfSüderbrarupSüderfahrenstedtSüderhackstedtTaarstedtTarpTetenhusenTielenTolkTreiaTwedtUelsbyUlsnisWagersrottWallsbüllWanderupWeesWeesbyWesterholzWohldeFlensburg
Karte

Das Amt Südangeln ist ein Amt im Südosten der Landschaft Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg. Amtssitz ist die Gemeinde Böklund.

Amtsangehörige Gemeinden

  1. Böklund
  2. Brodersby-Goltoft
  3. Havetoft
  4. Idstedt
  5. Klappholz
  1. Neuberend
  2. Nübel
  3. Schaalby
  4. Stolk
  5. Struxdorf
  1. Süderfahrenstedt
  2. Taarstedt
  3. Tolk
  4. Twedt
  5. Uelsby

Geschichte

Das Amt wurde zum 1. Januar 2007 aus den Gemeinden der bisherigen Ämtern Böklund und Tolk und den Gemeinden Idstedt und Neuberend aus dem ehemaligen Amt Schuby gebildet.

Am 1. März 2018 wurde Goltoft nach Brodersby eingemeindet, das daraufhin umbenannt wurde.

Einzelnachweise

  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2023 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).