„Trans-World-Airlines-Flug 529“ – Versionsunterschied

[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:


== Passagiere und Besatzung ==
== Passagiere und Besatzung ==
Den Flug auf dem Flugabschnitt von Chicago nach Las Vegas hatten 73 Passagiere angetreten. Es befand sich eine fünfköpfige Besatzung an Bord, bestehend aus einem Flugkapitän, einem Ersten Offizier, einem Flugingnieur und zwei Flugbegleiterinnen.


== Unfallhergang ==
== Unfallhergang ==

Version vom 25. November 2021, 23:14 Uhr

Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
Trans-World-Airlines-Flug 529

Eine baugleiche Maschine der TWA

Unfall-Zusammenfassung
Unfallart Kontrollverlust durch mechanisches Versagen
Ort bei Willowbrook, DuPage County, Illinois, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Datum 1. September 1961
Todesopfer 78
Überlebende 0
Verletzte 0
Luftfahrzeug
Luftfahrzeugtyp Vereinigte Staaten 48 Lockheed L-049 Constellation
Betreiber Vereinigte Staaten 48 Trans World Airlines
Kennzeichen Vereinigte Staaten 48 N86511
Name Star of Dublin
Abflughafen Flughafen Boston, Massachusetts, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1. Zwischenlandung New York Idlewild International Airport, New York City, New York, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
2. Zwischenlandung Pittsburgh International Airport, Pennsylvania, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
3. Zwischenlandung Chicago Midway Airport, Illinois, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
4. Zwischenlandung Flughafen McCarran International, Las Vegas, Nevada, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
5. Zwischenlandung Los Angeles International Airport, Kalifornien, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Zielflughafen San Francisco International Airport, Kalifornien, Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Passagiere 73
Besatzung 5
Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen

Der Trans-World-Airlines-Flug 529 (Flugnummer: TW529, Funkrufzeichen: TWA 529) war ein Inlandslinienflug der Trans World Airlines von Boston nach San Francisco mit planmäßigen Zwischenstopps in New York, Pittsburgh, Chicago, Las Vegas und Los Angeles. Am 1. September 1961 stürzte auf diesem Flug eine Lockheed L-049 Constellation auf der Strecke von Chicago nach Las Vegas bei Willowbrook, DuPage County, Illinois ab, nachdem durch mechanisches Versagen die Kontrolle über die Maschine verloren gegangen war. Bei dem Unfall wurden alle 78 Insassen an Bord der Maschine getötet.

Maschine

Die Maschine war eine Lockheed L-049 Constellation mit der Werksnummer 2035, die 1945 gebaut und am 18. Dezember 1945 an die Transcontinental and Western Air (TWA) ausgeliefert wurde, bei der sie am 18. Dezember 1945 mit dem Luftfahrzeugkennzeichen N86511 und dem Taufnamen Star of Paris zugelassen wurde. Der erste kommerzielle Flug der Maschine erfolgte am 5. Februar 1946 und führte vom LaGuardia Airport zum Flughafen Paris-Orly mit planmäßigen Zwischenstopps auf dem Flughafen Gander und dem Flughafen Shannon . Als die Fluggesellschaft später in Trans World Airlines (TWA) umfirmiert wurde, wurde die Maschine formal auf die neue Betreiberin umgemeldet.

Am 18. November 1950 war die Maschine in einen schweren Zwischenfall verwickelt. Nach dem Start vom Los Angeles International Airport kam es im Anfangssteigflug zuerst an einer Fehlfunktion an Triebwerk Nr. 3 (rechts innen) und anschließend an Triebwerk Nr. 2 (links innen). Beide Propeller wurden daraufhin in die Segelstellung gebracht. Propeller Nr. 3 wurde später wieder in den Betriebsmodus verstellt, entwickelte jedoch nicht mehr als 1.800 Umdrehungen pro Minute. Die Piloten kehrten um und führten einen Anflug auf den Los Angeles International Airport im Instrumentenflug durch. Die Piloten konnten die Landebahn nicht sichten, bis sie sich unmittelbar über ihr befanden und setzten auf der Mitte der Landebahn auf. Da die Landebahn regennass war und Aquaplaningbedingungen, verzögerte die Maschine bei der anschließenden Bremsung nicht ordnungsgemäß. Die Maschine überrollte daraufhin das Landebahnende, durchschlug die Flughafenumzäunung und rollte über ein Bahnnebengleis, woraufhin das rechte Hauptfahrwerk abgeschert wurde. Die Maschine kam schwer beschädigt in einem Feld 1.400 Fuß hinter dem Landebahnende mit Schleifschäden an der rechten Tragfläche und den Triebwerksgondeln sowie verbogenen Propellern an den Triebwerken Nr. 3 und 4 zum Stehen.

Nach dem Unfall wurde die Constellation instandgesetzt und mit der Flottennummer 555 und dem Taufnamen Star of Dublin wieder in Betrieb genommen.

Das viermotorige Langstreckenflugzeug war mit vier luftgekühlten 18-Zylinder-Doppelsternmotoren vom Typ Wright R-3350-745C18BA-1 ausgerüstet, die jeweils eine Leistung von 2.200 PS (1.600 kW) hatten und mit Propellern von Hamilton Standard bestückt waren. Zum Zeitpunkt des Unfalls hatte die Maschine eine kumulierte Betriebsleistung von 43.112 Betriebsstunden.

Passagiere und Besatzung

Den Flug auf dem Flugabschnitt von Chicago nach Las Vegas hatten 73 Passagiere angetreten. Es befand sich eine fünfköpfige Besatzung an Bord, bestehend aus einem Flugkapitän, einem Ersten Offizier, einem Flugingnieur und zwei Flugbegleiterinnen.

Unfallhergang

Ursache

Quellen