„Stille Post (2021)“ – Versionsunterschied

[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+ Kinostart in Deutschland
Kinostart in Deutschland verschoben
Zeile 29: Zeile 29:
| Synchronisation =
| Synchronisation =
}}
}}
'''Stille Post''' (internationaler englischsprachiger Titel ''Whispers of War'') ist ein Filmdrama von Florian Hoffmann, das im November 2021 beim [[Internationales Filmfestival Thessaloniki|Internationalen Filmfestival Thessaloniki]] seine Weltpremiere feierte und Ende Oktober 2022 in die deutschen Kinos kommen soll.
'''Stille Post''' (internationaler englischsprachiger Titel ''Whispers of War'') ist ein Filmdrama von Florian Hoffmann, das im November 2021 beim [[Internationales Filmfestival Thessaloniki|Internationalen Filmfestival Thessaloniki]] seine Weltpremiere feierte und Mitte Dezember 2022 2022 in die deutschen Kinos kommen soll.


== Handlung ==
== Handlung ==
Zeile 57: Zeile 57:


=== Veröffentlichung ===
=== Veröffentlichung ===
Nach einer Vorstellung beim Marché du Film im Sommer 2021<ref>''[https://www.marchedufilm.com/projects/whispers-of-war/ Whisper of War.]'' In: marchedufilm.com. Abgerufen am 3. Januar 2022.</ref> erfolgte im November 2021 die Premiere beim [[Internationales Filmfestival Thessaloniki|Internationalen Filmfestival Thessaloniki]].<ref>''[https://www.filmfestival.gr/en/movie/movie/14072 Whisper of War / Stille Post.]'' In: filmfestival.gr. Abgerufen am 3. Januar 2022.</ref><ref name="screendaily.comHunter">Allan Hunter: ''[https://www.screendaily.com/reviews/whispers-of-war-thessaloniki-review/5164540.article 'Whispers Of War': Thessaloniki Review.]'' In: screendaily.com, 6. November 2021.</ref> Im gleichen Monat wurde er bei den Hofer Filmtagen gezeigt.<ref>''[https://stream.hofer-filmtage.com/movies/stille-post Stille Post.]'' In: hofer-filmtage.com. Abgerufen am 3. Januar 2022.</ref> Im Januar 2022<!-- ab 20. Januar--> wurde er bei den [[Solothurner Filmtage]]n<ref name="solothurnerfilmtage.ch">''[https://www.solothurnerfilmtage.ch/dam/jcr:217ea15a-f26d-438a-84ff-e6b66cf92dc2/FINAL_SFT57_Programmheft_PDF_Doppelseiten.pdf Programmheft 57. Solothurner Filmtage.]'' In: solothurnerfilmtage.ch. Abgerufen am 15. Januar 2022. (PDF; 11,1 MB)</ref> und beim [[Filmfestival Max Ophüls Preis 2022|Filmfestival Max Ophüls Preis]] vorgestellt. Am 13. März 2022 soll der Film nochmals bei den Hofer Filmtagen im Rahmen einer Benefiz-Rendezvous-Vorführung gezeigt werden. Die Einnahmen sollen komplett an das [[Bündnis Entwicklung Hilft]] und die [[Aktion Deutschland Hilft]] gespendet werden und den [[Russischer Überfall auf die Ukraine 2022|Kriegsopfer in der Ukraine]] zugutekommen.<ref>Barbara Schuster: ''[https://beta.blickpunktfilm.de/details/469296 Hofer Filmtage veranstalten Benefiz-Rendezvous.]'' In: Blickpunkt:Film, 10. März 2022.</ref> Im April 2022 wurde er beim Achtung Berlin Filmfestival gezeigt. Im September 2022 sind Vorstellungen bei der [[Filmkunstmesse Leipzig]] geplant<ref>''[https://filmkunstmesse.de/news/2020/22-filmkunstmesse-leipzig-2022-so-viel-kino-war-noch-nie.html 22. Filmkunstmesse Leipzig 2022 - So viel Kino war noch nie!]'' In: filmkunstmesse.de, 11. August 2022.</ref><ref>''[https://mcusercontent.com/a497bd82db7105d95e1d11343/files/f51d6352-3f02-839a-5c7e-70c07d5da560/FKM2022_Filmliste_2022_08_11.pdf Filmliste der Filmkunstmesse Leipzig 2022.]'' In: mcusercontent.com. Abgerufen am 12. August 2022. (PDF; 67 KB)</ref> und im Oktober 2022 beim [[Unabhängiges FilmFest Osnabrück|Filmfest Osnabrück]].<ref>''[https://filmfest-osnabrueck.de/portfolio_page/stille-post/ Stille Post.]'' In: filmfest-osnabrueck.de. Abgerufen am 17. September 2022.</ref> Der Kinostart in Deutschland ist am 27. Oktober 2022 geplant.<ref>http://www.insidekino.com/DStarts/DStartplan.htm</ref>
Nach einer Vorstellung beim Marché du Film im Sommer 2021<ref>''[https://www.marchedufilm.com/projects/whispers-of-war/ Whisper of War.]'' In: marchedufilm.com. Abgerufen am 3. Januar 2022.</ref> erfolgte im November 2021 die Premiere beim [[Internationales Filmfestival Thessaloniki|Internationalen Filmfestival Thessaloniki]].<ref>''[https://www.filmfestival.gr/en/movie/movie/14072 Whisper of War / Stille Post.]'' In: filmfestival.gr. Abgerufen am 3. Januar 2022.</ref><ref name="screendaily.comHunter">Allan Hunter: ''[https://www.screendaily.com/reviews/whispers-of-war-thessaloniki-review/5164540.article 'Whispers Of War': Thessaloniki Review.]'' In: screendaily.com, 6. November 2021.</ref> Im gleichen Monat wurde er bei den Hofer Filmtagen gezeigt.<ref>''[https://stream.hofer-filmtage.com/movies/stille-post Stille Post.]'' In: hofer-filmtage.com. Abgerufen am 3. Januar 2022.</ref> Im Januar 2022<!-- ab 20. Januar--> wurde er bei den [[Solothurner Filmtage]]n<ref name="solothurnerfilmtage.ch">''[https://www.solothurnerfilmtage.ch/dam/jcr:217ea15a-f26d-438a-84ff-e6b66cf92dc2/FINAL_SFT57_Programmheft_PDF_Doppelseiten.pdf Programmheft 57. Solothurner Filmtage.]'' In: solothurnerfilmtage.ch. Abgerufen am 15. Januar 2022. (PDF; 11,1 MB)</ref> und beim [[Filmfestival Max Ophüls Preis 2022|Filmfestival Max Ophüls Preis]] vorgestellt. Am 13. März 2022 soll der Film nochmals bei den Hofer Filmtagen im Rahmen einer Benefiz-Rendezvous-Vorführung gezeigt werden. Die Einnahmen sollen komplett an das [[Bündnis Entwicklung Hilft]] und die [[Aktion Deutschland Hilft]] gespendet werden und den [[Russischer Überfall auf die Ukraine 2022|Kriegsopfer in der Ukraine]] zugutekommen.<ref>Barbara Schuster: ''[https://beta.blickpunktfilm.de/details/469296 Hofer Filmtage veranstalten Benefiz-Rendezvous.]'' In: Blickpunkt:Film, 10. März 2022.</ref> Im April 2022 wurde er beim Achtung Berlin Filmfestival gezeigt. Im September 2022 sind Vorstellungen bei der [[Filmkunstmesse Leipzig]] geplant<ref>''[https://filmkunstmesse.de/news/2020/22-filmkunstmesse-leipzig-2022-so-viel-kino-war-noch-nie.html 22. Filmkunstmesse Leipzig 2022 - So viel Kino war noch nie!]'' In: filmkunstmesse.de, 11. August 2022.</ref><ref>''[https://mcusercontent.com/a497bd82db7105d95e1d11343/files/f51d6352-3f02-839a-5c7e-70c07d5da560/FKM2022_Filmliste_2022_08_11.pdf Filmliste der Filmkunstmesse Leipzig 2022.]'' In: mcusercontent.com. Abgerufen am 12. August 2022. (PDF; 67 KB)</ref> und im Oktober 2022 beim [[Unabhängiges FilmFest Osnabrück|Filmfest Osnabrück]].<ref>''[https://filmfest-osnabrueck.de/portfolio_page/stille-post/ Stille Post.]'' In: filmfest-osnabrueck.de. Abgerufen am 17. September 2022.</ref> Der Kinostart in Deutschland ist am 15. Dezember 2022 geplant.<ref>http://www.insidekino.com/DStarts/DStartplan.htm</ref>


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Version vom 1. Oktober 2022, 13:55 Uhr

Film
Titel Stille Post
Produktionsland Deutschland, Schweiz
Originalsprache Deutsch, Kurdisch
Erscheinungsjahr 2021
Länge 95 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Florian Hoffmann
Drehbuch Florian Hoffmann
Produktion Alexander Wadouh,
Roxana Richters
Kamera Carmen Treichl
Schnitt Marco Rottig
Besetzung

Stille Post (internationaler englischsprachiger Titel Whispers of War) ist ein Filmdrama von Florian Hoffmann, das im November 2021 beim Internationalen Filmfestival Thessaloniki seine Weltpremiere feierte und Mitte Dezember 2022 2022 in die deutschen Kinos kommen soll.

Handlung

Der Grundschullehrer Khalil lebt mit seiner Freundin, der Journalistin Leyla, in Berlin. Als sie ihm Kriegsvideos aus seiner kurdischen Heimatstadt Cizre in der Türkei zeigt, glaubt er darin seine tot geglaubte Schwester zu erkennen und versucht, über die kurdische Gemeinschaft mit ihr Kontakt aufzunehmen und sie in Sicherheit bringen und die Öffentlichkeit über den brutalen Krieg zu informieren.[2]

Produktion

Regie und Drehbuch

Regisseur und Drehbuch­autor Florian Hoffmann
Hadi Khanjanpour spielt den Lehrer Khalil

Regie führte Florian Hoffmann, der auch das Drehbuch schrieb. Der 1987 in Berlin geborene Hoffmann war nach seinem Abitur in der Entwicklungszusammenarbeit in West-Afrika tätig und absolvierte an der Universität Basel ein Studium der Ethnologie, Soziologie und der Politikwissenschaften, bevor er 2011 an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin ein Regiestudium begann.[3] Stille Post ist nach dem Dokumentarfilm Arlette: Mut ist ein Muskel aus dem Jahr 2015 Hoffmanns erster Spielfilm.

Besetzung, Förderung und Dreharbeiten

Hadi Khanjanpour spielt Khalil, Kristin Suckow seine Freundin Leyla.

Der Film erhielt vom Medienboard Berlin-Brandenburg eine Produktionsförderung in Höhe von 100.000 Euro und von der Zürcher Filmstiftung in Höhe von 30.000 Schweizer Franken.

Die Dreharbeiten erfolgten im Herbst 2019 in Berlin. Kamerafrau war Carmen Treichl.

Veröffentlichung

Nach einer Vorstellung beim Marché du Film im Sommer 2021[4] erfolgte im November 2021 die Premiere beim Internationalen Filmfestival Thessaloniki.[5][6] Im gleichen Monat wurde er bei den Hofer Filmtagen gezeigt.[7] Im Januar 2022 wurde er bei den Solothurner Filmtagen[8] und beim Filmfestival Max Ophüls Preis vorgestellt. Am 13. März 2022 soll der Film nochmals bei den Hofer Filmtagen im Rahmen einer Benefiz-Rendezvous-Vorführung gezeigt werden. Die Einnahmen sollen komplett an das Bündnis Entwicklung Hilft und die Aktion Deutschland Hilft gespendet werden und den Kriegsopfer in der Ukraine zugutekommen.[9] Im April 2022 wurde er beim Achtung Berlin Filmfestival gezeigt. Im September 2022 sind Vorstellungen bei der Filmkunstmesse Leipzig geplant[10][11] und im Oktober 2022 beim Filmfest Osnabrück.[12] Der Kinostart in Deutschland ist am 15. Dezember 2022 geplant.[13]

Auszeichnungen

Achtung Berlin Filmfestival 2022

  • Nominierung im Wettbewerb Spielfilm
  • Auszeichnung für das Beste Drehbuch (Florian Hoffmann)
  • Auszeichnung für das Beste Schauspiel (Hadi Khanjanpour)[14][15]

Solothurner Filmtage 2022

  • Nominierung für den Prix du Public[8]

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Stille Post. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüf­nummer: 214414/K).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Stille Post: Inhalt. In: chromosom-film.de. Abgerufen am 3. Januar 2022.
  3. Stille Post: Regie. In: chromosom-film.de. Abgerufen am 3. Januar 2022.
  4. Whisper of War. In: marchedufilm.com. Abgerufen am 3. Januar 2022.
  5. Whisper of War / Stille Post. In: filmfestival.gr. Abgerufen am 3. Januar 2022.
  6. Allan Hunter: 'Whispers Of War': Thessaloniki Review. In: screendaily.com, 6. November 2021.
  7. Stille Post. In: hofer-filmtage.com. Abgerufen am 3. Januar 2022.
  8. a b Programmheft 57. Solothurner Filmtage. In: solothurnerfilmtage.ch. Abgerufen am 15. Januar 2022. (PDF; 11,1 MB)
  9. Barbara Schuster: Hofer Filmtage veranstalten Benefiz-Rendezvous. In: Blickpunkt:Film, 10. März 2022.
  10. 22. Filmkunstmesse Leipzig 2022 - So viel Kino war noch nie! In: filmkunstmesse.de, 11. August 2022.
  11. Filmliste der Filmkunstmesse Leipzig 2022. In: mcusercontent.com. Abgerufen am 12. August 2022. (PDF; 67 KB)
  12. Stille Post. In: filmfest-osnabrueck.de. Abgerufen am 17. September 2022.
  13. http://www.insidekino.com/DStarts/DStartplan.htm
  14. achtung berlin Filmfestival: Die Wettbewerbe abendfüllender Spielfilm und Dokumentarfilm stehen fest. In: achtungberlin.de. Abgerufen am 3. April 2022. (PDF; 2,3 MB)
  15. Jochen Müller: Mehrere Zweifachgewinner bei new berlin film awards. In: Blickpunkt:Film, 28. April 2022.