Coface

Compagnie Française d'Assurance pour le Commerce Extérieur (COFACE) ist ein französischer Kreditversicherer mit Sitz in Paris. Das Unternehmen wurde 1946 gegründet und gehört zur Natixis-Bankengruppe.

Geschichte

1992 begann Coface, nach Italien und Großbritannien zu expandieren. Im Jahr 1994 wurde es privatisiert. Seit 1996 ist Coface auch in Deutschland und Österreich tätig.

Coface hatte im Jahr 2010 6.400 Mitarbeiter, die etwa 135.000 Kunden in 66 Ländern betreuten. Der Umsatz lag bei 1,622 Milliarden Euro.

Leistungen

Die Coface-Gruppe ist ein Kreditversicherer und bietet Unternehmen Lösungen für das Forderungsmanagement im Inlands- und Exportgeschäft. Zu den Hauptaufgaben gehören Risikomanagement, Schutz vor Forderungsausfällen Bonitätsinformation und Monitoring, Garantieversicherung und Inkasso.

Landesgesellschaften

Deutschland

Österreich

Die Coface, Niederlassung Austria befindet sich in Wien. Seit 2002 ist Wien auch das Headquarter für den Raum Zentral- und Osteuropa. Vorläufer des Unternehmens war die 1954 gegründete Österreichische Kreditversicherung AG (ÖKV). 1997 wurde das Unternehmen von der Coface übernommen. 2012 erfolgte die grenzüberschreitende Verschmelzung mit der französischen Konzernmutter. Seitdem firmiert die ehemalige Coface Austria als Coface, Niederlassung Austria.[1]

Das Wiener Büro hat im Jahr 2017 im Raum Zentral- und Osteuropa einen Jahresumsatz von 127 Mio. Euro erwirtschaftet.[2] Coface Austria beschäftigt dabei rund 700 Mitarbeiter in 14 Ländern.[3]

Einzelnachweise

  1. https://derstandard.at/2276622/Kreditversicherer-OKV-coface-heisst-kuenftig-Coface-Austria
  2. http://www.coface.at/News-Publikationen/News/Full-year-results-2017-Coface-doubles-net-income-to-83.2m
  3. http://www.coface.at/Ueber-Coface/Die-Coface-Gruppe/Unsere-Mitarbeiter