Schloss Genderkingen

Schloss von Norden

Das Schlössle Genderkingen ist ein ehemaliges Sommerschloss in der Gemeinde Genderkingen, das jetzt als Wohnhaus genutzt wird.

Geschichte

Am 29. April 1478 kam Genderkingen in den Besitz des Zisterzienserklosters Kaisheim, das um 1673 hier ein Sommerschloss errichtete. 1803 wurde der Ort im Zuge der Säkularisation des Klosters Kaisheim dem Königreich Bayern eingegliedert. Das ehemalige Schloss wurde an Privatleute verkauft. 1984 wurde das „Schlössle“ genannte Wohnhaus vollständig renoviert.[1]

Beschreibung der Denkmalliste

Zweigeschossiger Satteldachbau mit profiliertem Traufgesims, um 1700

Literatur

Weblinks

Commons: Ehemaliges Sommerschloss (Genderkingen) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „Schlössle“ von Genderkingen. Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, abgerufen am 24. Mai 2021.

Koordinaten: 48° 42′ 25,5″ N, 10° 52′ 44,7″ O