Nika Vojnović

Nika Vojnović
Nika Vojnović
Nika Vojnović (2018)
Spielerinformationen
Geburtstag 22. Oktober 2000 (23 Jahre)
Geburtsort Zagreb, Kroatien
Staatsbürgerschaft Kroatin kroatisch
Körpergröße 1,79 m
Spielposition Kreisläufer
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein RK Trešnjevka
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2021 Kroatien ŽRK Lokomotiva Zagreb
2021–2022 Kroatien ŽRK Bjelovar
2023– Kroatien RK Trešnjevka
Nationalmannschaft
  Spiele (Tore)
Kroatien Kroatien
Stand: 23. März 2024

Nika Vojnović (* 22. Oktober 2000 in Zagreb) ist eine kroatische Handballspielerin, die für den kroatischen Verein RK Trešnjevka aufläuft.

Karriere

Im Verein

Vojnović spielte anfangs beim ŽRK Lokomotiva Zagreb im Jugendbereich.[1] Ab der Saison 2018/19 gehörte sie dem Erstligakader von Lokomotiva Zagreb an.[2] Vojnović verlor mit Lokomotiva das Finale des EHF European Cups 2020/21 gegen die spanische Mannschaft Rincón Fertilidad Málaga. Eine Woche nach dem verlorenen Europapokalfinale gewann sie mit Lokomotiva den kroatischen Pokal.[3] In der Saison 2021/22 stand Vojnović beim Ligakonkurrenten ŽRK Bjelovar unter Vertrag.[4][5] In der Saison 2023/24 läuft sie für den Zagreber Verein RK Trešnjevka auf.[6]

In Auswahlmannschaften

Vojnović nahm mit der kroatischen Jugendnationalmannschaft an der U-18-Weltmeisterschaft teil, bei der Kroatien den zwölften Platz belegte.[7] Anschließend gehörte sie dem Kader der kroatischen Juniorinnennationalmannschaft an. Bei der U-19-Europameisterschaft 2019 belegte Kroatien den zehnten Platz.[8][9] Mit der kroatischen A-Nationalmannschaft gewann sie die Silbermedaille bei den Mittelmeerspielen 2022.[10]

Beachhandball

Vojnović nahm mit der kroatischen Jugend-Beachhandballnationalmannschaft an der U-16-Beachhandball-Europameisterschaft 2016 teil und belegte dort den sechsten Platz.[11] Im Turnierverlauf erzielte sie 37 Punkte.[12] Ein Jahr später folgte der zehnte Platz bei der U-17-Beachhandball-Europameisterschaft.[13][14] Im selben Jahr belegte sie mit der kroatischen Mannschaft BHC Detono Zagreb den zehnten Platz beim Beach Handball Champions Cup.[15] Mit insgesamt 83 Punkten erzielte sie die siebtmeisten Punkte im Wettbewerb.[16] 2018 erreichte sie mit Kroatien den achten Platz bei der U-18-Beachhandball-Europameisterschaft. Vojnović gehörte mit 61 Punkten zu den erfolgreichsten Punktesammlerinnen des Turniers.[17][18] Im selben Jahr gewann sie bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen die Silbermedaille.[19][20] Mit der kroatischen Beachhandball-Nationalmannschaft nahm sie an der Beachhandball-Europameisterschaft 2023 teil.[21]

Weblinks

Commons: Nika Vojnović – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. furkisport.hr: Nika Vojnović, abgerufen am 2. Mai 2021
  2. rukometstat.com: Nika Vojnović, abgerufen am 2. Mai 2021
  3. tportal.hr: Iako je imao puno razloga za slavlje, trener Lokosica i izbornik rukometne reprezentacije Nenad Šoštarić nakon finala je zaplakao: Prije tri dana...., abgerufen am 25. Mai 2021
  4. zvono.eu: Bjelovarske rukometašice počele s pripremama, abgerufen am 23. Oktober 2021
  5. hrs.hr: 1. HRL Žene: Nova velika utrka Podravke i Lokomotive, ili?, abgerufen am 29. September 2022
  6. velikagorica.com: FOTO Rukometašice Udarnika izgubile od Trešnjevke u derbiju jeseni, abgerufen am 23. März 2024
  7. archive.ihf.info: IHF Women’s Youth (U18) World Championship, abgerufen am 2. Mai 2021
  8. history.eurohandball.com: 2019 W19 EURO, abgerufen am 2. Mai 2021
  9. statistics.eurohandball.com: Women’s 19 EHF EURO 2019: Germany vs. Croatia, abgerufen am 2. Mai 2021
  10. gdm2022-pdf.microplustimingservices.com: Results book, abgerufen am 28. Oktober 2023
  11. history.eurohandball.com: 2016 Women's ECh Beach Handball 16, abgerufen am 2. Mai 2021
  12. statistics.eurohandball.com: Goalscorer (Top30), abgerufen am 2. Mai 2021
  13. history.eurohandball.com: 2017 Women's Ech Beach Handball 17, abgerufen am 2. Mai 2021
  14. statistics.eurohandball.com: Cumulative Statistics, abgerufen am 2. Mai 2021
  15. history.eurohandball.com: 2017 Women's Beach Handball Champions Cup, abgerufen am 2. Mai 2021
  16. statistics.eurohandball.com: Individual Statistics, abgerufen am 2. Mai 2021
  17. history.eurohandball.com: 2018 Women's ECh Beach Handball 18, abgerufen am 2. Mai 2021
  18. statistics.eurohandball.com: Individual Statistics, abgerufen am 2. Mai 2021
  19. archive.ihf.info: Argentina are women's Olympic champions, abgerufen am 2. Mai 2021
  20. archive.ihf.info: Team Roster, abgerufen am 2. Mai 2021
  21. statistics.eurohandball.com: 2023 Women's ECh Beach Handball, abgerufen am 2. Juni 2023