Labastide-Marnhac

Labastide-Marnhac
La Bastida de Marnhac
Labastide-Marnhac (Frankreich)
Labastide-Marnhac (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Lot (46)
Arrondissement Cahors
Kanton Cahors-3
Gemeindeverband Grand Cahors
Koordinaten 44° 23′ N, 1° 24′ OKoordinaten: 44° 23′ N, 1° 24′ O
Höhe 137–320 m
Fläche 28,87 km²
Einwohner 1.291 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 45 Einw./km²
Postleitzahl 46090
INSEE-Code
Website https://www.labastide-marnhac.fr/

Labastide-Marnhac (okzitanisch: La Bastida de Marnhac) ist eine französische Gemeinde im Département Lot in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées). Die 1.291 Einwohner (Stand: 1. Januar 2021) zählende Gemeinde gehört zum Arrondissement Cahors und zum Kanton Cahors-3.

Geografie

Labastide-Marnhac liegt etwa sieben Kilometer südsüdwestlich vom Stadtzentrum von Cahors am südwestlichen Rand des Zentralmassivs und dem westlichen Rand der Cevennen. Umgeben wird Labastide-Marnhac von den Nachbargemeinden Trespoux-Rassiels im Norden und Nordwesten, Cahors im Norden und Nordosten, Le Montat im Osten, Lhospitalet im Südosten, Pern im Süden, Cézac im Südwesten sowie Villesèque im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2018
354 310 427 557 691 844 931 1235
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Dolmen Peyre Levade
  • Burg Labastide-Marnhac aus dem 12. Jahrhundert
  • Kirche der Unbefleckten Empfängnis (Immaculée Conception) aus dem 19. Jahrhundert
  • Durch den Ort verläuft das Abschnitt CahorsMontcuq des französischen Jakobswegs Via Podiensis.[1]
Commons: Labastide-Marnhac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bettina Forst: Französischer Jakobsweg. Von Le Puy-en-Velay nach Roncesvalles. Alle Etappen – mit Varianten und Höhenprofilen. Bergverlag Rother, München (recte: Ottobrunn) 2007, ISBN 978-3-7633-4350-8 (Rother Wanderführer). S. 107
Jakobsweg „Via Podiensis

← Vorhergehender Ort: Cahors 9,5 km | Labastide-Marnhac | Nächster Ort: Lascabanes 10 km →