Brécé

Brécé
Brec’heg
Brécé (Frankreich)
Brécé (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Ille-et-Vilaine (35)
Arrondissement Rennes
Kanton Liffré
Gemeindeverband Rennes Métropole
Koordinaten 48° 7′ N, 1° 29′ WKoordinaten: 48° 7′ N, 1° 29′ W
Höhe 32–73 m
Fläche 7,16 km²
Einwohner 2.147 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 300 Einw./km²
Postleitzahl 35530
INSEE-Code
Website https://www.mairie-brece.fr/

Rathaus (Mairie) von Brécé

Brécé (bretonisch: Brec’heg; Gallo: Berczaé) ist eine französische Gemeinde mit 2.147 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Rennes und zum Kanton Liffré (bis 2015: Kanton Châteaugiron). Die Einwohner werden Brécéens genannt.

Geographie

Brécé liegt etwa 15 Kilometer östlich von Rennes am Fluss Vilaine. Umgeben wird Brécé von den Nachbargemeinden Acigné im Norden und Nordwesten, Servon-sur-Vilaine im Osten und Nordosten sowie Noyal-sur-Vilaine im Süden und Westen.

Durch die Gemeinde führt die Route nationale 157.

Geschichte

Im Mittelalter war Familie de Sévigné, benannt nach dem Schloss Sévigné (château de Sévigné) in Gévezé, die Lehnsherren von Brécé.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2017
Einwohner 434 454 630 835 1128 1561 1733 2106
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Exupère

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 1, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 351–353.
Commons: Brécé – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien