Suchergebnisse

  • Vorschaubild für Redwitz an der Rodach
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 114.</ref> Am 1. April 1972 wurde Obristfeld, ein Teil der…
    7 KB (699 Wörter) - 13:04, 22. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Isling
    ''Lichtenfels.'' Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 50.</ref> Im Jahre 1314 erfolgte die Eingliederung der Pfarrgemeinde…
    9 KB (819 Wörter) - 21:19, 14. Mai 2024
  • Landkreis Lichtenfels.'' (= HONB Oberfranken 6). München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 154 f.</ref> * '''Woja''' (Lkr. Hof), 1363 ''Woyen'', 1390 ''Woyen…
    31 KB (3.589 Wörter) - 14:24, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Seubersdorf (Weismain)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 142.</ref> == Einwohnerentwicklung == Die Tabelle gibt die…
    3 KB (193 Wörter) - 12:22, 14. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Frankenberg (Weismain)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 31.</ref> Im Jahr 1975 wurde die Straße von Mosenberg nach…
    6 KB (441 Wörter) - 12:39, 10. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Neudorf (Weismain)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 101.</ref> Der Vorgängerbau der heutigen Kirche [[St. Clemens…
    6 KB (470 Wörter) - 01:40, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Stöcken (Lichtenfels)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 149.</ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    4 KB (534 Wörter) - 16:53, 20. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Weiden (Weismain)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 164.</ref> Im [[Mittelalter]] wurde das Dorf wie die ganze…
    7 KB (732 Wörter) - 13:01, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tiefenroth
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 156</ref> Bis zum Ende des [[Heiliges Römisches Reich|Alten…
    4 KB (412 Wörter) - 16:46, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gnellenroth
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 38.</ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern 1875|SPALTE=1078}}</ref>…
    5 KB (589 Wörter) - 01:24, 22. Nov. 2019
  • Vorschaubild für Wunkendorf
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 180.</ref> Nach dem [[Erster Weltkrieg|Ersten Weltkrieg]] errichtete…
    5 KB (379 Wörter) - 22:38, 17. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Hainzendorf
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 43.</ref> Im Jahr 1335 verkaufte ein Kuno zu Punzendorf seinen…
    8 KB (627 Wörter) - 20:33, 28. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Herbstmühle (Weismain)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 45.</ref> Eine erste Beschreibung stammt aus dem Jahr 1801…
    10 KB (720 Wörter) - 05:18, 14. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Strössendorf
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 150.</ref> Um 1400 wurde eine [[St. Katharina (Strössendorf)|Kapelle…
    10 KB (793 Wörter) - 00:22, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kaspauer
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 56.</ref> Als Folge der Gemeindenbildung in Bayern nach der…
    8 KB (864 Wörter) - 12:38, 10. Dez. 2023
  • Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 87.</ref> == Einwohnerentwicklung == [[Bild:Lopphof (um 1900)…
    5 KB (575 Wörter) - 14:26, 27. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Eichig (Lichtenfels)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 26 f.</ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    5 KB (650 Wörter) - 18:59, 19. Apr. 2023
  • Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 177.</ref> Im 19. Jahrhundert errichtete die ausschließlich…
    6 KB (467 Wörter) - 23:39, 16. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hammer (Lichtenfels)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 43.</ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern 1875|SPALTE=1077}}</ref>…
    5 KB (593 Wörter) - 08:55, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fesselsdorf
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 30.</ref> Als Folge der Gemeindenbildung in Bayern nach der…
    6 KB (516 Wörter) - 05:06, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Tauschendorf (Altenkunstadt)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 152.</ref> Im Jahr 1801 gehörte es zu [[Weismain]] und gab…
    6 KB (424 Wörter) - 18:58, 17. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Altendorf (Weismain)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 3.</ref> Ab 1810 gehörte Altendorf zusammen mit [[Siedamsdorf]]…
    12 KB (1.014 Wörter) - 12:40, 10. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Schwarzmühle (Weismain)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 137.</ref> Es handelte sich dabei um einen Vorgängerbau des…
    10 KB (1.100 Wörter) - 13:26, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Siedamsdorf
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 144.</ref> Anfang des 19. Jahrhunderts wurde die noch bestehende…
    9 KB (866 Wörter) - 07:08, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Krappenroth
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 66 f. </ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    5 KB (641 Wörter) - 22:36, 21. Sep. 2022
  • Vorschaubild für St. Georg (Pfaffendorf)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 53 f.</ref> </references> {{Coordinate|article=|NS=50.11905|EW=11…
    10 KB (947 Wörter) - 12:21, 15. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Schrepfersmühle
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 135 * Josef Urban: ''Kleinziegenfeld''. In: ''Heimatgeschichtliche…
    10 KB (1.289 Wörter) - 20:53, 9. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Friesenhof (Lichtenfels)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 32. </ref> <ref name="VZ1875"> {{Ortsverzeichnis Bayern 1875…
    4 KB (501 Wörter) - 11:35, 17. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Spiesberg
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 145.</ref> Im Jahr 1801 gehörte der Ort zum [[Hochstift Bamberg]]…
    7 KB (446 Wörter) - 16:42, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Stetten (Lichtenfels)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 148 </ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    5 KB (661 Wörter) - 10:53, 17. Mai 2024
  • Bayern''. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9 * Josef Motschmann: ''Altenkunstadt – Heimat zwischen Kordigast…
    27 KB (797 Wörter) - 08:14, 6. Feb. 2024
  • Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 42.</ref> Die [[Freiwillige Feuerwehr]] Ebneth wurde am 30…
    6 KB (445 Wörter) - 16:15, 2. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Stoffelsmühle (Weismain)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 150 f. * Josef Urban: ''Kleinziegenfeld''. In: ''Heimatgeschichtliche…
    12 KB (1.383 Wörter) - 21:12, 14. Mär. 2022
  • Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 23.</ref> Am 1. Januar 1977 wurde Eben im Zuge der [[Gebietsreform…
    6 KB (439 Wörter) - 13:05, 26. Okt. 2022
  • Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 30.</ref> Am 1. Januar 1977 wurde Flurholz im Zuge der [[Gebietsreform…
    7 KB (472 Wörter) - 22:49, 1. Nov. 2022
  • Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 110.</ref> Bei den [[Landtagswahl in Bayern 1974|Landtags-]]…
    6 KB (514 Wörter) - 16:17, 27. Dez. 2022
  • Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 94.</ref> Nördlich des Weilers gibt es einen Trinkwasserbrunnen…
    6 KB (628 Wörter) - 17:31, 20. Okt. 2022
  • Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9, S. 53.</ref> === Einwohnerentwicklung === Die Einwohnerentwicklung…
    6 KB (452 Wörter) - 15:09, 24. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Gruben (Hochstadt am Main)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 42 </ref> <ref name="VZ1875"> {{Ortsverzeichnis Bayern 1875|SPALTE=1077}}…
    4 KB (583 Wörter) - 05:45, 7. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Kapelle (Altenkunstadt)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 53 f.</ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    5 KB (663 Wörter) - 12:09, 6. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Mannsgereuth
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 91 f. </ref> <ref name="George19">Dieter George: ''Lichtenfels;…
    6 KB (741 Wörter) - 11:26, 22. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Burgstall (Hochstadt am Main)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 17 f.</ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    5 KB (607 Wörter) - 20:02, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zettlitz (Marktzeuln)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 182 f.</ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    6 KB (695 Wörter) - 10:21, 25. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Horb am Main
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 47 f.</ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    7 KB (868 Wörter) - 00:10, 15. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Anger (Hochstadt am Main)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 4. </ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern 1875|SPALTE=1078}}</ref>…
    6 KB (692 Wörter) - 05:45, 7. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Trainau
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 156 f. </ref> <ref name="George19">Dieter George: ''Lichtenfels;…
    9 KB (1.182 Wörter) - 11:43, 22. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Thelitz
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 154. </ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    5 KB (677 Wörter) - 05:45, 7. Jan. 2023
  • Bayern'' Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. == Einzelnachweise == <references /> {{Coordinate|NS=50.13411|EW=11…
    4 KB (458 Wörter) - 21:27, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Biberbach (Main)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 32.</ref> == Geographie == === Verlauf === Der Biberbach entspringt…
    8 KB (693 Wörter) - 00:50, 30. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Gleisenau (Grub am Forst)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 37.</ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern 1875|SPALTE=1077}}</ref>…
    4 KB (539 Wörter) - 08:51, 14. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Oberreuth (Michelau)
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 121. </ref> <ref name="VZ1875">{{Ortsverzeichnis Bayern…
    6 KB (640 Wörter) - 10:56, 10. Okt. 2023
  • Bayern'' Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9 * Franz Wenzl: ''Die Stadtteile der Stadt Burgkunstadt mit Bildern…
    3 KB (406 Wörter) - 21:26, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geutersberg
    Lichtenfels. Kommission für Bayerische Landesgeschichte, München 2008, ISBN 978-3-7696-6862-9. S. 37 </ref> <ref name="VZ1875"> {{Ortsverzeichnis Bayern 1875|SPALTE=1077}}…
    4 KB (550 Wörter) - 05:46, 7. Jan. 2023