Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2013/04/05


212.127.129.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel --Mauerquadrant (Diskussion) 02:54, 5. Apr. 2013 (CEST)

212.127.129.83 wurde von XenonX3 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 02:56, 5. Apr. 2013 (CEST)

Lectorium (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der neu angemeldete Benutzer Benutzer:Argonautika macht erst eine verfehlte VM-Meldung und stellt dann eine fast formvollendete CU-Anfrage. Das gefällt dem betroffenen Benutzer Lectorium nicht und dieser findet es lustig, die Edits von Argonautika breitflächig zu revertieren und meint auch noch, das in der CU-Anfrage anführen zu müssen. Stichprobenartige Überprüfung der revertierten Edits ergab keinen stichhaltigen Grund, es handelt sich daher mE um einen Fall von Hounding. --WolfgangRieger (Diskussion) 02:12, 5. Apr. 2013 (CEST)

PS: Das ist ganz bewusst eine separate Meldung. Oben geht es um den Inhalt, hier um den Kontext. Wenn ein derartiger Kontext vorliegt (Rache-Revert) ist von jedem einzelnen Revert zu fordern, dass er stichhaltig ist. --WolfgangRieger (Diskussion) 02:22, 5. Apr. 2013 (CEST)

Und meine Antwort auf Dein Doppelposting ist auch ganz bewusst eine Meldung, die sich aber im Gegensatz zu Dir mit dem Content der Beiträge beschäftigt, also mit den Inhalten, die ich mir dazu mal genau angesehen habe. Alle Reverts sind korrekt begründet worden und bei einem hätte ich (s.u.) sogar gleich VM erstattet statt zu revertieren. Von Hounding kann also nicht die Rede sein. Das gefällt Dir sicher nicht lieber Wolfgang, aber hättest Du Dir die Beiträge mal alle angesehen, wären auch Dir weitere Fehler in den wenigen Edits von Benutzer:Argonautika aufgefallen, die leider auch noch revertiert werden müssen. Diese Kategorie ist z.B. falsch. Dasselbe bei Institute for Historical Review u. Ice Climber 1984 ≠ 1985. Und den 1. Satz der Einleitung bei Umlaufgesichertes Geld so dermaßen ins genaue Gegenteil zu verdrehen ist, so wie es unbelegt geschah, ein absolutes Unding! Dafür hätte ich Benutzer Argonautika nicht geduldig, wie Nutzer Lectorium, revertiert, sondern direkt und ohne Umschweife auf VM eingetragen, denn solch eine 180-Grad-Wendung ist lupenreiner Vandalismus. --Doket (Diskussion) 05:36, 5. Apr. 2013 (CEST)
PS: Hier noch einige Fundstellen, die deutlich beweisen, dass Benutzer:Argonautika bzgl. der bearbeiteten Themen "Umlaufgesichertes Geld/Regionalwährungen" hier in der WP lange Theorien verbreitet. Gegenüber dem Benutzer:Karl Gruber gesteht er in diesem Abschnitt kleinlaut ein, überwiegend Theorien ohne Belege also nichts wirklich aussagekräftiges sondern WP:TF zu verbreiten. Dass diese völlig sinnfreien projektschädigenden Lang-Beiträge „irrelevant“ sind und was „keine Relevanz“ bedeutet, sollte dem User Argonautika deshalb adminseitig anhand unserer WP:Relevanzkriterien einmal deutlich erklärt werden. --Doket (Diskussion) 06:00, 5. Apr. 2013 (CEST)

Eine Doppelmeldung halte ich in diesem Fall für nicht nötig, wie Doket aufzeigt, sind die Reverts begründet worden, somit gehe ich auch zunächst davon aus, dass sich mit den Reverts auseinandergesetzt wurde. Ob es wirklich nötig ist/war, oder Rache wird im oberen Abschnitt zu klären sein. --Itti 07:51, 5. Apr. 2013 (CEST)

Artikel Rausch Schokoladen (erl.)

Rausch Schokoladen (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederholter IP-Versuch, Kritik am Unternehmen (hier: teilweise unzutreffende Berühmung des Rohkakaos als von einer bestimmten, in den Reklamefilmchen gezeigten bäuerlichen Plantage stammend), ohne Begründung zu entfernen. Vorschlag: Halbsperre für eine gewisse Zeit. -- Alupus (Diskussion) 08:09, 5. Apr. 2013 (CEST)

Rausch Schokoladen wurde von Itti am 05. Apr. 2013, 08:11 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 5. Juli 2013, 06:11 Uhr (UTC)) ‎[move=autoconfirmed] (bis 5. Juli 2013, 06:11 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederholte Missachtung der BelegpflichtGiftBot (Diskussion) 08:11, 5. Apr. 2013 (CEST)

84.129.196.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - EddieGP Disk 10:41, 5. Apr. 2013 (CEST)

84.129.196.24 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:42, 5. Apr. 2013 (CEST)

93.200.99.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - EddieGP Disk 10:43, 5. Apr. 2013 (CEST)

93.200.99.213 wurde von Pittimann 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 10:43, 5. Apr. 2013 (CEST)

Pupu1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - EddieGP Disk 10:56, 5. Apr. 2013 (CEST)

Pupu1 wurde von Zollernalb unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 10:58, 5. Apr. 2013 (CEST)

Fiona Baine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit war - Unterdrückung der Neutralitätsdiskussion durch wiederholte Entfernung des Bausteins. Ich habe LAE akzeptiert - nun sollte die imho sachliche Diskussion zur Neutralität auch geführt werden. Brainswiffer (Disk) 10:13, 5. Apr. 2013 (CEST)

Meine Begründungen für das Entfernen des Bausteins, auf die der Antragsteller nicht geantwortet hat, in der Artikeldiskussion[1]--fiona (Diskussion) 10:19, 5. Apr. 2013 (CEST)
LAE und fehlende Neutralität sind zwei Paar Schuhe. Ersteres hab z.B. ich akzeptiert. Nun eine ausgewogene Darstellung zu fordern ist legitim - das was Du machst Unterdrückungsversuch anderer Meinungen. Das ist bei Dir anscheinend ja nicht das erste Mal, wie Aktuarius in der LD anmerkte. Da muss WP sagen, ob es das will oder Dich sperren. --Brainswiffer (Disk) 10:23, 5. Apr. 2013 (CEST)

Zwischen diesen beiden Extremen gibt es aber weitere Schattierungen, Brainswiffer. Und ich empfände es persönlich als unschön, wenn hier möglicherweise die „LD-Schlachten“ unter anderem Namen fortgesetzt würden. Ganz offenkundig wird die Artikeldisk ja genutzt, und so sollte es auch sein; da braucht's keine VMen. --Wwwurm Mien Klönschnack 10:27, 5. Apr. 2013 (CEST)

EBEN, die Diskussion wird genutzt, durch den Neutralitätsbaustein ausgelöst. Es geht darum, ob und dass man diesen Baustein nicht entfernen darf und sollte, nur weil einem dass nicht passt. Und solange die Diskussion von der einen Seite aber so geführt wird, dass jede Kritik von rechts käme, kann man nur diskutieren.
Ergänzung: ich hatte Dich vielleicht missverstanden. Vor der Sperre gibt's natürlich noch mehr. Nur ist das ja nicht das erste Mal - sie hat extra vorher eine Benachrichtigung über VM von ihrer Disk entfernt :-) --Brainswiffer (Disk) 10:36, 5. Apr. 2013 (CEST)
Natürlich bemerkt Admin WWW zurecht, dass die LD nunmehr mit anderen Mitteln weitergeführt wird. Das Löschmanöver hat nicht funktioniert; jetzt soll der Artikel durch den mE überflüssigen BS diskreditiert werden. Da aber alle Beteiligten diskutieren, ist diese VM eindeutig als VM-Missbrauch anzusehen. Da möchte wohl jmd seinen Standpunkt durchdrücken. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 11:21, 5. Apr. 2013 (CEST)
Du bist befangen, weil Du den geschönten Artikel ja auch so behalten willst (und insofern darfst Du den Baustein überflüssig finden). Hier geht es einzig um eine Formalie: (1) Eine Partei findet das nicht neutral-OK (2) die andere entfernt den Baustein - immer noch OK (3) die erste sagt: njet, es ist zu diskutieren -OK (4) erst jetzt wird's problematisch: es wird wieder entfernt
Das ist ein antidemokratisches Vorgehen und ein Edit war nach unseren Regeln, der sanktioniert gehört. In der Disk kommen übrigens zunehmend weiter Leute zu Wort, die das auch kritisch sehen. Aber das ist Inhalt und nicht Gegenstand der VM. --Brainswiffer (Disk) 11:28, 5. Apr. 2013 (CEST)
Nochmal, ich bin nicht befangen. Und wenn Du diese unzutreffende Tatsachenbehauptung weiter verbreitest, landest Du gleich ebenfalls auf VM. Meine Meinung dazu steht auf der Disk, mein Bester! MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 11:36, 5. Apr. 2013 (CEST)
Das passiert, wenn man nachträglich in einen Thread schreibt :-) Deshalb hab ich Dein Statement erst jetzt gesehen. Zumindest eine Kritik erkennst Du ja an - ich aber auch noch Broder. Und Deine Anreden, mein Gutster, werden auch nicht alle gut finden - ich hab mit sowas aber keine Probleme :-)--Brainswiffer (Disk) 11:47, 5. Apr. 2013 (CEST)

Im Ergebnis liegt hier meines Erachtens kein Vandalismus vor, weswegen ich die VM schließe. Über die (fehlende) Neutralität mag inhaltlich diskutiert werden. Daß für den Zeitraum dieser Diskussion ein Baustein notwendig ist, erschließt sich nicht unbedingt, ist aber gleichfalls ein Problem über das man reden könnte. Die Entfernung des Bausteins unter gleichzeitiger umfassender argumentativer Begründung auf der Diskussionsseite ist jedoch noch kein sanktionswürdiges Verhalten. -- Stechlin (Diskussion) 11:51, 5. Apr. 2013 (CEST)

@Brainswiffer: Benutzer Brodkey65 habe ich auf das Problem unangemessener Anredeformen hingewiesen. -- Stechlin (Diskussion) 11:55, 5. Apr. 2013 (CEST)

Einspruch, euer Ehren! "Argumentativ" heisst, dass Fiona ihren Standpunkt wiederholt - die Neutralität selber mir aber noch nicht sichtbar ist. Es gab einen Edit-War und nun ist zu entscheiden, was da passiert (auch wenn sie es z.B. wieder entfernen würde und ich mit den Argumenten nicht einverstanden bin). Bestimmt hier neuerdings eine Person oder der Konsens ist die Frage. --Brainswiffer (Disk) 11:58, 5. Apr. 2013 (CEST)

78.104.66.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Da kommt wohl eher nichts mehr: 1 - EddieGP Disk 11:04, 5. Apr. 2013 (CEST)

78.104.66.2 wurde von Nothere 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:11, 5. Apr. 2013 (CEST)

rtc (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe und Difflinks --93.205.75.162 11:06, 5. Apr. 2013 (CEST)

Mit Entsetzen bin ich über folgendes Muster-Beispiel extremer Merkbefreitheit gestolpert: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Gustl_Mollath

Ich bin nur Mitleser, wenn ich solchen Quatsch sehe kann ich aber schlecht stillhalten.

Er legt eine WP-Regel aus wie er will und jeder der gegen ihn argumentiert ist ein Idiot, wohl aus seiner Sicht. Nur nicht nur WP-User, er bezieht das auch konkret auf Personen um die es im Artikel geht. Nur er ist so klug zu erkennen, dass die URL um die es geht ja gar keinen Wert hat. Wenn er also löscht, editiert mit dieser Befangenheit so wird dies schon grundsätzlich Vandalismus sein. Wenn er jedoch konkret Links löscht, und deren Wiederaufnahme, weil er persönlich den Wert abspricht und andere Sichtweisen nicht gelten lässt ist das wohl sicher Vandalismus.

WP wäre gut beraten derartige Nutzer nicht beitragen zu lassen - mir als Leser der auch immer wieder die Diskussionen lesen muss, eben wegen dem Vandalismus und dem Löschwahn, tun sich da menschliche Abgründe auf. Und das ist der Hauptgrund warum ich hier nur lese, obwohl ich mit Sicherheit auch mal etwas beizutragen hätte. In der englischen WP ist das zum Glück anders.

Ich verstehe nur teilweise, was du mit dieser VM aussagen möchtest. Aber die letzten Edits von rtc auf der Seite Gustl Mollath und auf der zugehörigen Disk stammen vom 20. bis 21. März, schon alleine deshalb bist du hier falsch. Zudem der zuletzt von rtc gelöschte Weblink bis heute im Artikel steht.--Nothere 11:18, 5. Apr. 2013 (CEST)
Deine Beschreibung des Benutzers trifft auf ca 10 weitere Benutzer (Melder, Gemeldete und Kommentatoren) auf dieser Seite zu. Daran kannst du erkennen, daß du falsch liegst. 62.227.132.155 11:35, 5. Apr. 2013 (CEST)

2A01:8B00:1000:46:0:0:0:10 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Milad A380 Disku 11:30, 5. Apr. 2013 (CEST)

2A01:8B00:1000:46:0:0:0:10 wurde von Seewolf 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 11:32, 5. Apr. 2013 (CEST)

Pattacash (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) T7 --Iste (D) 11:59, 5. Apr. 2013 (CEST)

Pattacash wurde von Solid State unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:00, 5. Apr. 2013 (CEST)

Deckssumo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) der nächste bitte... --Iste (D) 12:07, 5. Apr. 2013 (CEST)

Deckssumo wurde von Orci unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:09, 5. Apr. 2013 (CEST)

Axesrotor (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) . --Iste (D) 12:12, 5. Apr. 2013 (CEST)

Axesrotor wurde von Solid State unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 12:12, 5. Apr. 2013 (CEST)

Reeltrout (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) . --Iste (D) 12:14, 5. Apr. 2013 (CEST)

Reeltrout wurde von -jkb- unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:16, 5. Apr. 2013 (CEST)

nach rücksprache freigegeben, -jkb- 12:26, 5. Apr. 2013 (CEST)

DanielVerspohl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) T7 --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 12:24, 5. Apr. 2013 (CEST)

Längst erledigt ;-)) --tsor (Diskussion) 12:25, 5. Apr. 2013 (CEST)

WernerLachträne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) . --Iste (D) 12:39, 5. Apr. 2013 (CEST)

WernerLachträne wurde von Pittimann unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 12:39, 5. Apr. 2013 (CEST)

JojoKrokodilträne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) . --Iste (D) 12:48, 5. Apr. 2013 (CEST)

JojoKrokodilträne wurde von Inkowik unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: T7 etc.. –SpBot 12:48, 5. Apr. 2013 (CEST)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

  • Geht pauschal von einem Fake-Account und Alibi-Edits aus, ohne dafür Anhaltspunkte zu haben. Beschimpft mich fortwährend als Socke (Diff 1, Diff 2).
  • Persönliche Diffamierung: Unterstellt mir rechtsextreme Gesinnung, da der LA einer Wissenschaftlerin gilt, die in der Vergangenheit von rechtsextremen Blogs angegriffen wurde
(Diff 1, Diff 2, Diff 3, Diff 4).
  • Unzulässige Gesinnungsprüfung: Verlangt von mir eine persönliche Erklärung für den LA (Diff).
  • User-Mobbing: Reagiert auf die Bitte, PAs einzustellen, mit Vandalismusmeldung .
  • Hat offensichtlich ein grundsätzliches Problem mit LAs von weniger erfahrenen Benutzern; spielt sich dementsprechend auf und wäre gerne gleicher als andere.

--Ergsbury (Diskussion) 03:17, 5. Apr. 2013 (CEST)

es handelt sich beim vm-melder Ergsbury nicht um einen neuen user oder „weniger erfahrenen Benutzer“, wie oben steht. sondern offensichtlich um eine socke. siehe die aufbereitung der vm-meldung und aktivitäten seit anmeldung vor wenigen tagen. es handelt sich mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit um eine socke von anton-josef, ofensesetzer, paul krummbiegel etc. Ergsbury (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bns-aktion. 14. märz angemeldet, zweitbeitrag homosexualität im islam mit detaillierten kenntnissen zur verlinkung von metaseiten, alibiedits und beginn der mitarbeit mit löschantrag auf eine wissenschaftlerin, die von rechtsxetremen blogs und politically incorrect bepöbelt wird. die antwort hier, angeblicher neuling der „in die pfanne gehauen wird“ klingt sockig bis antonjosefig. siehe auch kriegsartikel und die antwort auf die ansprache mit weiteren socken zur stimmberechtigung von frischsocken hier. und weitere socke zum gleichen thema hier. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 06:46, 5. Apr. 2013 (CEST)

siehe auch den vorletzten difflink in der vm-meldung der socke Ergsbury, mit dem er meinen hinweis auf die sperre der socke Neutronenblitzer auf sich [2], [3] bezieht. siehe auch die parallelaktionen mit diesem konto. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 06:54, 5. Apr. 2013 (CEST)

Bei der Bewertung dieser VM ersuche ich auch das „allgemeine Gesamtengagement“ von FT in unserer Redaktionsstube zu würdigen. Beispielsweise unterstellte er vor einigen Tagen indirekt einem anderen „neurotische Störungen“. Wiederum ein paar Tage vorher betitelt er einen anderen als „Arschloch“. – Bwag eine Socke von Arcy? 07:20, 5. Apr. 2013 (CEST)
Der Schiffer-LA war ja nicht völlig unsinnig. Die Relevanz war umstritten, der Antrag neutral und begründet abgefasst. Wenn die Relevanz denn so deutlich gegben wäre, hättest Du ja Kollegen nicht zu Hilfe rufen müssen; die Aktivierung von Unterstützern ist sowieso ein unerfreulicher Trend bei politisch brisanten Diskussionsthemen. Es bleibt unverständlich, warum Dir die Frage, wer hinter einem Account steht und welche politischen Ansichten vertreten werden, stets wichtiger ist, als die inhaltliche Argumentation. Wieso bekommst Du Deine Emotionen nicht in den Griff ? Regelmässige nachträgliche Entschärfungen und Entschuldigungen lassen auf ein gewisses Defizit bei Umgangsformen miteinander schliessen. Vielleicht solltest Du Dich aus Diskussionen, bei denen das angebrachte (und auch geforderte) Höflichkeitsgefühl aussetzt, zukünftig heraushalten ? --Wistula (Diskussion) 07:28, 5. Apr. 2013 (CEST)
hallo Wistula, meine difflinks zeigen, dass es sich mit an sicherheit grenzender wahrscheinkkeit um eine sperrumgehungssocke handelt. den hintergrund der beiträge anton-josefs zur thematik islam und türkei und sein bashing gegen mich kennen einige admins.
Ergsbury hat LA auf einen Artikel gestellt, mit dem Du bis dato weitgehend nicht zu tun hattest (vor einem Monat 60 Bytes beigesteuert), Du hast ihn dann wiederholt angegriffen, von Bashing gegen Dich kann keine Rede sein. Nix Genaues über den Sockenbetreiber weiss man nicht, Verdächtigungen sollen gemäss WP:Socke unterbleiben. Ist auch gar nicht erforderlich: Der LA war korrekt, Du kannst dann sachlich Deine Meinung/Begründung abgeben. Ein Entscheider wird das bei Findung einbeziehen. Das subtile Andeuten von zu rechter Gesinnung ist ein weiterer PA, der hier (ausser einer VM-Meldung und schlechtem Klimas) ebenso wenig bringt. Gruss --Wistula (Diskussion) 10:32, 5. Apr. 2013 (CEST)
hallo bwag, warum verteigst du als unbeteiigter schon wieder gesoxe wie dieses „Rekrutierungsbüro“ und rührst in längst erledigten meldungen gegen gesperrte socken herum? --Fröhlicher Türke (Diskussion) 07:40, 5. Apr. 2013 (CEST)

Ich sehe sachliche Beiträge des Benutzers Ergsbury. Zur Frage Sperrumgehung siehe hier. Es kann nicht angehen, dass jeder relativ neue Account, der dem Gemeldeten nicht passt, ohne eigentliche Begründung als sock puppet verdächtigt und in dieser Art und Weise angegangen wird. Ich erinnere an diesen ähnlichen Fall, wo eine von Fröhlicher Türle gemeldete angebliche Arcy-Socke in der Sperrprüfung als offensichtlich falsch wieder entsperrt wurde. --Hardenacke (Diskussion) 10:39, 5. Apr. 2013 (CEST)

hallo Wistula und Hardenacke, den sockenpuppenverdacht und gegen das seit kurzem aktive konto Ergsbury (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) habe ich mit difflinks konkret begründet. offensichtlich sind euch die hintergründe in diesem themenbereich nicht bekannt. an der gestaltung der vm-meldung gegen mich und der art der beiträge könnt ihr erkennen, dass es sich mit sicherheit nicht um einen neuen user handelt. das wurde auch in der vm-meldung oben festgestellt. und nun würde ich vorschlagen, die entscheidung über die vm-meldung des neuen kontos gegen mich einem admin zu überlassen. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 10:43, 5. Apr. 2013 (CEST)
Lies die Erledigung Deiner VM-Meldung gegen diesen Benutzer. Das Indienäherücken von Rechtsextremisten ist damit aber nicht erledigt. --Hardenacke (Diskussion) 10:56, 5. Apr. 2013 (CEST)
fröhlicher Türke, Du weißt aber schon, dass die richtige Stelle zum Thematisieren von "Sockenpuppenverdachten" die Seite WP:CU/A ist? Oder bist Du etwa dämlicher als ich? 46.115.102.136 11:21, 5. Apr. 2013 (CEST)
siehe hier. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 11:30, 5. Apr. 2013 (CEST)
Jeder (neu angemeldete) Benutzer hat das Recht, sich die Artikel und Diskussionen selbst auszusuchen, an denen er teilnimmt. Es ist eine Unsitte, jeden neuen Benutzer, der in einem "Honigtopf" aufschlägt, gleich das allerschlechteste zu unterstellen. Die (neuen) Benutzer haben keine Chance, sich zu rechtfertigen, insbesondere nicht gegen erfahrene Poweruser, die den Neuling gleich über x Metaseiten ziehen. Anekdote am Rande: Itti sagte mir mal, dass nach einer Sperrung aufgrund Sockenpuppenverdachts natürlich eine SP möglich ist. Letzte Woche wurde die SP einer solchen "Socke" negativ ausgelegt, weil ja nur eine Socke "so schnell" die SP finden könne. --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 12:05, 5. Apr. 2013 (CEST)
hallo Waschl87, im konkreten fall handelt es sich nicht um einen „neuen“ user sondern mit sicherheit um eine sockenpuppe. das wurde auch in der vm gegen ihn festgestellt. dass er sich sehr wohl „rechtfertigen“ kann kannst du dem intro dieser vm-meldung gegen mich entnehmen. vielleicht ist demnächst ein admin so freundlich die meldung zu bearbeiten um weiter kommentare vollkommen unbeteiligter überflüssig zu machen. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 12:22, 5. Apr. 2013 (CEST)

Die gestrige VM gegen Ergsbury wurde administrativ so beendet: Ist sicher eine Socke, aber noch sehe ich keine Störaktion die eine Sperre rechtfertigen würde.Gibt es handfeste Vorwürfe bitte erneut melden. [4]. Auch andere Vorürfe des Melders sind gegenstandlos. MMn eine Revanche-VM eines Accounts, dessen Aktivitäten weiter beobachtet werden sollten.--fiona (Diskussion) 12:51, 5. Apr. 2013 (CEST)

  • (BK) So, das ist jetzt also die mindestens dritte Sockenpuppenverdächtigung, die höchst zweifelhaft ist (um nicht zu sagen falsch). Vgl. dazu auch die erst kürzlich erfolgten Fälle von Journalistenkonflikt und DavidHume1. Wie wäre es mal mit einer deutlichen Auflage an FT so etwas zu unterlassen? (Eine Sperre wegen ständigem Missbrauch der VM wird es ja wegen der Premiumeigenschaften FT's nicht geben). --engeltr 12:53, 5. Apr. 2013 (CEST)
  • Hast du nicht gelesen, dass der SP-Verdacht administrativ bestätigt wurde? Was soll dein Öl-ins-Feuer-Beitrag gegen FT und deine Unterstellung (ständigem Missbrauch der VM, Premiumeigenschaften) also? Bitte Intro Punkt 4 beachten.--fiona (Diskussion) 12:57, 5. Apr. 2013 (CEST)
hallo stark beteiligter engeltr , hier geht es nicht um eine vm-meldung von mir sondern um eine gegen mich. siehe den link von Fiona oben. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 12:59, 5. Apr. 2013 (CEST)

Da FT bereits mehrfach angesprochen wurde sich eines anderen Tones zu bemächtigen und dies nichts genutzt hat, was die bereits mehrfach gegen ihn ausgesprochenen kurzen Sperren wegen Verstoßes gegen KPA beweisen sehe ich hier keine andere Möglichkeit als seinen Account wegen widerholtem Verstoßes gegen KPA und grundlosen Diffamierungen von Benutzern für 2 Wochen zu sperren. Ich empfehle ihm während dieser Zeit das Studium der Regelwerke KPA und Wikiquette. Für den Fall einer Sperrprüfung sehe ich mich als informiert an. --Pittimann Glückauf 13:22, 5. Apr. 2013 (CEST)

Fröhlicher Türke wurde von Pittimann 14 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: siehe VM wiederholte Verstöße gegen KPA. –SpBot 13:24, 5. Apr. 2013 (CEST)

Engeltr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entfernt mitten in einer hitzigen Diskussion ohne Anlass Literaturangaben aus einem Artikel [5] und heizt damit den Konflikt unnötig an. Bitte streng ansprechen. Danke, -- Nicola - Disk 13:22, 5. Apr. 2013 (CEST)

Diese Diskussion hat gerade mal vor 3 Stunden angefangen, und dann lass doch Fiona machen. -- Nicola - Disk 13:28, 5. Apr. 2013 (CEST)
Und jetzt darf nur Fiona im Artikel arbeiten oder wie? --engeltr 13:29, 5. Apr. 2013 (CEST)
Nein - aber Nicola hat recht - der Artikel läuft uns nicht weg und wir werden es ausdünnen - eventuell macht das Fiona selbst.--KarlV 13:31, 5. Apr. 2013 (CEST)
Also darf ich nicht daran arbeiten obwohl ich begründe oder wie darf ich das verstehen? --engeltr 13:33, 5. Apr. 2013 (CEST)
Ich fand es etwas sehr übertrieben alles - außer zwei Büchern zu löschen - da gibt es doch noch etwas dazwischen. Und bevor es hin und her geht mit dem Revertieren (Wiki-Stress) - wäre eine Einigung über die Vorgehensweise auf der Diskuseite das adäquate Mittel - ist aber nur meine bescheidene Meinung.--KarlV 13:43, 5. Apr. 2013 (CEST)

Dass man sich in einem umstrittenen Artikel nicht allzu leicht einig wird, ist keine Frage; Engeltr hat mE relativ plausibel erklärt, warum er die Lit entfernt hat. Sanktions-/Ansprachewürdiges sehe ich hier aktuell nicht. Mit der Bitte an alle, weiterhin ohne Editwar u.ä. am Artikel zu arbeiten, erledigt. -- Hephaion 15:00, 5. Apr. 2013 (CEST)

VilaValverde (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbetreibender, anspracheresistent --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 13:27, 5. Apr. 2013 (CEST)

VilaValverde wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel: Werbungtreibender. –SpBot 13:34, 5. Apr. 2013 (CEST)

94.218.207.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel. --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 13:43, 5. Apr. 2013 (CEST)

94.218.207.51 wurde von Logograph 2 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –SpBot 13:46, 5. Apr. 2013 (CEST)

Kinderrigel777 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kein Wille .... --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 14:23, 5. Apr. 2013 (CEST)

Kinderrigel777 wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 14:29, 5. Apr. 2013 (CEST)

Freier Schweizer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mit viel Schwung direkt in den Honeypot. --jergen ? 14:47, 5. Apr. 2013 (CEST)

Freier Schweizer wurde von Hephaion unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 14:48, 5. Apr. 2013 (CEST)

Aktuelles Fehlverhalten sowie gezielte oder wiederholte Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia! Benutzer Seader löscht im Alleingang mit Quellen belegte Beiträge anderer Benutzer, weil sie ihm „schwierig“ vorkommen. Des Weiteren bringt er meinen korrigierten Kommafehler wieder in den Artikel und löscht zum wiederholten Male die in Klammern stehende Originalbezeichnung in kroatischer Sprache.--Kozarac (Diskussion) 11:55, 5. Apr. 2013 (CEST)

Absicht dieser VM ist nicht ein Antrag, einen Benutzer zu sperren, sondern eine klare Ansage, Quellen nicht selektiv einzusetzen und eine ausgewogene Darstellung zuzulassen. Beste Grüße --Kozarac (Diskussion) 13:46, 5. Apr. 2013 (CEST)

So eine klare Aussage kannst du hier nicht bekommen. Natürlich sind nicht alle Quellen gleich gut für einen Enzyklopädieartikel geeignet, da darf man deren Eignung schon hinterfragen. Dies ist eine hier nicht zu entscheidende inhaltliche Frage. Offenbar wird auf der Disk das Thema erörtert, wobei ihr euch nicht einig werdet. Bitte versucht andere Wege (WP:3M fiele mir ein) zur Lösung. --HyDi Schreib' mir was! 15:33, 5. Apr. 2013 (CEST)

James Bond 007: Skyfall (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) editwar: vielleicht brauchen die beteiligten mal ne woche um sich auf einer spielwiese zu einigen -- Wetterwolke (Diskussion) 12:27, 5. Apr. 2013 (CEST)

Ich glaube nicht, das da eine Woche reicht. Ich beobachte die Disk schon lange und nach einer Einigung sieht es nicht aus. Außerdem war der Artikel erst letzens gesperrt und danach gingen die Streitigkeiten weiter. Ich tendiere zur einer unbefristeten Sperre, die erst aufgehoben wird, wenn eine Einigung erziehlt ist. --Patrick Stützel (Diskussion) 12:51, 5. Apr. 2013 (CEST)
oder so --Wetterwolke (Diskussion) 13:11, 5. Apr. 2013 (CEST)
Was in diesem Artikel helfen könnte, wäre die Durchführung der Review-Vorschläge durch eine neutrale Person. --Patrick Stützel (Diskussion) 14:09, 5. Apr. 2013 (CEST)
Bisher kein echter Editwar um eine bestimmte Änderung, daher vorerst erledigt. -- Hephaion 15:01, 5. Apr. 2013 (CEST)

Lettres (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

  • Löscht nahezu kommentarlos Textabschnitte, in diesem Fall eine Ergänzung, die ich vorgenommen habe und weitere Teile des Artikels. Einzig mit der Begründung: "gekürzt" (hier nachzuprüfen).
  • Scheint nicht auf Benutzeranfragen zu reagieren. Mehrere Benutzer haben an den unbegründeten Reverts bereits Anstoß gefunden (hier nachzuprüfen).

--Slllu (Diskussion) 13:45, 5. Apr. 2013 (CEST)

Die Kürzungen sind soweit ich sehe begründbar (überflüssge Details in einem ohnehin langen Artikel), kann man auf der Artikeldisk ggfs. erörtern. Vandalismus liegt jedenfalls nicht vor. Niemand kann/muss sofort auf eine Anfrage reagieren. Daher hier eledigt. --HyDi Schreib' mir was! 15:26, 5. Apr. 2013 (CEST)
Alles klar, sehe ich ein. -- Slllu (Diskussion) 15:31, 5. Apr. 2013 (CEST)

Schni.ggendiller filter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername Alraunenstern۞ (Diskussion) 15:08, 5. Apr. 2013 (CEST)


Schni.ggendiller filter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der schon wieder --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 15:08, 5. Apr. 2013 (CEST)

Von Jivee Blau gesperrt, --Hans Castorp (Diskussion) 15:23, 5. Apr. 2013 (CEST)

92.231.84.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3, 4 - TapetisDiskussion 15:16, 5. Apr. 2013 (CEST)

Sashakiller91 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername? -- Johnny Controletti (Diskussion) 15:17, 5. Apr. 2013 (CEST)

Sashakiller91 wurde von Hans J. Castorp unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 15:19, 5. Apr. 2013 (CEST)

91.2.235.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) 15:50, 5. Apr. 2013 (CEST)

Pengfield (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Linkspamming wird trotz Ansprache vom 27.3. fortgesetzt (siehe Beiträge), sonst keine Edits. --Alnilam (Diskussion) 16:55, 5. Apr. 2013 (CEST)

Pengfield wurde von Itti 1 Tag gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur: Bitte die Hinweise auf der Diskussionsseite lesen. –SpBot 17:06, 5. Apr. 2013 (CEST)

91.60.92.137 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - EddieGP 17:05, 5. Apr. 2013 (CEST)

91.60.92.137 wurde von Jivee Blau 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –SpBot 17:05, 5. Apr. 2013 (CEST)

84.62.27.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) entfernt im Artikel Frank Wackers den SLA von mir, dazu kein Hinweis auf Artikel-DS--PaulchenPanter123 (Diskussion) 17:11, 5. Apr. 2013 (CEST)

Das ist vermutlich ein neuer Autor und es sicher nicht wissen. Eine Sperrung halte ich nach dem ersten mal für übertrieben.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 17:18, 5. Apr. 2013 (CEST)
IP angesprochen, bitte abwarten. --Itti 17:21, 5. Apr. 2013 (CEST)
Danke --PaulchenPanter123 (Diskussion) 17:24, 5. Apr. 2013 (CEST)
Und hat es schon wieder entfernt, scheint nicht hören zu wollen.--PaulchenPanter123 (Diskussion) 17:25, 5. Apr. 2013 (CEST)

Der Artikel ist gelöscht, seit ~1 h kamen keine Beiträge mehr. Daher hier erl.--Nothere 18:05, 5. Apr. 2013 (CEST)

84.58.189.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sicher die gleiche Socke, Diskussionsstil verstärkt den Verdacht --andy_king50 (Diskussion) 17:42, 5. Apr. 2013 (CEST)

84.58.189.123 wurde von -jkb- 1 Tag gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount. –SpBot 17:42, 5. Apr. 2013 (CEST)

79.241.113.148 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen:  - EddieGP 17:44, 5. Apr. 2013 (CEST)

79.241.113.148 wurde von Jivee Blau 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 17:45, 5. Apr. 2013 (CEST)

78.34.230.139 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - - EddieGP 17:51, 5. Apr. 2013 (CEST)

78.34.230.139 wurde von Itti 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:51, 5. Apr. 2013 (CEST)

92.225.7.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Widerholter Vandalismus. Siehe auch Firas Joma (zwei mal von diesem Benutzer angelegt und per SLA gelöscht) - EddieGP 18:34, 5. Apr. 2013 (CEST)

92.225.7.123 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:34, 5. Apr. 2013 (CEST)

Kategorie:Büro- und Geschäftshaus in Düsseldorf (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar -- Si! SWamP 18:48, 5. Apr. 2013 (CEST)

Kategorie:Büro- und Geschäftshaus in Düsseldorf wurde von Nothere am 05. Apr. 2013, 18:50 geschützt, ‎[edit=sysop] (bis 8. April 2013, 16:50 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 8. April 2013, 16:50 Uhr (UTC)), Begründung: Edit-WarGiftBot (Diskussion) 18:50, 5. Apr. 2013 (CEST)

91.89.18.131 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - - EddieGP 18:59, 5. Apr. 2013 (CEST)

91.89.18.131 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 18:59, 5. Apr. 2013 (CEST)

Stephan Klage (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Erneuter persönlicher Angriff gegen mich und Benutzer:Insel der Aphrodite. [6]. Siehe auch hier [7], Zitat: „ querulatorischen, anstandlosen, überheblichen und ahnungsfreien Gegennutzer eliminiert, wie es ihm gebührt“. Nachdem das jetzt schon seit Tagen so geht und er bereits eine Sperre bekommen hat, ist wohl eine längere Sperre zum intensiven Nachdenken für diesen Benutzer angeraten. MfG --Korrekturen (Diskussion) 19:11, 5. Apr. 2013 (CEST)

Stephan Klage wurde von Yellowcard 14 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe: wiederholter Verstoß trotz dreitägiger Sperre vom 28.3., per VM vom 5.4. jetzt eskalierende Sperre. –SpBot 19:19, 5. Apr. 2013 (CEST)
Nachtrag für die Akten: Ich habe das Diskrecht entzogen, da es da in eigentlich noch heftigerer Weise weiterging. Auf Sperrverlängerung hatte ich um der Deeskalation Willen verzichtet. -- Hephaion 21:04, 5. Apr. 2013 (CEST)

Booker DeWitt (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wurde von mir gesperrt. Es handelt sich hier um eine Sperrumgehung ersichtlich im MBF, die als Diskussionssocke im Honigtopf gelandet ist. Itti 20:09, 5. Apr. 2013 (CEST)

Was war doch gleich MBF? Manual für besondere (P)Feifen? --Wwwurm Mien Klönschnack 21:05, 5. Apr. 2013 (CEST)
Vermutlich Missbrauchsfilter. --TotalUseless Rückmeldung) 21:11, 5. Apr. 2013 (CEST)
Frissmrauchsbilter. -- Hephaion 21:11, 5. Apr. 2013 (CEST)
Danke. IlA! ;-) --Wwwurm Mien Klönschnack 21:14, 5. Apr. 2013 (CEST)
Mönsch Würmli, frag mich doch ;-) --Itti 21:40, 5. Apr. 2013 (CEST)
Hatte ich doch! --Wwwurm Mien Klönschnack 21:41, 5. Apr. 2013 (CEST)
Hatte ich nicht gesehen, war anderweitig beschäftigt --Itti 22:01, 5. Apr. 2013 (CEST)

FT Sperrprüfung 04.13 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) weitere grobe persönliche Angriffe in seiner Sperrprüfung (sic!): braunen Esten (gegen Benutzer:Miacek) [8]), dass du jedes gesoxe, das so braun ist, dass es beinahe stinkt, verteidigst (gegen Benutzer:Bwag) [9].

Was bitte war das??? -- Hephaion 21:13, 5. Apr. 2013 (CEST)
Ne gefakte Sperrprüfungssocke, vermutlich. --Hozro (Diskussion) 21:15, 5. Apr. 2013 (CEST)
FT Sperrprüfung 04.13 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Nicht mehr benötigtes oder erlaubtes Benutzerkonto zu Zwecken der Sperrprüfung. –SpBot 21:14, 5. Apr. 2013 (CEST)

[10] --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 21:14, 5. Apr. 2013 (CEST)

Mal enterlt: ich bitte um Aufklärung, ob das nun ein Fake war oder nicht. Für mich sah es echt aus, dann wäre das aber ein VM-Mißbrauch. Ich würde das schon gerne wissen (und sicher auch genügend andere). MfG --[-_-]-- (Diskussion) 21:17, 5. Apr. 2013 (CEST)
"Erl." wieder 'rein: der Account ist gesperrt, damit die Meldung erledigt. Wer das war, steht auf einem anderen Blatt. --Felistoria (Diskussion) 21:23, 5. Apr. 2013 (CEST)

Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Das Sperrprüfungskonto von FT beleidigt mich als "braungesox" [11] --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 21:15, 5. Apr. 2013 (CEST)

Er kanns nicht lassen mit seinen Beleidigungen. Bitte die letzte Sperre wieder einsetzen und deutlich verlängern. Jetzt hat er endgültig den Bogen überspannt 188.22.22.78 21:17, 5. Apr. 2013 (CEST)
Ich habe nachgeschaut, das große Problem ist, dass das Sperrprüfungskonto nie verifiziert wurde, vom Hauptaccount. Das heißt entweder, wir sind mit der gesamten SP einem Trittbrettfahrer auf den Leim gegangen oder FT erlaubt sich genau wegen des Umstands, dass nicht verifiziert wurde, einen ganz üblen Scherz. In beiden Fällen ein Dilemma. -- Hephaion 21:18, 5. Apr. 2013 (CEST)
(Nach BK) Der gesperrte Account eins drüber kann ein gegentretender Trittbrettfahrer gewesen sein. --Felistoria (Diskussion) 21:20, 5. Apr. 2013 (CEST)
Die Frage ist nun, wie mit der gesammten SP zu verfahren ist... -- Hephaion 21:21, 5. Apr. 2013 (CEST)

das konto ist nicht von mir. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:21, 5. Apr. 2013 (CEST)

FT, dass du sieben Stunden inaktiv bist, aber keine zwanzig Minuten nach der Aufhebung der Sperre hier erscheinst um es als ein Trittbrettfahrerkonto zu deklarieren, halte ich für eine eigenartigen Zufall. -- Hephaion 21:24, 5. Apr. 2013 (CEST)
Eben, das kommt mir seltsam vor, es scheint sich um einen Trittbrettfahrer zu handeln; nun werden sicher die üblichen formalen Einwände kommen hm... --Hans Castorp (Diskussion) 21:21, 5. Apr. 2013 (CEST)
Und gerade jetzt schaust du wieder vorbei? --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 21:21, 5. Apr. 2013 (CEST)
Ihr meint also, diese Sperrprüfung sei angeleiert worden, damit sich irgendeiner auf diesem Wege an FT rächen kann? Schlau, wenn es stimmt, aber nicht allzu schlau. Es fällt doch irgendwann auf. Und irgendwann ist jetzt... --[-_-]-- (Diskussion) 21:21, 5. Apr. 2013 (CEST)

Kann man hier nicht einen Schnell-CU/A machen? --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 21:22, 5. Apr. 2013 (CEST)

ich bin über die sperrprüfung per e-mail benachrichtigt wurde. ich habe sie nicht mit diesem konto eröffnet. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:23, 5. Apr. 2013 (CEST)

Und du hast dich nicht darüber gewundert wer denn dann in deinem Namen eine SP beantragt? Offensichtlich bist du ja recht aktiv. --engeltr 21:24, 5. Apr. 2013 (CEST)
Da die SP nie legitimiert war müsste die ursprüngliche Sperre von zwei Wochen wieder eingesetzt werden, oder nicht? -- Liliana 21:23, 5. Apr. 2013 (CEST)

Wenn das ein Fakekonto war, so ist die SP ungültig und somit auch die Sperraufhebung. Wenn sie OK war, dann verlangt es nach einer Sperre für die letzten Edits. -jkb- 21:25, 5. Apr. 2013 (CEST)

Aua…! Ich hoffe nur, dass dieser „geniale“ Schachzug nicht dazu führt, über irgendwelche formalen Konstruktionen die Sperre von FT wieder einzusetzen. --Richard Zietz 21:25, 5. Apr. 2013 (CEST)
+1 So isses. --[-_-]-- (Diskussion) 21:26, 5. Apr. 2013 (CEST)
Sehe ich das richtig? Das Sperrprüfungskonto muss verifiziert werden, das aber wurde unterlassen? Das wäre dann ein grober Adminfehler, nichts anderes. --[-_-]-- (Diskussion) 21:28, 5. Apr. 2013 (CEST)
Einschub: Es wäre ein absurder Formalismus..., die Sperre nun wieder einzusetzen und sich über die materiellen Erwägungen hinwegzusetzen [12].--Hans Castorp (Diskussion) 21:35, 5. Apr. 2013 (CEST)
-1 FT hat entweder nie eine Sperrprüfung beantragt oder danach wild herumbeleidigt. Konstruieren musst man da nicht viel... --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 21:27, 5. Apr. 2013 (CEST)

ein faker. vermtlich fernbacher. warum sollte ich so ewtwas schreiben. die gesamte sperrprüfung habe ich eben erst gelesen. mein sperrprüfkonto ist ein anderes. ich bin mit einem sofortigen cu/a einverstanden. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:28, 5. Apr. 2013 (CEST)

Kein erneutes Einsetzen der Sperre: da die Nicht-Verifizierung anscheinend niemandem aufgefallen ist, werte ich die Entsperrung FTs als "Gottesurteil". --Felistoria (Diskussion) 21:29, 5. Apr. 2013 (CEST)
"Das offene System und seine...Feinde" [13]. --Hans Castorp (Diskussion) 21:29, 5. Apr. 2013 (CEST)
Die Regeln der Sperrprüfung müssten also geändert werden. Eine Sperrkontoprüfung müsste zwingend sein. Ansonsten: wie Felistoria. --[-_-]-- (Diskussion) 21:31, 5. Apr. 2013 (CEST)

Wieso soll die Sperraufhebung gültig sein? FT wollte doch gar nicht entsperrt werden 188.22.22.78 21:35, 5. Apr. 2013 (CEST)

folgendes: ich erhielt einige e-mails. danach habe ich mich mit meinem tatsächlichen sperrprüfkonto angemeldet. hatte mehrere bks. ich versichere, dass das sperrprükonto nicht von mir angelegt oder benutzt wurde. ein übler witz aus dem sockenzoo. grüße --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:35, 5. Apr. 2013 (CEST)

(BK) Einen CU kann man hier zwar sicherlich machen, aber ich denke, derjenige der hinter dem SP-Account steckt, wird nicht so dumm gewesen sein, das so zu machen, dass man ihm mit einem CU-Antrag beikommen kann. Aber probieren könnte man's zumindest. Wäre auch interessant, wer das gewesen sein könnte. Davon abgesehen müsste man wohl in den Regeln verbindlich festlegen, dass ein SP-Account erst dann aktiv werden darf, wenn der Account verifiziert wurde, falls das nicht schon der Fall ist. Ich kenn mich da in den SP-Regeln nicht so detailliert aus und weiß nicht, ob das da schon irgendwo drin steht. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) Gekaufte Artikel? Nein Danke! 21:36, 5. Apr. 2013 (CEST)

also man, der zweite. Es ist doch da, "Eine Sperrprüfung ist nur auf Wunsch des Gesperrten zulässig.", Intro SP. -jkb- 21:38, 5. Apr. 2013 (CEST)

Halten wir fest:

  • um 14:14 eröffnet ein Benutzer als FT-Sperrprüfungskonto die SP. Vom Tonfall her "typisch FT"
  • um 19:04 entsperrt Hans Castorp FT. (nach fast 5 Stunden)
  • um 19:14 wird die SP-Socke gesperrt.
  • um 19:21 taucht FT wieder auf, um abzustreiten, dass das seine Socke war.
  • Während der Sperrung hat FT keinen einzigen Beitrag auf seiner Disk geschrieben.

Also ich plädiere für eine genauere Prüfung. Es könnte natürlich ein Fake sein, aber meistens stimmt doch die naheliegendste Theorie... --Mit dem Ausdruck meiner vorzüglichen Hochachtung Waschl87 (Diskussion) 21:37, 5. Apr. 2013 (CEST)

Derjenige, der das SP-Konto angelegt hat, war aber so dämlich, die VM gegen das SP-Konto unter dem SP-Konto anzulegen. --[-_-]-- (Diskussion) 21:38, 5. Apr. 2013 (CEST)

(1000 BKs später) Erledigt. Per AGF sieht das Ganze wohl wie ein Missbrauch durch ein vermeintlich von FT stammenden SPP-Kontos aus. Dieser ist weder dem echten FT aufgefallen (gibt hier ja keine Anwesenheitspflicht) noch hat ein admin auf eine Verifizierung des SPP-Kontos bestanden was formal hätte passieren müssen. Wenn wieder mal jemand einen admin, der auf sowas besteht, einen "Regelfetischisten" o.ä. schimpft, sollte dieser Fall als gegenantwort ausreichen. Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 21:39, 5. Apr. 2013 (CEST)

(BK) Habe eben kurz die Edits des vermeintlichen Sperrprüfungsaccounts durchgecheckt (überschaubare Chose ;-). Empfehle das jedem, der hier frei Luft Zusammenhänge konstruieren möchte. Erste 3 Edits: formale Sperrprüfung, bereits mit kleinem eingebauten Eigentor. Im Mittelfeld Unflat, inklusive dem hier anlassgebenden Vorwurf. Teil 3: Selbstmeldung :-))) (s. obendrüber), inklusive Sahnehäubchen in der Betreffzeile, in der Hozro, der für Entsperrung war, als „lump“ bezeichnet. Klar – ganz typisches Verhalten von FT. Alles in allem nicht schlecht – falls eine Wiedereinsetzung der Sperre mit dem ganzen Pipapo erfolgen sollte. Ich tippe übrigens auf MARK; der hatte bei derlei Foppereien die professionelle Erfahrung. --Richard Zietz 21:40, 5. Apr. 2013 (CEST)

BK: BK: Nach unten verschoben und ergänzt: Ich gebe zu, einen Fehler gemacht und nicht auf die Verifizierung gewartet zu haben. An diese Form der Trollerei habe ich in der Tat nicht gedacht und mich auf das Inhaltliche konzentriert. Dennoch glaube ich, daß es eine absurder Formalismus wäre, nach dem Verlauf der Sperrprüfung die Sperre nun wieder einzusetzen und sich über die materiellen Erwägungen hinwegzusetzen [14]. Daß ich die Wortwahl FTs. usw. nach wie vor für nicht hilfreich halte, habe ich deutlich gemacht.--Hans Castorp (Diskussion) 21:35, 5. Apr. 2013 (CEST)

(nach mehfrach bk) siehe auch der störbeitrag der ip-adresse 188. oben. ich schließe mich den argumenten in der sperrprüfung nach dem text des fakers an. der sperrprüftext ist nicht von mir. mein stil wurde schlecht imitiert. das konto ist nicht mein sperrprüfkonto. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 21:43, 5. Apr. 2013 (CEST)

Schon sehr skurril das Ganze: Jetzt wird schon per „Gottesurteil“ entschieden. Ob die vielen Accounts, die schon auf bloßen Verdacht durch FT gemeldet und beleidigt wurden, auch mal so ein „Glück“ haben werden? --Hardenacke (Diskussion) 21:45, 5. Apr. 2013 (CEST)

Da Martin Bahman auf „erledigt“ gesetzt hat, schlage ich vor, das so zu akzeptieren und den Diskussionsbedarf auf der Sperrprüfungs-Disk fortzusetzen. --Richard Zietz 21:46, 5. Apr. 2013 (CEST)

Per Martin Bahmann um 21.39 Uhr erledigt. Bitte auf der Disk weitermachen. Danke. --Felistoria (Diskussion) 21:49, 5. Apr. 2013 (CEST)

Zur Info: CU--engeltr 21:54, 5. Apr. 2013 (CEST)

194.149.241.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kann ich nich drüber lachen. -- Björn 21:17, 5. Apr. 2013 (CEST)

194.149.241.3 wurde von Wahrerwattwurm 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Lapplöschmann. –SpBot 21:19, 5. Apr. 2013 (CEST)

Angesichts des Sperrlogs erhöht bis Mai. --Wwwurm Mien Klönschnack 21:20, 5. Apr. 2013 (CEST)

80.138.25.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kWzeMe --Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 21:31, 5. Apr. 2013 (CEST)

80.138.25.249 wurde von Hephaion 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:35, 5. Apr. 2013 (CEST)

87.245.57.129 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnige Bearbeitungen im Artikel Fußball-Ligasystem in Deutschland. --EricWik (Diskussion) 21:32, 5. Apr. 2013 (CEST)

87.245.57.129 wurde von Hephaion 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:35, 5. Apr. 2013 (CEST)

Arabsalam (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Phi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) --87.78.238.138 21:54, 5. Apr. 2013 (CEST)

Hallo, der Benutzer Arabsalam löscht wiederholt folgenden Abschnitt: [15] Vermute, weil sich sein Diskussionskumpane Phi verplappert hat. Dieser spricht von seinem bereits 7 Jahre währenden missionarischen `'"Kampf gegen Verschwörungstheoretiker"' . Bitte beide prüfen, und darauf aufmerksam machen, daß Wikipedia keine Spielwiese für persönliche Missionszüge ist. Den gelöschten Abschnitt bitte wieder in die Diskussion einfügen, gerne auch ohne den Verweis auf die militärgeheimdienstliche Operation Gladio. Danke und ein schönes Wochenende allen Beteiligten.

Na für die Meldung, Operation Saba (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), hättest du dich nicht ausloggen müssen.--Arabsalam (Diskussion) 22:06, 5. Apr. 2013 (CEST)

Beitrag war zu Recht gelöscht worden, da er grob den Richtlinien für Artikeldiskussionsseiten widersprach.--Mautpreller (Diskussion) 22:10, 5. Apr. 2013 (CEST)

Fröhlicher Kita-Geiselnehmer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ... Hybridbus 22:30, 5. Apr. 2013 (CEST)

Fröhlicher Kita-Geiselnehmer wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Ungeeigneter Benutzername. –SpBot 22:32, 5. Apr. 2013 (CEST)

Hodenberger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Urheberrechts-Troll --Emergency doc (Disk)RM 22:49, 5. Apr. 2013 (CEST)

22:53, 5. Apr. 2013 Wnme (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) änderte die Sperre von „Hodenberger (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar) --Graphikus (Diskussion) 23:00, 5. Apr. 2013 (CEST)

Bomzibar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert mehrfach sinnvolle Edits: [17], [18]. --2A02:810D:10C0:E1:4DCE:96B4:8D5C:5051 22:21, 5. Apr. 2013 (CEST)

Wo ist das Meinungsbild nach dem der Interwikilinkskrams nach Wikidata angenommen wurde? --Bomzibar (Diskussion) 22:23, 5. Apr. 2013 (CEST)
Siehe deine Disku, das muss kein zweites Mal diskutiert werden. -- Liliana 22:25, 5. Apr. 2013 (CEST)
Revertiert wieder. --2A02:810D:10C0:E1:4DCE:96B4:8D5C:5051 22:27, 5. Apr. 2013 (CEST)
Auf meiner Dikussionsseite kommt nur ein Ist nun mal so. Zeigt mir auf, warum ich die Verlagerung nach Wikidata nicht unterbinden darf. --Bomzibar (Diskussion) 22:28, 5. Apr. 2013 (CEST)
Die Artikel gehören nicht dir. Es besteht ein einhelliger Konsens in der Wikipedia für das Wikidata-Projekt, und es gibt keinen Grund, aus deinen eigenen Artikeln WD komplett auszuschließen. -- Liliana 22:30, 5. Apr. 2013 (CEST)
Kein Konsens, dass bedeutet im Umkehrschluss, dass ich dich und die IP genau so hier wegen Vandalismus melden kann oder? --Bomzibar (Diskussion) 22:35, 5. Apr. 2013 (CEST)
Du bist lustig. Mach doch. --2A02:810D:10C0:E1:4DCE:96B4:8D5C:5051 22:37, 5. Apr. 2013 (CEST)
ich sehe hier nur ein ganz bewußtes Stören der Arbeit von Wikimedia durch den Benutzer Bomzibar, der aufgrund dessen, dass er ganz bewußt geschieht, um eine eigene Meinung duchzuprügeln, einer entsprechend drastischen Ahndung bedarf ( >>1 Tag Sperre + Verbot weiter derartiger Aktivität). Ich bau mir mal meine eigenen Regeln und Wikimedia solle bittschön beweisen, dass die im Recht sind? Nö. die sind als Betreiber immer im Recht. So was brauchen wir nun wirklich nicht.andy_king50 (Diskussion) 23:29, 5. Apr. 2013 (CEST)
Wikimedia und Wikipedia sind ja nun nicht genau das gleiche. --Bomzibar (Diskussion) 23:32, 5. Apr. 2013 (CEST)
hier erledigt, --Polarlys (Diskussion) 23:48, 5. Apr. 2013 (CEST)

Die Edits sind einige Stunden her und wurde zurückgesetzt. Die zwischenzeitlich Diskussion auf der Benutzerseite war von Uneinsichtigkeit des gemeldeten Benutzers geprägt. Aktuell besteht gleichwohl kein Sperrgrund. Sollte Bomzibar weiterhin die technische Umstellung der Interwiki-Links unbegründet (keine Begründung, die sich an individuellen Interwiki-Konstellationen festmach) und unter missbräuchlicher Verwendung der Vorlage noexternallanglinks zu verhindern versuchen, kann einen Sperre in Erwägung gezogen werden (Do not disrupt Wikipedia to illustrate a point.). Das kommentarlose Revertieren von Änderungen, die kein Vandalismus sind, ist im Übrigen auch ein Missbrauch dieses Software-Features (WP:VM). --Polarlys (Diskussion) 23:48, 5. Apr. 2013 (CEST)

1plus$ist5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) schreibt grösseren unsinn als ich nach einem kasten bier ;-) -Hilarmont ⎝⏠⏝⏠⎠22:29, 5. Apr. 2013 (CEST)

"Mehr Unsinn als Hilarmont nach einem Kasten Bier" ist nun aber kein Sperrgrund. Angesprochen hast Du den Account nicht? --Felistoria (Diskussion) 22:38, 5. Apr. 2013 (CEST)
Ich musste jedenfalls herzlich lachen über das Kunstwerk, das er geschaffen hat. Die Kemptener Bevölkerung identifiziert ihre Heimatstadt mit dem Bauwerk und wird leider Abgrissen. Ich glaube eher nicht, dass der User uns mit enzykopädischen Artikeln beglücken wird, aber bisher sind dieser schöne Satz und "Der Papst Ort" als Einfügung in Marktl seine gesammelten Werke. Erstmal fragen, was er sich bei solchen Edits denkt, wäre hier das Gegebene. Sperre noch nicht nötig.--Mautpreller (Diskussion) 22:46, 5. Apr. 2013 (CEST)
ahem: [19] --80.140.225.28 22:52, 5. Apr. 2013 (CEST)
Unsinnsüberschrift. --TotalUseless Rückmeldung) 22:56, 5. Apr. 2013 (CEST)
Reinquetsch: [20] --Felistoria (Diskussion) 00:13, 6. Apr. 2013 (CEST)
Wegen „ahem“. Ich habe mir die Lage der Schule auf Google-Maps angesehen und mit dem Foto verglichen: der Erker befindet sich im Nordwesten der Schule. Marktl am Inn ist in den Augen zumindest eines Teils der Einwohner wohl die „Papst-Stadt“, weil halt Geburstosrt von „Wir sind Papst“. Ich halte die Edits eher für unbeholfen, eine Sperre sollte vorläufig nicht sein. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:26, 5. Apr. 2013 (CEST)
Könnte vielleicht hilfreich sein, 1plus$ist5 auf seine Edits und die Nutzung der Vorschaufunktion anzusprechen. --Horst Gräbner (Diskussion) 23:47, 5. Apr. 2013 (CEST)
Aktennotiz: Wird wohl die gleiche Person wie hier sein. Hilarmont ⎝⏠⏝⏠⎠00:08, 6. Apr. 2013 (CEST)

Bitte "erl." von Mautpreller 22.46 Uhr respektieren und ggf. für Weiteres die Disk aufsuchen. Danke. Nebenbei: wenn wir unbeholfene Edits ohne vorherige Ansprache unter "Vandalismus" einzuordnen beginnen, dann können wir hier nicht mehr bearbeiten... --Felistoria (Diskussion) 00:20, 6. Apr. 2013 (CEST)

Tirpitzprinz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert. Hybridbus 23:27, 5. Apr. 2013 (CEST)

Tirpitzprinz wurde von JD unbeschränkt gesperrt (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) --Iste (D) 23:41, 5. Apr. 2013 (CEST)

Alterschalter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) und Alterlumpers (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Singl-Purpose-Sockenpuppen mit ständigen Verstößen gegen WP:KPA und WP:WQ. Zur Zusammengehörigkeit der Konten siehe die Beiträge der beiden, [21] vs. [22], diese VM, usw. Zum Zweck der Konten (Bekämpfung von allem was mit (fränkischen) Höhlen, Wanderern, Tourismus, usw zu tun hat, insbesondere von Usern, die sich mit dem Thema beschäftigen) siehe [23], [24], [25], siehe auch die gestern gelöschten Versionen von Diskussion:Alfelder Windloch. Zu Verstößen gegen WP:WQ & Co : droht Usern, nochmal, bezichtigt andere der URV (ohne das auf Nachfrage belegen zu können), bezeichet andere regelmäßig als "Vögel" ([26], [27], [28]), usw. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.

TLDR: KWzeMe.--Nothere 18:03, 5. Apr. 2013 (CEST)

Ergänzung: Auch aktiv in Wikipedia Schwesterprojekten wie COMMONS und WIKIVOYAGE --Derzno (Diskussion) 19:26, 5. Apr. 2013 (CEST)
@Nothere: die angeführten Belege enthalten den Begriff Wandervogel und entsprechende Komposita wie Wandervögelschar, Frankenwandervögel.
Wandervogel ist aber ein üblicher Begriff für Mitglieder der Wandervogel-Bewegung und hat nicht mit der abwertendem Bedeutung des Wortes Vogel „in der Umgangssprache abwertend einen hinterlistigen oder gemeinen oder, in neuester Zeit, dummen Menschen“ zu tun. „Wo bleibt denn der Vogel?“ --TotalUseless Rückmeldung) 19:35, 5. Apr. 2013 (CEST)
@Nothere. Wenn du dir über Missbrauch sicher bist, mach eine WP:CU/A. --TotalUseless Rückmeldung) 19:40, 5. Apr. 2013 (CEST)
Hmm ... schwierig. Auf der einen Seite hatte ich diesem User ja ein gewisses AGF zugestanden. Die andere Seite der Medaille ist leider aber, dass der Kollege letzthin nur noch mit ungarstigen Rüpelaktionen auftritt. Vielleicht hilft ja doch eine administrative Ansprache? Ich glaube zwar nicht, dass das helfen würde - probieren sollte man es aber trotzdem doch. --Mikmaq (Diskussion) 19:45, 5. Apr. 2013 (CEST)
Geht es nicht einfach den User mal für ein paar Tage zu sperren? Vielleicht hilft ja das ihm, sein merkwürdiges Verhalten mal in Ruhe und ohne Einflüsse zu überdenken. --Derzno (Diskussion) 19:51, 5. Apr. 2013 (CEST)
Bis auf Vorwurf des Abschreibens, der von heute ist, zeigen die angeführten Difflinks nicht aktuelles Fehlenverhalten, sondern sind großteils bereits längere Zeit her. --TotalUseless Rückmeldung) 20:08, 5. Apr. 2013 (CEST)

Weder eine Ansprache, noch eine temporäre Sperre bringen irgendetwas. Die Accounts bringen praktisch null inhaltliche Beiträge. Der User hinter den Accounts ist kein Neuling, die Accounts dienen nicht der Mitarbeit, sondern ausschließlich der Verfolgung von Zielen, die mit unserem Projektziel nichts zu tun haben. Der Rest sind Alibi-Edits. Ein CU ist sinnlos: Zum einen ist die Übereinstimmung offensichtlich (weswegen ein CU erfahrungsgemäß abgelehnt würde, da es für die Feststellung der Zusammengehörigkeit kein CU braucht), zum anderen trennt der User beide Konten recht sauber - abgesehen von Angriffen in die selbe Richtung.--Nothere 20:08, 5. Apr. 2013 (CEST)

In Worten, die ganze Stänkerei geht so fröhlich weiter? Ich verstehe aber auch nicht was CU bringen soll, da er keinen Hehl daraus macht unter mehreren Accounts unterwegs zu sein und offenlegt wer sich dahinter verbirgt. Wird er gesperrt kommt sicherlich der nächste Alter xy oder wie kann man das dann unterbinden? Ich kenne noch Alterfregger und Alterschlagg --Derzno (Diskussion) 20:22, 5. Apr. 2013 (CEST)

Nachtrag In dubio pro reo ... sind leider nur unbestätigte Vermutungen von mir, sorry war zu voreillig mea culpa maxima --Derzno (Diskussion) 20:32, 5. Apr. 2013 (CEST)

 Info: Ich kümmere mich um die Abarbeitung der VM, will mich aber erstmal in Ruhe mit den Difflinks beschäftigen. Martin Bahmann (Diskussion) 20:50, 5. Apr. 2013 (CEST)

Da du mir jetzt knapp zuvor gekommen bist, habe ich hier den Kreuzdiff und die Anmerkung das ich den Tonfall für nicht angemessen halte. --Itti 20:58, 5. Apr. 2013 (CEST)

So, alle Difflinks (und einiges mehr) angeschaut. Das beide accounts identisch sind, ist erachte ich auch als so wahrscheinlich wie oben dargestellt. Gleiche Thematik, gleicher Tonfall, gleiche Ausdrücke ("zick-zack", OSM-Scheiss...). Wir haben also eine Person mit mindestens zwei aktiven accounts im gleichen Umfeld mit -dezent ausgedrückt - problematischem Verhalten. Dazu würde ich noch ein "man on mission" setzen der hier seit längerer Zeit sehr konkrete eigene Ziele verfolgt, die nicht unbedingt wikipediakompatibel sind. Bei einigen Dingen würde ich - bei einem gemäßigten Umsetzen - durchaus Verständnis oder zumindest Toleranz aufbringen aber in dem agressiven Maß ist das typisch für die "mission".

Der Tonfall ist auch suboptimal (OK, da würden mir einige hier aktive Benutzer einfallen, die sich hier niveaumäßig einreihen dürften aber ungestört aktiv sind), ebenso die Bestrebungen, andere aktive Benutzer aus dem "eigenen" Bereich (Homezone oder so ähnlich wurde es einmal definiert) oder ganz aus Wikipedia wegzudrängen. Dazu werden auch gerne mal "nette" Hinweise gegeben, doch "rüber" zu Wikivoyage zu gehen. Zwischendurch Drohungen an andere Benutzer im agressiven Tonfall.

Kurzum: Ich schwanke zwischen einer vierwöchigen Sperre als letzte, aber wahrscheinlich ignorierte, Warnung und einem Dichtmachen beider accounts aufgrund der dargelegten und per Difflink nachgewiesenen Problematik mit dem Benutzer und seinem Mehrfachaccount in einem sehr klar umrissenen Wikipediabereich mit mehreren anderen Benutzern. Für ersteres würde das bisher leere Sperrlogbuch sprechen und die Option, das als ernstzunehmende Warnung zu sehen und sein Verhalten zu überdenken. Deshalb: weitere Meinungen erwünscht! Gruß Martin Bahmann (Diskussion) 21:30, 5. Apr. 2013 (CEST)

Da es der Kollege zumindest zeitweise auf mich besonders gern abgesehen hat(te), wäre es mir sicher persönlich das Liebste ihn komplett zu verbannen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es nicht allzulange dauern wird und er ist mit den nächsten Accounts oder einem Vorratssocken wieder aktiv. Auch wenn es sich innerlich in mir streubt tendiere ich erst mal zu einer Sperre. Vielleicht ist ja noch ein Funken Hoffnung und die Bedenkzeit hilft. --Derzno (Diskussion) 21:48, 5. Apr. 2013 (CEST)
Nachdem ich mir die Diffs angeguckt hab: Der User bringt ein enormes Maß an Bösartigkeit auf. Ich halte es nicht für sehr aussichtsreich, da auf ein Umdenken zu hoffen. Vierwöchige Sperre wäre okay, infinit aber auch. Im Grunde bin ich für Letzteres.--Mautpreller (Diskussion) 22:34, 5. Apr. 2013 (CEST)
Zwei Accounts für einen Benutzer, wenn es denn so eindeutig ist, sind auch nicht den Regeln entsprechend. Sockengehampel ist eigentlich genug Grund für infinite Sperren.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 00:50, 6. Apr. 2013 (CEST)

In Anbetracht der gebrachten Difflinks und den weiteren Meinungen sperre ich beide Accounts infinit. Der User scheint auf einer Art Mission zu sein, bei der er regelmäßig gegen Grundregeln des zivilisierten Miteinanders verstößt; das Sockenpuppengespiele kommt erschwerend hinzu. Eine Bedenkzeit bin ich obgleich des Gesamtverhaltens nicht bereit einzuräumen – wikipediatauglich ist es schlicht und ergreifend nicht. -- Hephaion 01:44, 6. Apr. 2013 (CEST)

Engeltr (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) entfernt zum zweiten Mal belegte Textpassage, die von mir und Atomic bearbeitet worden war. [29] Ich möchte mich an dem Editwar nicht beteiligen und revertieren, darum die Meldung. Bitte die Passage wiederherstellen und Engeltr sanktionieren. So geht's nicht. --fiona (Diskussion) 23:13, 5. Apr. 2013 (CEST)

+ 1. MfG, --Brodkey65|WWWsDauerlolli 23:15, 5. Apr. 2013 (CEST)

<nicht sachdienlichen Beitrag entfernt> Um 16:53 entferne ich den Absatz mit Begründung. Nachdem Fiona länger im Artikel arbeitet revertiert sie um 20:19 mit der "Begründung": Vandalismus der gesperrten Socke rückgängig gemacht. DIes ist offensichtlich nicht richtig, zwar gab es eine "Socke" o.ä., diese hat aber ganz andere Beiträge gemacht (noch nicht einmal in diesem Abschnitt). Da die "Begründung" (so sie eine ist) somit hinfällig ist stelle ich meine Bearbeitung wieder her. Die Begründung lautet im übrigen auch nicht "keine Belege" sondern "nicht Relevant für den Artikel". --engeltr 23:42, 5. Apr. 2013 (CEST)
Der von Engeltr entfernte Abschnitt wurde inzwischen von anderen Autoren wiederhergestellt. Offenbar meint Engeltr, ohne die Diskussionsseite zu besuchen, entscheiden zu können, was relevant ist, und entfernt mal eben im Alleingang eine belegte Textpassage. Der Benutzer sollte Leserechte bekommen, um sich Gedanken über die Zusammenarbeit in einem Gemeinschaftsprojekt zu machen.--fiona (Diskussion) 01:36, 6. Apr. 2013 (CEST)
Ich möchte den Artikel nur ungern sperren, daher der eindeutige Hinweis an euch beide, keinen Editwar zu führen. Wer den Absatz ohne Konsens entfernt, bekommt eine Schreibsperre. Der Abschnitt ist quasi in der falschen Version vollgesperrt. Gute Nacht! --Ne discere cessa! Kritik/Lob 01:42, 6. Apr. 2013 (CEST)

Artikel Primeval: New World (erl.)

Primeval: New World (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Könnte bitte jemand die 3 Versionen des Artikels (22.25 Uhr, 23.14 Uhr und 23.23 Uhr) des heutigen Tages versionslöschen? Da wurde im ersten davon ein Weblink auf eine einschlägige, urheberrechtsverletzende Download-Seite eingefügt, der dann in den beiden darauffolgenden Versionen auch noch drin ist. Die Änderungen habe ich bereits revertiert. Ich habe vor einem Jahr oder so schon mal einen ähnlichen Fall gemeldet, der dann wegen Urheberrechtsverletzung auch versionsgelöscht wurde. Deswegen melde ich diesen aktuellen Fall jetzt auch hier in der Annahme, dass eine Versionslöschung, so wie auch damals, angebracht ist bei einem Weblink auf urheberrechtsverletzende Websites. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) Gekaufte Artikel? Nein Danke! 23:38, 5. Apr. 2013 (CEST)

Weblink versteckt. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 23:48, 5. Apr. 2013 (CEST)
Ist das ne Werbeseite gewesen? In dem Fall könnte man die auf die Blacklist setzen und wenn die dort was verbotenes machen sowieso.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 23:51, 5. Apr. 2013 (CEST)
Das war eine Website, auf der für alle möglichen alten und neuen Serien aller Art direkte Download-Links auf diversen Sharehostern angeboten werden. Auch wenn die Legalität solcher reinen Linkseiten umstritten ist, ist es wohl besser, da kein Risiko einzugehen und sie versionszulöschen. Abgesehen davon bringt ein Weblink im Wikipedia-Artikel auf eine solche reine Download/Link-Seite ja sowieso keine weitergehenden Informationen für den Artikelgegenstand. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) Gekaufte Artikel? Nein Danke! 23:57, 5. Apr. 2013 (CEST)
Hab die Edits nicht gesehen, könntest du diese Seite auf MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist melden? Im Zweifel hast du den Link noch im Browserverlauf.--Giftzwerg 88 (Diskussion) 00:55, 6. Apr. 2013 (CEST)
Morten Haan hat mir geraten, hier eine diesbezügliche Anfrage zu stellen, was ich dann auch gemacht habe. Wenn das dort jemand abarbeitet, ist es ja erledigt. Falls ich von dort dann auf MediaWiki Diskussion:Spam-blacklist verwiesen werde, werd ich die Anfrage dann eben dort nochmal stellen. Ich wusste nicht, dass es da eine extra Spezialseite für solche Blacklist-Anfragen gibt. Danke für den Hinweis. -- Viele Grüße -- Kleiner Stampfi (Diskussion) Gekaufte Artikel? Nein Danke! 01:29, 6. Apr. 2013 (CEST)