Wikipedia:Qualitätssicherung/7. August 2007

3. August 4. August 5. August 6. August 7. August 8. August Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Alle QS-Anträge dieser Seite wurden aus den Artikeln entfernt. -- Karsten11 21:31, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Die Diskussion zu einem Artikel kann hier oder alternativ durch Kopieren der Beiträge auf den Diskussionsseiten der einzelnen Artikel fortgesetzt werden.


Platz für öffentliche Diskussionen.


Abschnitt Biographie muss noch aus en:Geoffrey Grey übersetzt werden Tobias1983 Mail Me 01:39, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

done Andreas König 21:26, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Münsterkirche, bislang nur ein paar Stichworte, fehlt Wikifizierung und ggf. Ausbau. -- Harro von Wuff 02:16, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 15:46, 21. Aug. 2007 (CEST)

Das ist irgendetwas zwischen einem Babelunfall, Legasthenikerbeitrag, im Suff oder total übermüdet geschrieben. Sehr gründliche Überarbeitung nötig. --Xocolatl 03:59, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab mal angefangen, aber so gut bin ich nicht im Raten. Einige Sätze ergeben einfach keinen Sinn. Bisschen was hab ich auskommentiert. -- Cecil 15:24, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe mal versucht, den Text verständlich zu schreiben. Ein Münsterprediger ist übrigens ein Prediger an einem Münster. --Toffel 17:36, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ah ja;-) Und was heißt "er wandte sich diskret seiner Pfarrstelle zurück"? --Xocolatl 19:08, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dank gebührt Toffel, Cecil u.a. --nfu-peng Diskuss 16:30, 21. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 16:30, 21. Aug. 2007 (CEST)

Muss vernünftig wikifiziert werden, der Schluss ist sprachlich unangemessen. --Xocolatl 04:05, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ausserdem stand und steht da noch etlicher Käse drin. Gerhard51 19:10, 17. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, eine weitere Verbesserung ist im Rahmen dieser QS nicht mehr zu erwarten. --Pelz 00:36, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Massenhaft Schreib- und Grammatikfehler. --Xocolatl 04:09, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab noch ein wenig korr., PD eingefügt und QS entfernt. Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:53, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sprach- und Schreibfehler, falsche Verlinkungen. --Xocolatl 04:15, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 18:24, 23. Aug. 2007 (CEST)
Eigentlich ist es erledigt. Doch der link funzt NUR im CACHE und mit firefox. Die Originalseite war wohl zur Zeit der QS-Einstellung und gestern, als ich das verbesserte nicht abrufbar. Hm. --nfu-peng Diskuss 12:57, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dürfte relevant sein, so ist das allerdings lediglich Selbstdarsteller-POV mit Formatvorlage "Textwüste 2.0". Bitte einmal das Grundprogramm darüberlaufen lassen. DasBee ± 08:51, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht kann die QS den Artikel noch etwas straffen. --130.83.73.169 09:41, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 13:33, 24. Aug. 2007 (CEST)

Zum Löschen (v.a. mangels Quellen, wie der Antrag lautete) zuviel, für einen guten Artikel zuwenig, vielleicht bringt die QS ja was.--Kriddl Diskussion SG 11:19, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

(Lemma war EPAMEDIA - EUROPÄISCHE PLAKAT UND AUSSENMEDIEN GMBH)

Lemmabezeichnung so fragwürdig, Textformat brauch nochmal komplette Überarbeitung. Relevanz bitte noch klären Christian Bier Bewerte meine Arbeit! 11:50, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Hallo!

Warum ist die Lemmabezeichnung fragwürdig? Ich denke, dass Daten, die vom Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) erstellt wurden, doch sehr glaubwürdig sind und man sie schon in Wikipedia veröffentlichen kann, oder?

Das Textformat ist nicht optimal, aber da muss ich mich noch einlesen, wäre super, wenn ich eine Hilfestellung bekommen könnte.

Meiner Meinung nach ist der Artikel über die EPAMEDIA doch sehr relevant, weil es - neben der Gewista - doch ein sehr großes Außenmedien-Unternehmen in Österreich ist.

Verena L.

Das Hauptproblem mit dem Lemma war, dass es gross geschrieben war. Das wird hier als SCHREIEN und hier als deutliche WERBUNG empfunden. --PaterMcFly 12:28, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Bitte einmal sorgfältig prüfen, ob die Texte nicht von der Website der Firma stammen. Ein Nick ist noch kein Beweis für die Berechtigung, diese zu verwenden. --212.202.113.214 12:46, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

so ist das Lemma ganz sicher auch nicht richtig, es muss ja wohl heißen "Plakat- und Außenmedien", also mit Bindestrich. Korrekt wäre wahrscheinlich einfach Epamedia ohne Zusatz. Der Werbestil muss in jedem Fall noch raus --Dinah 13:21, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab mal was dran rumgeschraubt. Aber ja, da muss jemand mit mehr Erfahrung auf dem Gebiet die Werbung entfernen und durch Sachdienlicheres ersetzen. --PaterMcFly 13:55, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
QS-Baustein entfernt. -- Yellowcard 18:49, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ortsteilartikelhilfe wäre angesagt. Hubertl 11:58, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]


Benutzer: Könnten Sie mir bitte anhand eines Beispieles den mir bislang unbekannten Begriff der ,,Ortsteilartikelhilfe" näher bringen?

Vielen Dank im Vorraus

Benutzer:FelixReimann und ich sind vor langem ubereingekommen in Langenzenn die Ortsteile im Artikel des Hauptortes zu beschreiben und den Ortsteile als Redirect einzurichten. Das hat die Qualität der Ortsteilartikel von Langenzenn sehr gesteigert. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 13:06, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hatte vorhin wieder einen Redirect erstellt, weil ich gesehen habe, dass da wieder jemand deinen Revert rückgängig gemacht hat und es keine nennenswerte Verbesserung des Artikels gab. Ich wusste zwar nicht, dass der Artikel wieder in der QS steht (Es stand kein Antrag drin), aber ich denke mal die Diskussion hat sich damit erledigt. Gegebenenfalls Lemma sperren. --Toffel 17:51, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ja, das habe ich jetzt getan. -- Achates Đ Was ist es dir wert? 18:00, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung und Beobachtung Hubertl 12:03, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Au weia, was will uns denn der Artikel neben dem berichten, was schon unter Hochbegabung und Begabtenförderung zu finden ist. Und sollte der Artikel nicht vielleicht auf belastbaren Quellen statt Spekulationen basieren? -- Talaris 15:30, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich hätte einen Redirect auf Begabtenförderung angelegt, wenn nicht im Artikel „Ein ähnliches, aber keinesfalls das selbe Thema ist die gerne als Hochbegabtenförderung verkaufte Begabtenförderung“ stehen würde. Trotzdem Redirect? --Toffel 18:28, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht irgendwo als Absatz unterzubringen (In Begabtenförderung oder Hochbegabung); den Artikel selber könnte man dann zu einem Redirect machen. --Versusray | Diskutiere mich 11:45, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt-QS, da im Rahmen dieser QS eine weitere Verbesserung nicht mehr zu erwarten ist. --Pelz 00:44, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

NextiraOne (erl.)

Komplettprogramm, Infobox Unternehmen, Kategorie, Linkfix, Ausbau usw. --Kungfuman 12:27, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tele Light (erl.)

Klingt interessant, ist im Moment aber noch recht mager. Denglisches Lemma :-( --Herrick 12:28, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Siehe auch Epamedia - Europäische Plakat und Außenmedien oben und weitere Begriffe. EIn Artikel hatte gar einen SLA. --Kungfuman 12:30, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Gehört (genau wie Poster Light City Light Bigboard Gerüstwerbung Mall Signage) alles unter Außenwerbung (und ist dort teilweise sogar schon unter gängigen Namen vorhanden). Sieht mir eher nach Werbung aus. -- Oliver 13:01, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
@Herrick: Ist das nicht Grenglisch (griechisch und englisch)? --Toffel 19:03, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt, QS wurde entfernt, LA wurde gestellt. --Pelz 00:46, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Siehe vorherigen Eintrag. Falls nicht mehr Substanz dazu kommt und alles in Werbung ausartet, sollte man an einen LA denken. --Herrick 12:32, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigtQS wurde entfernt und LA gestellt. --Pelz 00:47, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wenig Text, aber ein schön großes Fotoalbum. Hat wer Lust, die Bilder nach Commons zu transferien und die Galerie auszulagern. -- Cecil 12:37, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe die Bilder mal etwas aufgeteilt. --Toffel 19:33, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Also damit wurd eine halbwegs taugliche Seite ruiniert - solange keiner den Text erweitert sind die Bilder sinnvoll, daher Rückgängig M.Dufek 13:43, 11. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Toffel war mit seiner Form auf dem richtigen Weg. Doch der Fotograf meint, alle Fotos auch noch in 200px Größe unterbringen zu müssen. Da hab ich doch gleich keinen Bock mehr. --nfu-peng Diskuss 13:40, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigtEine weitere Verbesserung ist im Rahmen dieser QS nicht mehr zu erwarten. --Pelz 01:00, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Dieser Artikel bedarf insbesondere im Abschnitt Beispiele der Überarbeitung (v.a. sprachlich). --Wö-ma 12:59, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Besser aufgehoben wäre der Artikel in Portal:Physik/Qualitätssicherung. -- 217.232.18.246 14:48, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Es ging zwar nur um die Sprache, aber natürlich wäre das Physikportal dennoch der bessere Ansprechpartner gewesen. Inzwischen entwickelte sich dort ein beginnender Editkrieg. --nfu-peng Diskuss 13:53, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 13:53, 24. Aug. 2007 (CEST)

Meine Oma verstünde das nicht und ich habe auch ein Problem, allerdings auch noch mit der Relevanz. --Eρβε 13:22, 7. Aug. 2007 (CEST)

Ich wollte mal die Literatur etwas überarbeiten, dabei ist mir aufgefallen, dass alle vier Angaben im Verlag Kersting, Aachen erschienen sind. Der Herausgeber der beiden letzten Quellen ist Heinz J. Kersting (war im Artikel aber bisher nur mit Kerstin bezeichnet) !?. -- Jesi 15:33, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt-QS, eine weitere Verbesserung im Rahmen dieser QS ist nicht mehr zu erwarten. --Pelz 01:06, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sprache zu blumig und nicht NPOV --A.Hellwig 13:25, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe mal einiges bearbeitet, konnte aber zT wegen inhaltlicher Probleme nicht alles erledigen und habe einen Teil auf die Artikel-Disk verschoben incl dort. Kommentar. --UliR 19:25, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das war nicht nur das richtige Vorgehen, sondern notwendig. Danke. --nfu-peng Diskuss 14:09, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dank an UliR !!! --nfu-peng Diskuss 14:09, 24. Aug. 2007 (CEST)

Enzyklopädischer Stil wird immer wieder durchbrochen, außerdem teilweise schlechtes Deutsch. Der Autor Miwm versucht immer wieder, seine essayistischen und in schlechtem Deutsch geschriebenen Passagen unterzubringen. Nachdem ich auf die letzte Version von ADwarf zurückgesetzt habe, habe ich Miwm in der Diskussion:Jacques Gelman gebeten, darauf zu achten, jetzt wurde von ihm erneut schlechte Prosa eingefügt. -- Jesi 13:26, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe jetzt noch einmal den Stand von ADwarf mit einigen Zusätzen von Miwm kombiniert. Das ist sicher alles noch nicht ganz rund, aber schon um einiges besser. Ich befürchte nur, dass Miwm bald wieder "kontern" wird. Was, wenn es dann wieder schlechter wird? -- Jesi 14:54, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zumindest hat er jetzt erst einmal den QS-Baustein rausgenommen. Ich denke aber auch, dass es jetzt (bis auf Kleinigkeiten) o.k. ist. -- Jesi 03:18, 16. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

So kaum lesbar, Zeichensetzung muss komplett überarbeitet werden, Satzbau ist mehr als holprig. --Xocolatl 13:55, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 19:09, 23. Aug. 2007 (CEST)

Bevor ein SLA kommt! - denn so ist das kein Artikel! Hubertl 14:16, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

14:17, 7. Aug. 2007 Xocolatl (Diskussion | Beiträge) hat „Florian Teichtmeister“ gelöscht 
--Christian NurtschTM 19:04, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Sprachliche und orthographische Mängel. Auf Zeichensetzung achten. --Xocolatl 14:41, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab ihn gleichgeschaltet überarbeitet. [ˈjoːnatan gʁoːs] 21:47, 14. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

SNOM (erl.)

SNOM: Relevanz dieses Artikel fraglich: Umsatz- und Mitarbeiterzahlen? Wenn das positiv geklärt ist, kann man den Artikel ausbauen. Warum eigentlich Großschreibung: SNOM? Sprache? Zeichensetzung? Werbung entfernen: WP als Produktkatalog? Neutraler! --Erdbeerquetscher 15:01, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, eine weitere Verbesserung im Rahmen dieser QS ist nicht zu erwarten. --Pelz 01:14, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Das volle Programm bitte, inklusive Quellensuche Harald Krichel 15:13, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Quellen und Literatur, ja (einige eingebaut). Die ÜA möchte ich anderen überlassen, der Mensch liegt mir nicht so. --nfu-peng Diskuss 14:28, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt-QS, eine weitere Verbesserung ist im Rahmen der QS nicht mehr zu erwarten. --Pelz 01:27, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Inhalt recht unzusammenhängend, Sprache holprig, Zeichensetzung fehlerhaft. --Xocolatl 15:16, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe mal ein paar Kleinigkeiten geändert. Google findet allerdings nichts. --Toffel 20:07, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Da ging's wohl schon mit dem falschen Namen los. Etwas aufgearbeitet und auf das gleiche Lemma geschoben, das auch en für diesen Mann gewählt hat. --Xocolatl 00:37, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt QS wurde bereits entfernt

Orthographische und Formulierungsprobleme, falsche Verlinkungen. --Xocolatl 15:32, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Kommas gesetzt, Links treffsicher und ein bißchen stilistisch geglättet. --Gregor Bert 21:05, 7. Aug. 2007 (CEST)

Grammatik- und Rechtschreibprobleme. --Xocolatl 15:36, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nochmals überarbeitet. QS entfernt. -- Hreid 16:59, 19. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Holprig bis schwerverständlich formuliert, Grammatikfehler. --Xocolatl 15:40, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 19:00, 23. Aug. 2007 (CEST)

Camille Paglia (-QS,+ÜA)

Durchaus interessanter, aber viel zu anekdotischer Artikel, eher Essay. Gehört wikifiziert.--Aleister 15:58, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:02, 24. Aug. 2007 (CEST)

Infos zur Baugeschichte fehlen, Kat. muss nachgetragen werden, die eingeklammerten Jahreszahlen stören den Lesefluss. --Xocolatl 16:11, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:11, 24. Aug. 2007 (CEST)

Teilweise POV-lastig. my name ¿? 16:34, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:19, 24. Aug. 2007 (CEST)

Ist das alles? Item 16:57, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe noch was ergänzt und den Antrag entfernt. --Toffel 20:54, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Backgammon (erl.)

Den Abschnitt "2.3.8 Dopplerwürfel" habe ich jetzt vier Mal gelesen, und sehr zu meinem Leidwesen verstehe ich ihn immer noch nicht; was sicher nicht an meinen Deutschkenntnissen sondern an inhaltlichen Mängeln liegt. Wenn bitte jemand Fachkundiger diesen Teil verständlich machen könnte! --Michileo 17:05, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich hab mir das mal angesehen. Die Formulierung ist natürlich nicht sehr verständlich, zumal dieser Dopplerwürfel überhaupt nicht zum Würfeln benutzt wird. Ich habe aber herausgelesen, dass es so ähnlich wie Kontra und Re beim Skat ist (ich weiß natürlich nicht, ob du dich da auskennst), nur dass die Ansage auch noch während des laufenden Spieles erfolgen kann: Wer glaubt, dass er gewinnen kann, meldet das an. Der andere kann daraufhin aufgeben, dann ist das Spiel vorbei. Gibt er nicht auf, dann geht das Spiel weiter und das Endresultat wird verdoppelt. Denkt nun der andere im weiteren Verlauf, dass er gewinnen kann, meldet er das an, ... usw. Ich weiß nicht, ob es jetzt etwas klarer ist, aber ich hab mir Mühe gegeben. Ich wäre mir aber im Moment nicht im Klaren, wie man das für den Artikel formulieren könnte, auf jeden Fall würde ich die dann folgenden Beispiele mit den 25%, 30% usw. ersatzlos weglassen. -- Jesi 04:07, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Jetzt hab ich`s verstanden, vielen herzlichen Dank! Im Artikel sollte man unbedingt erwähnen, dass mit dem Dopplerwürfel gar nicht gewürfelt wird (das unterstellt man einem Spielwürfel ja gemeinhin), sondern dass er quasi eine Art "Erinnerung" daran ist, wie oft die Kontrahenten (jeweils abwechselnd) davon überzeugt waren, das Spiel gewinnen zu können und daher das Risiko der Verdoppelung der Wertigkeit des Spiels eingegangen sind. --Michileo 02:57, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
So könnte man es fast übernehmen, kurz und bündig erklärt. Ich habe auch gerade gesehen, dass am Ende des Abschnittes über diesen "Würfel" ein Hinweis auf Kontra stand. Aber bis dahin muss man ja erst einmal kommen. -- Jesi 03:53, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Naja, außerdem steht da nur: "Bezüglich des Verdoppelns siehe auch Kontra". Das trug halt auch nicht wesentlich zum Verständnis meinerseits bei. Ja, und nebenbei erwähnt: Die Beispiele mit den Prozentangaben würde ich auch ersatzlos streichen. --Michileo 04:08, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Ich habe jetzt erst einmal im Artikel den Link zu Kontra an die richtige Stelle geführt (hier), dort steht es eigentlich ziemlich gut beschrieben, so, wie wir es uns jetzt hier erarbeitet haben. -- Jesi 04:48, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
So, ich hab jetzt mal den Abschnitt über den Dopplerwürfel umformuliert. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das sprachlich einigermaßen rund ist, aber ich hoffe doch, dass es wenigstens etwas besser verständlich ist. -- Jesi 03:24, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
das ist superrund. Danke. --nfu-peng Diskuss 14:38, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 14:38, 24. Aug. 2007 (CEST)

Relevanz scheint mir gegeben zu sein, doch der Artikel ist ein Graus. Pivate Gedanken und Bewertungen des Artikelautors ohne jegliche Quellenangaben,liest sich wie eine Rezension auf der Buchseite einer Zeitung, bei den Büchern ist weder ISBN, noch Erscheinungsjahr, noch Verlag angegeben. Das Ding sollte mal von einem Kundigen generalüberholt werden. --Weissbier 17:37, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

unter einem Graus verstehe ich was anderes. --Friedrichheinz 14:41, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:41, 24. Aug. 2007 (CEST)

wikifizierungsbedürftig --Darev 18:26, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

18:36, 7. Aug. 2007 Kulac (Diskussion | Beiträge) hat „Victoria, mein Kind“ gelöscht
--Christian NurtschTM 19:03, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Inhaltlich wahrscheinlich unvollständig, sprachlich/orthographisch Murks. --Xocolatl 19:06, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, eine weitere Verbesserung im Rahmen der dieser QS ist nicht mehr zu erwarten.--Pelz 01:41, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Zeichensetzung, Grammatik, Formulierungen. --Xocolatl 19:22, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe die Zeichensetzung korrigiert und einige Wikilinks gesetzt. --Toffel 21:09, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 19:18, 23. Aug. 2007 (CEST)

PD fehlen, mit der Geburtenzahl ist so nichts anzufangen (im Jahr, im Monat, überhaupt...?). --Xocolatl 19:26, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe die PD ergänzt und eine Erklärung eingefügt. QS-Antrag entfernt. --Toffel 21:29, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Es ist immer noch unklar, auf welchen Zeitraum sich die Zahlenangaben zu den Geburten beziehen. 200 Geburten an einem Tag sind mehr als 200 in einem Jahr. --Xocolatl 02:08, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Da sollte der GMV sprechen. Doch tatsächlich bezieht sich die Rate auf die Amtszeit der Personen. --nfu-peng Diskuss 15:17, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 15:17, 24. Aug. 2007 (CEST)

Grammatik und Zeichensetzung müssen überarbeitet werden, Artikel ist insgesamt sehr unübersichtlich. --Xocolatl 19:35, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt-QS, weitere Verbesserungen sind im Rahmen dieser QS nicht mehr zu erwarten. --Pelz 01:46, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Biographie höchst unvollständig, wohingegen der Satz über die Vermittlung seiner Ideen (die ihrerseits aber im Artikel nicht dargelegt werden) nach Indien so ziemlich zusammenhanglos im Raum schwebt. Unsinnige Verlinkung auf Ladenburg, Werksverzeichnis unvollständig, PD unvollständig. --Xocolatl 19:44, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

erledigtErledigt QS wurde bereits entfernt. --Pelz 01:49, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Rechtschreibung und Zeichensetzung gehören in Ordnung gebracht. --Xocolatl 19:48, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Fehler beseitigt. Gibt es die „elektische Philosophie“? Aber ein Tippfehler (statt elektrisch) kann es aufgraund seiner Lebensdaten wohl nicht sein. Die Namen Feuerlein, Rotenbeck und Sturm sollten auch noch genauer verlinkt werden. --Toffel 21:48, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigtQS wurde bereits entfernt. --Pelz 01:50, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

TRAFFIC (erl.)

Da versucht ein WWF-Mitlied durch Artikelverschlimmbesserung Gutes zu tun. URV-Prüfuung ist nötig. --Eva K. Post 19:49, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

"Artikelverschlimmbesserung" scheint ja ein Lieblingswort von dir zu sein. Frag mich aber, wie ich einen Artikel "verschlimmbessern" kann, der vorher quasi nicht bestanden hat. Bislang existierten vier Spiegelstriche mit Stichwörtern zu TRAFFIC. Nun ist ein Informationsgehalt mit Fakten unter dem Artikel zu finden. Was daran ist jetzt der Teil mit dem "Verschlimmern"? --Rebbelrogger 14:51, 8.Aug. 2007 (cest)

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 19:31, 23. Aug. 2007 (CEST)

Zeichensetzung, Grammatik, seltsame Verlinkungen, wirrer Sprachstil. --Xocolatl 19:51, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe den Artikel etwas überarbeitet. --Toffel 22:03, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
erledigtErledigt-QS, weitere Verbesserungen im Rahmen dieser QS sind nicht mehr zu erwarten. --Pelz 01:54, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

WWF (erl.)

Ein übereifriges WWF-Mitglied versucht durch Verschlimmbesserungen am Artikel Gutes zu tun. --Eva K. Post 19:56, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich habe versucht, die ehemalige Version mit der neuen zu vereinigen. Vielleicht könnte man die kurzen Absätze noch auflösen und ein paar stilistische Verbesserungen vornehmen („Mensch und Natur im Einklang miteinander leben“). Ob das mit dem Logo klar geht, weiß ich nicht. --Toffel 00:09, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Wo die Vereinigungen sinnvoll sind, mögen sie ihre Berechtigung haben. Das unter ZIEL beschriebene Leitbild des WWF hat sich jedoch geändert WWF Leitbild. Die Version von Toffel ist veraltet. Ebenso der Abschnitt WWF in Zahlen. Als eigener Menüpunkt sicher hilfreich, aber auch hier sind die Zahlen nicht aktuell. Die im Fließtext verwendeten Daten (mit Link zu den aktuellen Quellen, wie dem Geschäftsbericht 2006)entsprechen dem neusten Stand. --Rebbelrogger 14:45, 8.Aug. 2007 (CEST)
Als Ergänzung zu oben, da ich erst langsam die zahlreichen Veränderungen sehe. Dachte, hier geht es um eine Qualitätssicherung, also korrekte Angaben, und nicht dem Festklammern an älteren Versionen: Prinz Bernhard der Niederlande war NICHT Gründungsmitglied, sondern erster Präsident WWF: Who were the founders?- wie in meiner Version und nicht der aktuellen von Toffel .--Rebbelrogger 16:52, 8.Aug. 2007 (CEST)
Hier steht aber, dass Prinz Bernhard auch Gründungsmitglied des WWF war. Hier stehen die Ziele, genau so, wie sie jetzt im Artikel stehen; die Fassung stammt von 2006. --Toffel 21:51, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
OK, es scheint tatsächlich eine Verwechslung zu geben. Sorry, ich sprach vom Leitbild des WWF (das sich geändert hat) du von den Zielen (die sich nicht geändert haben). Man könnte also auch beides aufnehmen. Bei Prinz Bernhard geht es vielleicht um Haarspalterei, aber der Genauigkeit willen war er nicht GründungsMITGLIED, sondern entweder Gründungspräsident oder wie von dir als Nachweis angeführt "gehörte zu den Gründungsvätern". Er wurde jedoch erst berufen nachdem die Organisation von den Initiatoren per Unterschriften gegründet worden war. --Rebbelrogger 10:18, 9.Aug. 2007
Ich habe noch etwas gefunden: Hier ist er direkt als Gründer aufgeführt. Allerdings sind dort noch drei weitere Gründer genannt (Prinz Philip, Luc Hoffmann und David Attenborough). Wer dort nicht steht, ist Victor Stolan. Jetzt bin ich etwas verwirrt. --Toffel 20:27, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Also, ich hab mal den WWF International angemailt und die sagen, dass es die oben genannten Gründungsmitglieder waren und Prinz Bernhard wird zwar nicht als "Gründer" betrachtet aber immer auch zusätzlich als Gründungspräsident genannt.. --Rebbelrogger 09:48, 23.Aug. 2007
OK, aber das sollte dann doch besser auf der Diskussionsseite weitergeführt werden. Toffel und andere haben jedenfalls dazu beigetragen, dass das Bapperl rauskommt. Bitte orientiert euch auch an den interwikis. Hier jedenfalls erst mal erl. --nfu-peng Diskuss 20:15, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 20:15, 25. Aug. 2007 (CEST)

Sollte dringend ausgebaut werden um einem SLA zu entgehen. Christian NurtschTM 19:59, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

etwas ergänzt, leider gibt das www nicht viel her! --ADwarf 11:18, 22. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 19:55, 23. Aug. 2007 (CEST)

Schreibfehler, z. T. wirre Sätze, insgesamt sehr unübersichtlich. --Xocolatl 20:00, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --nfu-peng Diskuss 15:50, 24. Aug. 2007 (CEST)

Wirr, außerdem Schreibfehler. --Xocolatl 20:03, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Wirre Sätze, Schreibfehler. --Xocolatl 20:05, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 15:07, 24. Aug. 2007 (CEST)

Ernst Soner (gescheitert)

Typos, durch die verquasten Formulierungen zum Teil einfach inhaltlich nicht verständlich. Wenn er nach dem Magister Medizin studiert hat (nur als Beispiel), was hat er dann vorher studiert? Sollte von einem Fachmenschen angeguckt werden, mit Sprachausbügeleien ist es hier nicht getan. --Xocolatl 20:11, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Nun dann ab damit ins entsprechende Portal. Dort werden sie geholfen. --nfu-peng Diskuss 15:52, 24. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
- qs nach ZeitablaufKarsten11 21:26, 26. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Namensschreibung schwankt im Artikel, sprachlich einfach grottig, Literaturangabe "unbekannter Autor" sollte auch mal überprüft werden. --Xocolatl 20:14, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 15:29, 24. Aug. 2007 (CEST)

Zeichensetzung und Grammatik sind fehlerhaft. --Xocolatl 20:24, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Hab mich mal bemüht. -- Yellowcard 18:48, 25. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Schreibfehler, wirre Sätze, Tempussprünge, unzusammenhängende Darstellung, PD nur zum Teil ausgefüllt. --Xocolatl 20:34, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Tom Lehel (erl.)

da fehlt noch fast alles... Marcus 20:49, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Habe Einiges nachgetragen. --Toffel 13:37, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Habe allerdings einiges wieder entschlackt und zurechtgerückt. Die Auszeichnung habe ich so rausgenommen, weil nicht er sie, sondern die Sendung Mensch Markus erhalten hat (in deren Artikel er übrigens nicht erwähnt wird). Unter Filmothek habe ich die Zwischenüberschrift Fernsehen rausgenommen, weil es sowieso nichts anderes gab. Ich persönlich stelle mir schon die Frage der Relevanz, da ja der Eintrag in der IMD nicht automatisch ausreicht. Vielleicht reicht ja die Moderatorentätigkeit bei Tabaluga tivi, die aber laut IMD auch nur in unknwon episodes stattfand. -- Jesi 03:55, 10. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:49, 24. Aug. 2007 (CEST)

Völlig unklar, für welchen "Computer" so ein Dings benötigt wird, ob die verwendeten Bauteile die einzig möglichen sind, was "verschiedene Dinge" sind etc. So nicht brauchbar. Superbass 22:05, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Der IP-Autor hat schon einiges nachgelegt; wenn da noch ein fachlich versierter Benutzer mal drüber schaut, wird das noch was. --Superbass 23:10, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Interwikilink nach en ist nun auch drinne, vielleicht findet dort jemand was passendes. -- Ilion 01:34, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Artikel imho nun ausreichend verbessert und kein QS-Fall mehr. --Superbass 08:55, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Simon Ho (erl.)

Geburtsjahr, Namen wichtiger Werke und Konzerte, Kat. Groogokk 22:10, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 14:47, 24. Aug. 2007 (CEST)

Hab das "akademische Viertelstündchen" abgewartet. Mehr kam da nicht. Relevanz? Artikel? QS? Ein echter Stub jedenfalls. Wollte ich nicht gleich in die LK geben. --hendrike 23:10, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Relevant, ja. Artikel, mittlerweile auch. Viel Infos sind über den nicht mehr vorhanden, nur seine Werke. Wird also wohl nicht mehr. Aber ich denke, das kann man so lassen. -- Cecil 11:00, 9. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 17:50, 23. Aug. 2007 (CEST)

Satzzeichenproblematik, nach Möglichkeit auch inhaltlich auszubauen. --Xocolatl 23:35, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Friedrichheinz 18:10, 23. Aug. 2007 (CEST)

Schlagerfans vor:

  • PR-Geseier → Wikipediadeutsch
  • Relevanz prüfen, ggf. LA: 443x Gugl http://www.google.com/search?q="Stephan+Runge"&hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=dlW&start=450&sa=N
  • Übliche Erstversorgung bitte (Kat, PD u.ä.)

merci --m  ?! 23:54, 7. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]

einiges erledigt, kat, wikifiziert, typo. GLGerman 00:14, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]
Danke an die IP für die Entfernung der PR-Geseier, und an GLGerman für die Formalia. Relevanz ist in meinen Augen auch gegeben, von daher entferne ich den QS-Antrag. Hat ja viel Verbesserung gebracht und war deutlich besser als ein LA! Ein Hoch auf die QS! :-) --Bhuck 14:24, 8. Aug. 2007 (CEST)[Beantworten]