Wikipedia:Adminwiederwahl/Wahrerwattwurm

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 22. Mai 2024) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 22. Dezember 2023) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Wahrerwattwurm wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Wahrerwattwurm 2016 (17. September 2016).

  1. Admins, die es nicht wagen, ihre Admin-Kollegen auf Fehler aufmerksam zu machen und deren Entscheidungen rückgägngig zu machen, sind fehl am Platz.--GFreihalter (Diskussion) 16:21, 19. Dez. 2023 (CET)
  2. --Andreas Werle (Diskussion) 16:32, 24. Dez. 2023 (CET) [1]
  3. Nach all den Jahren das erste Mal hier, Wahrerwattwurm. Wer als Admin eine Autorin verspottet, die ein berechtigtes Anliegen vorbringt, sollte so selbstkritisch sein, und seine Knöpfe abgeben.--Fiona (Diskussion) 13:08, 2. Jan. 2024 (CET)
  4. Scheint eine eher wohlwollende Haltung zum Paid Editing von AC/EmH zu haben und könnte bei Nutzung seiner erweiterten Rechte einem getrübten Urteilsvermögen unterliegen. --Schlesinger schreib! 14:11, 14. Feb. 2024 (CET)
    „scheint“, „könnte“ - wenn hier jemand im Trüben fischt und zudem Meinungsbilder ignoriert, …… --Wwwurm Paroles, paroles 14:20, 14. Feb. 2024 (CET)
  5. Aufgrund des vorstehenden Kommentars nun noch eine weiter WW-Stimme--Lutheraner (Diskussion) 12:54, 24. Feb. 2024 (CET)
  6. --Iconicos (Diskussion) 08:06, 27. Feb. 2024 (CET) Wikipedia. Die freie Enzyklopädie. Mit regelmäßig demokratisch bestätigten, aktiven, nutzer- und artikelfreundlichen Admins... eines Tages?
  7. Wer sich nicht gegen Willkür und Machtmissbrauch von Administratoren einsetzt, der erfüllt seine Aufgabe als Administrator nicht.--Reinhardhauke (Diskussion) 11:29, 1. Mär. 2024 (CET)
  8. --Rainyx (Diskussion) 20:54, 9. Mär. 2024 (CET)
  9. --Rex250 (Diskussion) 06:17, 12. Mär. 2024 (CET)
  10. --MarcoMA8 (Diskussion) 00:37, 26. Apr. 2024 (CEST) Pro Bestätigung per Wiederwahl alle 5 Jahre :)
  11. --Icodense 19:01, 5. Mai 2024 (CEST)
  12. „It's a man's man's man's Wiki.“ Zartesbitter (Diskussion) 09:00, 5. Jun. 2024 (CEST)
  13. Flossenträger 09:01, 16. Jun. 2024 (CEST) baut absichtlich Fehler im ANR ein und glaubt, das gute Mitarbeit schlechtes/schädigendes Verhalten kompensiert[2], hat den Sinn der WP also nicht wirklich verstanden. Findet Beleidigungen wie "Spinner", bezogen auf einer klar definierte Gruppe völlig okay.