Wikipedia:Administratoren/Probleme/Tilla

Dieser Beschwerdefall ist beendet. Bitte nimm an dieser Seite keine Veränderungen mehr vor und gib sie ins Archiv.

Problem

Beschwerdeführer: --Einpaarcent 08:11, 7. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Beteiligter Administrator: Benutzer:Tilla

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: (Löschen/ Wiederherstellen / Seitensperre / Benutzersperre) keine, aber adminunwürdiges Verhalten, Versuch des Aussitzens eines Sockenpuppenverdachts.

Erläuterung: Tilla kandidierte am 14. Februar als Bürokrat, als sich am 15. Februar der Verdacht manifestierte, er habe Missbrauch mit einer Sockenpuppe begangen, tauchte er mit der Begründung ab, er sei wegen einer Klausur unabkömmlich, werde aber natürlich antworten.[1]. Am 27. Februar, genau, als die Wahl zu Ende war, tauchte er wieder auf und wandte sich diversen Kleinedits zu, ohne die angekündigte Stellungnahme abzugeben. Nachfragen auf seiner Benutzerseite, ob und wann er eine Stellungnahme abgäbe, beantwortet er auf "launische" Weise. [2], [3]. Wenn die wenigen zweckdienlichen Äußerungen, zu denen er sich hinreißen lässt, richtig zu interpretieren sind, ist er mittlerweile nur dann zu einer Stellungnahme bereit, falls er sich einer Admin-Wiederwahl stellt. [4].

Ich bin der Meinung, dass solches ausweichendes Verhalten infantil und bei einem Admin nicht tolerierbar ist. Da er unzweifelhaft (wieder) regelmäßig anwesend ist und Zeit für alle möglichen Kleinstedits oder Beteiligung an Wetten hat, muss es ihm auch möglich sein, sachdienlich in ein paar Sätzen die Anschuldigungen zu erwidern. Wenn er das verweigert, sollte ihm mittels de-Admin der Adminstatus aberkannt werden.

Missglückter Versuch einer Klärung des Streitfalls mit dem betroffenen Admin: siehe seine Diskussionsseite und die Seite der Bürokratenwahl (oben genannt)

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Tilla (Difflink auf die Benachrichtigung)


Stellungnahme des betroffenen Admins

Diskussion

Dieses AP ist nicht zielführend: Tillas Wiederwahlseite hat am 22. Februar 2011 das Wiederwahlquorum erreicht. Das bedeutet, dass er sich ohnehin entweder
a) dazu entscheidet, sich vor dem 22. März 2011 die erweiterten Rechte entziehen zu lassen oder
b) der am 22. März 2011 beginnenden Wiederwahl stellt.
Letzteres ist eine adäquate Möglichkeit, den Rückhalt der Benutzergemeinschaft zu überprüfen. Das sollte man abwarten und dieses AP schließen. (Sollte ich hinsichtlich der Regularien falsch liegen, bitte ich um entsprechenden Hinweis.) --Pincerno 09:59, 7. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ein De-Admin-Verfahren als Ergebnis dieses APs ist also kein zulässiges Mittel mehr? Mich würde mal interessieren, was die Adminschaft von ihrem Kollegen in dieser Sache hält. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:36, 7. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]
Zulässig schon, aber auch obsolet. Ich würde es nicht sinnvoll finden, wenn sich durch solche Aktionen wie hier die Stimmung zugunsten Tillas dreht. --Pincerno 11:55, 7. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ich unterstütze dieses AP. Wieso sollte die Wiederwahl der entscheidende und alleinige Gradmesser dafür sein, ob Tilla aktuell noch für das Adminamt geeignet ist? Ich möchte schon mal hören, was die Adminkollegen dazu zu sagen haben; deren weitreichendes Schweigen in diesem Fall finde ich fast so unerträglich wie Tillas eigenes Schweigen. Ich möchte nochmal an die Fakten erinnern:

  • Tilla hat mit größter Wahrscheinlichkeit zwei KALP-Diskussionen manipuliert und WP:PB missbraucht
  • Er weigert sich, dazu Stellung zu nehmen, trotz dutzender Nachfragen von Benutzern. Er hat die wartende Community mehrfach versetzt und damit vor den Kopf gestoßen.

Angesichts dieses Verhaltens, auch und gerade vor dem ganzen Hintergrund der Sockenproblematik der WP, sind die Adminflags für Tilla in meinen Augen keinen einzigen Tag mehr vertretbar. --bennsenson - reloaded 10:16, 7. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Tillas Verhalten hat zu Recht einiges an Kopfschütteln ausgelöst, und es ist zu erwarten, dass er bei der anstehenden Wiederwahl (falls er sich dieser überhaupt stellt) die Quittung dafür erhalten wird, auch von mir übrigens. An seinen derzeitigen Knopfeinsätzen sehe ich jedoch nichts, was eine sofortige Notbremse erfordern würde. Kann man natürlich anders sehen, aber dann sollte dieses AP bitte nach den Grundsätzen von Wikipedia:Administratoren/De-Admin#Zeitweiser Entzug der Adminrechte als Meinungsbild aufgezogen werden, ansonsten wird das hier nur eine allgemeine Meckerseite. Gruß, Stefan64 11:20, 7. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Ja, und sollte Tilla sich die erweiterten Rechte nicht entziehen lassen, würde es ohnehin zu einem Meinungsbild kommen. Ich glaube, dass mit diesem AP nichts gewonnen wäre. Aber gut, vielleicht kann man es auch anders sehen ... --Pincerno 11:50, 7. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Über ein AP läßt sich dieses Verhalten nicht ändern. Niemand kann Tilla dazu zwingen Stellung zu beziehen. Er weiss das er es könnte, er weiss das "man darauf wartet", er ignoriert es. Nach unseren Regeln ist "Aussitzen" kein Fehlverhalten. ACK Stefan64 und AP schließen. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:30, 7. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]

Erledigt mit Diskussion: Kein missbräuchlicher Knopfeinsatz nachgewiesen: Socke anlegen und selbst bei WP:PB bestätigen kann jeder Benutzer. −Sargoth 12:33, 7. Mär. 2011 (CET)[Beantworten]