WPA-9-Ball-Weltmeisterschaft 2003

9-Ball-Weltmeisterschaft 2003
WPA World 9-Ball Championship 2003
Austragungsort Cardiff, Wales
Eröffnung 12. Juli 2003
Endspiel 20. Juli 2003
Disziplin 9-Ball
Sieger Deutschland Thorsten Hohmann
2002
 
2004

Die WPA-9-Ball-Weltmeisterschaft 2003 war die 14. Auflage der von der WPA ausgetragenen Weltmeisterschaft in der Poolbillarddisziplin 9-Ball. Sie fand vom 12. bis 20. Juli 2003 in der walisischen Hauptstadt Cardiff statt.

Weltmeister wurde der Deutsche Thorsten Hohmann durch einen 17:10-Sieg im Finale gegen den Kanadier Alex Pagulayan. Titelverteidiger Earl Strickland schied im Halbfinale gegen Hohmann aus.

Modus

Die 128 teilnehmenden Spieler wurden in 16 Gruppen aufgeteilt, in denen sie im Round-Robin-Modus gegeneinander antraten. Die vier bestplatzierten Spieler jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, die im K.-o.-System gespielt wurde.

Vorrunde

Die folgenden 64 Spieler schieden in der Gruppenphase aus:[1]

5. Platz 6. Platz 7. Platz 8. Platz
Gruppe 1: Kanada Paul Potier Finnland Marko Lohtander Ungarn Vilmos Földes Sudafrika Anton Klanfar
Gruppe 2: Chinesisch Taipeh Kuo Po-Cheng AustralienAustralien Phil Reilly Kroatien Ivica Putnik Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Shawn Putnam
Gruppe 3: Indonesien Siauw Wieto EnglandEngland Imran Majid AustralienAustralien Emile Riera Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Art Wiggins
Gruppe 4: Polen Radosław Babica Finnland Janne Kaipainen OsterreichÖsterreich Alexander Markut Philippinen Ronato Alcano
Gruppe 5: Wales Rob McKenna Kanada Jeff Kennedy Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Charlie Williams Puerto Rico Alan Rolon
Gruppe 6: EnglandEngland Anthony Ginn Serbien und Montenegro Šandor Tot AustralienAustralien David Reljic NiederlandeNiederlande Anand Manurat
Gruppe 7: Chinesisch Taipeh Chang Pei-Wei Tschechien Roman Hybler Kanada Andre Pelletier Sudafrika David Anderson
Gruppe 8: Chinesisch Taipeh Chao Fong-Pang EnglandEngland Kevin Uzzell Danemark Peter Nielsen SchwedenSchweden Erik Weiselius
Gruppe 9: Deutschland Christian Reimering Singapur William Ang Boon Lay RusslandRussland Konstantin Stepanow Aruba Richard Wolff
Gruppe 10: Griechenland John Papadopoulos Singapur Bernard Tey Choon Kiat Griechenland Athanasios Vrakas Mexiko Mauro Ibarra
Gruppe 11: FrankreichFrankreich Stephan Cohen NiederlandeNiederlande Gilliano Smit Aruba Ditto Acosta Neuseeland Ceri Worts
Gruppe 12: Neuseeland Brent Wells Norwegen Raymond Hauge EnglandEngland Dominic Clemens Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Ferguson
Gruppe 13: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmy Wetch SpanienSpanien Juan Fernández Deutschland Thorsten Schober Vereinigte Arabische Emirate Hanni al-Howri
Gruppe 14: Deutschland Ralph Eckert EnglandEngland Daryl Peach Aruba Ryan Rampersaud ItalienItalien Carmine Nanula
Gruppe 15: SchwedenSchweden Tom Storm Deutschland Michael Schmidt Schweiz Sascha Specchia Schottland Michael Valentine
Gruppe 16: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Nick Varner AustralienAustralien Robert Elsley Puerto Rico Jason Cruz Korea Sud Jong Hong-jo

Finalrunde

[1]

  Runde der letzten 64 Sechzehntelfinale Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                             
 Malta Tony Drago 9                    
 Griechenland Evangelos Vettas 4  
 Malta Tony Drago 9
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Harriman 4  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Danny Harriman 9
 Chinesisch Taipeh Chen Ying-chieh 6  
 Malta Tony Drago 11
   Korea Sud Jeong Young-hwa 9  
 Korea Sud Jeong Young-hwa 9    
 Singapur Tan Tiong Boon 3  
 Korea Sud Jeong Young-hwa 9
   Philippinen Marlon Manalo 2  
 Philippinen Marlon Manalo 9
 Mexiko Ernesto Domínguez 4  
 Malta Tony Drago 11
   Chinesisch Taipeh Hsia Hui-kai 8  
 Korea Sud Lee Jang-su 9
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Corey Deuel 2  
 Korea Sud Lee Jang-su 3
   SchwedenSchweden Marcus Chamat 9  
 SchwedenSchweden Marcus Chamat 9
 Belgien Pascal Budo 7  
 SchwedenSchweden Marcus Chamat 4
   Chinesisch Taipeh Hsia Hui-kai 11  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Max Eberle 9    
 Philippinen Dennis Orcollo 8  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Max Eberle 8
   Chinesisch Taipeh Hsia Hui-kai 9  
 Chinesisch Taipeh Hsia Hui-kai 9
 Wales Mark Williams 0  
 Malta Tony Drago 6
   Kanada Alex Pagulayan 11  
 Kanada Alex Pagulayan 9
 JapanJapan Shintaro Sugaya 5  
 Kanada Alex Pagulayan 9
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rodney Morris 8  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Rodney Morris 9
 ItalienItalien Fabio Petroni 8  
 Kanada Alex Pagulayan 11
   Philippinen Ramil Gallego 4  
 Chinesisch Taipeh Lee Kun-fang 9    
 JapanJapan Hiroshi Takenaka 6  
 Chinesisch Taipeh Lee Kun-fang 6
   Philippinen Ramil Gallego 9  
 Philippinen Ramil Gallego 9
 RusslandRussland Jewgeni Stalew 4  
 Kanada Alex Pagulayan 11
   Korea Sud Park Shin-young 9  
 NiederlandeNiederlande Niels Feijen 9
 Schottland Geoff Dunn 4  
 NiederlandeNiederlande Niels Feijen 1
   Korea Sud Park Shin-young 9  
 Korea Sud Park Shin-young 9
 EnglandEngland Chris Melling 6  
 Korea Sud Park Shin-young 11
   NiederlandeNiederlande Alex Lely 5  
 NiederlandeNiederlande Alex Lely 9    
 JapanJapan Satoshi Kawabata 8  
 NiederlandeNiederlande Alex Lely 9
   Chinesisch Taipeh Fu Che-wei 5  
 Chinesisch Taipeh Fu Che-wei 9
 Argentinien Jorge Llanos 7  
 Kanada Alex Pagulayan 10
 Deutschland Thorsten Hohmann 17
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Earl Strickland 9
 Deutschland Thomas Engert 3  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Earl Strickland 9
   JapanJapan H. Hinokiyama 3  
 JapanJapan Haruyoshi Hinokiyama 9
 Philippinen Antonio Lining 8  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Earl Strickland 11
   EnglandEngland Steve Davis 9  
 EnglandEngland Steve Davis 9    
 Indien Mukesh Rehani 3  
 EnglandEngland Steve Davis 9
   JapanJapan K. Takahashi 6  
 JapanJapan Kunihiko Takahashi 9
 EnglandEngland Roxton Chapman 4  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Earl Strickland 11
   Chinesisch Taipeh Yang Ching-shun 9  
 Deutschland Ralf Souquet 9
 Kanada Raymond Cruz 6  
 Deutschland Ralf Souquet 3
   Chinesisch Taipeh Yang Ching-shun 9  
 Chinesisch Taipeh Yang Ching-shun 9
 JapanJapan Akikumo Toshikawa 4  
 Chinesisch Taipeh Yang Ching-shun 11
   Finnland Mika Immonen 4  
 Finnland Mika Immonen 9    
 EnglandEngland Steve Knight 3  
 Finnland Mika Immonen 9
   SchwedenSchweden N. Bergendorff 1  
 SchwedenSchweden Niklas Bergendorff 9
 Chinesisch Taipeh Lu Hui-chan 1  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Earl Strickland 4
 Deutschland T. Hohmann 11  
 Philippinen Francisco Bustamante 9
 Deutschland Oliver Ortmann 2  
 Philippinen F. Bustamante 9
   Philippinen Lee Van Corteza 3  
 Philippinen Lee Van Corteza 9
 SchwedenSchweden Sten Jarledal 2  
 Philippinen F. Bustamante 11
   Philippinen Efren Reyes 8  
 Philippinen Efren Reyes 9    
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Johnny Archer 5  
 Philippinen Efren Reyes 9
   NiederlandeNiederlande Nick van den Berg 8  
 NiederlandeNiederlande Nick van den Berg 9
 EnglandEngland Kevin Smith 0  
 Philippinen F. Bustamante 10
   Deutschland T. Hohmann 11  
 Deutschland Thorsten Hohmann 9
 Kanada John Horsfall 6  
 Deutschland T. Hohmann 9
   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Teddy Garraham 3  
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Teddy Garraham 9
 NiederlandeNiederlande Rico Diks 8  
 Deutschland T. Hohmann 11
   Kanada Luc Salvas 6  
 Kanada Luc Salvas 9    
 Irland Tommy Donlon 8  
 Kanada Luc Salvas 9
   Luxemburg Marc Holtz 8  
 Luxemburg Marc Holtz 9
 Philippinen Warren Kiamco 3  

Weblinks

Quellen

  1. a b 2003 WPA World Pool Championship. (PDF; 112 KB) In: csns.ca. Cue Sports Nova Scotia, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. September 2015; abgerufen am 19. Juli 2015.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.csns.ca