U-19-Fußball-Europameisterschaft 2003

U-19-Fußball-Europameisterschaft 2003
UEFA Under 19 Championship 2003
Anzahl Nationen (von 52 Bewerbern)
Europameister ItalienItalien Italien (1. Titel)
Austragungsort Liechtenstein Liechtenstein
Eröffnungsspiel 16. Juli 2003
Endspiel 26. Juli 2003
Spiele 15
Tore 54 (⌀: 3,6 pro Spiel)
Torschützenkönig Portugal Paulo Sérgio (5 Tore)
← Norwegen 2002

Die 19. U-19-Fußball-Europameisterschaft wurde in der Zeit vom 16. bis 26. Juli 2003 in Liechtenstein ausgetragen. Sieger wurde Italien durch einen 2:0-Sieg über Portugal. Titelverteidiger Spanien konnte sich wie Deutschland und die Schweiz nicht qualifizieren, Österreich schied im Halbfinale aus.

Die UEFA beschloss eine kleine Modusänderung. Zwischen der Vorrunde und dem Finale wurde ein Halbfinale eingeführt. Dafür wurde das Spiel um Platz drei gestrichen.

Modus

Die acht qualifizierten Mannschaften werden auf zwei Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Innerhalb der Gruppen spielt jede Mannschaft einmal gegen jede andere. Die zwei Gruppenersten bestreiten das Halbfinale. Die Halbfinalsieger erreichen das Endspiel.

Teilnehmer

Am Turnier nahmen folgende Mannschaften[1] teil:

Spielorte

Gespielt wurde in den Städten Balzers, Eschen, Schaan, Triesen und Vaduz.

Balzers Eschen Schaan Triesen Vaduz
U-19-Fußball-Europameisterschaft 2003 (Liechtenstein)
U-19-Fußball-Europameisterschaft 2003 (Liechtenstein)
U-19-EM-Spielorte 2003 in Liechtenstein
Sportplatz Rheinau
Kapazität: 2.500
Sportpark Eschen-Mauren
Kapazität: 2.100
Sportanlage Rheinwiese
Kapazität: 1.500
Sportanlage Blumenau
Kapazität: 1.500
Rheinpark Stadion
Kapazität: 3.654
Sportpark Eschen-Mauren Rheinpark Stadion
2 Gruppenspiele 3 Gruppenspiele 3 Gruppenspiele 2 Gruppenspiele 2 Gruppenspiele
2 Halbfinale
Finale

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. ItalienItalien Italien  3  2  1  0 007:200  +5 07
 2. Portugal Portugal  3  1  2  0 008:300  +5 05
 3. Norwegen Norwegen  3  1  1  1 004:400  ±0 04
 4. Liechtenstein Liechtenstein  3  0  0  3 002:120 −10 00
16. Juli 2003 in Vaduz
Liechtenstein Portugal 0:5
16. Juli 2003 in Balzers
Norwegen Italien 0:1
18. Juli 2003 in Triesen
Liechtenstein Norwegen 1:2
18. Juli 2003 in Eschen-Mauren
Portugal Italien 1:1
20. Juli 2003 in Balzers
Italien Liechtenstein 5:1
20. Juli 2003 in Schaan
Portugal Norwegen 2:2

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U N Tore Diff. Punkte
 1. OsterreichÖsterreich Österreich  3  2  1  0 007:300  +4 07
 2. Tschechien Tschechien  3  1  1  1 007:700  ±0 04
 3. EnglandEngland England  3  1  0  2 003:500  −2 03
 4. FrankreichFrankreich Frankreich  3  0  2  1 004:600  −2 02
16. Juli 2003 in Vaduz
Frankreich Tschechien 3:3
16. Juli 2003 in Schaan
England Österreich 1:2
18. Juli 2003 in Eschen-Mauren
Frankreich England 0:2
18. Juli 2003 in Schaan
Tschechien Österreich 1:4
20. Juli 2003 in Triesen
Österreich Frankreich 1:1
20. Juli 2003 in Eschen-Mauren
Tschechien England 3:0

Finalrunde

Halbfinale

23. Juli 2003 in Vaduz
ItalienItalien Italien Tschechien Tschechien 1:0
OsterreichÖsterreich Österreich Portugal Portugal 3:6 n. V.

Finale

26. Juli 2003 in Vaduz
ItalienItalien Italien Portugal Portugal 2:0

Entscheidungen

Italien wurde zum ersten Mal U-19-Fußball-Europameister.

Einzelnachweise

  1. UEFA.com: Unter-19-Europameisterschaft 2002–2003 (abgerufen am 3. Dezember 2008)