Diskussion:Patriotische Union

Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Patriotische Union“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Beiträge zu diesem Artikel müssen die Wikipedia-Richtlinien für Artikel über lebende Personen einhalten, insbesondere die Persönlichkeitsrechte. Eventuell strittige Angaben, die nicht durch verlässliche Belege belegt sind, müssen unverzüglich entfernt werden, insbesondere wenn es sich möglicherweise um Beleidigung oder üble Nachrede handelt. Auch Informationen, die durch Belege nachgewiesen sind, dürfen unter Umständen nicht im Artikel genannt werden. Für verstorbene Personen ist dabei das postmortale Persönlichkeitsrecht zu beachten. Auf bedenkliche Inhalte kann per Mail an info-de@ – at-Zeichen für E-Mailwikimedia.org hingewiesen werden.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 3 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Belege

zur Einordnung
zum Strafprozess in Stuttgart ab 29.4.2024
zum Strafprozess in Frankfurt/Main ab 18.5.2024

Gliederungsvorschlag

Um die Überfrachtung des Artikels zu vermeiden, gibt es ein einfaches Mittel:

  • Die jetzigen Teile 3.1 "Mutmaßliche Mitglieder" und 3.2 "Mutmaßliche Unterstützer" können im Prozessverlauf aufgelöst und die Passagen der jeweiligen Einzelpersonen in die Prozessteile 6.1 bis 6.3 verlegt werden.
  • Dort kann dann das, was die Prozesse für jeden Angeklagten ergeben, abgeglichen und ergänzt werden.
  • Unwesentliche und unbewiesene Details ihrer Vorgeschichte können so schneller erkannt und ggf. gelöscht werden.

EinBeitrag (Diskussion) 10:50, 23. Mai 2024 (CEST)Beantworten

"Reichsbürger"

Gibt es einen Grund, warum der Begriff mal in Anführungsstrichen geschrieben ist und mal nicht? Ich erkenne da keine Systematik, teils finden sich im selben Absatz in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen beide Schreibweisen. Ich plädiere für eine Schreibweise ohne Anführungszeichen. 95.90.113.223 12:09, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Als einzelnes Wort ist es recht durchgängig mit Anführungsstrichen geschrieben, das erscheint mir auch angebracht, da es sich um eine Selbstbezeichnung handelt, die faktisch unsinnig ist, da es das "Reich" nicht mehr gibt, auf das sie sich beziehen. Bei Komposita wie Rechsbürgerideologie sind die Anführungsstriche hingegen entbehrlich. -- Perrak (Disk) 16:05, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das greift mir zu kurz. Der RB-Begriff wird in den meisten Quellen ohne Bindestriche geschrieben. Er ist, soweit ich das sehe, legitimer Begriff im VS-Bericht. Natürlich ist der Begriff rein logisch unsinnig (genauso wie die Ideologie dahinter), aber das ist Deutsche Demokratische Republik auch, und wird trotzdem als legitime Bezeichnung verwendet. 95.90.113.223 12:01, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Die DDR war ein international anerkannter Staat, das ist insofern ein unpassender Vergleich. Bzw. als sie es noch nicht war, wurde sie in Westdeutschland häufig mit Anführungszeichen geschrieben, vielleicht passt es also doch.
Es geht sicher beides. Die Artikelautoren haben sich bisher für die Varianste mit Anführungszeichen entschieden, insofern sollte man das respektieren, denke ich. -- Perrak (Disk) 15:13, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten