Cérons

Cérons
Cérons (Frankreich)
Cérons (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Gironde (33)
Arrondissement Langon
Kanton Les Landes des Graves
Gemeindeverband Convergence Garonne
Koordinaten 44° 38′ N, 0° 20′ WKoordinaten: 44° 38′ N, 0° 20′ W
Höhe 0–27 m
Fläche 7,83 km²
Einwohner 2.132 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 272 Einw./km²
Postleitzahl 33720
INSEE-Code

Mairie (Rathaus)

Cérons ist eine französische Gemeinde im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die etwa 30 km südöstlich von Bordeaux gelegene Gemeinde hat 2132 Einwohner (Stand 1. Januar 2021), verfügt über eine Grundfläche von 783 Hektar und liegt auf einer mittleren Höhe von 14 Metern über dem Meer.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2016
Einwohner 1253 1241 1281 1308 1319 1347 1556 2092
Quelle: Cassini und INSEE

Verkehr

Cérons liegt an der Bahnstrecke Bordeaux–Sète und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
  • Schloss
Kirche Saint-Martin

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Cérons

Weinbau

Die Gemeinde gibt der Appellation Cérons ihren Namen. Dort werden qualitativ hochwertige Süßweine hergestellt. Cérons liegt nur unweit der Weinbaugebiete Barsac und Sauternes.

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Gironde. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-125-2, S. 1123–1125.
Commons: Cérons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien