Benutzer Diskussion:Kaisersoft/Archiv/2021/I

Begriff Kulturpädagogik - Revert auf Version von Benutzer: Eike Kunstmann

Sehr geehrter Kaisersoft,

da ich neu in dieser Enzyklopädie bin, weiss ich noch nicht, wie die Dinge hier funktionieren und warum Sie den Einwurf von 95.90.178.41 als "keine Verbesserung des Artikels" einstufen können. Allerdings muss ich diesem Grund als ausgebildeter Kulturpädagoge vehement widersprechen, da der bisherige Artikel eigentlich für jeden ausgebildeten Kulturpädagogen "existenzbedrohend" ist. Das Bild, was in diesem Artikel von einem Kulturpädagogen gezeichnet wird, führt dazu, dass an den wichtigen Stellen (Behörden, Fördermittelgeber, Personalchefs, ...) eine falsche Erwartung entsteht, die die Kompetenzen, Ziele und Aufgaben der ausgebildeten Kulturpädagogen völlig untergräbt und sie somit nicht als Mitarbeiter oder Honorarkräfte in Betracht gezogen werden. Die vorherigen Versionen mögen nicht mit Quellen belegt sein, aber sie waren wenigstens nicht so irreführend und bedrohend wie jetzt. Fest steht, dass es bisher für die Kulturpädagogik de facto noch keine Definition gibt, auf die sich alle ausgebildeten Kulturpädagogen geeinigt hätten. Dies kann und muss eine Enzyklopädie eben akzeptieren und so vermitteln, sonst verkommt ein Nachschlagewerk, Quellen hin oder her (in Büchern stehen auch nur Meinungen), zu einer Meinungsmache und dies ist, soweit ich Wikipedia verstanden habe, nicht das Ziel. In diesem Zusammenhang stellt sich mir auch die Frage, was wichtiger ist - falsche Quellen (wie die vom Herrn Lindner) oder gar keine Quellen.

Ich und, ich wage zu behaupten, dass es den meisten ausgebildeten Kulturpädagogen ebenso geht, verkörpern aber nicht das, was in diesem Artikel steht und das bitte ich auch zu respektieren.

Viele Grüße KuPäKo

P.S.: Wenn Sie eine wirkliche Diskussion zu diesem Begriff haben wollen, lesen Sie das von mir zitierte Buch. Danach ist eine kulturpädagogisch sinnvolle und fundierte Meinungsbildung möglich. --KuPäKo (Diskussion) 20:32, 3. Feb. 2021 (CET)