„Wikipedia:Benutzersperrung/Versionsarchiv“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
MalteAhrens (Diskussion | Beiträge)
Willimczik (Diskussion | Beiträge)
→‎Pro Sperrung: dies ist der letzte Schrei: ich bin dabei!
Zeile 70: Zeile 70:
# -- [[Benutzer:Avatar|Avatar]] 17:56, 18. Jul 2004 (CEST) <small><small>(es war im Usenet nervig, es ist in der Wikipedia nervig)</small></small>
# -- [[Benutzer:Avatar|Avatar]] 17:56, 18. Jul 2004 (CEST) <small><small>(es war im Usenet nervig, es ist in der Wikipedia nervig)</small></small>
# -- [[Benutzer:MalteAhrens|Malte Ahrens]] 17:57, 18. Jul 2004 (CEST)
# -- [[Benutzer:MalteAhrens|Malte Ahrens]] 17:57, 18. Jul 2004 (CEST)
# -- [[Benutzer:Willimczik]] ich danke allen für die erfrischenden Diskussionen)


===Contra Sperrung===
===Contra Sperrung===

Version vom 18. Juli 2004, 18:27 Uhr

Leider lassen sich ernste Probleme zwischen Benutzern der Wikipedia nicht immer vermeiden. Ein Antrag auf Benutzersperrung sollte dabei immer das letzte Mittel sein. Es sollten dabei unbedingt die folgenden Grundregeln beachtet bzw. Schritte unternommen werden:

Vorgehensweise

  • Bevor du hier einen Antrag stellst, schalte einen Vermittler ein! Auf Wikipedia:Vermittlungsausschuss gibt es eine Liste von Benutzern, die sich für eine Schlichtung zur Verfügung stellen.
  • Sind sämtliche Diskussions- und Vermittlungsversuche gescheitert, kann hier eine Sperrung beantragt werden.
  • Benutze dafür die Vorlage unten. Beschreibe darin sachlich und kurz, warum der Benutzer gesperrt werden sollte, gibt Belege für das Fehlverhalten und für Diskussionen und Vermittlungsversuche an.
  • Der Antrag muss innerhalb von 48 Stunden von genau zwei anderen Benutzern als berechtigt unterstützt werden, andernfalls wird er entfernt.
  • Unter "Stellungnahme" sollte der Benutzer, dessen Sperrung beantragt wurde, seinen Standpunkt kurz und sachlich darlegen.
  • Der Abstimmungszeitraum beginnt mit der Erreichen der erforderlichen Unterstützerzahl (Vorher bitte nicht abstimmen). Es muss eine 2/3 Mehrheit erreicht werden. Der Abstimmungszeitraum beläuft sich auf drei Wochen.
  • Stimmberechtigt sind nur erfahrene Benutzer. Auch, um Missbrauch mit nur zum Abstimmen angelegten Zweitaccounts zu unterbinden, hat sich die Regel eingebürgert, dass nur die Stimmen von Wikipedianern, die mindestens 50 (sinnvolle) Edits nachweisen können, gezählt werden.
  • Anonyme Anträge oder Kommentare werden hier nicht angenommen. Teilnehmer, die anonym bleiben wollen, wenden sich bitte an den Wikipedia:Vermittlungsausschuss.

Vorlage

 ==[[Benutzer:XY|XY]]==
 '''Beschreibung'''': XY hat... --Unterschrift
 '''Belege''': [diff-link 1], [diff-link 2], [diff-link 3]
 '''Diskussion''' wurde geführt auf [[XY]], [[YZ]] und [[XZ]]
 '''Vermittlungsversuch''': [[Link auf gescheiterten Vermittlungsversuch]]   
 ===Unterstützung des Antrags===
 * 
 * 
 ===Stellungnahme===
 ===Pro Sperrung===
 ===Contra Sperrung===
 ===Enthaltung===
 ===Kommentare===

Abgeschlossene Sperranträge

Beschreibung: Willimczik verbreitet unbewiesene (und auch offenkundig unbeweisbare) Behauptungen über angebliche Erfindungen seinerseits. Jede Kritik an seinen "Leistungen" bezeichnet er als "von der Stasi gesteuert". Des weiteren pöbelt er in nahezu jeder Diskussion jeden, der nicht seiner Meinung ist (also eigentlich jeden) als Stasi-Mitarbeiter an und droht mit "Massnahmen, die auf alle Admins zurückfallen können.", was immer das sein mag. TheK 23:22, 17. Jul 2004 (CEST)

Belege: [1] (unten), [2] (die "Erfindungen")

Diskussion wurde geführt auf Wikipedia:Administratoren/Probleme_mit_Mathias_Schindler (soweit man von Seiten von Benutzer:Willimczik von "diskutieren" reden kann...

Vermittlungsversuch: sicher genug erfolgt.

Unterstützung des Antrags

  • מישה - Eine Klärung über diesen Weg ist sicherlich anzuraten.
  • Elian Φ 23:31, 17. Jul 2004 (CEST)

Stellungnahme

Pro Sperrung

  1. --EUBürger 23:25, 17. Jul 2004 (CEST)
  2. --Unscheinbar 23:29, 17. Jul 2004 (CEST)
  3. --Elian Φ 23:31, 17. Jul 2004 (CEST)
  4. --מישה 23:32, 17. Jul 2004 (CEST)
  5. --TheK 23:33, 17. Jul 2004 (CEST)
  6. --Baba Wijnia 23:36, 17. Jul 2004 (CEST)
  7. --DasBee 23:38, 17. Jul 2004 (CEST)
  8. Paddy 23:52, 17. Jul 2004 (CEST)
  9. --[[Benutzer:Darkone|Darkone]] 23:53, 17. Jul 2004 (CEST)
  10. KMJ 00:01, 18. Jul 2004 (CEST)
  11. --Baba66 00:22, 18. Jul 2004 (CEST)
  12. --Henriette 02:03, 18. Jul 2004 (CEST)
  13. --da didi | Diskussion 02:04, 18. Jul 2004 (CEST)
  14. --Aineias 11:36, 18. Jul 2004 (CEST)
  15. --Hadhuey 13:22, 18. Jul 2004 (CEST)
  16. --stw (Talk) 15:19, 18. Jul 2004 (CEST)
  17. -- RainerBi 16:07, 18. Jul 2004 (CEST) (obwohl ich die W.-schen Maschinchen als Hobby entdeckt habe)
  18. -- Drf 16:32, 18. Jul 2004 (CEST)
  19. -- Martin-vogel 17:44, 18. Jul 2004 (CEST) (obwohl die Diskussionen teilweise amüsant waren)
  20. -- Kiker99 17:46, 18. Jul 2004 (CEST)
  21. -- Avatar 17:56, 18. Jul 2004 (CEST) (es war im Usenet nervig, es ist in der Wikipedia nervig)
  22. -- Malte Ahrens 17:57, 18. Jul 2004 (CEST)
  23. -- Benutzer:Willimczik ich danke allen für die erfrischenden Diskussionen)

Contra Sperrung

Enthaltung

Kommentare

  • Jetzt, wo's gerade lustig wird? Eigentlich schade! -- Hauptmann Wagner 23:30, 17. Jul 2004 (CEST)
  • Schon, aber genug ist genug! --EUBürger 23:33, 17. Jul 2004 (CEST)
  • Normalerweise habe ich mit Endlosdiskutierern und Nabelschauern wenig Probleme; jedem seins. Wer sich aber auf fremden Benutzerseiten tummelt und dort Beleidigungen hinterlässt, der beweist, dass ihm die soziale Kompetenz fehlt, in einer Gemeinschaft mitzuarbeiten. Die Wikipedia ist kein Wunderkindergarten. DasBee 23:48, 17. Jul 2004 (CEST)
  • Da Hauptmann Wagner nur als Gegenspieler des Erfinders und Physikers Willimczik erfunden wurde (vermutlich ein schwerer Fall von Schizophrenie, vielleicht ist Willimczik auch nur eine Erfindung Hauptmann Wagners), sollten hier beide gemeinsam behandelt werden. -- ArtMechanic 23:51, 17. Jul 2004 (CEST)
  • Genau. -- Schizophrin 23:56, 17. Jul 2004 (CEST)
  • Ist eigentlich der Gegenstand unserer Abstimmung von diesem Antrag informiert worden? Notfalls bitte umgehend nachholen. Unscheinbar 23:57, 17. Jul 2004 (CEST)
  • Ich erkläre hiermit feierlich, dass ich freiwillig den Abgang machen werde! Also spart euch die Mühe, ich will euch keine zusätzliche Arbeit machen. -- Hauptmann Wagner 23:59, 17. Jul 2004 (CEST)
  • Diskussion zwecklos (lese schon seit Tagen die Beträge, halte mich aber an Trolle nicht füttern!), wer aber persönlich angegriffen wird, der wird sich schwer zurückhalten können. Zuviel Reibung bei dem ach so reibungsarmen Motoren und Pumpen - Engergie verschwendung für die Wikipedianer--Aineias 11:36, 18. Jul 2004 (CEST)
  • Ich empfinde die ganze Angelegenheit als extrem schwierig. Ich hatte vor einigen Monaten die Texte Willimcziks im Internet gelesen. Ich war lange im Zweifel, was ich da eigentlich lese. Bis ich zu den ersten Passagen kam, die ich aus eigener Kenntnis definitiv als irreal einordnen konnte (Wolfgang Grams stammt zufällig aus meiner Nachbarschaft; alles, was Willimcik über ihn schreibt, ist nicht Realität). Willimcik leidet definitiv seit vielen Jahren unter einem schlimmen Verfolgungswahn. Das ist kein Charakterfehler sondern eine Krankheit. Und zwar eine, die die Kommunikation mit dem Kranken quasi unmöglich macht. Wie Wikipedia mit einem schwer Erkrankten umgehen soll, ist mir auch nicht klar.--Knud Klotz 12:38, 18. Jul 2004 (CEST)
  • Ich habe mich nach anfänglichen Versuchen, die Diskussionen auf die Sachartikel zu lenken etwas zurückgehalten. Leider erkenne ich keinerlei Bemühungen von Wolfhart an der Wikipedia mitzuarbeiten. Außer bei seinen Patenten und seinem persönlichem Schicksal beteiligt er sich ausschließlich an persönlichen Diskussionen, die zum Schluß eskalierten. Auch nach mehrmaligen Bitten steuerte er keinen Beitrag zu Artikeln bei, bei dem sein Fachwissen gebraucht wird (und erwünscht ist). Hier ist der falsche Platz für Selbstdarsteller. Hadhuey 13:22, 18. Jul 2004 (CEST)
  • Ich habe die Diskussionen verfolgt und dabei der Versuchung widerstanden, selbst meinen Senf dazuzugeben. Ich bin zur Überzeugung gelangt, dass mit jemandem, der unter so krankem Verfolgungswahn leidet, keine vernünftige Diskussion möglich ist. -- stw (Talk) 17:05, 18. Jul 2004 (CEST)
  • Einerseits glaube ich, dass seine Erfindungen funktionieren. Andererseits wundert es mich nicht, dass er im Osten wie im Westen niemanden gefunden hat, der mit ihm zusammenarbeiten will. Und hier gehört er bestenfalls in die [[Kategorie:Verrückte Erfinder]]. --Martin-vogel 17:37, 18. Jul 2004 (CEST)

Ständig in Edit-Wars verwickelt, führt dann darüber Endlosdiskussionen. Kein Bemühen um konstruktive Mitarbeit erkennbar. --Elian Φ 12:52, 18. Jul 2004 (CEST)

Siehe: Diskussion:Mobbing, Wikipedia:Wiederherstellungswünsche, Diskussionsseite, Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Mobbing

Unterstützung des Antrags

Stellungnahme

Pro Sperrung

  1. --RainerBi 13:48, 18. Jul 2004 (CEST)
  2. --Baba66 17:02, 18. Jul 2004 (CEST)

Contra Sperrung

Enthaltung

-- Unscheinbar 13:24, 18. Jul 2004 (CEST) Vorläufig noch eine Enthaltung. Lln's provokante Art ist offensichtlich; seine Mitarbeit beschränkt sich aber erst seit etwa einer Woche auf's Stänkern. Davor hatte er, laut seiner Benutzer-History, einige sinnvolle Einträge. Mal sehen, wie es bei ihm weiter geht. Ich werde bis zum Ende der Abstimmung eine Pro- oder Contra- Stimme abgeben.

Kommentare

Lln ist mir schon in seiner "Vor-Account-Phase" praktisch ausschließlich durch sein kindisches Phantom- Getue und leichtfertige oder begeisterte?) Verwicklung in Streitereien aufgefallen. Seine Qerulantentum übersteigt seinen Anteil an sinnvollen Beiträgen nach meinem Eindruck (der natürlich subjektiv und auch nicht mehr ganz aktuell ist - in letzter Zeit hatte ich Glück und meine Wege kreuzten die Llns kaum) um Größenordnungen. Dehalb mein pro! -- RainerBi 13:51, 18. Jul 2004 (CEST)