„Wikipedia Diskussion:Hauptseite“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 78: Zeile 78:
::Lemmafragen bitte auf der Artikeldiskussionsseite klären. --[[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]][[Benutzer:Andibrunt|''brunt'']] 11:30, 27. Jun. 2021 (CEST)
::Lemmafragen bitte auf der Artikeldiskussionsseite klären. --[[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]][[Benutzer:Andibrunt|''brunt'']] 11:30, 27. Jun. 2021 (CEST)
{{erledigt|--[[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]][[Benutzer:Andibrunt|''brunt'']] 11:30, 27. Jun. 2021 (CEST)}}
{{erledigt|--[[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]][[Benutzer:Andibrunt|''brunt'']] 11:30, 27. Jun. 2021 (CEST)}}
:::Eben nicht, denn dort ist es ja richtig.--[[Benutzer:Ulfbastel|Ulf]] 18:45, 27. Jun. 2021 (CEST)
:::Eben nicht, [[Benutzer Diskussion:Andibrunt|Andi]], denn dort ist es ja richtig.--[[Benutzer:Ulfbastel|Ulf]] 18:45, 27. Jun. 2021 (CEST)


== UFOs ==
== UFOs ==

Version vom 27. Juni 2021, 18:45 Uhr

Abkürzung: WD:HS
Diese Seite dient der Diskussion über die Hauptseite.

Für allgemeine Fragen zur Wikipedia gibt es eigens

Für sonstige Wissensfragen gibt es die

Häufig gestellte Fragen – Bitte lesen!
Ich habe einen Fehler auf der Hauptseite entdeckt. Was kann ich tun?
Schau zuerst im Artikel, ob der Fehler auch dort vorhanden ist, und korrigiere ihn wenn möglich. ihn bitte in jedem Fall auf dieser Seite oder korrigiere ihn selbst, falls du dazu berechtigt bist (siehe Wer kann die Rubriken bearbeiten?). Falls sich hier nichts tut, kannst du zusätzlich einen .
Änderungswünsche zu Teasern der Rubrik Schon gewusst? bitte hier besprechen.
Wo finden die Diskussionen über kommende Inhalte statt?
Typisches Aussehen der Hauptseite
Typisches Aussehen der Hauptseite
Jede Rubrik hat eine eigene Seite, auf der über die Inhalte entschieden wird:
Aktualisierungsbedarf für den 24. Juni:
Artikel des Tages

Wer kann die Rubriken bearbeiten?
Im Voraus
Länger angemeldete Benutzer können für die Pflege der Hauptseite sorgen, indem sie die Rubriken Artikel des Tages, Was geschah am …? und Schon gewusst? für den morgigen Tag vorbereiten. Genaueres zum Aufbau der Hauptseite findet sich bei den Bearbeitungshinweisen.
Vom heutigen Tag
Archive
Warum sind auf der Hauptseite noch die Einträge des Vortags?
Möglicherweise wurde der serverseitige Cache der Seite noch nicht aktualisiert: dazu bitte auf Hauptseite aktualisieren klicken und dies mit „OK“ bestätigen. Bei unveränderter Anzeige ist der Browsercache neu zu laden, bei den verbreitetsten Browsern mit der Tastenkombination Strg+F5. Sollten die Inhalte noch älter sein, wurden sie noch nicht für das aktuelle Datum angepasst. Dies erfolgt dann möglichst rasch nach Mitternacht durch einen Administrator.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Bild in den Nachrichten

Fr. Baerbock erscheint bei mir neben dem verlinkten Begriff Reichskriegsflagge. Soviel Missverständlichkeit muss nicht sein. Bitte Bild neben ihren eigenen Nachrichtenabsatz verschieben. Danke, --80.187.101.56 15:43, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Die Position des Bildes ist seit einiger Zeit immer oben. Mit dem Bildhinweis sollte das doch auch kein Problem sein? --Happolati (Diskussion) 16:23, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Bis dahin musst Du aber erstmal lesen..., so für mich zumindest auf den ersten Blick (unfreiwillig) komisch. Als Doku koennt ihr ja wie in den DLF-Nachrichten den bajuwarischen Innenminister nehmen (hats wohl verkuendet), wenn ihr denn an der Position des Bildes klebt. --80.187.101.56 16:54, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Gleich dürfte die neue israelische Regierung (Kabinett Bennett-Lapid) bestätigt und vereidigt werden. Wir könnten das Thema („Regierungsbildung in Israel“) dann von der Themenliste in eine eigene Meldung verschieben und das Bild zum neuen Ministerpräsidenten Naftali Bennett ändern. --TimDemisch (Diskussion) 17:06, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Hier heißt es aber noch: Wird das Bild nicht der obersten Meldung zugeordnet, so sollte das Bild nach dem Aufzählungspunkt der zugehörigen Meldung platziert werden, so dass Meldung und Bild auf gleicher Höhe sind. Sollte man anpassen. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 17:15, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Soweit ich weiß (bin aber technisch nicht bewandert), kann man das Bild gar nicht mehr dem Aufzählungspunkt der zugehörigen Meldung zuordnen? So gesehen müsste man den zitierten Satz entfernen. Vllt. lesen die "Techniker", die das mit dem Bild so eingerichtet haben, ja mit? --Happolati (Diskussion) 18:55, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Vorschlag meinerseits: Wenn Zuordnungsvorgabe (z.B. unter oder ueber der Meldung, wie oben verlinkt) besteht, nicht diskutieren, sondern ausprobieren, it's a wiki, schiefgehen wird wohl wenig, ein Gewinn (und wenn's nur die Erkenntnis ist) wär's allemal, --80.187.101.56 20:36, 13. Jun. 2021 (CEST) P.S.: Das Problem besteht derzeit in anderer Kombination erneut...., --80.187.101.56 20:41, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Richtig, verschieben geht nicht mehr, aus gutem (technischen) Grund. Probiert wurde es lange genug, bitte nicht nochmal. eryakaas • D 22:35, 13. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Ich fand es besser als das Bild zum dazugehörigen Punkt angezeigt wurde. Ich stimme der IP insofern zu, dass es einfach leicht verwirrend ist etwas zu lesen, ein Bild dazu zu sehen und dann erst mal zu merken dass das Bild nichts mit dem Punkt zu tun hat. Ist einfach nicht schön für die Leser, ich sehe da eine Verschlimmbesserung. Sophie talk 00:09, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
+1 (Dass die verwendete Vorlage das aktuell nicht hergibt, ist mir bekannt.) --TimDemisch (Diskussion) 00:14, 14. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
+1, läßt sich die alte Vorlagenversion denn nicht wieder herstellen? Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 06:54, 20. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Klar könnte man das wieder so hinbiegen, aber die Änderung, hatte u.a. den Zweck, bei allen Bildschirmformaten ein ordentliches Layout zu erzeugen. Ein Bild das weiter unten steht, führt aber u.U. zu hässlichen Leerräumen und bläht den Kasten unnötig auf. --Wickie37 09:43, 20. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
… warum wird nicht einfach die Reihenfolge im Text so gewählt, dass der zum Bild passende Text immer oben steht? --G. ~~ 12:40, 20. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Ich habe die Notwendigkeit dieser Layout-Änderung auch nie so richtig verstanden. Offenbar funktioniert die Hauptseite auch ohne diese Art oder Programmierung, zumindest ist die "Was geschah"-Box noch nicht implodiert, wenn ein Bild mal nicht beim obersten Eintrag steht. --Andibrunt 13:36, 20. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Unschön ist auch, dass derzeit das Bild für Screenreader ausgeblendet wird, nicht jedoch der Hinweis "(Bild)". --Wickie37 09:48, 20. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Konformität zum W3C-Standard

Hallo, https://validator.w3.org/nu/?doc=http://de.wikipedia.org liefert 8 Fehlermeldungen und 12 Warnungen. Wo kann man denn die Fehler korrigieren oder korrigieren lassen? --Gunnar (Diskussion) 00:07, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

WP:TW --Mabschaaf 00:13, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Hallo Gunnar, danke für den Hinweis. 7 der gemeldeten Fehler sind hiermit behoben. --Wiegels „…“ 00:52, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Und was übrig blieb, ist softwareseitig vorgegeben und kann durch uns nicht modifiziert werden. Werden die MediaWiki-Entwickler aber sicher früher oder später angehen. Gruß --XanonymusX (Diskussion) 00:58, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Bereits 1790 reisten Erdbewohner auf den Mars.

Fake News als Clickbait auf der Hauptseite. Warum nicht? --87.162.164.208 10:36, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Der in Klammern enthaltene Zusatz „(BS)“ für Bullshit des Teaservorschlages auf Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst#Eigenvorschlag: Reise eines Erdbewohners in den Mars (10. Juni) (erl.) wurde allerdings beim Übertrag auf die Hauptseite vergessen. Bitte noch nachtragen. --87.162.164.208 10:47, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Mit Beleidigungen zu arbeiten, gibt der eigenen Meinung natürlich mehr Nachdruck und zeugt von einem guten Charakter!
Von Clickbait zu sprechen ist etwas vermessen, wenn jeder logische Menschenverstand weiß, dass eine Marsreise im 18. Jahrhundert nicht stattgefunden haben kann. Es tut mir Leid, dass du diesen Satz „buchstäblich“ verstanden hast und nicht den übertragenen Sinn verstehst. Der Teaser ist gut geeignet! --Elfabso (Diskussion) 10:57, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Es gibt auch Leute, die an Prä-Astronautik glauben. --87.162.164.208 11:12, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Demnächst auf der Hauptseite unter Schon gewusst?: „Ein Wissenschaftler hat herausgefunden, dass es keine Viren gibt.“ --87.162.164.208 11:16, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Fragen wir unsere famose Enzyklopädie nach Clickbaiting: „Ein Clickbait besteht in der Regel aus einer reißerischen Überschrift, die eine sogenannte Neugierlücke (englisch curiosity gap) entstehen lässt. Sie teilt dem Leser gerade genügend Informationen mit, um ihn neugierig zu machen, aber nicht ausreichend, um diese Neugier auch zu befriedigen, ähnlich einem Cliffhanger.“ „Reißerisch“ trifft hier eindeutig nicht zu, das mit dem curiosity gap hingegen schon. Also ja: Kann man Clickbait nennen.
Schade, daß wir keine A-B-Tests machen können: A) Den Artikel mit dem Teaser „Bereits 1790 reisten Erdbewohner auf den Mars“ auf die Hauptseite stellen und B) mit einem nüchtern-sachlichen Teaser wie „Im Jahr 1790 erschien ein utopischer Kurzroman der auf dem Mars spielt“. Und dann vergleichen wie sich das auf die Klickzahlen auswirkt … --Henriette (Diskussion) 11:32, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Wenn da BS gestanden hätte, wäre hier eine Nachfrage von mir gelandet, was BS ist. So wie es jetzt ist, gefällt es mir prima und ich finde es ausserordentlich gelungen, dass die WP Humor zeigt und es ist zudem amysant, dass sich prompt auch humorlose Leute finden und das noch weiter bereichern. Mal im Ernst: in der Kategorie „schon gewusst“ wird niemand etwas versehentlich als fake news auffassen, selbst wenn er den Abschnitt das Erstemal liest, wird ihm auffallen, dass es schmunzelt. Děkuji moc.--Ulf 11:33, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Anschlag gestern in Würzburg

Gibt es da schon Artikel oder finde ich ihn nicht?--Buchbibliothek (Hubraum statt Spoiler, Kompromiss statt Konfrontation) (Diskussion) 11:54, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Doch, den gibts schon, und zwar unter Messerattacke in Würzburg am 25. Juni 2021. Derzeit aber nix für die Hauptseite. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 12:08, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Wurde nun massiv aktualisiert bzw. überarbeitet und steht daher nun auch auf der Haupseite. --LennBr (Diskussion) 13:58, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. LennBr (Diskussion) 19:21, 26. Jun. 2021 (CEST)

IdN

Wie kommt man darauf, dass die Tat in Würzburg "islamistisch" motiviert sei? In der Pressekonferenz mit allen beteiligten Strafverfolgungsbehörden war davon keien Rede. Was soll das? (nicht signierter Beitrag von Petruz (Diskussion | Beiträge) 16:29, 26. Jun. 2021 (CEST))Beantworten

Ist raus. –IWL0416:37, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Wenn jemand - ob nun aufgrund einer psychischen Störung schuldunfähig oder nicht - mehrere Personen tötet und dabei auf arabisch Gott ist groß ruft und anschließend in der Vernehmung angibt, einen Dschihad durchgeführt zu haben und in der anschließenden Pressekonferenz der Behörden darauf nicht eingegangen wird, spricht das für sich selbst. --LennBr (Diskussion) 18:16, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Dann bitte einfach belegen – auch im Artikel selbst. –IWL0418:21, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Steht ja im Artikel nebst Beleg. --LennBr (Diskussion) 18:24, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Davor war es aber noch nicht enthalten gewesen, deswegen habe ich es aus der Hauptseite rausgenommen. –IWL0418:27, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Zu der Zeit, als Du die Hauptseitenmeldung zum Messerangriff umformuliert hattest, stand in jener Artikelversion, dass der Tatverdächtige über die Tat von einem Dschihad sprach. --LennBr (Diskussion) 18:45, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Die Motivlage ist noch völlig offen. Siehe aktuelles Statement des bayerischen Innenministers. Momentan ist es TF, hier von einem islamistischen Motiv zu sprechen: Es müsse jetzt ermittelt werden, inwiefern die Psyche des 24 Jahre alten Somaliers eine Rolle gespielt habe und inwiefern islamistische Einstellungen zur Tat beigetragen hätten, so Herrmann in Würzburg. --Fofftein (Diskussion) 18:47, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
So wenig Selbstvertrauen in das eigene Denken, dass man diese Aussage bare Münze nimmt? Hermann trifft die Aussage nicht nach dem Wahrheitsgehalt, sondern mit der Intention, Ressentiments durch den islamistisch motvierten Anschlag nicht zu befördern. --LennBr (Diskussion) 19:17, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Diese Aussage ist entlarvend. Man soll also offiziellen Aussagen nicht trauen, stattdessen aber dem "eigenen Denken". Ahja... Der Benutzer ist anscheinend daran interessiert, den Artikel nach seinen politischen Vorstellungen umzubauen? Die bisherigen Ermittlungsergebnisse scheinen ihn eher weniger zu interessieren, es wird eher auf "Bild und Glotze" und deren allerlei Spekulationen vertraut. Kann man ja machen, aber bitte nicht in der Wikipedia... --Petruz (Diskussion) 21:24, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Seit wann haben wir tiefenpsychologisch den Aussagen eines Herrmanns irgendwelche andere Intention zu unterstellen? Wir haben auch nicht aus irgendwelchen Einzelworten des Täters etwas zu schlussfolgern. Solange ein islamistisches Motiv nicht durch andere Autorität gesichert als Fakt gilt, ist es hier Theoriefindung. --Blobstar (Diskussion) 19:22, 26. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Gemäldegalerien

gibt es mehrere, u.a. in Dresden. Daher sollte die Berliner GG nicht den Eindruck erwecken, sie sei die einzige. Es sei denn, das ist ein WP-Kunstprojekt, welches sich ironisch an der mentalitätsbedingten Überheblichkeit der Berliner abarbeitet.--Ulf 11:01, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Lemmafragen bitte auf der Artikeldiskussionsseite klären. --Andibrunt 11:30, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Andibrunt 11:30, 27. Jun. 2021 (CEST)
Eben nicht, Andi, denn dort ist es ja richtig.--Ulf 18:45, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

UFOs

Zum zweitem Mal innerhalb weniger Wochen kreist die UFO-Meldung In den Nachrichten ohne dass man in den Leitmedien davon etwas mitbekommen hätte. Auch der Artikel ist vage, welches konkrete Ereignis uns den Artikel in der Rubrik beschert. --Dk0704 (Diskussion) 17:10, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Ich möchte hier teilweise widersprechen - der verlinkte Artikel ist Mist, aber - je nach Definition von "Leitmedien" berichten aktuell nicht nur Krawallblätter wie die NZZ, die FAZ oder der Spiegel, sondern auch Boulevardmedien wie die BBC oder Deutschlandfunk Kultur über die Veröffentlichungen des Pentagons zum Thema. --Andibrunt 17:35, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten
Ist auch die Titelgeschichte im aktuellen Spiegel. Kallewirsch (Ugh, Ugh!) (Iiek?) 18:04, 27. Jun. 2021 (CEST)Beantworten