Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abkürzung: WP:VM
Hinweis
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Artikel Wal- und Delfinschutz-Forum (erl.)

Wal- und Delfinschutz-Forum (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte mal für 'ne Weile dicht machen, IP- und Sockenpuppenauflauf mit Verstößen gegen NPOV, Q und WWNI (s. Versionsgeschichte). Die vor zwei Tagen dankenswerteweise von dem Kollegen eröffnete Diskussion wird offenbar auch nicht gefunden. --EH (Diskussion) 09:43, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Mikered (A) (A) Schützte „Wal- und Delfinschutz-Forum“: Bitte die Diskussionsseite des Artikels benutzen. ([Bearbeiten=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 12. Mai 2015, 07:46 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 12. Mai 20…)

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Getrolle, Rundumschläge und kommentarlose Reverts. Fügt massenhaft eine gelöschte Vorlage in Artikel ein: [1] [2] [3] [4] --2A02:810D:223F:F870:6952:EAA5:9982:BA5D 12:59, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Zuerst einmal warten wir die Adminansprache ab, dann findet ggf. die LP statt und erst dann wird hier entlinkt. Bis es soweit ist, ist vorauseilender Gehorsam grundsätzlich zu revertieren. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 13:09, 5. Mai 2015 (CEST) PS: Du hättest dich nicht extra abmelden müssen, um diese feig hinter IP versteckte VM loszuwerden.Beantworten
Nachtrag: Insbesondere der dritte vor dir genannte Link zeigt hier deutlich, was für eine undurchdachte Entscheidung die Löschentscheidung war, hier war der Revert schon deswegen geboten, weil der Artikel dadurch mutwillig verschlechtert wurde, wie man am Vergleich des Quellenapparates in der Version ohne mit der Version mit der Vorlage sieht. Es hat schon seinen Grund, warum die Autor-Jahr-Zitierweise in manchen Natur- und Sozialwissenschaften die präferierte und tw. sogar vogeschreibene Zitierweise ist. Mit der Löschung von Harvnb wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis dann die vermeintlich redundanten Werke aus dem Literaturteil entfernt werden, weil einzelne Seiten bereits als Einzelnachweis genutzt werden, somit die weiterführende Literatur verarmt wird, ganz zu schweigen davon, daß dadurch redundante Quelleninformationen zigfach im Einzelnachweisteil hinterlegt werden, die sich nur um die Seitenangabe unterscheiden. (Aber letzteres ist eher ein Argument in der sicher folgenden LP) --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 13:28, 5. Mai 2015 (CEST), 15:30, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Und der zweite Revert zeigt erneut, wie ungeeignet die Vorlage ist. Der von dir hinzugefügte Link durch die Vorlage funktioniert nicht. --mfb (Diskussion) 15:38, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Unsinn. Natrlich werden Autor, Jahr und Jahreszahl korrekt angezeigt. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 15:52, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Zusatz: Matthiasb fügt nicht nur die Vorlage wieder ein, sondern setzt auch alle anderen Verbesserungen zurück, zB. besonders hier, hier, und öfter. Kurz: Vandalismus in Reinkultur. Findet sich jemand der ihn bremst? --Woches 15:38, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Das ist dein Problem, wenn du andere Änderungen mit einer nichtkonsensuellen Entfernung einer Vorlage koppelst. Das da und ähnliches ist schlichtweg Vandalismus, deine Umsetzung ist noch dazu eine völlig falsche Anwendung der Harvard-Zitation. Laß den Unfug bitte bleiben. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 15:52, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Die Reverts gehen ja trotz Diskussionen und VM munter weiter. Bitte alle Beteiligten ein paar Tage abklemmen. --mirer (Diskussion) 15:48, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Versucht sich mittels Editwar durchzusetzen, siehe hier. --Woches 15:50, 5. Mai 2015 (CEST) _Zu einem Editwar gehören mindestens zwei. Du versuchst eine nichtgelöschte Vorlage gegen den Konsens zu entfernen. Die LD wurde zwar von Carbidfischer – klar regelwidrig – entschieden, dieser wurde aber angesprochen, und im Zweifelsfall werde ich eine LP beantragen. Bis dahin muß gar nicht entfernt werden, darf es auch nicht, weil dadurch Sin und Zweck einer LP unterlaufen wird. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 15:54, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Im Summary spricht Matthiasb von Abwarten einer LP. Auf WP:LP wurde bisher kein LP-Antrag gestellt und die Vorlage ist auch nicht gelöscht, veraltet aber. Darum dürfte man die Anzahl der Vorlagenverwendungen zurückfahren, bis die Vorlage abgeschaltet wird. @Matthiasb: ich bitte das zu beachten und mache hiermit Deine Änderungen rückgängig. – Doc Taxon (Diskussion) • Wiki-MUC15:53, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Matthiasb wurde von Kh80 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Edit-War gegen Adminentscheidung trotz Warnung. –Xqbot (Diskussion) 16:04, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Testbenutzer GiftBot2

Testbenutzer GiftBot2 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hier Gründe: Archivierungstest mit "bösen" Zeichen wie 😇 🐌 📞 📝 --– Doc Taxon (Diskussion) • Wiki-MUC13:22, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

mal vorerst nicht zumachen oder bearbeiten, danke sehr – Doc Taxon (Diskussion) • Wiki-MUC13:22, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:810D:223F:F870:6952:EAA5:9982:BA5D

2A02:810D:223F:F870:6952:EAA5:9982:BA5D (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Natürlich ist das eine Retourkutsche, aber das da ist vor allem gelogen und dazu intendiert, mit Dreck auf mich zu schmeißen. Wie ersichtlich ist, sind meine Reverts weder unbegründet, noch handelt es sich um Getrolle – ich trolle nicht, sondern bin ein Benutzer mit berechtigten Einwänden gegen eine Adminentscheidung –, noch ist das ein Rundumschlag. Bitte die IP für ein paar Stunden abklemmen, aber bitte so, daß der angmeldete Benutzer dahinter auch eine Auszeit hat. Habe ich eigentlich schon deutlich gemacht, daß ich das widerlich finde, nicht mit offenen Visier zu handeln, sondern sich für eine VM extra abzumelden? --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 13:52, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.228.192.98 (erl.)

79.228.192.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:02, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

79.228.192.98 wurde von Hydro für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte. –Xqbot (Diskussion) 14:05, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:212.184.189.34 (erl.)

212.184.189.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hier Gründe und Difflinks --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:13, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

212.184.189.34 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:14, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.94.23.133 (erl.)

217.94.23.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unerwünschte Stichelei / Provokation im Kontext Holocaustleugnung auf meiner Dis, auch gegen Benutzer:JosFritz [5] [6] --Designtheoretiker (Diskussion) 14:28, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Da säße auch eine Strafanzeige drin, die IP lässt sich wahrscheinlich zuordnen. Ich bin da aber kein Experte. Frage ist, ob sich das „lohnt“. --JosFritz (Diskussion) 14:39, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
jetzt kommt noch EW [7] dazu.
@JosFritz: mir reicht es, wen hier in der WP Ordnung gehalten werden kann: im RL habe ich andere Bezüge / soziales Umfeld ohne solche ####, wenn mir doch mal einer mit so brauner Soße kommt, wünschte er/sie er hätte mit ner Strafanzeige zu tun, statt mit mir.--Designtheoretiker (Diskussion) 14:55, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
macht jetzt als 217.94.4.128 weiter: wohnt jemand in Lüdenscheid?--Designtheoretiker (Diskussion) 14:58, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
217.94.23.133 wurde von Gustav von Aschenbach für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Politstörer, Holocaustleugner etc.. –Xqbot (Diskussion) 15:06, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:77.21.140.55 (erl.)

77.21.140.55 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte hier dringend den Notausschalter betätigen --Randolph (Diskussion) 14:32, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

77.21.140.55 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:33, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:194.230.73.38 (erl.)

194.230.73.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werbeaccount auf Verkaufstour  @xqt 14:34, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

194.230.73.38 wurde von Jivee Blau für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Wiederholte Verstöße gegen die Richtlinien für Weblinks bzw. Literatur. –Xqbot (Diskussion) 15:06, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.143.244.211 (erl.)

87.143.244.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandälchen ✦ H|Z|I 14:42, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

87.143.244.211 wurde von Xqt für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 14:47, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.94.4.128 (erl.)

217.94.4.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte den Holocaustleugner massiv abklemmen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 14:56, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

217.94.4.128 wurde von Gustav von Aschenbach für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Politstörer, Holocaustleugner etc.. –Xqbot (Diskussion) 14:59, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.94.4.128 (erl.)

217.94.4.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) 217.94.23.133 siehe oben macht als neue IP weiter [8] --Designtheoretiker (Diskussion) 14:57, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

217.94.4.128 wurde von Gustav von Aschenbach für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Politstörer, Holocaustleugner etc.. –Xqbot (Diskussion) 14:59, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Matthiasb (erl.)

Matthiasb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Zugegebener VM-Missbrauch ("Retourkutsche") und Editwar gegen mehrere Personen [9] [10] [11] --80.187.107.98 14:58, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Noch so eine feige IP. Naja, als IP darf man ja alles. Im übrigen sind das Verschlechterungen der Artikel, weil das Konvertieren der Autor-Jahr-Zitierweise (aka Harvard-Zitation) in die Wikifanteneinzelnachweisreferenzierung zu x-facher Redundanz im Belegabschnitt führt. Es ist schlichtweg Dummfug, diesen mit Mehrfachzitierungen, die sich nur in der Seitenzahl unterscheiden, durch Wiederholung der kompletten bibliographischen Angabe zuzumüllen. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 15:11, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Für's Protokoll: Die Harvard-Zitation ist eine weltweit etablierte Zitierweise, die sich auch in hunderttausenden deutschsrachige Veröffentlichungen findet. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 15:18, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Harvard-Zitation ist mit dem Wikipedia-System mit hochgestellten Ziffern nicht möglich.--Perfect Tommy (Diskussion) 15:49, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Im Summary spricht Matthiasb von Abwarten einer LP. Auf WP:LP wurde bisher kein LP-Antrag gestellt und die Vorlage ist auch nicht gelöscht, veraltet aber. Darum dürfte man die Anzahl der Vorlagenverwendungen zurückfahren, bis die Vorlage abgeschaltet wird. Ping: Matthiasb ich bitte das zu beachten und mache hiermit Deine Änderungen rückgängig. – Doc Taxon (Diskussion) • Wiki-MUC15:53, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Matthiasb wurde von Kh80 für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Edit-War gegen Adminentscheidung trotz Warnung. –Xqbot (Diskussion) 16:04, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.94.0.100 (erl.)

217.94.0.100 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte die Range des Wiederbetätigers sperren -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 15:03, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

217.94.0.100 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:03, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:89.0.202.67 (erl.)

89.0.202.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 15:13, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

89.0.202.67 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:14, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:217.94.0.63 (erl.)

217.94.0.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nachfolge-IP des oben gesperrten Störers, bitte meine Seite halbieren! --Gustav (Diskussion) 15:16, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

217.94.0.63 wurde von Jivee Blau für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 15:18, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Ich habe deine Benutzerdiskussionsseite einen Tag halbgeschützt. Gruß --Jivee Blau 15:21, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:84.135.3.167 (erl.)

84.135.3.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert --Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 15:18, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

84.135.3.167 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:19, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.180.124.135 (erl.)

87.180.124.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 15:25, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

87.180.124.135 wurde von Gustav von Aschenbach für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 15:30, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Frankxy (erl.)

Frankxy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) SPA, droht mit rechtlichen Schritten nach revert [12] --80.187.111.67 15:37, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Frankxy wurde von Koenraad für 1 Tag gesperrt, Begründung war: Drohung mit rechtlichen Schritten. –Xqbot (Diskussion) 16:03, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Woches (erl.)

Woches (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Entlinkt massenhaft noch nicht gelöschte Vorlage, für die Löschpr+fung angekndigt ist. Versucht dieses vorauseilende EGehorsam per Editwar durchzudrücken. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 15:48, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Selbstmeldung: Setzt nicht nur die zur Löschung vorgesehene Vorlage wieder ein, sondern entfernt blindwütig auch sonstige Verbesserungen. Siehe oben hier. --Woches 15:51, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Die Vorlage ist erst dann zur Löschung vorgesehen, wenn die Adminansprache Carbidfischer ergebnislos bleibt und die LP auch kein anderes Ergebnis bringt. Bis dahin sind solche Änderungen purer Vandalismus. Unterlasse das. Und es wird nicht besser, wenn du mich dann noch zweimal revertierst. --Matthiasb – Vandale am Werk™ (CallMyCenter) 15:58, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Durch die Entscheidung von Doc Taxon erledigt, siehe #Benutzer:Matthiasb. -- kh80 ?! 16:06, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Jabuka37

Jabuka37 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Kein Wille zur enzyklopädischen Zusammenarbeit. 50 Änderungen an zwei Tagen, ohne die disk zu benutzen, erst als IP dann als Benutzer.

WP:BNS „Ich habe jedenfalls im ersten Abschnitt des Artikels absichtlich einen inhaltlich falschen Satz geschrieben." [[13]]

PA "Sie absurder Diskutant“ [[14]]

"Vielleicht mal zur Abwechslung Mazbln, der Berliner Glückskrapfen? Ist nicht als persönlicher Angriff gemeint, die Deutschen verstehen den österreichischen Humor sowieso nicht. Aus dem Grund hat es Adolf Hitler in Wien nur zum Obdachlosen gebracht, aber in München und Berlin zum Reichskanzler" ([15])

Zitat aus der Benutzerdisk: "Natürlich bin ich Jabuka37. Und Sie sind ein Lügner, Joschi. Auch wenn auf Ihrer Diskussionsseite mein Eintrag gelöscht ist-Sie bleiben ein Lügner. Mit freundlichen Grüßen Scharinger.--79.253.147.190 22:49, 23. Apr. 2015 (CEST)" --Špajdelj (Diskussion) 16:00, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

 Info: Es geht wohl um diese Bearbeitung, die laut eigener Aussage ein Fake war und jahrelang im Artikel stand. -- kh80 ?! 16:31, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Pelz (erl.)

Pelz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert kommentarlos sinnvolle Edits (nämlich die Entfernung fehlerhafter Einträge) in den Nekrologen und sperrt mich ohne Ansprache oder ordentliche VM-Meldung. --141.3.192.58 16:58, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Leider hat es die IP versäumt, einen Editkommentar anzugeben. Tatsächlich hat sie aber mit allen Austragungen aus den Nekrolog-Listen recht, wenn man sich an den Personenartikeln orientiert. Insofern finde ich sowohl die von Pelz (vorherige IP) als auch die von Benutzer:Kh80 verhängte Sperre der obenstehenden IP verfehlt. --Magnus (Diskussion) für Neulinge 17:07, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Diese Edits wurden von Pelz auch alle revertiert und die IP ohne Ansprache gesperrt. So gehts nicht! 85.212.31.76 17:11, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Die Bearbeitungen von IP:85.212.31.76 waren richtig, aber leider ohne irgendwelche Begründungen. Meine Sperre war falsch und wurde von mir aufgehoben. Ich bitte um Entschuldigung. --Pelz (Diskussion) 17:15, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Es besteht kein Zwang zu Begründungen, lediglich eine Empfehlung. Ich nehme die Entschuldigung übrigens nicht an. 85.212.31.76 17:19, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Mit Pelz' Kommentar sollte die Sache geklärt sein. -- kh80 ?! 17:23, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Und was ist mit dieser ungerechtfertigten Sperre?? 85.212.31.76 17:24, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Majo statt Senf

Majo statt Senf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) revertiert korrekte Edits. Ich klink mich aus, korrigiert eure Listen selbst. --85.212.31.76 17:13, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

plonk -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 17:14, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Benutzer:Chrigisum

Chrigisum (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte mal kurz ausbremsen, um ihm die Lektüre seiner Disk und WP:WSIGA zu ermöglichen ✦ H|Z|I 17:16, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten