„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Benutzer:Atomiccocktail: sehe ich ganz anders
Zeile 48: Zeile 48:
:Also, sinnlos ist der Beitrag bei der Kirche in Lüpburg nicht, und wenn bei der Serienproduktion ein Mittelschiff entsteht, wo es keines gibt, ist die Bitte nach mehr Sorgfalt auch bei älteren Herren angebracht. Vandalismus sehe ich da nicht. Ich würde da eher als an Trollerei grenzende Unhöflichkeit ansehen, dass der gemeldete Benutzer auf die Unvollständigkeit einer seiner Arbeiten im Benutzerraum angesprochen, den Artikel per c&p in den Artikelraum bringt (keine URV. hat nur er dran geschrieben), ohne die Diskussionsseite mit der Ansprache mitzunehmen, aber das zu melden wäre mir zu albern. --[[Benutzer:Auf Maloche|Auf Maloche]] ([[Benutzer Diskussion:Auf Maloche|Diskussion]]) 13:40, 24. Jul. 2023 (CEST)
:Also, sinnlos ist der Beitrag bei der Kirche in Lüpburg nicht, und wenn bei der Serienproduktion ein Mittelschiff entsteht, wo es keines gibt, ist die Bitte nach mehr Sorgfalt auch bei älteren Herren angebracht. Vandalismus sehe ich da nicht. Ich würde da eher als an Trollerei grenzende Unhöflichkeit ansehen, dass der gemeldete Benutzer auf die Unvollständigkeit einer seiner Arbeiten im Benutzerraum angesprochen, den Artikel per c&p in den Artikelraum bringt (keine URV. hat nur er dran geschrieben), ohne die Diskussionsseite mit der Ansprache mitzunehmen, aber das zu melden wäre mir zu albern. --[[Benutzer:Auf Maloche|Auf Maloche]] ([[Benutzer Diskussion:Auf Maloche|Diskussion]]) 13:40, 24. Jul. 2023 (CEST)
::Ich denke, beim Mittelschiff bezog sich der Hinweis nur auf den banalen Tippfehler mit dem „e“. Ansonsten halte ich jeglichen Disk.-Beitrag, dessen Erstellung (und die Rezeption durch Korrektoren) mehr Zeit bindet als die schlichte Korrektur/Ergänzung selbst, für BNS, wenn er von einem fachlich sehr wohl dazu fähigen Mitarbeiter kommt und die Artikelbearbeitung selbst dann unterbleibt. --[[Benutzer:Giorgio Michele|Giorgio Michele]] ([[Benutzer Diskussion:Giorgio Michele|Diskussion]]) 14:08, 24. Jul. 2023 (CEST)
::Ich denke, beim Mittelschiff bezog sich der Hinweis nur auf den banalen Tippfehler mit dem „e“. Ansonsten halte ich jeglichen Disk.-Beitrag, dessen Erstellung (und die Rezeption durch Korrektoren) mehr Zeit bindet als die schlichte Korrektur/Ergänzung selbst, für BNS, wenn er von einem fachlich sehr wohl dazu fähigen Mitarbeiter kommt und die Artikelbearbeitung selbst dann unterbleibt. --[[Benutzer:Giorgio Michele|Giorgio Michele]] ([[Benutzer Diskussion:Giorgio Michele|Diskussion]]) 14:08, 24. Jul. 2023 (CEST)
:::Kein Vandalismus sichtbar: Inhaltlich korrekte Argumente sind kein Vandalismus. Auch „Unsinnigkeiten“ sind hier, zumindest auf der Seite der gemeldeten Person keine, sichtbar. Ob jemandem die Artikeln zugrunde liegende Literatur passt, oder nicht, ist wohl kaum ein Argument. Bitte keine weitere Zeit und Energie verschwenden um einen Zitat „fähigen Mitarbeiter“ mit sinnlosen VMs einzubremsen. Zu schliessen. --[[Benutzer:Flyingfischer|Flyingfischer]] ([[Benutzer Diskussion:Flyingfischer|Diskussion]]) 19:15, 24. Jul. 2023 (CEST)


== Artikel [[High Speed Getränk]] (erl.) ==
== Artikel [[High Speed Getränk]] (erl.) ==

Version vom 24. Juli 2023, 19:15 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Physikinger

Physikinger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nachdem ich die falschen mathematischen Behauptungen des Nutzer im Artikel stochastischer Prozess entfernt habe (z.B. ein stochastischer Prozess ist dasselbe wie eine Wahrscheinlichkeitsverteilung oder ein Prozess ist immer korrelliert) und die Einleitung danach umgeschrieben habe, entstand eine Diskussion. Während der Diskussion griff der User mich mehrmals persönlich an und unterstellte mir mehrmals viele Dinge, die ich so nicht stehen lassen möchte. Ein paar Zitate:

  1. Du sabotierst die Wikipedia-Idee. [1]
  2. Dein Stil ist der einer Hydra: Jeder Schlangenkopf, den man abschlägt, lässt mehrere neue wachsen. [2]
  3. Die deutsche Wikipedia ist wirklich haarstäubend schlecht beim Thema Stochastik und daran hast du vermutlich einen entscheidenden Anteil. [3]
  4. Kauf dir doch ein einfach verdammtes Mathematik-Lehrbuch, anstatt die Wikipedia in noch ein weiteres umzubauen. [4]
  5. Du hast gar kein Interesse daran, mit der Wikipedia Wissen zu vermitteln. Was machst du überhaupt hier?... Du hingegen willst offenbar, dass es kein anderer versteht, damit das Wissen nur von Mathematiker-Mund zu Mathematiker-Ohr weitergegeben wird. [5]

Er unterstellt mir dutzende Male, dass ich Artikel nur so haben möchte, dass sie nur Mathematiker verstehen und dass ich mein Mathematik-Wissen nicht teilen möchte.

1) Ich bin Mathematiker und ich kümmere mich um die mathematische Genauigkeit. Ich bin mir durchaus bewusst, dass manchmal die Allgemeinverständlichkeit darunter leidet, aber das ist m. E. kein Grund, falsche mathematische Behauptungen in die Artikel zu schreiben. Mich stört diese liederliche Art, dass man einfach drauflos schreibt, ohne sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, wie es Physikinger macht. Dann schreibt man eben, dass ein Prozess eine Wahrscheinlichkeitsverteilung ist, obwohl das zwei verschiedene Objekte sind. (Stochastischer Prozess = ein zufälliger Vorgang / Die Verteilung = die Wahrscheinlichkeiten mit der der Prozess eine bestimmte Form an nimmt.)

Ich versuche stets so zu schreiben, dass es möglichst viele Leser verstehen. Würde ich für Mathematiker schreiben, würde völlig anderst die Dinge formulieren. Scheinbar hat der User noch nie ein Mathematik-Journal gesehen, sonst würde er den Unterschied kennen.

2) Ich habe fast 150 Mathematik-Artikel (fast alleine) geschrieben und er unterstellt mir, dass ich mein Mathematik-Wissen nicht teilen möchte?

--Tensorproduct 09:27, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Also Entschuldingung mal. Du schreibts ganz offen, dass deine Artikel nur für Leute geschrieben sind, die an der Uni Stochastik gelernt haben und alle anderen sollen gefälligst erst mal Stochastik lernen, wenn sie nicht mit den vielen Fachbegriffen klarkommen. Das ist ein klarer Verstoß gegen die Wikipedia Richtlinien zur Wikipedia:Allgemeinverständlichkeit. --Physikinger (Diskussion) 09:40, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Der Anspruch auf Allgemeinverständlichkeit darf nie so weit gehen, dass die Simplifizierung Fehlerhaftes behauptet. Grundsätzlich ist das Ringen um Formulierungen auf den Diskussionsseiten des jeweiligen Artikels durchzuführen und nicht auf VM. Allerdings versucht Physikinger hier offensichtlich mit einem aggressiven Diskussionsstil diese notwendige Diskussion zu seinem Vorteil zu beschleunigen, was so nicht hinnehmbar ist. Inbesondere sind die persönlichen Angriffe auf Tensorproduct nicht hinnehmbar. --Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) 09:45, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
@Physikinger: Wenn Du einen Wikipedia-Autoren überzeugen willst, allgemeinverständlicher zu schreiben, ist es nicht sinnvoll, ihn heftigst zu beleidigen. Das führt nämlich nie zu Überzeugung, sondern eher dazu, dass man selbst nicht mehr ernst genommen wird. Und ja, mit Allgemeinverständlichkeit happerts bei wikipedia an vielen Stellen. --Auf Maloche (Diskussion) 10:51, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
@Physikinger Ich habe das nie behauptet, du legst mir immer irgendwelche Worte in den Mund. Ich habe nie gesagt, dass die Artikel nur für Mathematiker sein sollen oder möglichst unverständlich sein sollen, ich will nur, dass es mathematisch korrekt ist. Punkt. Ich kam auf dich zu und wollte mit dir eine konstruktive Diskussion führen, dann fingst du direkt an mich anzugreifen. Hättest du mir gesagt, ich verstehe folgende Notation nicht, dann hätte ich sie entweder auch entfernen können oder besser beschreiben können. Stattdessen wolltest du mich belehren und erzählst solchen Quatsch, dass ich extra kompliziert schreibe, damit keine Physiker mir den Job wegnehmen können. Glaubst du diesen Blödsinn eigentlich selber? Denkst du meine geschriebenen Artikel auf Wikipedia ersetzen eine Ausbildung zum Mathematiker? Ich sehe bei dir weder den Willen zur gemeinschaftlichen Mitarbeit noch den Willen Mathematik zu betreiben.--Tensorproduct 12:20, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

@Physikinger: WP:Keine persönlichen Angriffe ist Grundprinzip. Es wäre gut, wenn du dich entschuldigen würdest, damit ihr danach hoffentlich zu einer sachlichen Diskussion zurückkehren könnt. --Count Count (Diskussion) 11:28, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer: CaS2000 (erl.)

CaS2000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Edit-War um gegen H:BNR#Konventionen verstoßenden wirren Blogeintrag auf der eigenen Benutzerseite, der einen massiven PA gegen Itti enthält. Die „Befürchtungen“, die Itti gelöscht hat, wurden inzwischen geoversighted (Versiongeschichte Benutzerdiskussionsseite). --Count Count (Diskussion) 12:25, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Da frage ich mich doch, was den verehrten User "Count Count" veranlasst hat zu meinen, mein Eintrag auf der Benutzerseite über die mit Adminrechten ausgestattete Benutzerin Itti würde Unwahrheiten beinhalten. Dass mein Beitrag verstoßend und wirr sein soll, erschließt sich mir nicht. Sollte ich weiter unfair behandelt werden, werde ich rechtliche Schritte nicht mehr ausschließen können. So geht es wirklich nicht! --2A02:908:1612:1340:A10E:48E4:C031:9184 12:44, 24. Jul. 2023 (CEST) --CaS2000 (Diskussion) 12:46, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Kann mir vielleicht ein Admin erklären, was das Wort "geoversighted" bedeutet. Jetzt wird auch noch in der Wikipedia "Verschlimmdeutscht". Grässlich! --CaS2000 (Diskussion) 12:50, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Allein schon zum Schutz des Benutzers sollte der Eintrag mindestens versionsgelöscht werden. Vermutlich ist auch eine Benutzersperre erforderlich.--Mautpreller (Diskussion) 13:13, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Die Aussage "Sollte ich weiter unfair behandelt werden, werde ich rechtliche Schritte nicht mehr ausschließen können." dürfte schon für infinit reichen, oder? --2003:E8:CF4B:8B34:5822:D80B:A996:12BB 14:27, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Ich hab den Text auf der Benutzerseite adminstrativ erneut zurückgesetzt und auch, wenn dies ungewöhnlich ist, zur Beendigung des Edit-Wars die Benutzerseite für 1 Monate auf Administratoren-Ebene gesperrt. Erläuterung auf Diskussionsseite --Nordprinz (Diskussion) 15:03, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Aufgrund der persönlichen Situation des Benutzer wg der Drohung mit rechtlichen Schritten nur ermahnt --Nordprinz (Diskussion) 15:51, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Da scheint mit OS was nicht funktioniert zu haben, ich kann die Beiträge immer noch sehen. --Känguru1890 (Diskussion) 17:42, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:Reinhardhauke

Reinhardhauke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte ansprechen und ggf. einbremsen. Solche Diskussionsbeiträge hier und hier („Sorgfalt bitte“ inkl. Syntaxfehler) sind m. E. BNS. Statt einen Tippfehler einfach zu korrigieren bzw. ein ggf. bestehendes Bild (in dem Fall zeigt ein Blick auf Commons, dass gar keine Innenaufnahme vorhanden ist) zur Illustration des Artikels einzufügen (der Ersteller ist ein älterer Herr, der einfach nur die Dehio-Handbücher nach Kirchengebäuden durchforstet und Artikel in Serie produziert), werden die Artikeldiskus mit Sinnlosigkeiten gefüllt. Die vom Gemeldeten vielfach eingeforderte Wertschätzung eines Autors sieht anders aus. Auf eine Ansprache bereits vor längerer Zeit, den Unsinn einzustellen, kam keine einsichtige Reaktion, sondern nur mehr oder weniger Beleidigendes. --Giorgio Michele (Diskussion) 12:28, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Also, sinnlos ist der Beitrag bei der Kirche in Lüpburg nicht, und wenn bei der Serienproduktion ein Mittelschiff entsteht, wo es keines gibt, ist die Bitte nach mehr Sorgfalt auch bei älteren Herren angebracht. Vandalismus sehe ich da nicht. Ich würde da eher als an Trollerei grenzende Unhöflichkeit ansehen, dass der gemeldete Benutzer auf die Unvollständigkeit einer seiner Arbeiten im Benutzerraum angesprochen, den Artikel per c&p in den Artikelraum bringt (keine URV. hat nur er dran geschrieben), ohne die Diskussionsseite mit der Ansprache mitzunehmen, aber das zu melden wäre mir zu albern. --Auf Maloche (Diskussion) 13:40, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich denke, beim Mittelschiff bezog sich der Hinweis nur auf den banalen Tippfehler mit dem „e“. Ansonsten halte ich jeglichen Disk.-Beitrag, dessen Erstellung (und die Rezeption durch Korrektoren) mehr Zeit bindet als die schlichte Korrektur/Ergänzung selbst, für BNS, wenn er von einem fachlich sehr wohl dazu fähigen Mitarbeiter kommt und die Artikelbearbeitung selbst dann unterbleibt. --Giorgio Michele (Diskussion) 14:08, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Kein Vandalismus sichtbar: Inhaltlich korrekte Argumente sind kein Vandalismus. Auch „Unsinnigkeiten“ sind hier, zumindest auf der Seite der gemeldeten Person keine, sichtbar. Ob jemandem die Artikeln zugrunde liegende Literatur passt, oder nicht, ist wohl kaum ein Argument. Bitte keine weitere Zeit und Energie verschwenden um einen Zitat „fähigen Mitarbeiter“ mit sinnlosen VMs einzubremsen. Zu schliessen. --Flyingfischer (Diskussion) 19:15, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Artikel High Speed Getränk (erl.)

High Speed Getränk (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Undeklarierter Werbeversuch Bahnmoeller (Diskussion) 16:06, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

24. Jul. 2023, 16:08 Bubo bubo (A/B)  löschte die Seite High Speed Getränk (Reiner Werbeeintrag); Der Ersteller ist verizifiert, hat aber nach Aufforderung vom 21. 7. noch kein bezahltes Schreiben offengelegt. Seine anderen beiden Bearbeitungen brachten den Produktnamen in einen anderen Artikel ein. Daher
 24. Jul. 2023, 16:21 Nordprinz (A) änderte die Sperreinstellungen für Husumer Mineralbrunnen Diskussion Beiträge für die die Bearbeitung des Namensraums (Artikel) mit einer Ablaufzeit von unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (bis zur Nachholung der Offenlegung gemäss Hinweisen auf der Diskussionsseite des Benutzers) --Nordprinz (Diskussion) 16:21, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Seite Reichelt (Supermarkt) (erl.)

Reichelt (Supermarkt) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Sperre im Juni ausgelaufen, weiter gehts --TenWhile6 (Disk | CVU) 16:35, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Seit 2022 fast nur Unsinn, bitte längerfristig halbsperren. --TenWhile6 (Disk | CVU) 16:36, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
  24. Jul. 2023, 16:37‎ Karsten11 (A/CU) ‎  Schützte „Reichelt (Supermarkt)“: Wiederkehrender Vandalismus ([Bearbeiten=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 24. Juli 2024, 14:37 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 24. Juli 2024, 14:37 Uhr (UTC))) --Nordprinz (Diskussion) 17:19, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:Strokelight (erl.)

Strokelight (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Selbstdeklarierte SPA-Socke in Honigtopf. Ja, war schon gestern Abend, aber noch keine 24h her. --Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 16:59, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:Strokelight wurde von Werner von Basil in der gesamten deutschsprachigen Wikipedia für unbegrenzt gesperrt; Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 17:13, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Benutzer:Atomiccocktail

Atomiccocktail (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) neben anderen Unterstellungen und Beleidigungen stellt mich dieser Benutzer in die Tradition eines Nazischergen. Ich habe lange überlegt, wie ich darauf reagieren kann. Die Kandidatur habe ich inzwischen abgebrochen, doch solches möchte ich über mich nicht dort stehen haben. Ich halte das für einen schweren PA. Viele Grüße --Itti 17:45, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

(Nach BK) Dass das Freund-Feind-Denken wesentlich auf Schmitt zurückgeht, PA entfernt. Die entsprechende Schrift erschien erstmals 1927. Das Freund-Feind Denken ist weit verbreitet, auch in der Wikipedia. Und du, Itti, bist jemand, der die Wikipedia bedroht sieht durch meine angeblich fiesen Tätigkeiten. In dieser Gut/Böse-Semantik hast du dich immer weit aus dem Fenster gelehnt. Kaum hast du die Admin-Kandidatur abgebrochen, kommt hier schon wieder ein Eskalationsversuch. Brich das ab. Danke. Atomiccocktail (Diskussion) 17:58, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ich möchte an dieser Stelle darum bitten, auch die unzutreffende Behauptung dass sie Interna des Schiedsgerichts öffentlich ausplaudert (wer aus dem SG ihr diese Info auch immer gesteckt haben mag) zu entfernen. Die vermeintlichen Interna waren zu diesem Zeitpunkt öffentlich nachlesbar. --Icodense 17:53, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Wo denn? Atomiccocktail (Diskussion) 18:00, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Wie bereits gerade auf der AK-Disk genannt: [6]. --Icodense 18:01, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Gestrichen. Kannte ich nicht. Sorry. Atomiccocktail (Diskussion) 18:09, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Du kanntest es schon, denn ich habe dir die Protokolle schon um 13. 45 Uhr verlinkt, darunter den ersten Eintrag vom 21. Juni. Schiedsrichter Ghilt schrieb am 15. Juni auf Wikipedia_Diskussion:Schiedsgericht/Anfragen/Einfach_machen_Hamburg#Zwischenstand?: Von uns beabsichtigt ist zunächst eine Moderationslösung... und am 20. Juni 2023: das SG hat beschlossen, in dieser Anfrage einen kleineren Moderationskreis anzustreben.. Davon willst auch nichts gekannt haben, Atomiccocktail? --Fiona (Diskussion) 18:14, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Nein, ich lese diese Kampagnenseite nicht. PA entferntAtomiccocktail (Diskussion) 18:25, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Es hilft dir nicht, mich zu beschimpfen. Eine SG-Diskussionsseite ist ebenso wenig eine "Kampagnenseite" wie die öffentlich einsehbaren Protokolle des SG. Dass das SG eine Moderation (und wohl mit deiner Beteiligung, sonst wäre es keine Moderation) anstrebt, war öffentlich bekannt. ad personam zwecks Deeskalation entfernt --Fiona (Diskussion) 18:30, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

ad personam zwecks Deeskalation entfernt

Ich halte den Hinweis auf Carl Schmitt (der nicht auf einen "Nazischergen" reduziert werden kann) hier für überflüssig wie einen Kropf und in der Sache total fehlgeleitet. Natürlich hast Du nichts mit Schmitts Feindbegriff zu tun. Die Kritik an einem "Freund-Feind-Denken" ist legitim, auch wenn man sie nicht teilt; der Bezug auf Schmitt ist bloß Imponiergehabe, kann aber durchaus als beleidigend betrachtet werden. Ich bin bekanntermaßen kein Freund davon, in schon Geschriebenem "administrative" Streichungen vorzunehmen. In diesem Fall würde ich es aber empfehlen. Es sind schon genug Härten im Spiel, diese völlig überflüssige muss wahrhaftig nicht in Erinnerung bleiben.--Mautpreller (Diskussion) 18:05, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Wenn er nicht auf einen Nazi-Schergen reduziert werden kann, warum soll das dann gestrichen werden? Das Freund-Feind-Denken halte ich bei den Kampagnen gegen paid editing für ausgeprägt. Atomiccocktail (Diskussion) 18:10, 24. Jul. 2023 (CEST) Noch etwas: "kann aber durchaus als beleidigend betrachtet werden": Seit wann werden hier nicht nachprüfbare Gefühle zum Maß aller Dinge? Wo liegt konkret der PA? Gibt es einen? Dieser Quatsch ist vergleichbar mit den angeblichen "Übergriffen" meinerseits gegenüber Frauen. Atomiccocktail (Diskussion) 18:13, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Du weißt genau was du gemacht hast, du hast mich in die Tradition eines Nazis der üblen Sorte gestellt, bewusst und präzise und du hast mit so viel Dreck geworfen, wie dir möglich war. Gut, der wird an dir kleben bleiben, jedoch bin ich nicht gewillt, das zu dulden. Gruß --Itti 18:14, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Wenn ich dich zitiere, Itti, bewerfe ich dich mit Dreck? Ich bin erstaunt. Atomiccocktail (Diskussion) 18:20, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Du hast mir Unredlichkeit unterstellt, hast behauptet, die VM gegen dich wäre "abgewiesen" worden, mit Nichten und ziehst eine Verbindung zu einem Nazi. Du erstaunst ohnehin hier niemanden mehr. --Itti 18:23, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Natürlich ist sie abgewiesen worden. Wenige Tage später, ich glaube, es war drei kommt diese Revanche mit der SG-Anfrage. --Atomiccocktail (Diskussion) 18:30, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Du zitierst nicht nur, du schreibst die Unwahrheit und stellst Zitate in den Zusammenhang mit Carl-Schmitts Denken, das du Itti unterstellst. So üble Diffamierung habe ich selten gelesen. Und du weißt, was du tust. Dahinter ist die Absicht Itti als Person und Administratorin zu beschädigen.--Fiona (Diskussion) 18:23, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Nur dort, wo ich davon gesprochen habe, dass sie Interna des SG ausgeplaudert hat, habe ich die Unwahrheit gesagt. Weil ich die Quelle nicht kannte. Mein Fehler. ad personam zwecks Deeskalation entfernt Atomiccocktail (Diskussion) 18:30, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

ad personam zwecks Deeskalation entfernt

(BK) Da mein Name ganz unmittelbar in diesem Kontext genannt wird: Ich habe in meiner Stimmbegründung in der Tat "ausgeprägtes Freund/Feind-Denken" als Begründung geschrieben und tat dies schon 2021 aus meiner langjährigen Erfahrung mit der Kandidatin. Irgendeinen historischen Bezug habe ich nicht hergestellt und tue das auch jetzt nicht. Das zur Richtigstellung, um falsche Bezüge zu vermeiden. Wenn ich von jemandem zitiert werde, kann ich nichts dafür. In den seit langem schwelenden Streit zwischen Melderin et al. und Gemeldetem et al. bin ich überhaupt nicht involviert.--Altaripensis (Diskussion) 18:16, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Bitte nichts erfinden, ich habe keinen "lange schwelenden Streit" mit dem Benutzer. --Itti 18:17, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Schön wärs. Atomiccocktail (Diskussion) 18:24, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ok, in den auf SG verhandelten Konflikt bin ich nicht involviert - mir kam vor, dass das seit langem "schwelt", aber auf der Formulierung bestehe ich selbstversändlich nicht. Es geht mir nur darum, dass ich nicht mit historischer Keule formuliert habe.--Altaripensis (Diskussion) 18:22, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Nein, das hast du nicht. Das ist völlig richtig. Viele Grüße --Itti 18:23, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Richtig ist, dass Carl Schmitt in den Nationalsozialismus verwickelt war. Richtig ist aber auch, dass – außerhalb Schmitts Nazi-Verstrickung – zu Schmitts Schülern und Bewunderern im Nachkriegs-Deutschland ein ganze Menge demokratische Denker gehörten und gehören, also Itti keinesfall in einer ehrenrührigen Gesellschaft von „Nazischergen“ gestellt ist, was den Freund-Feind-Gegensatz angeht. --Legatorix (Diskussion) 18:52, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Ein sehr bekannter Fall: Ernst-Wolfgang Böckenförde. Atomiccocktail (Diskussion) 18:56, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Auch Reinhart Koselleck, nicht gerade ein Rechter, dessen jahrzehntelangen Briefwechsel mit Schmitt ich (zufälligerweise) gerade lese. Aber das muss doch hier keine Rolle spielen.--Altaripensis (Diskussion) 19:01, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
(BK) Das ändert nichts daran, dass man mit jemand, der Dinge wie "Der Führer schütz das Recht" fabrizierte, nicht in einen Topf geworfen werden will. Und für solche Rechtfertigungen ist Schmitt heute bekannter als für alles andere, was er in seinem Leben schrieb oder machte. --Tobias Nüssel (Diskussion) 19:05, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten
Bekannter sind die Formeln von Freund und Feind, ist der Begriff der Verfassungswirklichkeit und wohl auch der vom dilatorischen Formelkompromiss. Auch das Wort vom Hüter der Verfassung ist geflügelt. Atomiccocktail (Diskussion) 19:13, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Ich habe den Verweis auf Schmitt nun administrativ entfernt. Er ist für das Argument vollkommen verzichtbar, die Nennung Schmitts führt aufgrund dessen Vita nur zu unnötiger Eskalation und ist einem konstruktiven Miteinander abträglich. Das bleibt bitte draußen. Um jetzt nicht ständig in BKs zu laufen räume ich hier im Nachgang sämtliche Intro- und WQ-Verstöße ab. Zwecks Erledigung bitte ich noch um administrative Zweitmeinung, ob mit der Entfernung der Sache Genüge getan ist. Danke. - Squasher (Diskussion) 18:50, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

Artikel Happy! (erl.)

Happy! (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wiederkehrender Vandalismus-- Serols (Diskussion) 17:52, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

  24. Jul. 2023, 18:25‎ Count Count (A)   Schützte „Happy!“: Wiederkehrender Vandalismus ([Bearbeiten=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 31. Juli 2023, 16:25 Uhr (UTC)) [Verschieben=Nur angemeldete, nicht neue Benutzer] (bis 31. Juli 2023, 16:25 Uhr (UTC))) --Nordprinz (Diskussion) 18:55, 24. Jul. 2023 (CEST)Beantworten