„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 194: Zeile 194:


{{Benutzer| Deprimierter}} ich mag mich täuschen, aber wenn das nicht zum fröhlichen Sockenzoo gehört... - mal drauf achten. --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 17:16, 4. Jun. 2013 (CEST)
{{Benutzer| Deprimierter}} ich mag mich täuschen, aber wenn das nicht zum fröhlichen Sockenzoo gehört... - mal drauf achten. --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Reden]] 17:16, 4. Jun. 2013 (CEST)
:Die Meldungen werden immer schwachsinniger [[Benutzer:WWSS1|- -- WeWeEsEsEins]] - <sub>[[Benutzer Diskussion:WWSS1|talk with me]]</sub> 17:31, 4. Jun. 2013 (CEST)


== [[Benutzer:Johann.jacoby]] ==
== [[Benutzer:Johann.jacoby]] ==

Version vom 4. Juni 2013, 17:31 Uhr

Abkürzung: WP:VM

Diese Seite dient dazu, Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zu Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Asdfj

Asdfj (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Das ist ein insbesondere für den Themenbereich Holocaust hochgradig ungeeigneter, projektschädigender User, der sachdienliche, zielführende Artikelverbesserungen dort mit seiner Überpräsenz regelrecht sabotiert. Kopilot (Diskussion) 18:08, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Bevor das ewig offenbleibt: Problematisches Benutzerverhalten gibt es bei Asdfj ohne Frage. Die Frage ist, ob hier akutes Fehlverhalten vorliegt, das administrativ beantwortet werden müsste.
Den nicht themenbezogenen Diskussionsbeitrag habe ich eben entfernt, die Signaturlöschungen mögen Unachtsamkeit sein, sind aber trotzdem natürlich ein No-Go, ich habe ihn auf beides angesprochen.
Zum letzten Punkt: Das erste Beispiel ist eine Korrektur seiner eigenen Verweise, die waren von Anfang an ungeschickt, inwiefern das ein "Verunklaren eines Diskussionsverlaufs" darstellt, wird mir nicht klar. Das zweite Beispiel ist das Anfügen eines Unterabschnitts ans Ende eines bestehenden Diskussionsabschnitts - vielleicht unnötig, aber prinzipiell legitim. Beispiel drei ersscheint mir schlicht ein etwas wirrer Beitrag und Beispiel vier ist Teil des entfernten ersten geschilderten Problems.
Insgesamt sehe ich im Moment keine eindeutige Handhabe für eine rein administrative Sperre, auch wenn Asdfj da sicher grenzwertig editiert. Ein BSV wäre wahrscheinlich die sinnvollere Alternative. -- Cymothoa
Ich akzeptiere das mal so, weil du Problembewusstsein zeigst. Ich gehe davon aus, dass du die Diskussion:Holocaust dann weiter mit beobachtest und darauf achtest, dass dein jetziger Eingriff nicht wirkungslos verpufft.
Bei der Masse an Fehlleistungen von Asdfj über Jahre kann ich jedenfalls nicht mehr an "Versehen" glauben. Beispiele nur von heute: Er fragt treuherzig, ob es "Bücher" für einen Begriff gibt, ohne sie zu suchen, stellt Fragen dazu, will aber zugleich keine Diskussion darüber, sondern nur den leicht zu belegenden Begriff weghaben; erneuert die abgelehnte UÖD um den Holocaustbeginn mit seinem en:WP-Spam; erlaubt nicht, den vorigen Thread dazu zu erlen und zu archivieren; schreibt meinen Nick nach Jahren immer noch falsch; leistet sich zwischendurch auch noch solche rätselhaften und völlig unmotivierten Eingriffe, mit denen er irgendwie auf sich aufmerksam macht; verweigert ordentliches Signieren; diskutiert völlig konfus an jedem möglichen Ergebnis vorbei; führt Selbstgespräche, als ob er nicht zigmal auf Belege hingewiesen wurde (so mit bewundernswerter Geduld von Holgerjan).
Das ist dann irgendwann völlig egal, ob er das mit Absicht macht oder nicht, es ist in jedem Fall dauerhaft und störend genug. Kopilot (Diskussion) 20:44, 3. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hallo Cymothoa exigua|, darf auf der VM-Seite jetzt solches, von Admins unwidersprochen, über einen anderen Benutzer geschrieben werden : Das —er meint mich— ist ein insbesondere für den Themenbereich Holocaust hochgradig ungeeigneter, projektschädigender " usw. …

Zunächst habe ich an deiner Nachricht auf meiner Disk.seite gar nicht erkannt, dass oder was daran eine laufende VM sein soll. Ich sehe da zunächst eine Retourkutsche und weniger ein vollkommen berechtigtes Reklamieren von Unregelmäßigkeiten. Die verschwundene Signatur kann doch nur daran liegen, dass bei der Wiederherstellung der von Kopilot/Jesusfreund gelöschten Teile der Artikeldiskusssion der abarbeitende Admin einen von Kopilot später eingefügten Verweis auf eine Googlesuche nicht wieder hergestellt hatte. Den habe ich (versucht?) wieder an der richtigen Stelle zu platzieren. Dazu habe ich auch eine Erklärung geschrieben. Wenn mir das nicht gelungen sein sollte, will ich mich gerne dafür entschuldigen. (Und bitte zu berücksichtigen, dass der Anlass für diese Hin- und Her-Veränderungen genau bei der Person liegt, die sich nun darüber beschwert. Inhaltlich ist auf dieser Seite hier über das Thema Holokaust und unsere unterschiedlichen Positionen ja nicht zu argumentieren, da das so schnell sicher nicht nachvollziehbar zu klären ist. Ist sonst etwas durch mich zu klären? Fr. Gruß --asdfj, 21:42, 3. Jun. 2013--

Artikel Osteopathie (Alternativmedizin)

Osteopathie (Alternativmedizin) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte mal für IPs sperren. Ich habe die Informationen aus einer angegebenen Quelle vervollständigt. Dies wurde einmal von einem gekannten Nutzer revertiert und vorhin nochmal von einer IP. Alle hier wissen, was das bedeutet. Gruss -- HAW (Diskussion) 11:51, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Artikel Sıla Şahin

Sıla Şahin (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Im Artikel steht ein Direktzitat, daß die Meinung von Sahin und des Playboys ausführt. Ich halte diese Werbung für den Playboy als unenzyklopädisch, aber es wird (samt anderer stilistischer Veränderungen) stets revertiert, ohne daß die Reverter auf die Argumente in Diskussion:Sıla Şahin#Längliches Direktzitat eingehen. -- --Kängurutatze (Diskussion) 13:21, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist ja wohl ein inhaltlicher Streit und nichts für eine VM. Nutze die Disk und fertig. Meine persönliche Meinung©. --Dipl-Ingo (Diskussion) 13:28, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Oben steht, hier ginge es auch um Edit-Wars. Ich kann schlecht auf der Diskussionsseite mit mir selbst diskutieren. Immerhin hat sich nach der Meldung hier einer der Revertierer auf der Diskussionsseite seine Meinung gepostet. --Kängurutatze (Diskussion) 13:46, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Label5 (erl.)

Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Missbrauch der Signatur für versteckte Botschaften, verdacht auf Huldigung eines gesperrten Sockenspielers und FT Hounders [4] Gruß --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:11, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Jetzt noch eine verletzte Regeln nennen und dein Antrag geht klar.--87.157.36.243 14:14, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Diese Unterstellung betrachte ich als schweren PA und angesichts der Tatsache dass auf meiner Disk administrativ durch Benutzer:Klugschnacker die Zulässigkeit bestätigt wurde, stellt dies einen Missbrauch der VM dar. Daher den Melder bitte wegen PA und VM-Missbrauch längerfristig sperren. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 14:18, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Normalerweise würden solche BNS-Aktionen sanktioniert werden, aber anscheinend haben hier einige Benutzer Narrenfreiheit. Label5 wurde auf seiner Disk bereits von fünf Benutzern (1, 2, 3, 4, 5) auf seine Signatur hingewiesen, als Rechtfertigung redet er sich allerdings nur auf das Verhalten eines anderen Benutzers aus. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 14:23, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
„Beim Einsatz von Spitznamen ist darauf zu achten, dass die Signatur direkt und unverwechselbar einem Benutzernamen zugeordnet werden kann.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Signatur#Hinweise_zur_Gestaltung_der_Signatur) und „Das Fälschen fremder Signaturen oder die bewusste Verschleierung des eigenen Benutzernamens wird als inakzeptables rücksichtsloses Verhalten gewertet und entsprechend behandelt.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Signatur#Hinweise_zur_Gestaltung_der_Signatur) 91.43.164.111 14:25, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
(BK) Man muss aber nicht die Toleranzgrenzen durch eine Signatur ausloten, die ganz offensichtlich nicht nur auf Gegenliebe stößt, meine ich. Gruß, Siechfred Cradle of Filz 14:27, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Regelverstoß nennen oder hier schweigen. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 14:29, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Reiß Dich zusammen, Mensch. Ich versuche hier verdammt nochmal, an Deinen gesunden Menschenverstand zu appellieren, und ich kriege von Dir Schnauze, sonst Beule zu hören. Das, was Du mit Deiner Signatur veranstaltest, ist geeignet, den Projektfrieden zu stören, dass Du das nicht einsehen magst, hatte ich indes befürchtet. Also nochmal deutlich die Nachfrage: Bist Du bereit, Deine Signatur aufgrund der auf Deiner BD geäußerten Kritik zu entschärfen, auch ohne dass ich Dir einen Paragraphen aus dem Wiki-Gesetzbuch mit Absatz, Halbsatz und Nummer nenne? Gruß, Siechfred Cradle of Filz 14:38, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Was hat das mit gesundem Menschenverstand zu tun, wenn ihr nicht einmal in der Lage seid einen Regelverstoß zu benennen. Wie unten schon dargelegt, ein FT hat keinen Exklusivanspruch auf "Fröhlicher". Solange ich auch nicht mit "es grüßt ein Fröhlicher Türke" unterzeichne ist das auch keine Signaturfälschung. Ich bin ein fröhlicher Mensch, als Staatsbürger Deutscher und grüße am Ende meiner Edits. Und jetzt erzähle Du mir in halbwegs nachvollziehbaren Worten was Dein Problem ist. Geeignet den Projektfrieden zu stören ist ja wohl vollkommener Unsinn. Du enttäuschst mich diesbezüglich. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 14:48, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Der Narr darf dem Herrschenden wenigstens die Wahrheit sagen, die anderen müssen brav die Fresse die halten. Du brauchst nur mit der Maus über den Link zu fahren, schon erfährst du den Benutzernamen. --Trällernder oller utzender Spaßvogel Reply 14:28, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Wer mir unterstellt, mit Label5 gemeinsame Sache zu machen, kriegt’s mit mir zu tun. Aber dennoch stelle ich fest: Der Signaturzusatz verstößt gegen keine Regel. Niemand hat ein © auf derlei. Durch das großgeschriebene F wird zwar mE durchaus klar, daß es eine Anspielung auf FT ist. Aber das ist kein Regelverstoß. --Freud DISK Konservativ 14:29, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
+1--87.157.36.243 14:30, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Mmh - brauchen wir ein Meinungsbild, um festzustellen, dass diese Signatur sch.... deplatziert ist? Aber ein VM-Fall ist es wohl tatsächlich nicht, wenn sich Label5 damit zum Affen machen will - sage ich mal so als am bisherigen Konflikt Unbeteiligter ... -- Achim Raschka (Diskussion) 14:32, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Eure Probleme möchte ich haben. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 14:36, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

was ist an dieser vorgabe falsch zu verstehen? die ist doch eindeutig: „Beim Einsatz von Spitznamen ist darauf zu achten, dass die Signatur direkt und unverwechselbar einem Benutzernamen zugeordnet werden kann.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Signatur#Hinweise_zur_Gestaltung_der_Signatur) und „Das Fälschen fremder Signaturen oder die bewusste Verschleierung des eigenen Benutzernamens wird als inakzeptables rücksichtsloses Verhalten gewertet und entsprechend behandelt.“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Signatur#Hinweise_zur_Gestaltung_der_Signatur) 91.43.164.111 14:35, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Ist sie doch, denn da steht ΛV, in Kombination griechisch und latainisch ist das L5. Noch weitere Fragen? --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 14:38, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
die worte „verschleiern“ und „unverwechselbar“ sagen dir demnach nichts. damit ist alles gesagt. 91.43.164.111 14:44, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Kein Handlungsbedarf, solange sich FT nicht daran stört. --JosFritz (Diskussion) 14:37, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Hat FT ein Exklusivrecht auf "Fröhlicher"? --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 14:39, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
erledigt erstmal. --Septembermorgen (Diskussion) 14:43, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Die Signatur widerspricht [5]. Label5 muss sie also entsprechend der Regel anpassen, d.h. der Benutzername muss aus der Signatur erkennbar sein. Bei Signaturzusätzen gibt's gewisse Freiheiten. Hierbei wurde in diesem Fall nicht ausreichend dargelegt, dass Regeln verletzt wurden. Ansprache erfolgt. --Septembermorgen (Diskussion) 14:43, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

dann erledige mal ganz, denn seit Jahren ist meine Signatur ΛV, was in Kombination griechisch und latainisch L5 = Label5 heißt. Der Link besteht und damit ist alles regelkonform. Ich muss also gar nichts anpassen. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 14:51, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Moment mal. Mit FT hat das erstmal wenig zu tun, sondern mit BWAG. Die Signatur wurde ja erst auch verwendet seit man den SP an BWAG gemacht hat und die Fröhlichen Socken gesperrt hat, samt BWAG. Das ist hier der Fall. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 15:01, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

VM wieder aufgemacht. --Septembermorgen (Diskussion) 15:01, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Die Meinung eines weiteren Admins ist ergbeten in der Frage, ob gegen Hilfe:Signatur: Das Fälschen fremder Signaturen oder die bewusste Verschleierung des eigenen Benutzernamens wird als inakzeptables rücksichtsloses Verhalten gewertet und entsprechend behandelt. verstossen wurde und möge hier ggfs. schließen oder entsprechend sanktionieren. Aus meiner Sicht liegt ein Verstoß gegen diese Regel vor. --Septembermorgen (Diskussion) 15:01, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wessen Signatur wird gefälscht? Auf meiner Disk sagst Du, dass kein Regelverstoß dargelegt wurde und hier erklärst Du das Gegenteil. Weißt Du eigentlich was Du willst. Und nochmal, mein Kürzel besteht seit Jahren und ist größer als der Zusatz. Also, gibt es einen Benutzer:Fröhlicher Deutscher oder Benutzer:ΛV? Hat FT ein Exklusivrecht auf "Fröhlicher"? Der Unsinn von diesem Slarti.... ist eh nicht weiter zu beachten, außer dass er seinen PA wiederholt und die VM missbraucht. Das zu ahnden ist Deine Aufgabe. --es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 15:19, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn jemand nicht mit der Maus über die Signatur fahren kann, kann er natürlich nicht erkennen, wer sich dahinter verbirgt. Aber verschleiert wird da gar nix, weil die Signatur verlinkt ist. --Trällernder oller utzender Spaßvogel (Tous4821) Reply 15:07, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Bitte beachten: Wenn des Septembermorgens Sicht zur administrativen Sichtweise wird, werden zahlreiche Signaturen nicht mehr zulässig sein, von Süpermöhi oder wie der sich schreibt hin zu allen Fremdalphabeten, grafischen Zeichen etc. Kann man so machen, aber man sollte sich klar darüber sein. Weiters betrifft dieser Aspekt von Septembermorgen nicht diese VM. --Freud DISK Konservativ 15:07, 4. Jun. 2013 (CEST) Nachtrag: Das beträfe dann auch Belladonna (Belladonna 2) und Marcela / Rolf oder so, wenn ich mich nicht irre.Beantworten
Da gibt es ja einen Benutzer, der mit M@rcela signiert, aber auf seinen wahren Benutzernamen verlinkt, ist das jetzt auch Verschleierung?
Oder gilt das nur für Benutzernamen mit dem Adjektiv fröhlich? --Trällernder oller utzender Spaßvogel (Tous4821) Reply 15:13, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Der springende Punkt ist der Zeitpunkt der Änderung der Signatur und der fällt einfach mit dem Aufflug des Sockenzoos von BWAG zusammen. Somit ist dies eine Huldigung des Sockenzoos bzw die Huldigung des gesperrten Benutzers. Das geht nicht. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 15:25, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Wo genau steht denn nun, dass die "Huldigung" von Sockenspielern (in diesem Fall auch ein grenzwertiger Begriff - nahe an PA) verboten ist?--87.157.36.243 15:27, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ach erzähl nix. Du weisst genau, dass in einem deutsch/-sprachigen Projekt sämtliche, auch nur ansatzweise Angriffe auf andere Nationalitäten ein absolutes "No Go" sind. Das hat nichts mit der Alberei oder Spasstrollerei zu tun, das ist richtig bösartiges Hounding unter dem Feigenblatt der Wikipedia-Sig.-Regelungsfreiheit. Die Leute sind nicht hirnfrei. --Juliana © 16:25, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Wenn einer seine türkische Identität im Nutznamen und in der Signatur darstellt, ist das legitim. Gleiches gilt dann aber natürlich auch für jede andere Nationalität. --Freud DISK Konservativ 15:31, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Mit der Maus drüber fahren ist eine indiskutable Verschleierung. Es soll z.B. Nutzer geben die mit einer textbasierten Suche arbeiten und nach dem Nutzernamen suchen. Sowas macht etwa Sinn wenn ein WP-Nutzer sehbehindert oder motorisch eingeschränkt ist. Einen vernünftigen Grund jenseits der stalkenden Narretei gibt es nicht.--Elektrofisch (Diskussion) 15:38, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Nee, wenn Bildchen und Grafiken in der Signatur laut MB von 2010 erlaubt sind, kann es im Umkehrschluss keine Verpflichtung zur korrekten Namensangabe im Textformat mehr geben. Alexpl (Diskussion) 15:53, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Sein korrekter Benutzername "LabelFünf" steht doch in der Signatur. Er hat doch schon früher die Abkürzung "L5" ohne Beanstandung benutzt. Nur weil es irgendwo regnet (FT oder Bwag, was weiß ich), schreit hier einer Hochwasser? Da geht es nicht um die Signatur, da soll einer gestriezt werden. Wenn diese Signatur verboten wird, dann trifft es aber einige, auch Admins zb meinen geliebten www. 62.227.184.134 16:30, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

früher hat er aber nicht mit seiner signatur reine provokationsabsichten verfolgt. wenn er nicht gewollt hätte, daß seine signatur und die eindeutig formulierten regeln gegen die sie verstößt (eindeutige und klare zuordenbarkeit zu einem benutzer, keine verschleierung des benutzernamens) gegenstand einer vm wird, dann hätte er sich damit im hintergrund halten und die signatur nicht für provozierende aktionen missbrauchen sollen. hätte er das nicht gemacht, dann hätte sich bis heute auch niemand an seinem römisch-griechischen buchstabengewirr gestört. aber mit seinem fröhlichen signaturzusatz hat er es jetzt nun einmal gehörig übertrieben und deshalb steht jetzt seine gesamte signatur auf dem tapet. wie soll denn ein unerfahrener benutzer, der in der versionsgeschichte eines artikels den namen „Label5“ liest und dann z.b. auf einer artikeldiskussionsseite dessen signierte beiträge lesen will, darauf kommen und rückschliessen, daß der sich plötzlich hinter einer signatur „ΛV“ verbirgt? diese signatur verschleiert ganz klar den benutzernamen desjenigen, der damit signiert, und läßt gerade für unerfahrene benutzer auch keine eindeutige zuordenbarkeit zum benutzernamen „Label5“ zu. die wikipediaregelungen zur signatur sind da ganz eindeutig, auch wenn das bisher etwas lari-fari gehandhabt wurde. 91.43.223.104 17:04, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Die Signatur ist doch eh gelogen. Ich habe noch nie einen fröhlichen Beitrag von diesem Deutschen gelesen. --JosFritz (Diskussion) 17:07, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Yo, yo - die witzigeren unter uns - bzw. je nach Betrachtungsweise: die, die sich dafür halten - zündeln gerne ein bisschen rum - und das hat ja dann auch geklappt. Hier ist nun erledigt, --He3nry Disk. 17:08, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Gustl Mollath (erledigt)

Ich habe einige verschwörungstheoretische Änderungen gelöscht, die wieder schleichend eingefügt wurden, bei denen es aber vor einigen Monaten Diskussionskonsens war, dass sie gelöscht werden sollen. Nun wird leider versucht, das mit einem Editwar zu verhindern. --rtc (Diskussion) 14:25, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Gustl Mollath wurde von Itti für ‎[edit=sysop] (bis 7. Juni 2013, 12:25 Uhr (UTC)) ‎[move=sysop] (bis 7. Juni 2013, 12:25 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Edit-War: Moin, mal wieder? Dann bitte wieder die Diskussionsseite. –Xqbot (Diskussion) 14:26, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Es ist nervig und der Artikel gehört entschlackt, aber so funkioniert das nicht. Da muss schon mehr Arbeit investiert werden als ein Totalrevert. Ansonsten bleibt der Artikel schlecht, so ist Wikipedia. --JosFritz (Diskussion) 14:28, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ich habe nur das gröbste entfernt. Einen totalrevert auf die alte Version erschien mir auch übertrieben und habe ich daher auch nicht durchgeführt. --rtc (Diskussion) 14:30, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Selbstmeldung zum Zwecke der Sperre in der eigenen Version? Aha, im Artikel als Axt im Walde ans Werk gehen und dann zur VM rennen, das ist natürlich projektdienlich... Siehe meine RV-Kommentare ([6] & [7]), siehe Artikeldisk, siehe JosFritz oben: So wie du hier vorgegangen bist, Rtc, kann es nicht korrekt sein! --GUMPi (Diskussion) 14:37, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Da lässt man etwas laissez faire walten und revertiert nicht sofort, und dann wird einem ein Strick draus gedreht. Sehr sportlich ist das nicht. Deine Editkommentare sind nur ein Eingeständnis, nicht zu wissen, dass diese Löschungen diskutiert wurden und Konsens sind. --rtc (Diskussion) 15:08, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

 Info: Der Edit-War wurde gem. Edit-War Protektor von rtc mit dem Revert von 14:16 ausgelöst, deshalb werde ich auf die letzte vor Edit-War Version von 14:14 Uhr zurücksetztn. --Itti 14:59, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Seufz. Und was soll ich jetzt Deiner Ansicht nach tun, um die Löschungen dennoch durchzusetzen? --rtc (Diskussion) 15:08, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Diskutieren und Konsens herstellen und nicht per Editwar revertieren. --Trällernder oller utzender Spaßvogel (Tous4821) Reply 15:14, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Das Standartverfahren, auf der Diskussionsseite das Problem klären. --Itti 15:15, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Seufz... Wie bereits mehfach gesagt, ist das breits diskutiert und der Konsens bereits hergestellt worden. Das ganze war doch schon der Kompromiss... --rtc (Diskussion) 15:18, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:82.115.100.234 (erl.)

82.115.100.234 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandlaismus in versch. Artikeln -- ControllingDisk 15:06, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

82.115.100.234 wurde von Pelz für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:07, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:5.149.17.166 (erl.)

5.149.17.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert u.a. in Guacamole -- ControllingDisk 15:12, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

5.149.17.166 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:25, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:130.180.110.67 (erl.)

130.180.110.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) "Wiedergänger" der IP 130.180.8.179, siehe Sperren 130.180.8.179, schreibt immer wieder Unsinn in Orlistat (History) und verwandte Lemmata, bitte ein paar Wochen dichtmachen. --Cvf-psDisk+/− 15:16, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Seite geschützt --Itti 15:27, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.197.221.172 (erl.)

79.197.221.172 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wahnsinnig kreativ --BuschBohne 15:16, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

79.197.221.172 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:25, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:37.5.108.226

37.5.108.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Benutzer fügt in Fußballartikel unbequellte Änderungen ein und fügt diese nach Revert wieder ein. Die Quelle ist wohl transfermarkt.de, die als alleiniger Nachweis ungeeignet ist.--Lena1 (Diskussion) 15:21, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:SlartibErtfass der bertige (erl.)

SlartibErtfass der bertige (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Die Unterstellung ich betreibe Hounding gegen Benutzer:Fröhlicher Türke stellt einen schwerwiegenden PA dar. Dortige Hinweise hat der Admin Septembermorgen ignoriert. Daher hier eine eigene VM.--es grüßt ein Fröhlicher DeutscherΛV¿? Diskussionsseite 15:26, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

rache VM und somit eine weitere BNS Aktion. Wer sperrt eigentlich die Dauerstörende IP? Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 15:41, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Offensichtlicher VM-Missbrauch aus Rachegründen. Zusätzlich sollte die Anton-Josef-IP für ein paar Stunden dicht gemacht werden. --Bomzibar (Diskussion) 15:53, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

@L5: Im Gegensatz zu oben ist hier mal eine klare Warnung fällig: Das ist ein völlig unnötiger Missbrauch dieser Meldeseite und verschwendet Zeit von Leuten, die ihre Freizeit auch besser nutzen können. Lass es, --He3nry Disk. 17:10, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:79.212.30.191 (erl.)

79.212.30.191 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Hat Probleme mit der Unterhose: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:31, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

79.212.30.191 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:33, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.183.232.214 (erl.)

87.183.232.214 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Lyrik, Wasserleitung -- ControllingDisk 15:35, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

87.183.232.214 wurde von Itti für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: Tropfen für Tropfen. –SpBot 15:36, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:87.157.36.243 (erl.)

87.157.36.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) nur Beiträge auf der VM, alle Verstoß gg Intro Punkt 4 -- ControllingDisk 15:38, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Schon als "Fröhlicher Reichsbürger" gesperrt, siehe unten. --Seewolf (Diskussion) 15:56, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Fröhlicher Reichsbürger (erl.)

Fröhlicher Reichsbürger (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ungeeigneter Benutzername --Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 15:40, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

das sehe ich anders. bitte konkretisiere deinen vorwurf--87.157.36.243 15:43, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
WP:Ungeeigneter Benutzername Punkt 3 und außerdem Bezug auf fröhlicher Türke ersichtlich. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 15:48, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Reichsbürger kann etwas mit NS zu tun haben..muss aber nicht. siehe Kaiserreich. Hat auch was mit deutscher Geschichte zu tun. Aber danke für deine Präzision, ich denke das ist nun geklärt.--87.157.36.243 15:50, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Fröhlicher Reichsbürger wurde von Stefan64 unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Trollerei. –SpBot 15:51, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten
Ist mal wer da um die Socke abzuklemmen? Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen?
Wo st 01 war's. fg, Agathenon Bierchen? 16:35, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Dicke Beine (erl.)

Dicke Beine (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) - Reine Stänkerei: 1, 2 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 15:54, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Zu spät. --Seewolf (Diskussion) 15:56, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:89.12.6.86 (erl.)

89.12.6.86 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - hat wohl Langeweile: 1, 2, 3 - Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 16:10, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

6h von Inkowik --Itti 16:16, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:62.227.184.134

62.227.184.134 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) VM Socke --SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 16:39, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Es grüßt ein fröhlicher Deutscher (erl.)

Es grüßt ein fröhlicher Deutscher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der will nur stören, wetten? --Schniggendiller Diskussion 16:43, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Es grüßt ein fröhlicher Deutscher wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 16:45, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Neuanmeldelog

--Itti 16:45, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:88.73.113.12 (erl.)

88.73.113.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Tuba (Vorname) --Didym (Diskussion) 17:05, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

88.73.113.12 wurde von Ne discere cessa! für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 17:06, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Deprimierter

Deprimierter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ich mag mich täuschen, aber wenn das nicht zum fröhlichen Sockenzoo gehört... - mal drauf achten. --Marcus Cyron Reden 17:16, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Die Meldungen werden immer schwachsinniger - -- WeWeEsEsEins - talk with me 17:31, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer:Johann.jacoby

Johann.jacoby (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt IMHO privaten Feldzug mit dem Vorwurf des "Antisemitismus" gegen Elmar Hörig mit Quellen aus Facebook. Mehrfach und nicht nur von mir auf der Diskussionsseite angesprochen. Wiederholt die Anschuldigungen auf der Diskussionsseite des Artikels. --Bergfalke2 (Diskussion) 17:21, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Privater Feldzug mag sein. ich sehe allerdings keinen akuten handlungsbedarf: Er hat die Diskussionsseite gefunden und führt keinen Edt-War (letzter Edit in Elmar Hörig war am 3. Juni gegen 0:09 Uhr). Daher solte man ihm etwas mehr Zeit geben. -- Wo st 01 (Di / ± / MP) 17:29, 4. Jun. 2013 (CEST)Beantworten