„Wikipedia:Löschkandidaten/5. Juli 2012“ – Versionsunterschied

Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 260: Zeile 260:


Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:25, 5. Jul. 2012 (CEST)
Relevanz nicht dargestellt--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 17:25, 5. Jul. 2012 (CEST)
:Lies mal unter [[Kleihues + Kleihues]]. --[[Benutzerin:Liesbeth|Liesbeth]] 19:13, 5. Jul. 2012 (CEST)


== [[Sebastian Schmeer]] ==
== [[Sebastian Schmeer]] ==

Version vom 5. Juli 2012, 19:13 Uhr

1. Juli 2. Juli 3. Juli 4. Juli 5. Juli 6. Juli Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorie:Träger des Jerusalem-Preises für Literatur (erl.)

Nach Umbenennung des entsprechenden Artikels, Neuanlage der Kategorie:Träger des Jerusalem-Preises und Anpassung in den kategorisierten Artikeln meiner Ansicht nach jetzt überflüssige Kategorie. --Markus.Michalczyk (Diskussion) 17:45, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Solche Lemma-Änderungen von Kategorien werden normalerweise per Verschiebung geregelt. --188.36.77.160 13:54, 6. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Das tut mir leid, nach Hilfe:Kategorien#Umbenennen_von_Kategorien hatte ich das so verstanden, das genau das nicht möglich sei. Wenn das jetzt nicht regelkonform war, kann ich das (ab Montag) auch alles wieder rückgängig machen. --Markus.Michalczyk (Diskussion) 10:12, 7. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Kat bereits umsortiert, leere Kat gelöscht,
zur Info: Verschieben von Kategorien ist nicht möglich --Eschenmoser (Diskussion) 16:36, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Kategorie:Fußball-Europameisterschaft nach Kategorie:Fußball-Europameisterschaft als Thema (wird verschoben)

Nachdem die WM-Kategorie verschoben wurde, sollte die EM-Kategorie folgen, es handelt sich nämlich ebenfalls um eine getarnte Themenkategorie. Steak 21:50, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

In die Warteschlange reingetan. --Filzstift  12:14, 24. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Vorlage:Navigationsleiste Viacom

Überdominante und unübersichtliche Box nahe am Themenring. Eine Navigationsleiste soll nicht raumgreifend den Artikel dominieren, aber genau das ist hier der Fall. Hiervon wird man erschlagen. Steak 18:11, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ist jetzt wohl ein Witz oder was? Die Vorlage existiert so bereits seit über 6 Monaten und keinen hats gestört. Wo siehst du überhaupt einen TR, wenn nichts fehlt (alle Sender). Übrigens, so sa die Vorlage vorher aus ([1]) (seit 2006!). Ich habe lediglich die Sender ergänzt.-- xxvid (Diskussion) 18:17, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Amüsiert mich echt, nach 6 Monaten. Ist das wieder die immerwährende „Nieder-mit-der-Navbox!“-Politik?--XanonymusX (Diskussion) 18:37, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Listen

Liste der Wappen in Lousada

Keine Liste im Sinne von WP:Listen. Die entsprechende Commons-Kategorie entspräche dem Ansinnen des Autors weit besser. —|Lantus|— 05:45, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Haben wir sowas nicht auch für andere Länder/Regionen? Ich dachte eigentlich schon. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 07:55, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Kategorie:Liste (Wappen)... - kann man bestimmt verbessern, Löschen ist aber nicht sinnvoll, nur QS. Grüße von the user known as Jón ó! 09:11, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

bei mehreren Hundert gleichartigen Listen in Kategorie:Liste (Wappen) besteht kein Löschgrund. -- 93.108.203.169 12:34, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

widerspruch gegen LAE. @93.108.203.169 bitte ausdiskutieren. --Herr Knoerz vom Nudelholz 12:43, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn jemand mit seinem tollen Huggle Polizist spielen möchte und andere wegen WP:Vandalismus "verwarnt", sollte er vielelicht erstmal selbst die Regeln beherzigen. WP:LAE fordert die Angabe "guter Gründe" und nicht den bloßen Widerspruch. Hier ist der Löschgrund deutlich anhand der bisherigen WP-Praxis widerlegt. -- 93.108.203.169 12:49, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
"bei mehreren Hundert gleichartigen Listen" ist keine begruendung fuer LAE. --Herr Knoerz vom Nudelholz 12:50, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Na immerhin schon mal besser, als kommentarlos zurücksetzen. Wappenlisten sind in der Wikipedia längst ausdiskutiert, aber was kann man denn von einem Benutzer, der auf Niveau ver***** dich schatzi kommuniziert anderes erwarten. -- 93.108.203.169 13:00, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
zum thema kommunikation: wie man in den wald hereinruft...usw usf. zum thema LA: wo wurde das ausdiskutiert? gibts difflinks? warum stellst du die nicht hier ein? das wuerde alles etwas beschleunigen. --Herr Knoerz vom Nudelholz 13:03, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Pfff.... bei meherern Hundert Listen zu Landkreisen in Kategorie:Liste (Wappen in Deutschland), Kategorie:Liste (Wappen in Österreich), Kategorie:Liste (Wappen in Portugal), die allesamt Grundlage der Arbeit des Portal:Wappen sind, ziehst Du dieses Theater ab? Vielleicht machst Du Dich erst einmal kundig, bevor Du Sherriff spielst und andere öffentlich beleidigst.
Wappenlisten sind schon ziemlich lange fester Bestandteil der WP. Die Änderung allg. WP-Politik per einzelnem LA ist nach WP:LR unerwünschter Löschgrund. Aber Huggle-Benutzer meinen ja immer recht zu haben. -- 93.108.203.169 13:10, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
"Bitte ausdiskutieren", ist kein Grund, den LAE zu entfernen. --143 13:12, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Dann hoffen wir mal, dass Knoerz nicht auch Dir ein "Vandalismus" oder ein "ver***** dich schatzi" entgegenknallt. -- 93.108.203.169 13:13, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

"bei mehreren Hundert gleichartigen Listen" ist keine begruendung fuer LAE. --Herr Knoerz vom Nudelholz 13:46, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

und die Änderung von allg. WP-Politik per einzelnem LA ist kein "gültiger Löschgrund" -- 93.108.203.169 13:58, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
was ist allg. WP-Politik? wo wurde das ausdiskutiert? gibts difflinks? warum stellst du die nicht hier ein? --Herr Knoerz vom Nudelholz 14:39, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Bei etwa 500 gleichartigen Listen, die Grundlage der Arbeit eines ganzen Portals sind, ist das allg. WP-Politik ... aber da sagt der Knoerz jetzt sicher gleich wieder "ver***** dich schatzi" -- 93.108.203.169 14:44, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
wo wurde das ausdiskutiert? gibts difflinks? warum stellst du die nicht hier ein? --Herr Knoerz vom Nudelholz 14:51, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
jetzt gibt es auch Liste der Wappen in Sines und Liste der Wappen in Gondomar und Vorlage:Navigationsleiste Wappen im Distrikt Porto .... aber da sagt der Knoerz sicher gleich wieder "Vandalismus" -- 93.108.203.169 15:09, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Liste der schottischen Europapokalteilnehmer (LAE)

Unnötige Liste.--Müdigkeit 12:23, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Unnötig ist hier vieles. Warum sollte diese Liste unnötig sein? --Liesbeth 12:31, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
unnötiger Löschantrag, weil keine gültige Löschbegründung. Oder wo ist definiert, was unnötig oder nötig ist? Der Nächste darf LAE machen. -- Der Tom 13:18, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
was ich hiermit getan habe.--Louis Bafrance (Diskussion) 14:13, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Artikel

Andy Biersack

War SLA, (offensichtlich irrelevant --93.104.31.189 00:14, 5. Jul. 2012 (CEST)), scheint mir aber nicht ganz so offensichtlich. Dennoch erkenne ich keine über die Band hinausgehende Relevanz und einen eher platten Artikel. … «« Man77 »» Originalsignatur ohne Klammerzusatz 00:33, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hat einen VIAF-Eintrag und ist damit laut derzeitigen RKs relevant.--Berita (Diskussion) 07:48, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Demzufolge behalten.--Rmw 13:33, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Geisterbeschwörung (redirect)

Eine Löschdiskussion der Seite „Geisterbeschwörung“ hat bereits am 25. Juni 2011 (Ergebnis: Löschantrag zurückgezogen) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde per Bot eingefügt.

Belegloser Stub, redundant zu Beschwörung sowie Totenbeschwörung. QS war erfolglos. --(Saint)-Louis (Diskussion) 00:48, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

ja kann man gleich schnellredirecten, da in Beschwörung bereits von Geistwesen die Rede ist--in dubio Zweifel? 02:16, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
redirect, da kein Deutchen Mehrwert--in dubio Zweifel? 02:20, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Die Vier EvangCellisten

RK werden nicht erfüllt: Weder sind mehrere Tonträger im Handel erhältlich, noch hat das Ensemble überregionale größere Auftritte. Der Wikipedia-Artikel soll wohl eher die Bekanntheit und damit den Absatz der ersten CD fördern... --85.181.13.73 04:37, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Die Vorboten

Das einzige erschienene Album wurde vom selbst gegründeten Label verlegt, da ist die Erfüllung der RK mehr als fraglich. Ob dabei außerdem mehr als 5000 Stück verlegt wurden, ist auch unbelegt. --85.181.13.73 04:40, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Digel

Die Rk für Unternehmen werden nicht erfüllt --85.181.13.73 04:44, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

WP:RK#U nicht erfüllt, ein Fall für die Gelben Seiten. Löschen. -- Der Tom 08:11, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Diverticanto

Ein Lehrergesangsverein und Laienchor, ohne irgendeine Veröffentlichung! Rein lokale Auftritte und keine überregionale Bedeutung/Beachtung im Artikel erkennbar --85.181.13.73 04:48, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dobilas

Wie auch schon auf der Diskussionsseite von jemandem angemerkt wurde, ist dieser kurze Satz "Dobilas ist ein litauischer Vorname" leider kein Artikel. Weitere Ausbaumöglichkeiten sind auch nicht erkennbar... --85.181.13.73 04:51, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Keiner mag Faustmann (LAE)

Relevanz nicht gegeben. --188.174.50.131 04:52, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Doch, durch Chart-Platzierung relevant. --85.181.13.73 04:57, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Chartplatzierung als Relevanznachweis gemaäß WP:RK ausreichend -- 93.108.203.169 05:05, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Tyrant Eyes

War SLA mit Einspruch. --Drahreg01 06:18, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Löschen. vollkommen unbekannte Band --188.174.50.131 04:48, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

keineswegs völlig unbekannt - laut.de kennt sie - -- WeWeEsEsEins - talk with me Bewertung 04:59, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Klar relevant, behalten.--Rmw 13:24, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Bewegt sich direkt an der Relevanzgrenze und muss dringend ausgebaut/überarbeitet werden - trotzdem behalten!--Benzin-Papst-21 (Diskussion) 14:36, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nicht löschen. Die Band war u.a. Opener von Saxon, Nevermore, U.D.O., Tom Angelripper, Heavens Gate, etc. Der Schlagzeuger Sascha Tilger spielte u.a. bei Tom Angelripper, Dezperadoz. Die genauen Daten liegen mir derzeit nicht vor - da muss ich erst nachfragen. Möchte da auch nichts falsches reinschreiben in den Artikel. Thorgoe 16:11, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Behalten. Band ist mit einer Veröffentlichung bei Scarlet klar relevant und der Zustand des Artikels macht den Artikel auch nicht löschenswert.--Sheep18 (Diskussion) 17:35, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

ThinkPad-Forum (SLA)

Irrelevanz Eingangskontrolle (Diskussion) 07:55, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nur 7 Sekunden später von JWBE gelöscht. Anfrage an den löschenden Admin läuft. --Ne discere cessa! Kritik/Lob 14:26, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
War anscheinend kein Artikel und wurde nach SLA von Benutzer:Millbart durch Benutzer:JWBE gelöscht. [2] --Trigonomie - 18:57, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Christian von Trzcinski (LAE)

http://de.wikipedia.org/wiki/Christian_von_Trzcinski Relevanzkriterien werden nicht erfüllt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schregeln#L.C3.B6schantrag

7.2. Wikipedia ist kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisationen- oder Firmenverzeichnis. Nur für Personen und Institutionen von enzyklopädischer Bedeutung sollen Artikel angelegt werden. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt (vergleiche hierzu auch: Wikipedia:Relevanzkriterien und Eigendarstellung).

Lediglich in dem Artikel aufgeführten ewige Vereins Liste, respektive ein Vereinsdatenbank, also dem unter Punkt 7.2 benannten Vereinsverzeichnis ist diese Person wiederzufinden. --87.186.9.201 07:58, 5. Jul. 2012 (CEST)PetraBeantworten

Nach einschlägigen RK durch Einsatz in 2. BL eindeutig relevant. Zudem kein LA im Artikel -> LAE --Wangen (Diskussion) 08:05, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dann hat sich das hiermit erledigt. Danke für diese argumentative Begründung. Betreffs des fehlenden LA im Artikel, kann ich nur auf den verantwortlichen LöschXXX verweisen. Dieser meinte ohne jegliche Begründung und Diskussion selbigen wieder zu entnehmen. An Ihnen sieht man, dass es auch anders geht. --87.186.9.201 08:19, 5. Jul. 2012 (CEST)PetraBeantworten

Das mit dem "ohne jegliche Begründung" ist ja wohl gelogen, siehe dazu [3]. Und die Begründung für LAE ist auch nicht ganz richtig; es muss heißen: Diskussionsseiten werden nicht gelöscht. Gruß --Loegge (Diskussion) 08:57, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wo steht "ohne jegliche Begründung"? --Wangen (Diskussion) 10:52, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, den LA auf der Diskussionsseite habe ich übersehen, da der Fall eindeutig ist. Allerdings ist die LAE-Begründung durchaus korrekt, der Spieler erfüllt die RK eindeutig. --Wangen (Diskussion) 10:04, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Fleischhacker GmbH & Co. KG

Relevanz im Sinne von WP:RK#U nicht gegeben bzw. nicht dargestellt. the user known as Jón ó! 09:07, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Die Firma entwickelt und vertreibt die Software MediConnect. Das relevante Marktsegment, wäre das Segment des Gesundheitswesends. Hierzu sollte eigentlich ein separater Artikel entstehen, der mit diesem Basisartikel verlinkt werden sollte.

"bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich)" 09:39 05.07.2012 Dieckerhoff (nicht signierter Beitrag von Fh-Dieckerhoff (Diskussion | Beiträge) 09:40, 5. Jul. 2012 (CEST)) Beantworten

Keine unabhängige Quelle für die Marktführerschaft von MediConnect im Artikel ersichtlich. Ich möchte diese auch arg bezweifeln. Löschen. -- Der Tom 09:45, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in ein anderes Wiki exportiert. -- Johnny Controletti (Diskussion) 09:54, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Es wäre nötig, eine relevante, d.h. unabhängige und unumstrittene, Quelle anzuführen, um eine Firma außerhalb der quantitativen RKs unterzubringen. Scheint hier nicht gegeben, daher löschen. Gruß, --mpkmpk (talk, Beiträge) 14:04, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

SPD Rheinland-Pfalz Fraktion der 15. Legislaturperiode

Auszug aus Liste_der_Mitglieder_des_Landtages_Rheinland-Pfalz_(15._Wahlperiode)#Abgeordnete ohne enzyklopädischen Mehrwert. Da die schon länger vorhandene Liste sortierfähig ist, kann diese entsprechend sortiert werden. Im Übrigen bereits jetzt im Rückstand (Fürst) Eingangskontrolle (Diskussion) 09:22, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Kein Mehrwert erkennbar, nahezu schnelllöschbar. Grüße von Jón ... 09:50, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Sehe ich auch so. --Kurator71 (Diskussion) 09:56, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Falls es behalten wird, bitte nach SPD-Rheinland-Pfalz-Fraktion der 15. Legislaturperiode verschieben. DestinyFound (Diskussion) 14:37, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ob die Liste behalten wird, ist mir egal. Ich fand diese gestern im Artikel SPD Rheinland-Pfalz. Dort fand ich diese Informationen überflüssig. Zumal es ja dann auch für die anderen Legislaturperioden entsprechende Listen geben müsste. Sollte es diese nicht geben und auch in den anderen fünfzehn Ländern nicht, kann diese gerne gelöscht werden. Gruß kandschwar (Diskussion) 16:10, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Jo. Löschen. Könnte man für die Fraktion jeder beliebigen Partei in jedem beliebigen Landtag in jeder beliebigen Wahlperiode aus der jeweiligen Gesamtabgeordnetenliste zusammenkopieren, und der Mehrwert ist und bleibt Null. -- Felix König 18:20, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Gehversuche

SLA-Begründung war: Kein Artikel, nur Tracklist Eingangskontrolle (Diskussion) 09:24, 5. Jul. 2012 (CEST). Ist ein ausbaufähiger Stub, '7 Tage. Jón ... 09:48, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Sind denn reine Download-Alben relevant? Wenn ja, dann 7 Tage zum Ausbau, ansonsten löschen. -- Der Tom 10:02, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ausbaufähig ist auch die bloße Namensnennung. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:06, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Tja, hier ist aber die Relevanz dargestellt, wenn auch Download-Alben relevant sind. -- Der Tom 10:09, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Relevant ist das Album, wenn der Künstler relevant ist, das scheint hier der Fall zu sein. ABER: eine Tracklist reicht nicht, es muss schon mehr im Artikel sein, z. B. Rezeption. 7 Tage zum Ausbau, ändert sich nichts, dann löschen. --Kurator71 (Diskussion) 11:01, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich frage nochmal: Sind denn reine Download-Alben relevant? Wo steht das? -- Der Tom 11:50, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich antworte noch mal: Relevant ist das Album, wenn der Künstler relevant ist. Zwischen Download und physischem Album unterscheiden die RK nicht, das wäre auch unsinnig im digitalen Zeitalter. --Kurator71 (Diskussion) 13:05, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Und wer uns drei Alben als relevant untergejubelt hat, wird relevant. Und damit ist dann auch das vierte Album... Also: Warum ist der Künstler relevant? --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:15, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Steht hier nicht zur Debatte. Du kannst gern zur Klärung einen LA auf den Künstler stellen. Wann lernst Du das endlich? -- Der Tom 14:43, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Jepp, hier zählt nur die Frage, ob das Album relevant ist. Der Künstler hat einen Eintrag bei WP, also ist er hier erst mal relevant. Die Frage ist nur, ob ein Downloadalbum relevant ist (aus meiner Sicht ja) und ob es die RK hinsichtlich der geforderten Qualität erfüllt (aus meiner Sicht nein). --Kurator71 (Diskussion) 15:04, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Interessant, dass Rudi Dutschke auch etwas am Album mitgearbeitet hat... 7 Tage--Benzin-Papst-21 (Diskussion) 14:32, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Soll das ein Scherz sein? Das Album ist aus 2010, Dutschke 1979 gestorben. Da sind wahrscheinlich Wortfetzen drauf... --Kurator71 (Diskussion) 15:04, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Wasserbadklemme

WP:RK?--Müdigkeit 11:09, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Worum soll es hier eigentlich gehen? Marmeladenherstellung? Spaghetti? Aliens? WB Looking at things 11:17, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Das Lemma ist doch klar definiert: Wasserbadklemmen aus Metall dienen der Befestigung von Reagenzgläsern, Thermometern usw. am oberen Rand eines Wasserbades.. Wer nicht weiß, was ein Wasserbad ist, der kann ja den weiterführenden Link anklicken - soviel kann man von einem WP-Nutzer wohl erwarten. Ob die Dinger relevant sind ist eine andere Frage. --HH58 (Diskussion) 11:36, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Mein Einkochtopf hat keine solchen Klemmen. Das es Laborzubehör ist darf der geneigte Leser raten. Lustig auch die Kategorisierung als Kategorie:Bauteil. WB Looking at things 11:41, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Er hat sie nicht - aber wenn Du unbedingt möchtest, kannst Du ja eine anbringen (das hat Zubehör so an sich). Und bezüglich der Kategorisierung klär mich doch bitte mal auf, was daran so lustig sein soll. Ich möchte auch was zu lachen haben. --HH58 (Diskussion) 11:46, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Kategorie:Spannmittel wäre es gewesen... WB Looking at things 12:05, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wäre sogar noch passender gewesen, ja - aber ich verrate Dir jetzt mal ein Geheimnis: Man kann Artikel in der Wikipedia auch in mehrere Kategorien gleichzeitig einordnen, nicht nur ein eine.. Jedenfalls habe ich schon besser gelacht. Und in der Zeit, in der Du Dich hier dumm gestellt hast (kein weiterer Kommentar), hättest Du das locker dreimal ausbessern können. --HH58 (Diskussion) 12:10, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Man beachte auch die Kettenklemme vom gleichen Autor. Bei der Relevanz bin ich zwiegespalten, die Bedeutung der Teile ist wohl nicht so groß (gerade die Wasserbadklemme hat nur ca. 200 Googletreffer). Andererseits spricht mE auch nichts dagegen, Laborzubehör einen Artikel zu gönnen, zumal keine werbliche Absicht vorzuliegen scheint. Oder man schreibt nur einen Übersichtsartikel Klemme (Labor) und setzt Weiterleitungen.--Berita (Diskussion) 11:47, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
WP:RK geben jedenfalls keinen Hinweis, weshalb eine Wasserbadklemme nicht relevant sein sollte. Ich denke der Artikel wäre bebildert deutlich aussagekräftiger und würde die Verständlichkeit erleichtern. --Of (Diskussion) 12:10, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Leider geben die RK auch keinen Hinweis weshalb eine Wasserbadklemme relevant sein sollte.--Müdigkeit 12:19, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Das tut sie für alle Klemmen oder auch andere Gegenstände wie Schrank oder Stuhl (Möbel) nicht. Das ist auch nicht der Sinn der RK. Warum sollte ein sachlicher Gegenstand, den man kaufen kann und der in Laboren eingesetzt wird, für ein allumfassendes Lexikon nicht relevant sein? --Of (Diskussion) 13:22, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Diese Klemmen sind als komplexe Werkzeuge nicht banal. Wenn es der Erstautor ernst meint - wäre ein Bild schön - dann könnte man gut behalten zB. [[4]] --Smartbyte (Diskussion) 13:32, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hier gilt WP:RK#Alltagsgegenstände, von daher ist Relevanz gegeben. Dies ist eher ein Fall für die QS. --Dk0704 (Diskussion) 14:19, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Dieter Schroth

Keine Relevanz erkennbar. --Palin (Diskussion) 11:21, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Naja, die Einträge in der IMDB weisen schon auf Relevanz hin. Auch "Profifußballer" könnte Relevanz begründen, müsste aber noch belegt werden. Außerdem gehört der Artikel überarbeitet - im jetzigen Zustand liest er sich wie Werbung für ein Modegeschäft. --HH58 (Diskussion) 11:39, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
[5] In den 1970er Jahre Karriere als Torwart in der damaligen Regionalliga Südwest, also bis 1974 zweite Liga unter der Bundesliga. Man müsste wohl was finden können. Edit: Von 1968/69 bis 1970/71 bei Wormatia Worms [6]. -- 84.134.8.184 11:59, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Dies belegt aber die Relevanz des Vereins, nicht des Spielers (s. [7]) --Palin (Diskussion) 12:33, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Laktodensimeter (LAE)

Relevanz nicht dargestellt.--Müdigkeit 12:29, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Lege uns doch bitte mal dar, inwiefern bei den anderen Artikeln aus Kategorie:Dichtemessgerät die Relevanz besser dargestellt ist. --HH58 (Diskussion) 12:59, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Behalten. Ab wann ist ein physikalisches Messinstrument irrelevant? -- Der Tom 13:21, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
siehe Otto Dornblüth: Klinisches Wörterbuch - Relevanz erscheint mir auch so offensichtlich. --Wangen (Diskussion) 13:25, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Unfug, das ist ein physikalisches Messgerät, dass bis heute genutzt wird. Behalten und ausbauen. --Kurator71 (Diskussion) 14:01, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Das Laktodensimeter findet sich im Großen Fremdwörterbuch des Dudens und im Dornblüth, das ein anerkanntes Nachschlagewerk ist. Alleine das sollte reichen. Da ein Ausbau sinnvoll ist, Überweisung in die QS und hier LAE. --Kurator71 (Diskussion) 14:09, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Christa Jenal

Fehlende Relevanz der Person. --Labu (Diskussion) 12:46, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Ich glaube, dass ihre Aktionen über die "Szenezeitschriften" hinaus (leider) genug Aufmerksamkeit erregt hat, um hier über "mediale Aufmerksamkeit" als relevant zu gelten. --Schraubenbürschchen (Diskussion) 12:53, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Relevanz der Person gegeben. Gruß, Siechfred 12:58, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Fehlende Relevanz? Schön wär’s. --Sängerkrieg auf Wartburg 12:59, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Definitiv relevant. --Gripweed (Diskussion) 13:02, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ich bin so frei, LAE ist dabei.--Rmw 13:18, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hmm, warum eigentlich relevant? Weil hier jemand in den 90er Jahren massenhaft offene Briefe geschrieben und ein paar Musikgruppen verklagt hat? Das Highlight dieser "Karriere" scheint eine Podiumsdiskussion im Rahmen einer Messe gewesen zu sein. Ich kann beim besten Willen keine enzyklopädische Relevanz erkennen. Über die Frau mit dem Papageien, der so tolle Geräusche macht, hat der Focus (und bestimmt auch die Bunte ;)) auch mal berichtet, trotzdem käme niemand auf die Idee, ein entsprechendes Lemma anzulegen. Regina Zindler wird ja z.B. auch weitergeleit. (Ja, ich weiß, hier fehlt aufgrund unterschiedlicher Voraussetzungen, die Möglichkeit des Redirects; ich möchte nur verdeutlichen, warum ich ein paar Artikel in den Medien (wo die Dame einige Male auch nur am Rande erwähnt wird) nicht als relevanzbegründend ansehe. --Labu (Diskussion) 15:36, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Oki, LA wueder rein. Möge ein Admin das entscheiden. Havelbaude 18:32, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Float (Album)

Seit April vergeblich in der QSMA. Immer noch kein enzyklopädischer Inhalt laut WP:RK#MA. 7 letzte Tage zum Ausbau, sonst löschen. 213.196.221.27 15:01, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Behalten, geht eindeutig über die Titelliste hinaus. Provo- und Lösch-IP sperren.--Rmw 15:31, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Löschen, der Artikel ist nicht mehr als eine Aufzählung der darauf enthaltenen Titel und einer Beschreibung des Covers. Das Album hat weder eine besondere Rezeption erhalten noch Rekorde gebrochen oder ähnlich Aufmerksamkeit auf sich gezogen. -- Ishbane (Diskussion) 17:22, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Das Album hat weder eine besondere Rezeption erhalten noch Rekorde gebrochen oder ähnlich Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ist auch nicht nötig. es ist auch so relevant, da Album eines relevanten Künstlers. Inhalt sicher nicht umwerfend, aber ausreiochend. Behalten. -- Der Tom 18:09, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Die Relevanz des Albums steht außer Frage. Aber die Artikelqualität ist trotz monatelanger Fach-QS eines eigenen Artikels nicht würdig. Da fehlt eigentlich jeglicher Inhalt. Löschen Havelbaude 18:27, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

CNN-Effekt

Seit 2010 auf Status "Übearbeiten" und keine Änderung der inhaltslosen, uneindeutigen Beschreibung. Hier hilft nur Löschen oder grundlegende Überarbeitung. -- Amtiss, SNAFU ? 16:27, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Gregor McEwan

Die Relevanzfrage. Tonträger sind zwar zu kaufen aber außer Superlativen im Artikeltext ist nicht viel zu erkennen an Verkaufszahlen z.B. Dazu ist der Text auch ein reiner Werbetext eines Selbstdarstellers. Codc Disk Chemie Mentorenprogramm 17:00, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Vermisstenfall Aeryn Gillern

Ich erkenne weder eine persönliche Relevanz des Herrn Gillern noch eine kriminalgeschichtliche Bedeutung dieses Vermisstenfalles. --ahz (Diskussion) 17:20, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hotel Concorde Berlin

Relevanz nicht dargestellt--Lutheraner (Diskussion) 17:25, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Lies mal unter Kleihues + Kleihues. --Liesbeth 19:13, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Sebastian Schmeer

keine relevanten Einsätze gemäß RK vorhanden. --Hepha! ± ion? 17:54, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Parken im Jungfischbecken, bis Relevanz gegeben. Im ANR löschen. -- Der Tom 18:11, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schamfrist

Ein-Satz-Artikel über einen aussschliesslich in der Politikjargon bekannten Begriff, den man besser ins Wiktionary verschieben sollte. Auch über die Synonyme gibt es keine Artikel. Am besten: Weiterleitung auf Frist --Stillhart (Diskussion) 18:31, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Otto Voss

Relevanz nicht dargestellt bzw. nicht belegt. --W.E. Disk 18:33, 5. Jul. 2012 (CEST)Beantworten