Wikipedia:Adminwiederwahl/Seewolf

Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.

Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 30. Mai 2024) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 30. Dezember 2023) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Seewolf wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.


Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Seewolf 2009 (1. Januar 2010).

  1. --Aendy ᚱc ᚱн 12:06, 12. Dez. 2012 (CET)
  2. --Reiner Stoppok (Diskussion) 17:57, 3. Feb. 2013 (CET) PS: So nicht, Freundchen! - Und so auch nicht.
  3. --Nuuk 15:45, 16. Feb. 2013 (CET) Letzte Wahl schon 3 Jahre her
  4. --Pfiat diΛV¿? Diskussionsseite 14:03, 27. Feb. 2013 (CET)
  5. -- Gerold (Diskussion) 15:45, 19. Mai 2013 (CEST)
  6. --Arcudaki Disk. 22:13, 20. Mai 2013 (CEST)
  7. --Geitost 23:25, 4. Jun. 2013 (CEST) Ich bin diese Missbrauchsfilterei ohne jeden Konsens echt leid. Man wird also zur Moderation der eigenen BD gezwungen, so wie es bitteschön sein soll, sonst wird einem ein MBF aufgezwungen. So bitte nicht. BDs gehören überhaupt gar nicht in MBFs, diese Methode ist das Letzte. Im Übrigen sollte man sich auch als (nun wohl ehem.) Mitglied des CPBs ganz heraushalten, was MBFs im Zusammenhang mit dem CPB angeht – beim MBF auf meiner BD ging es in der Diskussion nämlich um das CPB(!).
  8. schwerer Amtsmissbrauch, wenn auf privaten Seiten, ohne Zustimmung des Betroffenen, Missbrauchsfilter gesetzt werden - Solche Diktatoren brauchen wir nicht - -- WeWeEsEsEins - talk with me 04:10, 5. Jun. 2013 (CEST)